Höherer Verbrauch nach Zahnriemenwechsel ???

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Nach etwas längerer Abwesenheit muß ich mich gleich mal wieder mit einer Frage zurückmelden. Und zwar habe ich jetzt den (ich weis längst überfälligen) ZR-Wechsel beim Freundlichen machen lassen. Habe seit dem 2 Tankfüllungen durch und muß feststellen, daß sich dabei ein für mein Fahrprofil nicht akzeptabler Verbrauch von 12,6 und 12,9 Liter ergab. Und zwar errechnet und nicht vom FIS abgelesen. Da war der Verbrauch sogar noch wesentlich höher. Habe beide male nach etwa 400 bis 450 km nachgetankt. Es waren kaum kürzere Strecken unter 25 km dabei, meist Landstrasse und kaum AB. Solch einen Verbrauch hatte ich sonst nur mit zügiger Fahrweise bzw mit hohem Anteil an Hängerfahrten.
Meine frage nun: Kann das mit dem ZR-Wechsel zusammenhängen?
Habe die Werkstatt noch nicht darauf angesprochen, da ich mich erstmal hier ein wenig informieren wollte.
Danke schon mal für eure Antworten und schöne Grüße!

Beste Antwort im Thema

ich geh mal davon aus das während der wartung die batterie abgehängt war, somit sind die daten im fis gelöscht worden und müssen sich erst einmal wieder auf dein fahren einpendeln.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo,
also ich hatte auch gerade den ZR-Wechsel (240tkm). Vorher hatte ich ca. 10-11l, nun hatte ich nun bei einer längeren Strecke mit hoher Geschwindigkeit gerade mal 11.3l/100km. Also alles im normalen Bereich für meinen 2.8er Handschalter.

Bei 13l muss imho etwas nicht stimmen. Ich würde mal die oben angesprochenen Dinge prüfen lassen (Temperatursensor, Lambdasonde, sonstige Kabel). Vielleicht haben die auch Mist gebaut und erstmal falsch zusammengebaut so dass ein Ventil aufgesetzt hat? Lass doch mal die Kompression prüfen. Hört sich der Motor unrund an?

Gruss Neo

Hallo habe jetzt auch das problem mehr verbrauch beim 2.5 TDI Avand so etwa 15000 nach ZR wechsel kann das an den düsen liegen oder glüh kerzen?

Zitat:

Original geschrieben von alex-anja


Hallo habe jetzt auch das problem mehr verbrauch beim 2.5 TDI Avand so etwa 15000 nach ZR wechsel kann das an den düsen liegen oder glüh kerzen?

vorher 7.8 l und jetz 10.4 l das ist nicht normal

Zitat:

Original geschrieben von alex-anja


Hallo habe jetzt auch das problem mehr verbrauch beim 2.5 TDI Avand so etwa 15000 nach ZR wechsel kann das an den düsen liegen oder glüh kerzen?

Hallo!

An den Gühkerzen weniger, aber an den Düsen schon. Wie alt/lange sind die denn schon drinn?

MfG

Ähnliche Themen

seit dem ersten tag 05.2003

Hallo!

Und wieviel km?

MfG

135000 erst habe schon fehler auslesen lassen war nur magnelventil motoraufhängung!wo bekommt man die werte für die düsen?den die sechs düsen zeigten alle verschiedene werte an!

Hallo!

Wo hast Du die Werte für die Düsen her? Auslesen lassen?

Ich kenne mich zwar mit OBD bzw. VAG-COM nicht aus, aber ich denke bei 135tkm sollten die noch ok sein, es sei denn extrem viel Kurzstreckenverkehr.

Normalerweise machen sich defekte Düsen durch Leistungsabfall, übermäßiges schwarzen Qualmen, hohen Verbrauch und durch verstärkten Blaurauch beim Kaltstart bemerkbar. Das sind aber nur Anhaltswerte.

Mein Dicker hat jetzt 180tkm runter. Habe ihn privat von einem sehr guten Freund vor 3 Wochen gekauft. Er empfahl mir aber im nächsten Jahr die Düsen vorsichtshalber zu tauschen. Vielleicht muß/werde ich das sogar noch vor der AU machen. Momentan liegt mein Verbrauch aber auch noch im Rahmen (9-10) bei meiner Fahrweise. Ach so, ist die AKE Maschine.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Phil318


Kann es nicht sein, dass der Verbrauch ganz normal für dein Auto ist?
2,4l mit TT5, da sind doch 13l auf Hundert jetzt nicht sooooo übertrieben viel, oder? Wenn ich meinen ganz normal fahre, ohne speziell auf geringen Verbrauch zu achten, liege ich auch bei 13l.

Phil 

Also "Normal" finde ich den Verbrauch ganz und gar nicht, zumal ich den Dicken ja bisher auch mit ca. 11 Liter im Schnitt bewegt habe. Natürlich mal etwas mehr mal weniger, aber ganz sicher nicht mit um die 13 Liter konstant wie jetzt!!!

Ich werde dann wohl doch mal eine andere Werkstatt aufsuchen müssen...

Ich halte euch auf dem Laufenden falls sich was ergibt. Bin aber dennoch für weitere Tipps offen. Anscheinend geht´s ja nicht nur mir so. Also wenn sich bei anderen Betroffenen was tut, bitte auch bescheid geben. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von a6_hawaii



Zitat:

Original geschrieben von Phil318


Kann es nicht sein, dass der Verbrauch ganz normal für dein Auto ist?
2,4l mit TT5, da sind doch 13l auf Hundert jetzt nicht sooooo übertrieben viel, oder? Wenn ich meinen ganz normal fahre, ohne speziell auf geringen Verbrauch zu achten, liege ich auch bei 13l.

Phil 

Also "Normal" finde ich den Verbrauch ganz und gar nicht, zumal ich den Dicken ja bisher auch mit ca. 11 Liter im Schnitt bewegt habe. Natürlich mal etwas mehr mal weniger, aber ganz sicher nicht mit um die 13 Liter konstant wie jetzt!!!

Ich werde dann wohl doch mal eine andere Werkstatt aufsuchen müssen...

Ich halte euch auf dem Laufenden falls sich was ergibt. Bin aber dennoch für weitere Tipps offen. Anscheinend geht´s ja nicht nur mir so. Also wenn sich bei anderen Betroffenen was tut, bitte auch bescheid geben. Danke!

Hallo

also ich habe gerade vor 5 Tagen einen Zahnriemenwechsel incl. neuer Nockenwellen, Hydroelemente und Schlepphebel etc. bei den "Motorenprofis in Bielefeld" durchführen lassen und kann kein erhöhten Spritverbrauch feststellen. Da ich einen relativ weiten Anfahrtsweg von 620 KM (einfacher Weg) hatte, sollte dies ja auffallen. Ich fahre mein Auto mit ca. 7.5 L Diesel im Mischbetrieb und natürlich steigt der Verbrauch auch auf 9L an, falls ich permanent das Gaspedal durchtrete. Der o.g. Wechsel wurde bei KM 253000 durchgeführt, die letzte grosse Inspektion und der Zahnriemenwechsel davor (noch bei AUDI) bei 128000 KM. Ich kann die "Motorenprofis" nur "wärmstens" empfehlen, wenn die o.g. Arbeiten demnächst an Eurem AUDI anstehen. Wenn man will kann man während der gesamten Arbeitszeit dabei sein und sieht auf diese Weise auch mal ins "Herz" des Motors. Fragen werden kompetent beantwortet und nett sind sowieso alle. Für diese Arbeiten müsst Ihr in etwa 7-8 Stunden einplanen aber danach gehts wieder mit verbesserten Vorschub in Richtung Höchstgeschwindigkeit :-). Bevor ich es vergesse, ich nutze den AKE Baujahr 2001, 2.5 TDI Quattro. Falls Ihr noch mehr wissen wollt einfach anfragen. Bis bald

Hallo,

Also bei einem 2,5 tdi hatte mein Kollege auch lange das Problem das er zu viel spritt braucht,
bis die Kraftstoffpumpe dann engültig den Geist aufgegeben hat.
Danach waren es über 2 Liter weniger.
Allerdings weis ich nicht ob man das überprüfen kann...

Gruß

Falls sich die Probleme noch nicht erledigt haben mal meine bescheiden Meinung dazu:
@a6_hawaii: 13L/100km finde ich mim 2.4 TT nicht außergewöhnlich hatte ich mit meinem auch schon wenn ich Kurzstrecken fahren, vor allem bei niedrigen Außentemperaturen.
Falls sich der Spritverbrauch aber wirklich verändert hat:
Könnte es zB an verstellten Nockenwellen liegen, müsste man am Abgasverhalten merken, kann man Lambdawerte ausm OBD ablesen? Wenn nicht mal beim TÜV/Dekra mal freundlich anfragen ob er seinen AU-Rüssel mal kurz reinhalten könnte.
Sprit verschwindet nicht, entweder er kommt hinten als nicht verbranntes HC raus oder er wird mehr oder weniger in Leistung umgesetzt -> aber 2L für Reibleistung (Rollen, WaPu) des kannst vergessen extrem vereinfacht: 20% mehr Verbrauch wären auch 20% weniger Leistung -> des merkt man und dann wären das reibende Teil auch schon im Ars..
Die Temp. ist ne interessante Sache, kann man aber ja einfach über OBD auslesen oder auch über Klimacodes, musst hier mal im Forum suchen wie das geht.

Für die Dieselfahrer:
auch hier verschwindet nix -> aber da ist der Vorteil man sieht den nicht verbrannten Diesel -> schwarzer Rauch und wenn 2L verrauchen ist des ordentlich! Kann aber beim ZR Wechsel leicht passieren schließlich wird die Pumpe und die Nockenwelle durch den Riemen "synchronisiert" wenn der Schrauber da mist gebaut hat spritzt der beliebig ein -> nix gute Verbrennung

@OBD Freaks: kann man Gleichlauf des Motors beim 4B schon auslesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen