HÖchstgeschwindigkeitsrechner????????

BMW 3er E36

Hallo leute

habe vorhin einen höchstgeschwindigkeitsrechner gefunden in einem forum(sy***kat).

hat sich das schon mal jemand angeschaut? ist das vertrauenswürdig?

meint ihr das man das so leicht ausrechnen kann?

die nächste frage ist ja ob das wohl echte kmh s sind oder ob die tachoanzeige damit gemeint ist

wäre dankbar für ernste antworten!

danke

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SQDSL


wieso erreicht der 323 die abregeldrehzahl nicht??? weil auf der autobahn nen twingo fahrer vor dir rauszieht um nen lkw zu überholen *gg??? oder weil de übermäßig breite sohlen hast 275er oda so??? also mein 316er schafft es im 5 gang in die abregeldrehzahl zu kommen bei der serienbereifung 205/60R15

MfG SQDSL

Vielleicht deshalb nicht weil die Getriebe- bzw. Hinterachsübersetzung länger ist als an deinem 316er Kampfbomber! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


ich weiss das, aber da ich den recht neuen user "s51treter" nicht kenne, hab ichs vorsichtshalber dazugeschrieben... 😉

(bei den ossis weiss man das nie so genau...😁) ((keine angst, bin selber einer...*smile*))

hehe ossi ist gut alles bin ich aber kein ossi! bayer in tiefstem herzen.... aber ich fahr ne s51 die is einfach geil... und ossis mag ich ...auch woll ich nur nochmal klarstellen .. sorry

Zitat:

Original geschrieben von SQDSL


wieso erreicht der 323 die abregeldrehzahl nicht??? weil auf der autobahn nen twingo fahrer vor dir rauszieht um nen lkw zu überholen *gg??? oder weil de übermäßig breite sohlen hast 275er oda so??? also mein 316er schafft es im 5 gang in die abregeldrehzahl zu kommen bei der serienbereifung 205/60R15

MfG SQDSL

der 323 erreicht im letzten gang die abregeldrehzahl nicht weil der m52 motor im originalen zustand seine höchstleistung bei 5500 touren hat. wäre schwachsinn von bmw gewesen den so zu übersetzen das er bei 6500upm die höchstgeschwindigkeit von 230kmh erreicht, weil ab 5500upm die leistung "zurück" geht. mit dieser übersetztung nutzt man den starken bereich vom m52 besser aus.

dein 316 hat die maximale leistung kurz vor der abregeldrehzahl, deswegen dreht er im letzten gang aus.

ich hab 255 35 18 auf der hinterachse.

Zitat:

Vielleicht deshalb nicht weil die Getriebe- bzw. Hinterachsübersetzung länger ist als an deinem 316er Kampfbomber!

hehe der 316 is ja wohl nicht das einzigste was ich fahre *gg also des war ja mal nen konkrete fachfrage die du nicht so ganz verstanden hast wa???

MfG SQDSL

Zitat:

Original geschrieben von SQDSL


 

hehe der 316 is ja wohl nicht das einzigste was ich fahre *gg also des war ja mal nen konkrete fachfrage die du nicht so ganz verstanden hast wa???

MfG SQDSL

Täusch dich da mal nicht....! 😉

ahja sicher??? also als KFZ - MECHATRONIKER wie ich das bin würde ich jetzt sagen täusch du dich da mal nicht *gg

MfG SQDSL

Zitat:

Original geschrieben von SQDSL


ahja sicher??? also als KFZ - MECHATRONIKER wie ich das bin würde ich jetzt sagen täusch du dich da mal nicht *gg

MfG SQDSL

wie bist du denn zufrieden mit deinem 210er.

ich vorgestern meinen e55 verkauft. gott sei dank

jou feines auto gute entscheidung, hatte bis jetz keine probleme es musste halt nur mal der ESP steuerblock getauscht werden 1500€ des teil, abba sonst hält er sich gut bei 180TKM

MfG SQDSL

Zitat:

Original geschrieben von SQDSL


ahja sicher??? also als KFZ - MECHATRONIKER wie ich das bin würde ich jetzt sagen täusch du dich da mal nicht *gg

MfG SQDSL

Wow, geballte Kompetenz sozusagen...rate mal was in meinem Büro an der Wand hängt, sowas von der Handwerkskammer, da steht Meisterbrief im KFZ-Handwerk drauf! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


GPS hat überingens eine Genauigkeit von 4%.

Also nach meiner bescheidenen Meinung dürfte es bei GPS überhaupt keine Abweichung geben.

Durch mehrere Satelliten kann deine Position bestimmt werden - mit dem frei verfügbaren GPS natürlich nicht sehr genau. Da wir aber eine Geschwindigkeit wollen, kommt es ja auch nur auf die Zeit an, die benötigt wird, um eine gewisse Strecke zurückzulegen. Und da ist es völlig egal, ob das Navi bei der Position nun 100m daneben liegt oder nicht - die Strecke zwischen alter und neuer Position hat zumindest die richtige Länge, und nur darauf kommt es doch bei der Geschwindigkeit an.

Oder lieg ich da jetzt völlig falsch?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Also nach meiner bescheidenen Meinung dürfte es bei GPS überhaupt keine Abweichung geben.

Durch mehrere Satelliten kann deine Position bestimmt werden - mit dem frei verfügbaren GPS natürlich nicht sehr genau. Da wir aber eine Geschwindigkeit wollen, kommt es ja auch nur auf die Zeit an, die benötigt wird, um eine gewisse Strecke zurückzulegen. Und da ist es völlig egal, ob das Navi bei der Position nun 100m daneben liegt oder nicht - die Strecke zwischen alter und neuer Position hat zumindest die richtige Länge, und nur darauf kommt es doch bei der Geschwindigkeit an.

Oder lieg ich da jetzt völlig falsch?

bin deiner meinung....

Zitat:

Wow, geballte Kompetenz sozusagen...rate mal was in meinem Büro an der Wand hängt, sowas von der Handwerkskammer, da steht Meisterbrief im KFZ-Handwerk drauf!

ui toll kfz technik abba nich elektrik *gg haha

Zitat:

Original geschrieben von SQDSL


 

ui toll kfz technik abba nich elektrik *gg haha

neeeeeeeee garnicht... *gg haha 😉

Deine Antwort