1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Höchstgeschwindigkeit

Höchstgeschwindigkeit

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

ich habe meinen RRE seit Anfang Januar und hab heute zum 1'sten Mal auf der Autobahn die Höchstgeschwindigkeit getestet. Auf dem Tacho waren exakt 190 km/h abzulesen. Was mich ein wenig verwundert hatte ist, dass selbst bei bergab die Geschwindigkeit nicht zunahm. Der Drehzahlmesser stand bei 3100 rpm. Man hätte doch annehmen können, dass bei bergab die Geschwindigkeit zumindest geringfügig zunimmt. Aber nein, die Tachonadel stand exakt bei 190 km/h. Meine Frage nun ist, weiß hier jemand, ob die Höchstgeschwindigkeit gedrosselt ist? Nicht, dass mir das nicht schnell genug wäre, aber mich würde das einfach nur interessieren.

Danke vorab für Eure Beiträge

Grüße
Romalima

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bienenwachs schrieb am 26. Januar 2015 um 15:13:23 Uhr:


Also, an die /der Romalima,

GRUNDSÄTZLICH sollte JEDER, ich schließe mich ein, erst einmal seine entsprechende "Betriebsanleitung
durchlesen", falls er dazu mächtig ist !
Als nächstes sollte der Ansprechpartner sein Händler, Verkäufer etc. sein, die sollten entsprechend auflkären.
In der Regel tun sie es auch gerne, jedenfalls wenn ich eine Frage hatte, wurde mir am Anfang meines Kaufes (auch später) jeden Wagens geholfen.
Erst danach, wenn keine technische Hilfe seitens des Autohauses/Verkäufers erfolgt,(kann ich mir aber nicht vorstellen!) kann/sollte man in den entsprechenden Forum Hilfe bei Fragen die man hat, Hilfe auch einfordern, die selbstverständlich soweit Forenmitglieder helfen können, auch gerne gegeben wird.
Aber nur irgendeinen Mist (Verzeihung) hier einstellen halte ich für seeehr unglücklich:
Hier ist ein LR- Range Rover Forum, Leute mit Hirn, da erwarte ICH ernsthafte Fragen, Einstellungen und Antworten und keine Beiträge die einem nur Zeit rauben > höflich gesagt.

Zum Gruße

An der / die / das Bienenwachs,

mein Kommentar in Spiegelstrichen zu Deinem Beitrag :

- in der Betriebsanleitung wird das Thema Geschwindigkeitsdrossel nicht erwähnt
- jemand der schreiben kann, kann auch lesen
- das Forum dient ebenfalls als Plattform um sich auszutauschen - jedenfalls ist die von Dir aufgestellte Regel "erst Händler fragen dann im Forum" mir bisher nicht bekannt gewesen
- meine Frage ist kein Hilferuf sondern einfach nur ne Frage
- das mit "unglücklich" lass ich einfach mal so stehen
- niemand zwingt Dich zu Antworten...somit ist das eine rein freiwillige Sache was Du mit Deiner Zeit anfängst.

Ich weiß nicht wie lange Du hier im Forum bist, aber ich bin ganz neu hier. Grundsätzlich freue ich mich auf Antworten zu meinen Fragen. Auch freue ich mich auf Hinweise, in welchem thread ich möglicherweise Antworten finden kann. Das dachte ich ist der Sinn dieses Forums. Erfahrungsaustausch und Wissenslücken schließen. Und wenn ich mir da so Deine Antwort auf meine Frage anschaue, weiß ich nicht was ich davon halten soll? Insbesondere in Deinem letzten Satz widersprichst Du Dich. Meinst Du nicht?

Gruß

DER Romalina

34 weitere Antworten
34 Antworten

Bin mir nicht sicher aber benutze mal die Suchfunktion, dieses Thema gedrosselt oder nicht wurde schon etwas ausgelutscht. :-)
Zur Info bei meinem SD4 190 PS ist bei exakt 202/203 km/h Schluß.

Automatik oder Schalter?

Das Thema wurde tatsächlich schon ordentlich durchgekaut und verdaut:

http://www.motor-talk.de/forum/sd4-vmax-abgeriegelt-t5061999.html

@romalima: Auf den technischen Datenblättern stehen folgende Angaben für die Modelljahre 2012 - 2015 (S = Schalter / A = Automat):

eD4 = 180 km/h (S)
TD4 = 185 km/h (S)
TD4 = 182 km/h (A)
SD4 = 200 km/h (S)
SD4 = 195 km/h (A)
Si4 = 217 km/h (A)
Si4 Autobiography = 225 km/h, abgeregelt (A)

Und das schreibt der Gesetzgeber vor:

Der Tachometer eines Autos darf eine höhere Geschwindigkeit anzeigen, als der Wagen tatsächlich fährt – aber niemals eine niedrigere. Das schreibt die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) vor. Laut einer EU-Richtlinie darf die Tempoanzeige bei Fahrzeugen, die nach 1991 zugelassen wurden, um bis zu zehn Prozent plus einem Aufschlag von vier Kilometern pro Stunde nach oben vom realen Wert abweichen.

Auch die Reifengrösse hat einen Einfluss auf die Abweichung. Wenn statt der Originaldimension kleinere Reifen montiert sind, wird die Differenz grösser; sind hingegen grössere Reifen montiert, nimmt sie ab.

Es kann also durchaus vorkommen, dass bei zwei gleich motorisierten Fahrzeugen unterschiedliche Höchsteschwindigkeiten ermittelt werden.

Gruss

Steuerkatze

Am besten mal ein Navi mitnehmen, das die Geschwindigkeit anhand der GPS-Daten ermittelt. Auch manche Navi-Apps auf Smartphones können das. So kann jeder feststellen, welche Abweichungen das Tacho seines Autos hat.

Zitat:

Zitat:
Meine Frage nun ist, weiß hier jemand, ob die Höchstgeschwindigkeit gedrosselt ist? Nicht, dass mir das nicht schnell genug wäre, aber mich würde das einfach nur interessieren. Zitat Ende.

Morgen,

Ja, glaube ich auch. Warum? Weil ich denke, es hat etwas mit dem Wetter Luftdruck (Isobaren) zu tun.

Bei hohem Luftdruck = niedrigere Geschwindigkeiten, > Niedrigen Luftdruck = höhrere Geschwindigkeiten.

Das hat LR wahrscheinlich deshalb so eingestellt🙄😁😁😁

Gibt es sonst noch etwas wichtiges, ich meine relevantes?
Ansonsten von mir > Liebe Gruße:🙂

Zusammen.
Das ist doch alles nicht wahr..oder? Das Thema ist hinlänglich in allen einzelnen Themen rauf und runter besprochen worden!!!! das Auto läuft in Vmax so wie von Steuerkatze aufgeführt. Selbstverständlich plus/minus ein paar km/h´s!!!!
Bienenwachs meint es sicher "überwiegend" zynisch...hoffe ich! Auch er muss genervt sein über das wiederholte "gelabbere" den Höchstgeschwindigkeit.

Also, an die /der Romalima,

GRUNDSÄTZLICH sollte JEDER, ich schließe mich ein, erst einmal seine entsprechende "Betriebsanleitung
durchlesen", falls er dazu mächtig ist !
Als nächstes sollte der Ansprechpartner sein Händler, Verkäufer etc. sein, die sollten entsprechend auflkären.
In der Regel tun sie es auch gerne, jedenfalls wenn ich eine Frage hatte, wurde mir am Anfang meines Kaufes (auch später) jeden Wagens geholfen.
Erst danach, wenn keine technische Hilfe seitens des Autohauses/Verkäufers erfolgt,(kann ich mir aber nicht vorstellen!) kann/sollte man in den entsprechenden Forum Hilfe bei Fragen die man hat, Hilfe auch einfordern, die selbstverständlich soweit Forenmitglieder helfen können, auch gerne gegeben wird.
Aber nur irgendeinen Mist (Verzeihung) hier einstellen halte ich für seeehr unglücklich:
Hier ist ein LR- Range Rover Forum, Leute mit Hirn, da erwarte ICH ernsthafte Fragen, Einstellungen und Antworten und keine Beiträge die einem nur Zeit rauben > höflich gesagt.

Zum Gruße

Zitat:

@bienenwachs schrieb am 26. Januar 2015 um 15:13:23 Uhr:


Also, an die /der Romalima,

GRUNDSÄTZLICH sollte JEDER, ich schließe mich ein, erst einmal seine entsprechende "Betriebsanleitung
durchlesen", falls er dazu mächtig ist !
Als nächstes sollte der Ansprechpartner sein Händler, Verkäufer etc. sein, die sollten entsprechend auflkären.
In der Regel tun sie es auch gerne, jedenfalls wenn ich eine Frage hatte, wurde mir am Anfang meines Kaufes (auch später) jeden Wagens geholfen.
Erst danach, wenn keine technische Hilfe seitens des Autohauses/Verkäufers erfolgt,(kann ich mir aber nicht vorstellen!) kann/sollte man in den entsprechenden Forum Hilfe bei Fragen die man hat, Hilfe auch einfordern, die selbstverständlich soweit Forenmitglieder helfen können, auch gerne gegeben wird.
Aber nur irgendeinen Mist (Verzeihung) hier einstellen halte ich für seeehr unglücklich:
Hier ist ein LR- Range Rover Forum, Leute mit Hirn, da erwarte ICH ernsthafte Fragen, Einstellungen und Antworten und keine Beiträge die einem nur Zeit rauben > höflich gesagt.

Zum Gruße

An der / die / das Bienenwachs,

mein Kommentar in Spiegelstrichen zu Deinem Beitrag :

- in der Betriebsanleitung wird das Thema Geschwindigkeitsdrossel nicht erwähnt
- jemand der schreiben kann, kann auch lesen
- das Forum dient ebenfalls als Plattform um sich auszutauschen - jedenfalls ist die von Dir aufgestellte Regel "erst Händler fragen dann im Forum" mir bisher nicht bekannt gewesen
- meine Frage ist kein Hilferuf sondern einfach nur ne Frage
- das mit "unglücklich" lass ich einfach mal so stehen
- niemand zwingt Dich zu Antworten...somit ist das eine rein freiwillige Sache was Du mit Deiner Zeit anfängst.

Ich weiß nicht wie lange Du hier im Forum bist, aber ich bin ganz neu hier. Grundsätzlich freue ich mich auf Antworten zu meinen Fragen. Auch freue ich mich auf Hinweise, in welchem thread ich möglicherweise Antworten finden kann. Das dachte ich ist der Sinn dieses Forums. Erfahrungsaustausch und Wissenslücken schließen. Und wenn ich mir da so Deine Antwort auf meine Frage anschaue, weiß ich nicht was ich davon halten soll? Insbesondere in Deinem letzten Satz widersprichst Du Dich. Meinst Du nicht?

Gruß

DER Romalina

Zitat:

@bienenwachs schrieb am 26. Januar 2015 um 15:13:23 Uhr:


Also, an die /der Romalima,

GRUNDSÄTZLICH sollte JEDER, ich schließe mich ein, erst einmal seine entsprechende "Betriebsanleitung
durchlesen", falls er dazu mächtig ist !
Als nächstes sollte der Ansprechpartner sein Händler, Verkäufer etc. sein, die sollten entsprechend auflkären.
In der Regel tun sie es auch gerne, jedenfalls wenn ich eine Frage hatte, wurde mir am Anfang meines Kaufes (auch später) jeden Wagens geholfen.
Erst danach, wenn keine technische Hilfe seitens des Autohauses/Verkäufers erfolgt,(kann ich mir aber nicht vorstellen!) kann/sollte man in den entsprechenden Forum Hilfe bei Fragen die man hat, Hilfe auch einfordern, die selbstverständlich soweit Forenmitglieder helfen können, auch gerne gegeben wird.
Aber nur irgendeinen Mist (Verzeihung) hier einstellen halte ich für seeehr unglücklich:
Hier ist ein LR- Range Rover Forum, Leute mit Hirn, da erwarte ICH ernsthafte Fragen, Einstellungen und Antworten und keine Beiträge die einem nur Zeit rauben > höflich gesagt.

Zum Gruße

Da habe ich ja jetzt nun wieder was gelernt.

So ist das also: zuerst in BA lesen, dann Händler fragen, und dann erst hier im Forum einen Thread eröffnen.

Aha, wenn ich aber diesen Massstab an die Themen-Übersicht anlege ?? Komisch, dann sind 8 von 10 Themeneröffnungen falsch...... Komisch

Tom

An H. Romalima,

Also, ich stelle hier gar keine Regel auf. Kann ich ja auch gar nicht.
2. Wenn in der BAL. nichts entsprechend steht, setze ich mich mit meinem Händler/Verkäufer zusammen.
So halte ich es wenigstens.
3. Sicher dient diese Plattform dazu, sich auszutauschen. Aber es sollten schon Fragen/Antworten/Meinungen sein, (meine unwesentliche dazu!) die dem Leser genügen! Ihre Eingangsfrage war es nicht !
Ansonsten Tip von mir, verweise ich auf die SUCHFUNKTION oben.
Weitere Kommentare dazu wird es meinerseits nicht mehr geben.

Zum Gruße

Zitat:

@bienenwachs schrieb am 26. Januar 2015 um 17:46:38 Uhr:


An H. Romalima,

Also, ich stelle hier gar keine Regel auf. Kann ich ja auch gar nicht.
2. Wenn in der BAL. nichts entsprechend steht, setze ich mich mit meinem Händler/Verkäufer zusammen.
So halte ich es wenigstens.
3. Sicher dient diese Plattform dazu, sich auszutauschen. Aber es sollten schon Fragen/Antworten/Meinungen sein, (meine unwesentliche dazu!) die dem Leser genügen! Ihre Eingangsfrage war es nicht !
Ansonsten Tip von mir, verweise ich auf die SUCHFUNKTION oben.
Weitere Kommentare dazu wird es meinerseits nicht mehr geben.

Zum Gruße

Hallo Bienenwachs

das kann ich verstehen, dass Du zu diesem Thema nichts mehr sagst.....das würde ich an Deiner Stelle genau so machen! Bist ja schließlich im Land Rover Forum - also jemand mit Hirn!

Schöne Grüße

Romalima

@romalima: Auch das vorgängige Studieren der BA würde in diesem Fall nicht weiterhelfen. Eine durchaus informative Quelle - die zudem von jedem Interessierten kostenlos "angezapft" werden kann, sind die technischen Datenblätter von allen Land Rover und Range Rover Modellen. Durch anklicken des gewünschten Modells und danach des passenden Modelljahres kannst du dir die Daten als PDF downloaden.

Falls du noch Fragen hast, meldest du dich einfach wieder hier. Weil in einem Markenforum - da werden Sie geholfen. Schneller und in vielen Fällen erst noch kompetenter als vom Händler/Verkäufer!

Gruss

Steuerkatze

Deine Antwort