Höchstgeschwindigkeit

Opel Vectra C

Hi Leute,

kann es sein, das der Motor bei 230 km/h abgeregelt oder gedrosselt wird ??

Auf der Bahn bewegt sich die Nadel nicht über 230 km/h auch bergab nicht. Bei 175 PS müsste doch eigentlich mehr drinn sein.

Da bin ich ja mit meinem Calibra mit 115 PS schon 220 km/h gefahren.

Signum 2.0 T, schwarz, Le Mans paket

118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von petervfr


Sagt mal, kann man mit dem 2013 Navi die momentane Geschwindigkeit anzeigen lassen? Meins zeigt nur die Durchschnittsgeschwindigkeit...?

siehe hier (FAQ)

@GTS231:

um mit einem Calibra echte 238 zu fahren braucht man die Leistung eines 2.5 V6, also mindestens 170PS. Die 145PS reichen für echte 220Km/h.

@JMG:
Der Calibra in der AMS von 7/95 muß aber deftig nach oben gestreut haben!

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von bochen


siehe hier (FAQ)

habe leider mit Suche nichts gefunden - geht das mit dem CD 70 Navi genauso?

Zitat:

Original geschrieben von mattland


habe leider mit Suche nichts gefunden - geht das mit dem CD 70 Navi genauso?

siehe hier (FAQ)

😁

Übersicht der FAQ siehe meine Signatur, oder einfach hier

Ähnliche Themen

Habe den GTS 3,2 V6 mit K&W Gewindefahrwerk und Abgasanlage Einzelanfertigung.

Der rennt auf der A71 Ilmenau Richtung Erfurt Tachoanschlag 275 (TOMTOM 261) und andere Richtung 255 (TOMTOM 242)

Finde ich echtl klasse, zumal die meisten Mercedes, BMW und Audi bei 250 abregeln :-)

Re: Höchstgeschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von siggivolker


... Auf der Bahn bewegt sich die Nadel nicht über 230 km/h auch bergab nicht. Bei 175 PS müsste doch eigentlich mehr drinn sein.

Da bin ich ja mit meinem Calibra mit 115 PS schon 220 km/h gefahren.

Signum 2.0 T, schwarz, Le Mans paket

Mein GTS mit dem gleichen Motor erreichte auch nie mehr als 235km/h lt. Tacho. Welche Reifen hast du drauf? Mit den 225/45-18 scheint dies nämlich zum einen das Ende der Fahnenstange zu sein, zum anderen geht der Tacho (falls Abrollumfang korrekt eingestellt) mit dieser Bereifung recht genau.

Btw.: Mein Cali mit der 115PS Maschine ging auf der AB Richtung Bodensee immer Tacho 230. Hab ich aber nie geglaubt (dürften so gute 215 gewesen sein). Der "Nachfolger" mit 136PS, anderer Abgasanlage und 225/45-16 auf BBS ging sogar bis zu 240 (dürften so 225 gewesen sein). Gib einfach mal auf einer Autobahnsteigung im 5. Gang bei rund 160 Vollgas (wenn es der Verkehr zulässt). Und dann Vergleich mal mit deinem Calibra 😁

Habt Ihr beiden eigentlich gesehen, daß der Thread kurz vor seinem ersten Geburtstag stand, bevor ihr ihn wieder ausgegraben habt ?

Aber zum Thema: Ich hatte bisher knapp über 235 km/h auf der Uhr stehen, lt. GPS-Daten waren es 230 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von izmir


Habe den GTS 3,2 V6 mit K&W Gewindefahrwerk und Abgasanlage Einzelanfertigung.

Der rennt auf der A71 Ilmenau Richtung Erfurt Tachoanschlag 275 (TOMTOM 261) und andere Richtung 255 (TOMTOM 242)

Finde ich echtl klasse, zumal die meisten Mercedes, BMW und Audi bei 250 abregeln :-)

Diese Raserei finde ich nicht so toll auf der 2-spurigen A71, da ich diesen BAB-Abschnitt täglich benutze, wäre es mir recht, wenn du mir nicht hinten reinfahen würdest, so ich mal mit 120 eine LKW überhole. 😁

Re: Höchstgeschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von siggivolker


Hi Leute,

kann es sein, das der Motor bei 230 km/h abgeregelt oder gedrosselt wird ??

Auf der Bahn bewegt sich die Nadel nicht über 230 km/h auch bergab nicht. Bei 175 PS müsste doch eigentlich mehr drinn sein.

Da bin ich ja mit meinem Calibra mit 115 PS schon 220 km/h gefahren.

Signum 2.0 T, schwarz, Le Mans paket

der signum wiegt ja auch mehr als der calibra und 250Km/h würde es bestimmt nicht fahren können ( falls du es erwartet ).

der 3,0cdti fährt grad mal 224Km/h.
da wäre ich froh wenn ich 230Km/h fahren könnte.

gruss
cihan

Das liegt mehr daran, dass der Calibra einen megamässig guten cw wert hat(te). Glaube der lag damals schon bei 0,26 - 0,27 in der Art. Möchte nicht wissen, wo die Vectras und Signums liegen, vom Caravan mal ganz abgesehen. Gewicht macht bei Vmax nicht mehr unbedingt so viel aus!

Das Thema hatten wir schon öfter.

Im Vergleich zum Calibra hat speziell der Signum deutlich mehr Fett auf den Rippen und den cW-Wert eines Brotkastens.

Das merkt man besonders deutlich beim Beschleunigen. Auf 200 ist meiner Ruckzuck, bis 220 gehts noch einigermaßen, alles weitere ist schon von Kleinigkeiten abhängig.

Der 2.0T würde bestimmt besser gehen, wenn der 6. Gang nicht so lang übersetzt wäre und der 5. zu kurz für die Vmax.

Aber mir ist der Komfort und die Laufruhe ehrlich gesagt lieber, als 5 km/h mehr Speed.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


@Bochen: Korrekt, 3km/h ist als Vorlauf programmiert (konstant). Aber dazu kommt dann noch der Fehler durch die Profiltiefe (bei 210 km/h sind das auch wieder 3 km/h zwischen 1,6mm und 8mm).

...sorry fürs Spamen. aber ich glaube, unter 50 km/h wird die korrekte Geschwindigkeit ohne Vorlauf angeziegt. werds aber nochmal beobachten.

btw: Gewicht spielt bei der Höchstgeschwindigkeit keine Rolle, ein schweres Auto im Vergleich zu einem leichten Auto mit gleichen cw-Wert und Reifen (etc.) benötigt nur mehr Zeit, um Vmax zu erreichen. (meistens zu lang 😁)

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...sorry fürs Spamen. aber ich glaube, unter 50 km/h wird die korrekte Geschwindigkeit ohne Vorlauf angeziegt. werds aber nochmal beobachten.

Denke ich eher weniger, da der Tacho immer einen gewissen Vorlauf hat. Mal angenommen, deine Reifen sind nagelneu und laufen exakt die Geschwindigkeit wie auf dem Tacho angegeben... verlierst du dann ca. 6mm Profil zeigt dein Tacho sogar weniger an, als du tatsächlich fährst (!), und das ist in D nicht ohne Grund verboten.

Gut testen kann man das immer an diesen netten "Sie fahren [...]" Schildern. 🙂

Zitat:

Gewicht spielt bei der Höchstgeschwindigkeit keine Rolle, ein schweres Auto im Vergleich zu einem leichten Auto mit gleichen cw-Wert und Reifen (etc.) benötigt nur mehr Zeit, um Vmax zu erreichen. (meistens zu lang

Das bezweifle ich allerdings.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Signum die 220 erreicht, wenn er statt 1500 zumindest theoretisch 2500 kg haben würde.

...das ist schon klar. Die Abnutzung der Reifen ist eine relativ großer Fehlerparameter.

Ich meinte nur, dass die 3km/h Vorlauf ab 50km/h zugerechnet werden. Unter 50km/h wird die exakte Geschwindigkeit ohne Vorlauf angezeigt.

Werds mal auf m Heimweg beobachten.

G
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen