Höhere Parkgebühren in Tübingen für E-Autos
https://www.zdf.de/.../suv-tuebingen-palmer-anwohnerparken-100.html
Beim Lesen dieses Artikels habe ich mich gefragt, aus welchem Grund auch für E-Autos die Parkgebühren steigen.
Geht das generell gegen Autos, weil Tübingen autofrei werden soll?
Eigentlich hatte ich die Politik im Städten so verstanden, dass Verbrenner rausgehalten werden soll.
Ich blick's grade nicht so, hat da jemand vielleicht mehr Infos oder Ideen?
90 Antworten
Dafür mehr Strassenschäden durch das höhere Gewicht. Und beim Parken verursacht kein Auto Abgase, wenn man das will, regelt man Emissionen dann über die Energiesteuer.
Zitat:
@Amen schrieb am 2. August 2021 um 17:04:54 Uhr:
Dafür mehr Strassenschäden durch das höhere Gewicht. Und beim Parken verursacht kein Auto Abgase, wenn man das will, regelt man Emissionen dann über die Energiesteuer.
Naja, das klingt schon sehr danach als ob Du jetzt zwanghaft irgendwelche Pseudo-Nachteile suchst.
Schwere Autos gibt es auch bei Verbrennern und die müssen auch keine höheren Gebühren zahlen.
Niemand hat behauptet, dass parkende Autos Abgase verursachen. Aber ist nun mal so, dass die Autos auch fahren im dort hin zu kommen.
Zitat:
@Amen schrieb am 2. August 2021 um 17:04:54 Uhr:
Dafür mehr Strassenschäden durch das höhere Gewicht. Und beim Parken verursacht kein Auto Abgase, wenn man das will, regelt man Emissionen dann über die Energiesteuer.
Die Energiesteuer liegt schon zu Gunsten von Elektrofahrzeugen.
Der Punkt ist, dass Elektrofahrzeuge gerade im Stadtverkehr sowieso schon günstiger zu betreiben sind.
Wie du richtigerweise angemerkt hast, hat das mit dem Parken natürlich nichts zu tun.
Ähnliche Themen
ja, wow, sage ich da. Herr Palmer bringt jetzt 3.000 € pro Jahr ins Spiel. Das sind Regionen, die sich vermutlich auch im zukünftigen Parkverhalten spiegeln werden....
https://m.faz.net/.../...ch-ueber-facebook-an-autofahrer-17469486.html
Zitat:
@jein schrieb am 4. August 2021 um 15:21:38 Uhr:
ja, wow, sage ich da. Herr Palmer bringt jetzt 3.000 € pro Jahr ins Spiel. Das sind Regionen, die sich vermutlich auch im zukünftigen Parkverhalten spiegeln werden....https://m.faz.net/.../...ch-ueber-facebook-an-autofahrer-17469486.html
Ich frag mich warum Deutschland nicht mehr vernünftig kann - sondern nur von einem Extrem ins andere Extrem
30€ im Jahr finde ich auch definitiv zu billig.
Aber 3.000€ im Jahr sind doch völlig übertrieben, das wären ja 250€ im Monat. Soviel zahlt man ja nichtmal für eine abschliessbare Einzelgarage.
Das ist ja ein oft gespieltes Spiel in der Politik:
Einer ruft ein Extrem aus, was zur Empörung der Masse führt. Dann schwächt er das Extrem ab und es wirkt so, als habe es einen guten Deal gegeben.
Eigentlich war die Mitte die ganze Zeit das Ziel, aber hätte er das ausgerufen, hätte ihn die Masse von dort runter gehandelt. Also fangen die Verhandlungen heute überzogen an.
Das Phänomen erkennt man auch bei Tarifverhandlungen. Möchte eine Partei 2% haben, so werden 4% gefordert, damit man sich dann auf die eigentlichen 2% runter handeln lassen kann.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 4. August 2021 um 17:13:45 Uhr:
Das ist ja ein oft gespieltes Spiel in der Politik:
Einer ruft ein Extrem aus, was zur Empörung der Masse führt. Dann schwächt er das Extrem ab und es wirkt so, als habe es einen guten Deal gegeben.
Eigentlich war die Mitte die ganze Zeit das Ziel, aber hätte er das ausgerufen, hätte ihn die Masse von dort runter gehandelt. Also fangen die Verhandlungen heute überzogen an.
Das Phänomen erkennt man auch bei Tarifverhandlungen. Möchte eine Partei 2% haben, so werden 4% gefordert, damit man sich dann auf die eigentlichen 2% runter handeln lassen kann.
Das Grundprinzip ist nicht schlecht aber wenn man es so übertreibt dann wird es kontraproduktiv, und im Falle der Politik sogar gefährlich.
Nehmen wir mal Autoverkauf als Beispiel. Möchte man einen Gebrauchtwagen verkaufen für das man noch so 6.000€-7.000€ erwartet ist sich sicher sinnvoll mit so 7.900€ zu inseriere und sich runterhandel zu lassen. Wenn man es aber übertreibt und für 12.500€ inseriert dann wird sich erst garniemand melden.
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte keine Politik/Parteidiskussion führen!]
Zitat:
@jein schrieb am 04. Aug. 2021 um 15:21:38 Uhr:
Das sind Regionen, die sich vermutlich auch im zukünftigen Parkverhalten spiegeln werden....
Klar, Parkprivilege in der Stadt nur für Leute, die es sich leisten können und wollen. Ob man damit den Anwohnern einen Gefallen tut, müsste man wohl im konkreten Fall betrachten.