Höschstgeschwindigkeit 190 PS 4 Motion BJ17

VW Passat B8

Guten Morgen Zusammen,

ich habe meinen Passat nun 1 Jahr und er wird immer Müder ich bekomme die angegebene VMA von 238 nie hin früher ist er so bei 233 laut Tacho stehen geblieben jetzt schon bei 227 (seit der letzen Inspektion). (Und das alles laut Tacho/GPS messungen werde ich die Tage noch machen) Wie aufwändig bzw wie sind die Erfolgsaussichten wenn ich das bei VW Bemängle und auf die Angegebene Höchstgeschwindigkeit bestehe ? Ich hab im Konfi schon gesehen ddas die Höchstgeschwindigkeit auf 232 herabgesetzt worden ist.
Ich denke das da auch irgendwas mit dem Motor nicht passt im stand läuft er sehr unrund und ab 190 zieht er so gar nicht mehr.
Bei der auslieferung war das auch schon so das war der Luftmasenmesser defekt (wurde ein bisschen besser aber nicht wirklich toll)
Mir kommt das Auto im Allgemeinen sehr unspritzig vor kein vergleich zu dem 320d vorher zieht eher wie so ein 140 PS Auto (vom gefühl her) hatte aber bis jetzt nich die Muse weil ich mit dem Auto lieber fahre als es in der Werstatt stehen zu haben aber irgendwie wird es mir langsam zu viel.

Vielen Dank
Flo

21 Antworten

Danke für den Bericht @Digger-NRG ,kannst du bitte auch dazu schreiben welche Drehzahl der Motor dabei erreicht?
Auch die für mich Bestätigung, das die Tachos zum GPS gesehen recht genau sind, manch einer meint die sind so wie die alten Ford dinger, 200 am Tacho und der LKW mit lichthupe hinter einen...

Dein empfinden kann ich teilen, haben auch 2 superb 170 PS dsg als poolfahrzeuge, je nachdem wer oder wie sie gefahren wurden, merkt man da unterschiede, teilweise das man denkt, der eine ist gechippt, der andere nicht, oder der eine gut im Futter, der andere kaputt.

In wie fern das vom Wetter abhängig ist, weiß ich nicht, rein von der Leistung sollte es keine Unterschiede machen, das MSG korregiert ja, mal mehr, mal weniger Ladedruck.
Auch Höhenunterschiede sind somit nicht mehr so spürbar.
Früher bei Saugmotoren war das Wetter und die Höhe ausschlaggebend.

2014 habe ich das in den USA ganz dolle festgestellt.
Toyota 2,5l 165ps 4 Zylinder sauger, highway ~75mph, 120km/h. Dann kam ein Berg recht steil und lange bis auf über 3000 Meter, bevor ich oben war, hatte die Automatik schon im 4 zurück geschaltet und der Motor war auf Vollgas.
Interessent dabei war zu sehen, daß die LKW einen noch überholt haben, oben aus beiden Auspuffrohren 2 tiefschwarze Rauch Wolken und gib ihm.

Sehr gerne 🙂
Das mit dem Wetter ist so ein Eindruck gewesen. Hab in Erinnerung, dass er so bei 10 Grad +/- 3 Grad und Sonne am besten läuft.

Bei 160 hat er ziemlich genau 3.000 UPM (meine Wohlfühl-Reisegeschwindigkeit bei top Verbrauch.
Bei 225 Tacho hat er dann ziemlich genau 4.200 UPM, wo er lt. Fahrzeugschein auch seine 125KW/170 PS hat. Das kommt bei mir recht gut hin. Bergab hatte ich ihn mal bei 245 km/h. Da war er bei 4500 UPM. 🙂

Zitat:

@montag1er schrieb am 18. Mai 2018 um 08:18:19 Uhr:


ich habe meinen Passat nun 1 Jahr und er wird immer Müder ich bekomme die angegebene VMA von 238 nie hin früher ist er so bei 233 laut Tacho stehen geblieben jetzt schon bei 227 (seit der letzen Inspektion).

Hallo,
laut Verkaufsliste von 2015 wurde er mit 230 angegeben, der BITDI steht mit 240 km / h drin 🙂
Kann mir nicht vorstellen, dass die immer schneller werden, Kaugummithema CO2 Emissionen.

Img-0085
Img-0087
Img-0088

Das ist dann für die Limo, oder?

Ähnliche Themen

Ja, er hat die Limo als Werte, ich hatte beim Kombi geguckt.

Zitat:

@wk205 schrieb am 19. Mai 2018 um 13:54:01 Uhr:


Das ist dann für die Limo, oder?

Ja, hier für den Variant 🙂

Img-0100
Img-0101
Img-0102

Da er ja den 4 motion hat, passen die 228 die ich weiter oben geschrieben habe ja, im neuen Prospekt mit 7g dq381 sind es nur noch 224 beim Variant und 4 motion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen