Höchstgeschwindigkeit

VW Caddy 3 (2K/2C)

So ihr Raser,

jetzt mal Butter bei die Fische

war ja am Sonntag mit Familie unterwegs und habe also vor unserer Fahrt den caddy einem Funktionstest unterzogen. Ich also am Samstag in die garage, den caddy geputzt, gewienert und gewaschen, alles gecheckt, und dann kam die testfahrt, ich rauf auf die A143, dann auf die A38 und dann mal "digital" wie hier unser bester immer sagt, und siehe da, der Tacho ist bei 205 km/h.

Wenn ich ehrlch bin, hatte ich mit mehr gerechnet, ausgehend von unserem golf VI TDI mit 90 PS, der lief eine lockere 210, habe ich ja jetzt 105 PS und einen Pumpe-Düse Aggregat, na gut mehr Gewicht, habe aber auch mit 210 gerechnet

Fazit: Als Familienkutsche schon viel zu schnell, für mich alleine zu langsam

Habt Ihr Euren Caddy schon mal "digital" getestet ??

gruß H + h

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Klar noch mehr...Spixxxx.... Arme Familie ,und auch alle anderen Verkehrsteilnehmer! Nehmt euch in Acht😉 Nutzfahrzeugraser sind im Moment echt sehr im kommen😁

Na, gegen Raser gibt es doch Möglichkeiten....😁

http://www.youtube.com/watch?v=Wv2hOdtl2Kw
218 weitere Antworten
218 Antworten

@viktor12v : Dank des neuen VW-Motorsportgetriebes (welches man jetzt gegen 250 Euro Aufpreis mitbestellen kann) drehte er bei dem Tempo im 7. Gang ruhige 3500 Umdrehungen/Min. 😉 😉 😉

@Caddy_Shack : Mein RCD310 zeigt im Fahrschulmodus auch eine andere Geschwindigkeit an als der Tacho (ca. 3-5 km/h Abweichung). Ich denke mal das das Radio den exakteren Wert anzeigt.

Hallo allerseits,
unser Maxi Tramper mit 1.9 TDI 5Gang läuft laut Tacho 185km/h. Das sind laut GPS 176km/h. Das dürfte wohl Realistisch sein. Auf einem Autobahn Gefälle hatte ich laut Tacho schon mal 200km/h erreicht. So lange keine lang gezogene Kurve kommt, oder starker Wind herrscht geht das noch so eben. Ich persönlich meine, dass der Caddy auf Grund seines hohen Aufbaus und seines Fahrwerks nicht unbedingt für so hohe Geschwindigkeiten geeignet ist.
Einige mögen das anders sehen, aber ich fühle mich bei so hohen Geschwindigkeiten im Caddy nicht wohl.
Dann gibt es einige die glauben, die Geschwindigkeiten mit ihrem ehemaligem Golf TDI vergleichen zu können? Leute, schaut euch mal die Gewichte und vor allen Dingen den CW Wert beider Fahrzeuge an! Ein Fahrzeug das wie eine Schrankwand im Wind steht, kann nun mal nicht die Geschwindigkeiten eines normalen PKW erreichen.
Trotzdem finde ich, das der Caddy mit seinen 105 PS ganz ordentlich unterwegs ist.
Gruß Gazol

Das macht mein 1,4er mit angezogener Handbremse😉😁😁😁.

280

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Das macht mein 1,4er mit angezogener Handbremse😉😁😁😁.

Donnerwetter! Da bin ich platt! Und das mit dem 1,4er. Respekt 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Das macht mein 1,4er mit angezogener Handbremse😉😁😁😁.

😁😁😁

Meiner auch!
VAG Com ran, Stellglieddiagnose Kombiinstrument und schon ist der Tacho auf Anschlag.

Gääähhhnn.....

Zitat:

Original geschrieben von schappo666


@viktor12v : Dank des neuen VW-Motorsportgetriebes (welches man jetzt gegen 250 Euro Aufpreis mitbestellen kann) drehte er bei dem Tempo im 7. Gang ruhige 3500 Umdrehungen/Min. 😉 😉 😉

Wenn´st bei 3500 hinten noch ne Null dranhängst,

glaub ich´s dir! 😁 😁 😁

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Das macht mein 1,4er mit angezogener Handbremse😉😁😁😁.
😁😁😁

Meiner auch!
VAG Com ran, Stellglieddiagnose Kombiinstrument und schon ist der Tacho auf Anschlag.

Gääähhhnn.....

Nun verrate doch nicht alles 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Das macht mein 1,4er mit angezogener Handbremse😉😁😁😁.

Deiner hat ja auch schon Übung. Hat ja schon 1000000 runter.......

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Das macht mein 1,4er mit angezogener Handbremse😉😁😁😁.
Deiner hat ja auch schon Übung. Hat ja schon 1000000 runter.......

Und das bei max 650 km im Monat.

Wie macht Tekas das bloß?

Viktor

Caddy Maxi TDI 105 PS,voll ausgeladen .

Nach Navi 185 KM/h

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Das macht mein 1,4er mit angezogener Handbremse😉😁😁😁.

Früher gab es da bei den Bayern eine Selbstdiagnose - so mit Knopf gedrückt halten und Zündung ein...

Gibt es das bei den Niedersachsen auch?

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Calle_1



Früher gab es da bei den Bayern eine Selbstdiagnose - so mit Knopf gedrückt halten und Zündung ein...
Gibt es das bei den Niedersachsen auch?
Peter

Moin Peter,

auf ähnliche Weise kannst Du beim Caddy die Serviceanzeige aktivieren, bzw. ggfs. auch zurückstellen.

Grüsse,
Tekas

Halbvoll beladen ist ist unser 105-PS-DSG-Caddy heute bei ebener Piste auf 178 km/h nach Navi und auf Tacho 192 gekommen... war also auch mal ausreichend, um ein bisschen die linke Spur kennenzulernen :-)

Da ich die Beiträge bezüglich angezogener Handbremse u. ä. auch sehr hilfreich und unverzichtbar wissenswert fand, aber eine meiner Fragen bisher noch offen geblieben ist, wollte ich einfach noch mal fragen, ob und wie eine Justierung der Tachoabweichung möglich ist.

Ich weiß es nicht. Kann mir aber vorstellen, dass es nicht so einfach möglich ist. Die großen Abweichungen treten nämlich erst bei höheren Geschwindigkeiten auf. Bis ca. 100 km/h sind die Abweichungen eher gering (max. 5 km/h). Darüber hinaus wird's anders. Bei unserem Caddy stehen z.B. 180 km/h auf dem Tacho, das Navi zeigt 168 km/h. Ich denke das ist alles noch in der Toleranz.

PS: Auf der AB Richtung Köln (aus Freilingen kommend 😉) zeigte unser Navi 190 km/h an, das Tacho stand bei knappen 210 km/h -> bergab wohlgemerkt 105 PS TDI. Und von unsicherem Fahren war nichts zu spüren, trotz fehlender Beladung lag er wie ein Brett. Nur die Windgeräusche......

Deine Antwort