Hofele Front
Tach lieber Motor Talker von Audi 😁
hier der lang ersehnte Thread zum Thema Hofele Design 😁
In einem anderen Thread habe ich euch die Hofele Front vorgestellt. Dazu habe ich auch ein paar Verhandlungsgespräche geführt. Das Endgültige Verhandlungsangebot wird auf der Tuning World in Friedrichshafen fallen. Es wird denk ich mal zwischen 5-15% liegen.
Nun wollte ich bei euch anfragen wer alles Interesse an der Front hätte, bitte eine Privatnachricht an mich.
Inhalt bitte:
-Name
-RS4 oder S4 Front
-Farbe des A3´s
-Wohnort
-E-Mail Addy für eventuelle Rückfragen
Hier Beispielbilder in 3 verschiedenen Farben Schwarz, Silber und Blau:
RS4:
http://www.motor-talk.de/.../rs4silber.jpg?s&%3Bpostid=8506484
http://www.a3q.org/klaschi/hofeleRS4blau.jpg
http://www.bilder-hosting.de/img/GOFCM.jpg
S4:
http://www.bilder-hosting.de/img/5T6GV.jpg
http://www.motor-talk.de/.../s4silber.jpg?s&%3Bpostid=8506497
http://www.a3q.org/klaschi/hofeleS4blau.jpg
Die Preise betragen für:
RS4 Frontschürze und Grill = 618,90 €uro
S4 Frontschürze und Grill = 571,90 €uro
Hier bei sind die Lackier- und Montagekosten nicht mit einberechnet. Der mögliche Rabatt ist auch noch nicht rausgerechnet.
Weiter Bilder sowie das Endgültige Resultat folgen nach meinem Besuch auf der Tuning World.
Das ganze könnt ihr nochmals unter:
http://www.hofele.com/design/default.htm
nachlesen und euch im Original Thread informieren!
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
An die Stillen Leser von MT, bei eventuellen Interesse bitte posten oder mich anschreiben. Je mehr desto besser.
Gruß Tom
365 Antworten
Hi,
habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht, warum Hofele diesen "überflüssigen" Steg zwischen Chromleiste und Motorhaube gelassen hat?
Aus meiner Sicht wäre es doch überhaupt kein Problem gewesen, die Chromleiste bis zur Motorhaube abschließen zu lassen!
Dann sähe der Nachbau genauso aus wie das Original, wie wir es doch gerne hätten! Oder?
Ich denke, dass es nur aus lizenzrechtlichen Gründen gemacht wurde, denn sonst bräuchte Audi (aber auch andere KFZ-Hersteller)
solch eine Nach-/Umrüstung gar nicht mehr anbieten, wenn das "Original" zB. bei Hofele erhältlich ist.
Auf den ersten Blick sieht diese Nachbaufront zwar super aus (gut gemacht Hofele),
aber auf den zweiten Blick gibt es eben diesen Unterschied, der sich für Kenner deutlich vom Original unterscheidet.
Sorry, aber daher käme für mich diese Front (leider) nicht in Frage!
Gruß
stin
Zitat:
Original geschrieben von stin99
Hi,
habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht, warum Hofele diesen "überflüssigen" Steg zwischen Chromleiste und Motorhaube gelassen hat?
Aus meiner Sicht wäre es doch überhaupt kein Problem gewesen, die Chromleiste bis zur Motorhaube abschließen zu lassen!
Dann sähe der Nachbau genauso aus wie das Original, wie wir es doch gerne hätten! Oder?
Ich denke, dass es nur aus lizenzrechtlichen Gründen gemacht wurde, denn sonst bräuchte Audi (aber auch andere KFZ-Hersteller)
solch eine Nach-/Umrüstung gar nicht mehr anbieten, wenn das "Original" zB. bei Hofele erhältlich ist.Auf den ersten Blick sieht diese Nachbaufront zwar super aus (gut gemacht Hofele),
aber auf den zweiten Blick gibt es eben diesen Unterschied, der sich für Kenner deutlich vom Original unterscheidet.
Sorry, aber daher käme für mich diese Front (leider) nicht in Frage!Gruß
stin
...und wie soll das mit der Rundung der Haupe funktionieren? Passgenauig = 45% ?
Davon mal abgesehen hat Audi die Designrechte an Ihren Produkten. Wo du den Grill hinsetzt ist egal. Das kann Audi nicht verhindern. Solange Du nichts genau nachbaust, hast Du da keine Probleme...
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von stin99
Hi,
habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht, warum Hofele diesen "überflüssigen" Steg zwischen Chromleiste und Motorhaube gelassen hat?
Aus meiner Sicht wäre es doch überhaupt kein Problem gewesen, die Chromleiste bis zur Motorhaube abschließen zu lassen!
Dann sähe der Nachbau genauso aus wie das Original, wie wir es doch gerne hätten! Oder?
Ich denke, dass es nur aus lizenzrechtlichen Gründen gemacht wurde, denn sonst bräuchte Audi (aber auch andere KFZ-Hersteller)
solch eine Nach-/Umrüstung gar nicht mehr anbieten, wenn das "Original" zB. bei Hofele erhältlich ist.Auf den ersten Blick sieht diese Nachbaufront zwar super aus (gut gemacht Hofele),
aber auf den zweiten Blick gibt es eben diesen Unterschied, der sich für Kenner deutlich vom Original unterscheidet.
Sorry, aber daher käme für mich diese Front (leider) nicht in Frage!Gruß
stin
das lizenztechnische hat hofele mit den kiemen an den seiten gelöst!
das problem mit dem steg ergibt sich dadurch, daß es keinen passenden Grill für die A3 8P DFG Motorhaube gibt! diese sind entweder zu schmal, zu breit und/oder zu stark gebogen.
Ähnliche Themen
Ich denke ja! Davon mal abgesehen, könnten die das sicherlich nicht kostengünstig anbieten. Eine Form in der Größe kostet mindestens 20-30 T€. Und die brauchen mindesten 2. eine Für den Grill und eine für den Chromrahmen...
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Ich denke ja! Davon mal abgesehen, könnten die das sicherlich nicht kostengünstig anbieten. Eine Form in der Größe kostet mindestens 20-30 T€. Und die brauchen mindesten 2. eine Für den Grill und eine für den Chromrahmen...
Gruß smhb
Das mit den Formen geht bei Abt&Co ja auch! Ich denke einfach, das es das Konzept ist, Audigrills zu verwenden!
Hi!
Ich möchte zwar nicht nerven, aber das liebe Geld interessiert mich ja schon etwas, zumal mir die Bilder ziemlich klasse gefallen... 😉
Gruß
Scotty78
Zitat:
Hi Tom,
sag mal wie läuft das mit den %ten ?
Über M-T Nickname, gibt es einen % Bestellcode ?
Danke und viele Grüße
g-j
http://cgi.ebay.de/...mZ8067086782QQcategoryZ40202QQrdZ1QQcmdZViewItem
Werfe das einfach mal in die Runde..
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
http://cgi.ebay.de/...mZ8067086782QQcategoryZ40202QQrdZ1QQcmdZViewItem
Werfe das einfach mal in die Runde..
Gruß smhb
Diese Front kam in einem der beiden Threads schon vor. Mir gefällt sie nicht so gut da wie es mir scheint nur der richtige A3 Grill verwendet wird und nicht wie bei Hofele der S4/RS4 Grill. Dazu schein mir auf dem Bild das der Steg ein bisschen breiter als der bei Hofele. Und Preis ist ja fast der gleiche.
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
http://cgi.ebay.de/...mZ8067086782QQcategoryZ40202QQrdZ1QQcmdZViewItem
Werfe das einfach mal in die Runde..
/B]
auch net schlecht.... aber was für gitter setz ich um die nebler ?!
und leider schon wieder nur aus gfk...*argh*
LG
A
Zitat:
Original geschrieben von frankfurter8p
auch net schlecht.... aber was für gitter setz ich um die nebler ?!
und leider schon wieder nur aus gfk...*argh*
LG
A
Gitter ?? deine eigenen 😁 oder du kaufst Race Gitter a la RS4 und baust die dran 😉
Gefunden bei A3F:
Und "very bad"
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0035830_b.jpg
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0035828_b.jpg
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0035753_b.jpg
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0035752_b.jpg
Hi Jungs und Mädels!
Hab das hier grad bei autoscout24.de gefunden!
Ist das nicht auch die Hofele-Front ?!?
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=8221906&id=qyhyqqkknai&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift
Bin ja schon mal auf eure Antworten gespannt, denn hier find ich sie jetzt ned schlecht!
Viele Grüße!
Johannes