Höchstgeschwindigkeit zu langsam

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich wollte heute auf der Autobahn ein paar mal die Höchstgeschwindigkeit ausprobieren und war enttäuscht. Vor einem halben Jahr war die Vmax etwa 195 km/h, heute erreichte ich maximal 180 km/h.
Das komische dabei ist daß die Beschleunigung ganz normal ist, im 4. Gang war die Geschwingkeit 160 km/h (4400 U/min.), im 5.Gang kam ich nie über 180 km/h hinaus. Auch der Tourenzähler war bei 3800 U/min festgenagelt.
Das einzige was ich am Auto verändert habe, ist der Luftfilter (jetzt 57i Kit von K&N).
Es gehts alles wie immer bei dem Auto, nur daß er im 5. Gang nur 180 km/h fährt.
Aja, Klimaanlage (Climatronic) hab ich immer etwa eine minute bevor ich die Vmax testen wollte, ausgeschaltet (Econ).
Mit eingeschalteter Klimaanlage brauchte ich zwar länger, kam aber auch auf die 180 km/h bei 3800 U/min.

Was kann das sein, bzw. was kann ich dagegen machen?

MFG Andy

33 Antworten

so ein filter, der die warme luft aus dem motorraum saugt, das kann nicht leistungsfördernd sein. also das glaube ich beim besten willen nicht.
drum versteh ich nicht was da so gut dran is..

Es mag ja sein, dass dann evtl. 0,5 PS verloren gehen...
ABER hat sich schonmal einer Überlegt wie viele KUBIKMETER so ein Motor in der Minute weg schnüffelt!?
Der saugt sich schon die warme luft an, aber die ist ja binnen sekunden verbraucht! Und der Motorraum ist ja nicht luftdicht abgeschlossen... Also mischt sich ja die Außenluft mit ein klein wenig Motoraumluft und ist dann evtl. 5 grad wärmer! Ich hab schonmal nen Thermometer in den Ansaugtrakt verkabelt... da war zur Außenluft kaum Unterschied!

Zitat:

Original geschrieben von danjan


auwei, würzburg.......du kommst mir immer näher😁 main-spessart-freund😁

den LMM geht schon paar wochen😉

das wasser von friedrichshafen erst bei würzburg?das glaub ich beim besten willen nicht, das ist fei ne strecke. da ist das doch lang verflogen......aber wenn der wind seitlich reinfährt kann von den fächerdüsen evtl was rausgeblasen sein😕

ich bin doch fast jeden tag in wü. ich arbeite ja schließlich da, momentan jedenfalls noch. (evtel ab 1.6. in nürnberg)

der lmm geht auch noch ein paar wochen länger.

wo das wasser letztendlich herkam is mir auch wurscht, trotzdem super dass die tropfsteinhöle da im vorderen wagenteil durchgehalten hat.

MfG
Sebastian

als mein lmm seinen geist aufgegeben hat war das sehr wohl spürbar,auch in den unteren gängen.meiner ist dann nicht mehr schneller als 150 gefahren.in der diagnose war bei mir gestanden:gemisch ober und untergrenze über und unterschrittem.einfach mal an die diagnose hängen und schaun.P.S. habe auch nen offenen lufi drin

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen