Höchstgeschwindigkeit
So ihr Raser,
jetzt mal Butter bei die Fische
war ja am Sonntag mit Familie unterwegs und habe also vor unserer Fahrt den caddy einem Funktionstest unterzogen. Ich also am Samstag in die garage, den caddy geputzt, gewienert und gewaschen, alles gecheckt, und dann kam die testfahrt, ich rauf auf die A143, dann auf die A38 und dann mal "digital" wie hier unser bester immer sagt, und siehe da, der Tacho ist bei 205 km/h.
Wenn ich ehrlch bin, hatte ich mit mehr gerechnet, ausgehend von unserem golf VI TDI mit 90 PS, der lief eine lockere 210, habe ich ja jetzt 105 PS und einen Pumpe-Düse Aggregat, na gut mehr Gewicht, habe aber auch mit 210 gerechnet
Fazit: Als Familienkutsche schon viel zu schnell, für mich alleine zu langsam
Habt Ihr Euren Caddy schon mal "digital" getestet ??
gruß H + h
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Klar noch mehr...Spixxxx.... Arme Familie ,und auch alle anderen Verkehrsteilnehmer! Nehmt euch in Acht😉 Nutzfahrzeugraser sind im Moment echt sehr im kommen😁
Na, gegen Raser gibt es doch Möglichkeiten....😁
http://www.youtube.com/watch?v=Wv2hOdtl2Kw218 Antworten
Inspektion vom FACHMANN
Moin OPATAKER,
ich verweise zum Thema "Fachwerkstätten" auf diesen
Threadvon mir 😉
Zitat:
5.) Die "Fachwerkstätten"
Also bei mir ein absolut düsteres Kapitel !
Habe (leider) die Erfahrung gemacht, daß die kompetente Vertragswerkstatt nämlich absolut keine Ahnung vom RME-Betrieb hat bzw. wenn RME zur Sprache kommt natürlich alle möglichen Schäden auf besagten Kraftstoff schiebt.
Bei mir wurden Teile getauscht die absolut i.O. waren, nur weil es in der VW-Werkstattbibel stand...
Dabei war "nur" der Krafstofffilter verstopft !Bitter, ganz bitter !!!
Des weiteren verweise ich auf diverse Artikel der
Fachpressedie dieses Thema bereits ausführlich behandelt haben 😁
Gruß Torsten
das tat jetzt weh 🙁
Dito
Zitat:
...das tat jetzt weh...
Das auch...
Zitat:
...ich würde das Fahrzeug ja nehmen
aber da haben "Laien" während der Garantiezeit rumgeschraubt...
...ich denke wir sind quitt 😉
Gruß Torsten
OK OK
wäre da nicht die Sache mit dem Biodiesel 😁
Erinnerungsfunktion
Moin Leute,
Zitat:
mein Hugo wird mich schon wohlweislich daran erinnern
Macht das dann (< 1000 km) jedes Mal "PING" wenn ich den Motor morgens anlasse ?
heute, als ich von Zuhause losgefahren bin, war es endlich soweit 😉
Es macht kein "PING"...!
Es wurde nur "@ 1000" angezeigt (ohne Ton !).
Nach ein paar Sekunden verschwand dann die "Restkilometer" und der normale Kilometerzähler war wieder da...
Werde gleich mal beim Freundlichen anrufen und einen Termin für nächste Woche machen.
Gruß Torsten
Hallo Torsten Kiebert
Hast du zu den Getriebe-Übersetzungen aus der guten Fahrt auch die Achsübersetzungen?
Welche Übersetzungen (und Achsübersetzungen) hat ein Touran-Getriebe vom 140PS-TDI (oder 136PS).
Weis schon jemand ob bei Touran/Caddy die Achsübersetzunegn austauschbar sind? (Dann könnte man das Getriebe Verlängern - für eine Spargang oser so...
Diamack
Hab mein Caddy 1,9 Tdi DSG jetzt nach 6500 km auch zum ersten mal richtig über die Autobahn gejagt. Spitze laut Tacho 192 Kmh aber dann liegen auch 4500 Umdrehungen an und das wars dann auch weil danach der rote Bereich anfängt.Eure Handschalter sind bestimmt auch im größten Gang ein kleines bissl länger übersetzt als der 6.Gang beim DSG.Momentanverbrauch bei dieser Geschwindigkeit :13,9 Liter.Eigentlich völlig inakzeptabel aber ich bin danach gleich wieder runter auf 130 km/h.da gehts dann wieder mit vernünftigen Verbräuchen ran.Ach ja,meine "Rennstrecke"war die A 38 zwischen Anschlusstelle Sangerhausen Süd bis zur Anschlußstelle Eisleben/Rothenschirmbach.Es war windstill ,trockene Fahrbahn.Temperatur: plus 23 Grad.Klima war aus.Alle Verbraucher inklusive Lüftung war alles aus.Ab Sangerhausen Süd leicht hochbeschleunigt weils ja eh noch bergauf geht und nach der Abfahrt Allstedt voll drauf.Am Rastplatz "Rohnetal" war das Maximum erreicht von 192 km/h laut Tacho.Die Piste ab Allstedt ist aber eine ganz seichte Gefällestrecke:1-2 % Gefälle schätze ich mal.Aber optimal um zu testen.Geht kerzengerade aus.Foto kommt demnächst.
Zitat:
Original geschrieben von Budapest100
Hab mein Caddy 1,9 Tdi DSG jetzt nach 6500 km auch zum ersten mal richtig über die Autobahn gejagt. Foto kommt demnächst.
Aber nach der Hetzjagd doch wohl keines von der Rennleitung? Na das wäre ja nicht so schön.
Gruss GG
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Aber nach der Hetzjagd doch wohl keines von der Rennleitung? Na das wäre ja nicht so schön.Zitat:
Original geschrieben von Budapest100
Hab mein Caddy 1,9 Tdi DSG jetzt nach 6500 km auch zum ersten mal richtig über die Autobahn gejagt. Foto kommt demnächst.Gruss GG
Nee,da ist das weiße runde Schild mit den grauen Streifchen aufgestellt.Aber wenn die Polizisten ihre Diensbusse testen dann fahren die doch auch mit durchgedrückten Fuß und verjagen mich mittels Lichthupe von der linken Spur.Die ganze Bande ist nicht mal angeschnallt.Soviel zur "Rennleitung"A 38 ist ne Heizerstrecke weil kaum Betrieb im "sterbenden Osten"ist.
Wieder was dazu gelernt.
Gruss GG (angenehmen restlichen Sonntag )
Ich habe unseren neuen 1,6er (500km auf der Uhr) gestern auch mal ein wenig über die Autobahn gescheucht. Und ich glaube das ich wohl einen der schnellsten 1,6er Caddys habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von schappo666
Ich habe unseren neuen 1,6er (500km auf der Uhr) gestern auch mal ein wenig über die Autobahn gescheucht. Und ich glaube das ich wohl einen der schnellsten 1,6er Caddys habe 😉
Lass mich raten: Kasseler Berge und dann einfach rollen lassen? Selbst dann ist das aber immens😕
😁😛😁😛😁
....wer's glaubt....
Wieviel Umdrehungen da der neue, nicht eingefahrene Motor da wohl macht.
Viktor
Keine Ahnung, ob das hier schon mal erwähnt wurde, aber nach meiner Erfahrung ist die Tachoabweichung beim Caddy erheblich. Bei meinem 2.0TDI habe ich es nach den Tausend KM mal getestet: Also GPS an und los gehts. Warm gefahren und dann krachen lassen. Nach ein wenig Anlauf laut Tacho knapp 210 km/h. Der Blick auf das GPS ernüchterte dann doch ein wenig: zwischen 192 und 193 km/h. Das finde ich im Hinblick auf die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 186 km/h völlig in Ordnung, aber die Tachoabweichung ist wirklich absurd. Wer also glaubt, in seinem Caddy in irgendeinen Höchstgeschwindigkeitsrausch zu verfallen, sollte sich via GPS in die Realität zurückholen lassen 😉
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, das via VAG-Com (oder ähnliches) anzugleichen? Bei meinem Golf IV war die Abweichung deutlich geringer (vielleicht 1-2 km/h)...