Höhenvergleich golf4!!!
Hey Leute da mich seit längerem die Frage plagt welche tiefe mein golf bekommen soll wollte ich mal paar schöne golfs sehen die tiefer sind als das Standart fw zb 30/30 oder auch 40/30 usw!!!
Einfach mal ein Bild in Anhang mit Angabe der aktuellen tiefe und bereifung+Felgen!
Tiefe: orginal (noch) 😁
18zoll Dotz mit 225/40
Beste Antwort im Thema
30/30 auf 205/55/R16
24 Antworten
Ich ergänze mal zu meinem blauen Golf.
Drin sind Eibach „Pro Kit“ Federn.
Die kamen rein weil mir ne Originalfeder gebrochen war.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit den Federn, er liegt deutlich satter in der Kurve und reagiert auch sehr direkt und ausgeglichen auf Ausweichmanöver.
Punktabzug geb ich weil das Fahrwerk nun auf unebenen Straßen eher holprig wirkt.
Wenn du dein Auto Tieferlegen willst, denk dran das du nicht mehr in jede Tiefgarage kommst 😁
Nur mit pro kit Federn und orginal Dämpfer is klar das es hart wird darum hol ich mir passend zu eibach Federn b4 stoßdämpfer hat hier mal jemand nen Link gepostet und bei bilstein gibt es für mich nix zu überlegen ausser die tiefe 😁
Bei 30/30 mach ich mir keinerlei Sorgen das er zu tief wird selbst 40/40 sollte ok sein ohne eine Behinderung für andere auf unebenen Straßen zu sein 😁
Zitat:
@DerNico97 schrieb am 20. Februar 2018 um 23:08:42 Uhr:
Ne defekte Antriebswelle kann sich in schlagen beim gaswechsel äußern, in so nem vibrieren im Lenkrad bei langgezogenen schnellen Kurven oder im Extremfall in einem richtigen klackern und schlagen bei kurvenfahrten.
Oder ums einfach zu machen, kaputte Antriebswellen merkst du 😁Das erste plagt meinen Golf schon seit einiger Zeit, klingt manchmal als würde da jemand vorne unter der Haube sitzen und kräftig mit nem Hammer gegen den Träger schlagen.
Naja, ein zittern im Lenkrad habe ich ja. Aber sonst macht es keine Geräusche.
Kann eine Bremsscheibe sowas verursachen, beim bremsen selbst merke ich kaum etwas.
Sorry, wenn ich hier am Thema vorbei schreibe.
Werde wohl mal die Bremse komplett neu machen, aber ich habe kaum Hoffnung das ich rausfinden werde woran das liegt, soviel Zeit ist da nicht mehr🙂
30/30 ist meiner Meinung nach noch viel zu hoch. Sieht aus wie original.
40/40 dagegen ist schon hüpscher. Komme selbst über Waldwege mit mega Schlaglöchern ohne Probleme. 😁
Bei 40/40 sich um aufsetzen sorgen zu machen ist wie bei einem 1.4er sich sorgen zu machen über die brachiale Leistung. 😁
By the way, warum artet dieser Thread eigentlich so aus?
Hol dir halt einfach ein Gewinde und stells dir so ein wie du möchtest, fertig. 😉
Ähnliche Themen
Wenn du mal von Anfang an mitgelesen hättest würdest du feststellen das ein Gewinde fw unter 1.000euro alles bietet ausser Komfort da ich keine 18 mehr bin und durch die Optik der Komfort nicht leiden soll will ich mir eibach Federn mir bilstein b4 Dämpfer holen leider finde ich es nur als 30/30 Variante 🙁
@Gaghunf
Da hast du recht, nur komme ich ungelogen nicht in die Tiefgarage von unserm örtlichen Kino, da bleibt jedes Mal der mittelschalldämpfer hängen 😠 😁
DerNico97 du bleibst schon mit dem Msd in Tiefgaragen Abfahrten hängen obwohl du nur 30/30 fährst? Hmm 😁
Derick187 leider gottes ja 😁
Was zur Hölle hast du für einen fetten Mittelschalldämpfer 😁
Ich kann in Tiefgaragen rasen wie ein irrer ohne irgendwo hängen zu bleiben, und das mit 40/40... 😁