Höchstgeschwindigkeit und Dauerbelastung von Dieselmotoren

Ford Mondeo

Hallo @ all,

ich würde mal gerne Eure Meinung höhren zum Thema Dauerhöchstgeschwindigkeit.
Nehmen wir mal an, Ihr Fahrt von Punkt A nach B (sagen wir mal >500Km).
Ihr wollt diese Strecke im hohen Tempo zurücklegen. Also Bleifuss. Jetzt meine Frage:

Wie lange und wieviel verträgt jetzt so ein Dieselmotor im Dauerbetrieb am Stück.
Mir ist auch klar, das der Verschleiß bei Vollgas und hohen Außentemperaturen am höchsten ist.

So ein Diesel dreht ja max. ca. 4500U/min. Die Endgeschwindigkeit liegt weit?!? unter der max. Drehzahl (jedenfalls bei mir (3600-3800U/min) ... ich glaub das ist aber generell so, oder?)

Es gab hier mal vor einiger Zeit einen Thread wo ein ST220 (ich weiss, ist ein Benziner) nach Hetzjagd auf der BAB die Segel gestrichen hat. (Meiner hat ja auch die Segel gestrichen wie Ihr wisst...allerdings so etwa bei 3000U/min)

1. Was bedeutet also der Begriff Höchstgeschwindigkeit und wie lange kann/soll man diese Geschwindigkeit fahren (können).
2. Gibts da irgendwie einen Norm oder Regeln?
3. In welchem Bereich liegt die konstruktive Höchst- und Dauerbelastbarkeit bei Dieselmotoren?

Gruß
Euer MC-Motors

Bin mal gespannt was kommt.....

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


(...) Beim 6Gang Getriebe liegen ja auch nichtmal 4000U/min an. (...)

Bei Vmax liegen ziemlich genau 3.700 u/min an, bei dieser Drehzahl bringt der Motor auch seine volle Leistung von 96kw.

Auch ich konnte bei langen Vollgasetappen ausser einer 8 vor dem Komma beim Durchschnittsverbrauch keine negativen Auswirkungen feststellen.

Stefan

Mal eine Frage zur Drehzahl: ich erreiche bei Höchstgeschwindigkeit (TDCI 96 KW nach FL 1) nur so um die 3200 U/min. Dann läuft er gerade so 210 im 6., bringt es was dann mal im den 5. zuschalten?

@Ralfonzz

weiß ich nicht, noch nie Probiert aber ud kannst es ja mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralfonzz


Mal eine Frage zur Drehzahl: ich erreiche bei Höchstgeschwindigkeit (TDCI 96 KW nach FL 1) nur so um die 3200 U/min. Dann läuft er gerade so 210 im 6., bringt es was dann mal im den 5. zuschalten?

außer einen höheren verbrauch glaube ich nicht.

Ähnliche Themen

Bringt nichts, im 5. hängt er bei 190 km/h kurz vor 4.000.

Sei doch froh, dass er bei Vmax nur 3.200 dreht (je nach Rückenwind, Steigung, Gefälle variiert die Drehzahl bei mir auch zwischen 3.300 und 3.800 u/min bei Vmax)

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen