Hohe Geschwindigkeit - Was bringt es wirklich?
Mahlzeit die Damen und Herren,
der gestrige Tag war der ideale Boden für ein kleines Experiment, mit dem ich feststellen wollte, was hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn tatsächlich bringen. Die Straßen waren ja gestern schön frei.
Meine (oft gefahrene) Strecke besteht zu 95% aus der Autobahn A2 zwischen Hannover West und Wolfsburg. Die Strecke betrachte ich als repräsentativ, denn sie enthält freie Abschnitte, 130er-Abschnitte, eine Baustelle (Kreuz Hannover Ost) und mit der A39 auch einen Abschnitt auf einer zweispurigen Autobahn...
Mein PKW spiegelt mit seiner Motorisierung in etwa den Durchschnitt auf deutschen Straßen wieder:
90 kW, Kompaktklasse, knapp 1,4t Leergewicht, mit einer Person besetzt, Kofferraum ist voll (Werkzeug).
Da man es ja bekanntlich möglichst lange hinauszögern möchte, wenn man am Brückentag zur Arbeit muss, habe ich mich auf der Hinfahrt mal an die Limits bzw. an die Richtgeschwindigkeit gehalten.
Nach etwa 1 Stunde und 5 Minuten stand ich auf dem Parkplatz, bei einer Strecke von etwas über 100 km. Auf der Spritverbrauchsanzeige lachte mich eine 5 vor dem Komma, es waren 5,9 l/100 km...
Dann nach einem nervigen Arbeitstag will man natürlich schnell nach Hause. Ich habe daher auf dem Rückweg wo immer es ging Vollgas gegeben und die Limits um 20 km/h überschritten. Dieses Mal war ich nach 58 Minuten zuhause und auf der Spritverbrauchsanzeige stand 8,7 l/100 km.
Zugegeben, ich stand etwa 3 Minuten im Stau, aber sowas gehört halt dazu.
Ziehen wir die 3 Minuten ab, kommen wir auf 55 Minuten...
10 Minuten Zeitersparnis, erkauft mit einem Mehrverbrauch von 2,8 l/100 km (bei derzeit 1,509 für E10) also 4,22 EUR.
Wäre ich nun statt 100 km, 600 km gefahren, hätte ich da natürlich eine Stunde rausfahren können. Es hätte allerdings 6*4,22 = 25,35 EUR gekostet...
Damit sich das nun lohnt, weil mein Stundenlohn darüber liegt (wie ja oft als Argument genannt wird), muss ich bei einer 35h-Woche 3800 EUR Netto verdienen, also gut 7000 EUR Brutto im Monat. Der Anteil dieser Personen an der deutschen arbeitenden Bevölkerung liegt deutlich unter 10%...
Rechnen wir noch kurz hoch, was es bedeutet, wenn ich jeden Tag dorthin fahren würde und was kostet wenn ich sparsam/schnell fahre:
220 Arbeitstage * 200 km/100 * 5,9l/100km * 1,509 EUR = 3917,36 EUR
220 Arbeitstage * 200 km/100 * 8,7l/100km * 1,509 EUR = 5776,45 EUR
Die sparsame Fahrweise spart also 1859,09 EUR pro Jahr. Allein an Sprit, vom höheren Verschleiss am PKW durch hohe Geschwindigkeit mal gar nicht gesprochen 😉
Jetzt noch kurz die Zeit zusammenrechnen:
220 Arbeitstage mal 20 Minuten = 73h = etwa 10 Arbeitstage.
Selbst wenn ich die am Ende des Jahres zusammenhängend als zusätzlichen Urlaub nehmen könnte, ich müsste allein für die 1859,09 EUR, die ich für den Sprit mehr zahlen muss, etwa 14/15 Tage Überstunden machen und mir auszahlen lassen. Und ich verdiene schon recht gut.
Der Durchschnittsverdiener mit seinen 28.000 EUR marschiert dafür locker 1,5 Monate zur Arbeit...
Das soll mal eine ganz nüchterne Betrachtung sein vor dem Hintergrund "Spart Schnellfahren wirklich viel Zeit und am Ende sogar Geld?" und "Wieso ist das Autofahren eigentlich so teuer?"
Autofahren ist nicht so teuer, wenn man es richtig macht...
Denn ich gehe da oben davon aus, dass es immer ideal läuft und man Gas geben kann, wo man es darf. In der Realität kommt man jedoch oft in einen Stau. Und dann stehen diejenigen, die man vor 20 km noch mit einem Affenzahn überholt, ganz schnell wieder direkt hinter einem...
PS:
Die 10 Minuten habe ich im Supermarkt wieder verloren, weils voll war und die Dame an der Information 5 Minuten nach den richtigen Rasierklingen suchen musste...
Beste Antwort im Thema
100Km Vollgas bei freier Bahn = Spaß
Spaß = unbezahlbar
Besonders in einem Land wo man zum lachen in den Keller geht 😉
425 Antworten
Ist der Nebenkriegsschauplatz endlich durch 😠.
Es darf gern zum Thema sachlich geschrieben werden, aber was hier gerade abgeht wird nicht lange so laufe!
twindance/MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
😰Jetzt ist es raus, ich bin ein Perverser !😰😉Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich hzabe nur festgestellt: Man muß ziemlich pervers veranlagt sein, wenn man über längere Strecke zwischen 120 und 140 fährt.
Sind wir schon zu zweit🙂
Mal schauen wieviel Perverse mir in den nächsten Tagen so begegnen😁😁
Mit Sicherheit auch höhere Spritkosten
Natürlich macht es auch mal Spaß, wenn es die Verkehrslage (nahezu leere AB bei Tag & gutem Wetter) zuläßt.
Genauer betrachtet muß aber die hohe Geschwindikeit als Geschwindikeitsdiffernz zum übrigen Verkehr gesehen werde.
Hohe Geschwindikeit erfordert immer höhere Aufmerksamkeit gepaart mit höherer Anspannung.
Die, wenn überhaupt "nennenswerte" Zeiteinsparung wird dann benötigt den Körper durch die Anstrengung hervorgerufene Belastung wieder "herunter zu fahren".
Den Punkt Verkehrssicherheit hab ich mal draußen gelassen.
Ähnliche Themen
Was ist ,,hohe`` Geschwindigkeit? Das ist meiner Meinung nach eh abhaengig vom Verkehr, Strassenverhaeltnissen, Tagesform und Fahrzeug. Ist viel los auf der Piste kann schon 100 oder 120 eine ,,sehr`` hohe Geschwindigkeit sein. Wiederum kann 160-180 eine normale Geschwindigkeit sein wenn nix los ist. Das ganze je nach Fahrzeug schneller oder langsamer. Und das Wetter nicht vergessen.
Was eine ,,hohe`` Geschwindigkeit ist legt also jeder fuer sich und fuer sein Fahrzeug fest. Nicht fuer den anderen Verkehrsteilnehmer.
Wirtschaftlichkeit? Generell ist Auto fahren nicht Wirtschaftlich. Aber, hier bestimmt wieder jeder selbst was er Verbrauchen moechte bzw kann. Der Rechner mit dem engen Geldbeudel oder der der eigendlich geld hat aber ihm das zu schade ist, wird hier seinen eigenen Masstab haben als ein anderer dem der Euro fuer Benzin/Diesel Wurst ist. Das legt hier auch wieder jeder fuer sich selbst fest und nicht fuer den anderen.
Wo ist jetzt ein Grund darueber zu diskutieren was fuer den anderen Wirtschaftlicher ist? 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wo ist jetzt ein Grund darueber zu diskutieren was fuer den anderen Wirtschaftlicher ist? 😉
Ich dachte, das wäre schon längst bekannt. Die anderen sollen sich dem eigenen Tempo anschließen, damit alle gleich schnell fahren. Dieses Wunschdenken ist in vielen Köpfen deutscher Autofahrer.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Ich dachte, das wäre schon längst bekannt. Die anderen sollen sich dem eigenen Tempo anschließen, damit alle gleich schnell fahren. Dieses Wunschdenken ist in vielen Köpfen deutscher Autofahrer.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wo ist jetzt ein Grund darueber zu diskutieren was fuer den anderen Wirtschaftlicher ist? 😉
Nur funktioniert das nicht.
Ausser wenn links einer rumeiert und keiner darf vorbei.
Nur das ist dann sehr unkollegial.
Also rein rechtlich mit 81km/h ganz links.
Keiner darf vorbei
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nur funktioniert das nicht.Zitat:
Original geschrieben von MvM
Ich dachte, das wäre schon längst bekannt. Die anderen sollen sich dem eigenen Tempo anschließen, damit alle gleich schnell fahren. Dieses Wunschdenken ist in vielen Köpfen deutscher Autofahrer.
Ausser wenn links einer rumeiert und keiner darf vorbei.
Nur das ist dann sehr unkollegial.Also rein rechtlich mit 81km/h ganz links.
Keiner darf vorbei
Na klar klappt das nicht, weil jeder anders fahren will. Aber einige wollen lieber das alle anderen sich ändern, als das man sich selbst ändern muss. Für diese Personengruppe sollte es am besten Schilderbrücken geben, die sie selbst steuern können. Also 81KMH ganz links, und dann auf der Schilderbrücke ein 81KMH Tempolimit aktivieren.
Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Sind wir schon zu zweit🙂Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
😰Jetzt ist es raus, ich bin ein Perverser !😰😉
Mal schauen wieviel Perverse mir in den nächsten Tagen so begegnen😁😁
Hallo - jetzt sind wir schon ein Trio😁😁 😛Zeit für die Gründung einer Partei
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Hallo - jetzt sind wir schon ein Trio😁😁 😛Zeit für die Gründung einer ParteiZitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Sind wir schon zu zweit🙂
Mal schauen wieviel Perverse mir in den nächsten Tagen so begegnen😁😁
Darauf hat Deutschland gewartet erst die Piraten,dann die AfD und jetzt auch noch die PLPD (Perverse Langsamfahrer Partei Deutschland) *lol*
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Wenn man ein komfortabel gefedertes, gut geräuschgedämmtes und mit bequemen Sitzen ausgestattetes Auto mit ordentlicher Musikanlage fährt, will man nicht so schnell wie möglich ankommen sondern genießt die Fahrt (und spart dabei noch Geld).Einfach mal ein entsprechendes Fahrzeug bei Sixt ausleihen und Reisen statt Rasen ausprobieren.
Da ist schon was dran. Immer wenn ich es mir erlauben kann, gleite ich mit 1800 U/min über die Bahn, mit 4,6 L im BC und genieße Musik.
Die 110 KMh werden ohne Stau zu 105 im Schnitt. Hohe Geschwindigkeiten sind deutlich weniger effektiv, d.h. der gefahrene Schnitt ist weitaus weniger als das meist gefahrene Tempo, da man wesentlich öfter ausgebremst wird.
Es gibt nichts schöneres als das Wissen, daß man auch in Ruhe später ankommen kann. Natürlich müssen die Vorrraussetzungen stimmen, aber da hat man ja Einfluß drauf.
Trotzdem: Immer schon brav rechts!
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Da ist schon was dran. Immer wenn ich es mir erlauben kann, gleite ich mit 1800 U/min über die Bahn, mit 4,6 L im BC und genieße Musik.Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Wenn man ein komfortabel gefedertes, gut geräuschgedämmtes und mit bequemen Sitzen ausgestattetes Auto mit ordentlicher Musikanlage fährt, will man nicht so schnell wie möglich ankommen sondern genießt die Fahrt (und spart dabei noch Geld).Einfach mal ein entsprechendes Fahrzeug bei Sixt ausleihen und Reisen statt Rasen ausprobieren.
Die 110 KMh werden ohne Stau zu 105 im Schnitt. Hohe Geschwindigkeiten sind deutlich weniger effektiv, d.h. der gefahrene Schnitt ist weitaus weniger als das meist gefahrene Tempo, da man wesentlich öfter ausgebremst wird.
Es gibt nichts schöneres als das Wissen, daß man auch in Ruhe später ankommen kann. Natürlich müssen die Vorrraussetzungen stimmen, aber da hat man ja Einfluß drauf.
Trotzdem: Immer schon brav rechts!
Das ist das Schöne an deutschen Autobahnen ohne TL. Sofern man immer schön rechts bleibt, kann man auch "cruisen". Für mich sind 160 - 180 km/h angenehm, schnell ist für mich >200 km/h. Und wenn sich alle am Rechtsfahrgebot halten, komme ich damit entspannt auf der rechten und / oder mittleren Spur zurecht. Die linke braucht man nur, wenn es einige Leute mit dem Rechtsfahrgebot nicht ernst nehmen oder es richtig voll wird.
Zum Glück ist der Typ "Oberlehrer", der meint seine Fahrweise sei "die richtige" und er müsste andere durch merkwürdige Manöver davon überzeugen, in der Minderheit auf unseren Straßen. Eher sind es die Transusen, die die linke oder Mittelspur blockieren.
Übrigens: Ich fahre auch dann gern zwischen 160-200, wenn ich es nicht eilig habe. Da ich meine Fahrten immer mit ausreichend Puffer plane ist das quasi immer der Fall.
Nicht alle, die schneller als Richtgeschwindigkeit fahren sind gehetzt und unter Zeitdruck und versuchen daher durch überhöhte Geschwindigkeit, Boden gut zu machen. Es ist wohl einfach eine Einstellung wie eben das "Cruisen".
Habe ich auch mal gemacht, weil ich noch echt viel Zeit bis zum Termin hatte. Schön mit Tempomat 100 über die Autobahn. Entspannender als sonst um die 200 auf diesem Teilstück der AB fand ich das nicht. Dabei sind die Sitze im Auto bequemer als daheim die Couch.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Übrigens: Ich fahre auch dann gern zwischen 160-200, wenn ich es nicht eilig habe. Da ich meine Fahrten immer mit ausreichend Puffer plane ist das quasi immer der Fall.
Für mich fällt das auch unter cruisen, wenn die Verkehrsbedingungen passen. Dann habe ich auf nicht den Streß, dass ich zuhause erstmal "entspannen" vom fahren muss.
@webbjoern
> Es gibt nichts schöneres als das Wissen, daß man auch in Ruhe später ankommen kann. Natürlich müssen die Vorrraussetzungen stimmen, aber da hat man ja Einfluß drauf. <
Schöner und treffender hättest du es nicht ausdrücken können. Aber dazu fehlt der schnellen Truppe, die Geschwindigkeiten unter 150 km/h bereits als pervers bezeichnet (meggi, diesen Ausrutscher werde ich dir nie verzeihen😁), denen fehlt einfach das Gespür und Verständnis und denen mit der blau-weißen Raute auf der Karre sowieso nicht. Die können nur schnell - gemütlich dahin rollen vereinbart sich einfach nicht mit der Marke😁 Das ist wie Sushi-Essen mit Messer und Gabel😛