Hohe Gasverbrauch - zu kleiner Tank - HILFE

Subaru Impreza

Ich fahre einen Subaru Impreza 2.0 R Sport auf LPG (Bj. 2009) . Umrüstung ist direkt von Subaru. (Ist eine Telefex-Anlage).

Habe in der Radmulde allerdings nur einen 53 L Brutto Tank und damit komme ich bei wirklich verhaltener Fahrweise mal gerade 350 km.

Bei eine wenig Spass ist die Hütte schon bei 300 -320 km leer.

Jetzt die Frage gibt unter euch welche die einen grösseren Tank als 53 L Brutto haben und wenn ja wie weit kommt ihr? Vielleicht mache ich ja was falsch?

Der freundliche sagte mir schon es gibt die möglichkeit auf 67 L Brutto umzubauen kostet ca. 1000 € und der Boden im Kofferraum müsste höher. Die 1000 € wollte ich nicht unbedingt ausgegeben.

18 Antworten

Also meine letzte Tankfüllung bin ich jetzt bewusst mal sehr sparsam gefahren. Anzeige BC 8,0 genau. (real Gasverbrauch wohl so 10 Liter) Bin auf jeden Fall 400 und ein paar zerquetschte weit gekommen! Und jeder Motorstart mit Standheizung, d.h. die 400 sind komplett "Gaskilometer". Also ich find das für die knapp 42 Liter Gasfüllung echt ok.

Was mich wundert, dass ihr so auf den Benzinverbrauch nur anhand der schwankenden Anzeige beharrt 🙄
Schon mal Benzin randvoll getankt, und geschaut ob wirklich (!) Benzin nach ner langen Gasfahrt verschwindet ...? Also bei mir nicht... (getestet bevor ich die Standheizung hatte)

Achja, und Standheizung UND Gasanlage geht auch. Standheizung kann dann z.B. unter den (Beifahrer-)Kotflügel ...

Zitat:

Original geschrieben von muater


Ich möchte mich da auch mal kurz rein hängen, also egal wer bei mir mit fährt, sagt immer das ich einen extrem gemütlichen, ruhigen Fahrstil habe. Doch bei meinen MY09 mit Teleflex direkt von Sub komme ich im Schnitt auch nur auf 350km, ganz vereinzelt schaffe ich auch mal 370-380km.

Allerdings hatte ich von der ersten Stunde an nur Probleme mit der Anlage, Gas Aussetzer beim Gas geben, totaler unruhiger Leerlauf. Stellenweise kann man das Gaspedal voll durch drücken, doch es kommt einfach nichts, das beste ist aber immer noch wenn der Motor einfach ohne Vorwarnung beim umschalten verreckt ... was mir aber auch aufgefallen ist, ich fahre zb. schon 100km, also schon lange auf Gas und mit einmal geht die Tankanzeige an und wenn man mal bei längeren Strecken richtig drauf achtet, kann man richtig beobachten wie die Tankanzeige sinkt. Soviel zu dem Thema es wird kein Benzin verbrannt im Gasbetrieb, bin auch nur am nach tanken von Benzin. (Habe keine Standheizung, kann also nicht vorwärmen, wollte der Subi Händler mir damals wegen der Gas Anlage nicht einbauen.)

wär es nicht sinnvoll, die Gasanlage bei einem WIRKLICHEN Spezialisten checken zu lassen?

Dein Sub-Händler ist ja wohl unfähig dazu!

Und wenn der Tank zu klein ist - dann bau doch nen größeren ein.

Schau mal bei

www.stako.pl

oder 

http://www.gzwm.com.pl/en/

- dort hast du eine gute Übersicht, was möglich ist ...

mfg
peter

ps. Wenn das alles nicht hilft - dann lass dir doch bei einem vernünftigen Umrüster einfach ein anderes Frontkit (z.B. von KME oder BRC) einbauen ... kostet wirklich nicht die Welt!

Also mein Sub-Händler gibt es nicht mehr, der hat zu gemacht ... der hatte damals aber genauso wie ich paar mal Sub angeschrieben/angerufen ob die sich das Teil nicht mal anschauen wollen, wurde nur abgewinkt, wäre normal *sauer* ... ein anderer Sub Händler hat nur an den werten geschraubt, gebracht hats aber auch nichts, außer das er zb. jetzt bei 20Grad mehr erst umschaltet, oder die Leerlaufdrehzahl höher liegt etc. ...

Also die Tankgröße geht schon, haben genug Tankstellen mit LPG in der Region. Nur komme ich trotz sehr gemütlicher Fahrweise einfach nicht auf Werte wie manch andere, zb. dauernd 400km mit einer Füllung und so.

Ich habe in meinem 2001 Impreza (125PS 2,0l) seit 1,5 Jahren eine BRC Anlage in Betrieb. Vorher war der Benzinverbrauch nicht unter 9,5l im Alltagsbetrieb zu Realisieren (ausser Autobahn konstant 130 ca 8l). mit der Gasanlage brauche ich ca 5-8% Mehr als Benzin. Als ich den Benzintank vollgetankt habe bin ich damit ca 6000 km gekommen bis die Warnlampe angieng, nur mit dem Motorsteuergerät bekam ich Probleme da dies davon ausgieng dass die Benzinuhr defekt sei weil die Benzinuhr sich über längere Zeit nicht bewegt hat. Seit dem tanke ich nicht mehr Voll - Problem gelöst. Mit Autogas komme ich max 450km (ca.56l Gastank bis jetzt max 48l Gas nachgetankt), mein Durchschnittsverbrauch auf 15tkm gerechnet ist ca 11 l, dies kommt auch davon dass ich mit Gas nicht so "Geizig" fahre wie zuvor mit Benzin.

Ich habe bis jetzt überhaupt keine Probleme mit der Gasanlage, kein Ruckeln beim Umschalten, kein abschalten, keine Ausfälle, keine Schäden.

lg
Marco

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen