HÖchstgeschwindigkeitsrechner????????

BMW 3er E36

Hallo leute

habe vorhin einen höchstgeschwindigkeitsrechner gefunden in einem forum(sy***kat).

hat sich das schon mal jemand angeschaut? ist das vertrauenswürdig?

meint ihr das man das so leicht ausrechnen kann?

die nächste frage ist ja ob das wohl echte kmh s sind oder ob die tachoanzeige damit gemeint ist

wäre dankbar für ernste antworten!

danke

42 Antworten

hmm, also ich hab das mal ausgerechnet und meine hätte dann n topspeed von 285,97 km/h!!

find ich jetzt irgendwie n bisschen viel!! 😁

abba ich wollte ja eh mal testen was er eigentlich bringen tut!!

abba so die geschwindigkeit in den einzelnen gängen könnte sonst eigentlich hinhauen!!

Zitat:

Original geschrieben von s51treter


wo isn der bei syn.....

im nice 2 know bereich bei verschiedenes!!

na wer weiss was da für ne formel hinterlegt ist....

wo finde ich denn meine übersetzungen für die einzelnen gänge?
sind die da bereits angegebene werte die serienwerte oder wie? dann fährt mein 318is auch fast 250km/h...wollt hier ja nie einer glauben... 😁 *lol*

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


na wer weiss was da für ne formel hinterlegt ist....

wo finde ich denn meine übersetzungen für die einzelnen gänge?
sind die da bereits angegebene werte die serienwerte oder wie? dann fährt mein 318is auch fast 250km/h...wollt hier ja nie einer glauben... 😁 *lol*

Getriebeübersetzung: 5.Gang Schalter (318is)

I. 4,23 :1

II. 2,52 :1

III. 1,66 :1

IV. 1,22 :1

V. 1,00 :1

dein dif hat 4,10

Zitat:

Original geschrieben von bmw-berlin


Getriebeübersetzung: 5.Gang Schalter (318is)
I. 4,23 :1
II. 2,52 :1
III. 1,66 :1
IV. 1,22 :1
V. 1,00 :1

dein dif hat 4,10

??? hmmm...ganz toll...mit den werten fährt er nur noch 180km/h als Topspeed...irgendwas haut da nicht hin....

habs mal als diagramm angehängt, hoffe man kann es lesen.

*EDIT*
hab grad gemerkt die falsche reifengröße angegeben zu haben, aber selbst mit den richtigen reifen fährt er nur angeblich rund 200km/h

mein fehler!!

also die übersetzung vom diffi is beim 318is m42 3,45 und beim m44 3,38!

das sind jetzt bmw daten!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


habs mal als diagramm angehängt, hoffe man kann es lesen.

@ Martin

Was ist das denn für ein Rechner?..wo hast du den denn her,..würde das gerne auch mal ausprobieren!

geil...jetzt kommen wir der sache doch schon näher!
nun zeigt er mir ne topspeed von 222,67km/h an...laut Navi-GPS habe ich gemessen: 223km/h bei 230 aufm tacho! *freu*

Zitat:

Original geschrieben von Molli325i


@ Martin

Was ist das denn für ein Rechner?..wo hast du den denn her,..würde das gerne auch mal ausprobieren!

hier der link:

V-max Rechner

anhang

Zitat:

Original geschrieben von Molli325i


@ Martin

Was ist das denn für ein Rechner?..wo hast du den denn her,..würde das gerne auch mal ausprobieren!

wer lesen kann is klar im vorteil!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von bmw-berlin



Zitat:

Original geschrieben von s51treter


wo isn der bei syn.....
im nice 2 know bereich bei verschiedenes!!

ich kann dem rechner nicht glauben weil mein compi ca 238 kmh anzeigt bei 6300 umdrehungen. bevor ich die m50 brücke drinn hatte war bei endgeschwindigkeit die enddrehzahl die ich erreicht habe 5900.
gut,,,,, was ich mir eingehen lasse das der tacho weniger anzeigt weil ich 18 drauf hab. aber nicht so viel.
laut rechner wären das ja knapp 244kmh ( siehe bild ) und ich bezweifle das meiner das schafft.
übrigens hab ich die drehzal mit 6250 angegeben statt 6300. da kann ja auch ne abweichung sein.

was glaube ich jetzt 🙂 ???

hi wo kriege ich meine daten vom getriebe her??? 316i m43

der rechner kann nicht stimmen

ich hatte es bei mir mal ausgerechnet anhand der formel aus meiner formelsammlung

dabei kam mein alter 320er m52 bei 6500rpm abregeldrehzahl mit 245/40 17" an der angetriebenen achse im 5. gang bei übersetzung 1.0 und 3.45 an der hinterachse auf 216,xx kmh
laut dem rechner sollten es 222.96 sein, kann definitiv nicht stimmen, da mein tacho bei 224 stand
und in meiner formel war der verlust durch reibung nicht mit einbezogen, d.h. es dürfte noch ein bisschen weniger sein
eingetragen war er mit 214

ich würde daher sagen, bei den e36ern, die im 5. gang die abregeldrehzahl erreichen könnt ihr der angabe im schein auf jeden fall vertrauen

unterschiedlich große reifen machen nicht soo viel aus, da der abrollumfang eben aufgrund der tachoabweichung immer in einem gewissen toleranz bereich liegt, der nicht allzuweit auseinander geht

Zitat:

Original geschrieben von h0lle


der rechner kann nicht stimmen

ich würde daher sagen, bei den e36ern, die im 5. gang die abregeldrehzahl erreichen könnt ihr der angabe im schein auf jeden fall vertrauen

leider erreicht der 323 nicht die abregeldrehzahl, dann wüsste man es ganz genau.

wieso erreicht der 323 die abregeldrehzahl nicht??? weil auf der autobahn nen twingo fahrer vor dir rauszieht um nen lkw zu überholen *gg??? oder weil de übermäßig breite sohlen hast 275er oda so??? also mein 316er schafft es im 5 gang in die abregeldrehzahl zu kommen bei der serienbereifung 205/60R15

MfG SQDSL

Deine Antwort