Hohe Gasverbrauch - zu kleiner Tank - HILFE

Subaru Impreza

Ich fahre einen Subaru Impreza 2.0 R Sport auf LPG (Bj. 2009) . Umrüstung ist direkt von Subaru. (Ist eine Telefex-Anlage).

Habe in der Radmulde allerdings nur einen 53 L Brutto Tank und damit komme ich bei wirklich verhaltener Fahrweise mal gerade 350 km.

Bei eine wenig Spass ist die Hütte schon bei 300 -320 km leer.

Jetzt die Frage gibt unter euch welche die einen grösseren Tank als 53 L Brutto haben und wenn ja wie weit kommt ihr? Vielleicht mache ich ja was falsch?

Der freundliche sagte mir schon es gibt die möglichkeit auf 67 L Brutto umzubauen kostet ca. 1000 € und der Boden im Kofferraum müsste höher. Die 1000 € wollte ich nicht unbedingt ausgegeben.

18 Antworten

hallo, wie hoch ist denn der netto Inhalt vom tank, also wieviel liter tankst du wenn der tank leer ist?
gruß holli

Also fahre auch den 2.0R mit Teleflex. Real passen meistens so 42 - 43 Liter Netto rein.
Ich komme damit um die 370 "echte" Gas-Kilometer weit. (Standheizung -> Motor warm -> direktes losfahren auf Gas). Ohne Vorwärmung warens davor 390 oder auch mal knapp 400 km, allerdings sind da dann halt die Benzin-Kilometer vom Warmfahren dabei...

Wenn der wirklich öfters bei 300 km schon leer ist, denke ich auch da ist was faul. ( wären ja über 14 Liter pro 100 km)
Neueste Software auf dem Gas-Steuergerät drauf? Fehlerspeicher mal checken lassen.
Hat er normale Leistung?

hallo...also habe die gleiche tankgrösse wie du(reserveradmulde),tanke wenn er richtig leer ist knapp 45 liter,komme damit im alltag(auf arbeit u zurück u durch die stadt) 350-380km.das beste was ich mal geschafft habe waren 440 km..auf autobahn schön easy im verkehr mitgeschwommen.
anfangs dachte ich auch zu klein der tank aber wenn du mal schaust...LPG bekommst mittlerweile an jeder ecke,spar dir die 1000 euros lohnt meiner meinung nach nich...mfg.

Also bei mir sinds eigenltich immer über 400km mit nem Gastank und das bei Automatik. Nutzen tu ich den Wagen zu 95% im Stadtbereich und da gönnt er sich 12-13 Liter Gas. Auf Langstrecke hab ich mal knapp 600km hinbekommen.
Aber euere Reichweiten klingen doch ganz realistisch. Ihr solltet natürlich bedenken, dass Gas nicht so energetisch ist wie Super! Ansonsten mal bei Subaru anfragen, wenn was nicht passt.
Gruß

Ähnliche Themen

Hallo Lieber Subaru Fahrer und Fahrerinnn,

bin heute erst aus Brühl zurück. Die Fahrstrecke besteht fast nur aus Autobahn. Wenn ich Konstant 129 km /h (Tacho fast 140) fahre, ist der tank bei ca. 330 km inkl. fahrten auf Benzin leer...

Das kann doch nicht sein, der Wagen wiegt 1475 kg leer, das wären bei 42 Liter netto (max. Voll)

= 12,7 Liter.

Das sind jetzt keine Vollgas fahrten drin, nur konstant fahren. Im Winter heize ich per Standheizung vor und fahre direkt auf Benzin los, und schaffe auzch nicht mehr als 350 km...

Zudem spritzt der Motor in jederlage minimal Benzin ein, wom it ich ja noch leben kann. Ich muss ca. alle 6-8 Wochen Benzin volltanken.

Mit 10 Liter Gas im Teillastbetrieb könnte ich ja leben aber fast 13 L bei konstant 130 auf der Bahn?!?! Finde ich doch exterm viel.

Hi,

ist zwar ärgerlich aber lieber eine gasanlage die zu fett eingestellt ist als zu mager.

Viele Umrüster stellen die Anlage zu mager ein und die Kunden freuen sich das der Wagen auf gas kaum mehr braucht als auf benzin. Auf dauer sorgt die Magere Abstimmung und die damit verbundenen höheren Abgastemperaturen zu schäden am Motor.

Es ist natürlich net ausgeschlossen das man deine Gasanlage noch etwas optimaler einstellen kann,da muß aber ein echter Fachmann ran der die gasanlage gut kennt.

Gruß Tobias

Ähm... das ist die Teleflex "ab Werk", da ist nix mit grossartig Einstellen.

Und die darf auch nicht gleichzeitig Benzin mit einspritzen, @ ednobommel82 !
Wieso glaubst du, dass sie das machen sollte? Nur wegen der (Benzin-)Tankuhr ? Die Anzeige wird errechnet! Im Gasbetrieb wird kein Benzin verbraucht, aber das STG erfasst gefahrene Kilometer... Beim Standheizungsbetrieb dann umgekehrt (Benzinverbrauch, ohne dass das Auto fährt)
Das alles kann die Anzeige etwas durcheinander bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_A_GSi


Ähm... das ist die Teleflex "ab Werk", da ist nix mit grossartig Einstellen.

Und die darf auch nicht gleichzeitig Benzin mit einspritzen, @ ednobommel82 !
Wieso glaubst du, dass sie das machen sollte? Nur wegen der (Benzin-)Tankuhr ? Die Anzeige wird errechnet! Im Gasbetrieb wird kein Benzin verbraucht, aber das STG erfasst gefahrene Kilometer... Beim Standheizungsbetrieb dann umgekehrt (Benzinverbrauch, ohne dass das Auto fährt)
Das alles kann die Anzeige etwas durcheinander bringen.

Hallo,

weil es mir merkwürdig vorkam das ich alle 6 Wochen für 50 € Benzin tanken muss.,. Habe in der Werkstatt nachgefragt und der sagte mir, das es richtig ist das immer ein wenig Benzin engespritzt wird damit die verbrennung safter ist. Damit es nicht ganz so heiss wird.

Da ich momentan viele Langstrecken fahre kann man das ganz gut feststellen das der Wagen auch im Teillast betrieb viel nimmt. (13 L fast).

ich hatte ähnliche beobachtung und subaru teilte mir schriftlich mit, dass ein zusätzliches benzineinspritzen technisch gar nicht möglich sei. dennoch musste ich wie du viel zu oft benzin nachtanken.

Au waia, Verbrennung sanfter 😁
Werkstatt wechseln... 🙄

Fakt: Es darf nur 1 Kraftstoff verbrannt werden, beide gleichzeitig ist nicht zulässig.
Im übrigen ist es auch nicht nötig, da der Motor gehärtete Ventilsitze hat.
Und Gas brennt auch nicht heisser...

Wie oben schon geschrieben: habe selbst eine Standheizung, und da muss man halt auch mal Benzin tanken. Die läuft ja nicht mit Wasser. 50 € in 6 Wochen könnte da aber hinkommen. Habs aber nie genau gerrechnet. Kommt ja auch drauf an, wie oft und wie lange die Heizung läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_A_GSi


Au waia, Verbrennung sanfter 😁
Werkstatt wechseln... 🙄

Fakt: Es darf nur 1 Kraftstoff verbrannt werden, beide gleichzeitig ist nicht zulässig.
Im übrigen ist es auch nicht nötig, da der Motor gehärtete Ventilsitze hat.
Und Gas brennt auch nicht heisser...

Wie oben schon geschrieben: habe selbst eine Standheizung, und da muss man halt auch mal Benzin tanken. Die läuft ja nicht mit Wasser. 50 € in 6 Wochen könnte da aber hinkommen. Habs aber nie genau gerrechnet. Kommt ja auch drauf an, wie oft und wie lange die Heizung läuft.

Die 50 € beziehen sich auf Sommer das ich ca. alle 6 Wochen nachtanken muss. Im Winter sind es dann so 3-4 Wochen.

Da muss irgendwas dran sein, das Gas wesentlich heisser verbrennt.

Bis dato bin ich mit der Werkstatt mehr als zufrieden, super freundlich, hilfsbereit kann ich es nix gegen sagen. Haben mir schon das Getriebenöl auf "lau" gewechselt weil die Gänge so harkelig waren.

Habe hier auf MT gelesen, dass manche Gasanlagen bei jeder 7. Einspritzung statt Gas, Benzin nehmen um die Verbrennung kühler zu gestalten. Also scheint es normal zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Habe hier auf MT gelesen, dass manche Gasanlagen bei jeder 7. Einspritzung statt Gas, Benzin nehmen um die Verbrennung kühler zu gestalten. Also scheint es normal zu sein.

Ach Quark!

Das wird nicht gemacht, damit die Verbrennung kühler ist, sondern damit die ungenutzten Benzindüsen nicht defekt gehen - außerdem gilt das nur für Direkteinspritzer mit NICHT-direkt einspritzenden Gasanlagen.

mfg
peter

Ich möchte mich da auch mal kurz rein hängen, also egal wer bei mir mit fährt, sagt immer das ich einen extrem gemütlichen, ruhigen Fahrstil habe. Doch bei meinen MY09 mit Teleflex direkt von Sub komme ich im Schnitt auch nur auf 350km, ganz vereinzelt schaffe ich auch mal 370-380km.

Allerdings hatte ich von der ersten Stunde an nur Probleme mit der Anlage, Gas Aussetzer beim Gas geben, totaler unruhiger Leerlauf. Stellenweise kann man das Gaspedal voll durch drücken, doch es kommt einfach nichts, das beste ist aber immer noch wenn der Motor einfach ohne Vorwarnung beim umschalten verreckt ... was mir aber auch aufgefallen ist, ich fahre zb. schon 100km, also schon lange auf Gas und mit einmal geht die Tankanzeige an und wenn man mal bei längeren Strecken richtig drauf achtet, kann man richtig beobachten wie die Tankanzeige sinkt. Soviel zu dem Thema es wird kein Benzin verbrannt im Gasbetrieb, bin auch nur am nach tanken von Benzin. (Habe keine Standheizung, kann also nicht vorwärmen, wollte der Subi Händler mir damals wegen der Gas Anlage nicht einbauen.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen