Höchstgeschwindigkeit
Hallo,
ich habe meinen RRE seit Anfang Januar und hab heute zum 1'sten Mal auf der Autobahn die Höchstgeschwindigkeit getestet. Auf dem Tacho waren exakt 190 km/h abzulesen. Was mich ein wenig verwundert hatte ist, dass selbst bei bergab die Geschwindigkeit nicht zunahm. Der Drehzahlmesser stand bei 3100 rpm. Man hätte doch annehmen können, dass bei bergab die Geschwindigkeit zumindest geringfügig zunimmt. Aber nein, die Tachonadel stand exakt bei 190 km/h. Meine Frage nun ist, weiß hier jemand, ob die Höchstgeschwindigkeit gedrosselt ist? Nicht, dass mir das nicht schnell genug wäre, aber mich würde das einfach nur interessieren.
Danke vorab für Eure Beiträge
Grüße
Romalima
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bienenwachs schrieb am 26. Januar 2015 um 15:13:23 Uhr:
Also, an die /der Romalima,GRUNDSÄTZLICH sollte JEDER, ich schließe mich ein, erst einmal seine entsprechende "Betriebsanleitung
durchlesen", falls er dazu mächtig ist !
Als nächstes sollte der Ansprechpartner sein Händler, Verkäufer etc. sein, die sollten entsprechend auflkären.
In der Regel tun sie es auch gerne, jedenfalls wenn ich eine Frage hatte, wurde mir am Anfang meines Kaufes (auch später) jeden Wagens geholfen.
Erst danach, wenn keine technische Hilfe seitens des Autohauses/Verkäufers erfolgt,(kann ich mir aber nicht vorstellen!) kann/sollte man in den entsprechenden Forum Hilfe bei Fragen die man hat, Hilfe auch einfordern, die selbstverständlich soweit Forenmitglieder helfen können, auch gerne gegeben wird.
Aber nur irgendeinen Mist (Verzeihung) hier einstellen halte ich für seeehr unglücklich:
Hier ist ein LR- Range Rover Forum, Leute mit Hirn, da erwarte ICH ernsthafte Fragen, Einstellungen und Antworten und keine Beiträge die einem nur Zeit rauben > höflich gesagt.Zum Gruße
An der / die / das Bienenwachs,
mein Kommentar in Spiegelstrichen zu Deinem Beitrag :
- in der Betriebsanleitung wird das Thema Geschwindigkeitsdrossel nicht erwähnt
- jemand der schreiben kann, kann auch lesen
- das Forum dient ebenfalls als Plattform um sich auszutauschen - jedenfalls ist die von Dir aufgestellte Regel "erst Händler fragen dann im Forum" mir bisher nicht bekannt gewesen
- meine Frage ist kein Hilferuf sondern einfach nur ne Frage
- das mit "unglücklich" lass ich einfach mal so stehen
- niemand zwingt Dich zu Antworten...somit ist das eine rein freiwillige Sache was Du mit Deiner Zeit anfängst.
Ich weiß nicht wie lange Du hier im Forum bist, aber ich bin ganz neu hier. Grundsätzlich freue ich mich auf Antworten zu meinen Fragen. Auch freue ich mich auf Hinweise, in welchem thread ich möglicherweise Antworten finden kann. Das dachte ich ist der Sinn dieses Forums. Erfahrungsaustausch und Wissenslücken schließen. Und wenn ich mir da so Deine Antwort auf meine Frage anschaue, weiß ich nicht was ich davon halten soll? Insbesondere in Deinem letzten Satz widersprichst Du Dich. Meinst Du nicht?
Gruß
DER Romalina
34 Antworten
Zitat:
@hardast schrieb am 28. Januar 2015 um 22:24:46 Uhr:
Im übrigen würde es von Seiten der Moderation sehr gut tun, nichts gegen normale Fragen und Antworten zu unternehmen; sehr wohl aber gegen einfach nur dummes Hohlgeschwätz. Davon gibt es ne Menge! Das wird der Grund sein oder werden sich im/am Motortalk nicht mehr zu beteiligen...UND das kann nicht im Interesse von EUCH sein?
gr hardast
Hallo hardast,
vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
Genau so eine Antwort mit technischen Details wäre dieser Diskussion von Anfang an hilfreich gewesen. Stattdessen wurde leider immer nur darauf verwiesen, dass das Thema schon an anderer Stelle diskutiert wurde. Aber ein schlichtes "Ja, der Evoque ist abgeregelt" kam leider nicht.
Ganz davon abgesehen, galt mein moderativer Eingruff oben in allererster Linie dem User, der hier dem TE mehr oder weniger verboten hatte, derartige Fragen zu stellen. Und das geht nunmal in einem öffentlichen Forum gar nicht.
Insbesondere unter Beachtung dessen, dass der TE ganz frisch hier angemeldet ist. Da wäre etwas mehr Hilfsbereitschaft wünschenswert und nicht gleich eine Denunzierung der Frage.
Aber wie gesagt, das betrifft nur einen User hier. 😉
Gruß Martin
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 28. Januar 2015 um 11:41:30 Uhr:
Sagt mal, was geht denn hier ab? 😕Getreu dem Motto "Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten" darf die TE hier selbstverständlich ihre Frage stellen. Das ist absolut legitim und dafür ist das Forum da.
Ganz abgesehen davon, hat bisher noch absolut niemand die Eingangsfrage so wirklich beantwortet. Da hilft es auch nicht weiter, wenn man Maßregelungen anstellt, was nach seinem eigenen Gusto nun hier als Frage angebracht ist und was man gefälligst beim Händler zu klären hat.
Die TE möchte wissen, warum der Wagen bergab nicht schneller wird als auf der Geraden. Das ist für gewöhnlich der Fall und daher die Frage absolut berechtigt.
Welche Vmax in den Papieren steht oder wo sie diese nochmals nachlesen kann, sind zwar auch ganz nette Infos, aber lösen das Problem nach dem "warum" nicht auf.Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Hier in diesem Forum wird jeder dumm angemacht, der irgendetwas schildert, was irgendwie den Glanz des Evoque ankratzen könnte.
Was ich mich frage ist:
Warum ist mein Evoque Bj 2016 bei 180 Ps und 9gang Getriebe mit 200 km/h in den Papieren angegeben (obwohl er die garnicht schafft)
Und warum ist beim Werkstattersatzwagen Bj 2017 gleicher Motor und Getriebe „nur“ mit 195 km/h angeben?
Finde ich schon sehr merkwürdig
Hallo skysurver,
warum eine ollen Thread ausgraben, wenn du doch einen eigenen zu dem Thema erstellt hast?
Gugg:
https://www.motor-talk.de/forum/endgeschwindigkeit-t6260282.html
:-)
Zitat:
@skysurver schrieb am 19. März 2018 um 20:03:58 Uhr:
Was ich mich frage ist:
Warum ist mein Evoque Bj 2016 bei 180 Ps und 9gang Getriebe mit 200 km/h in den Papieren angegeben (obwohl er die garnicht schafft)
Und warum ist beim Werkstattersatzwagen Bj 2017 gleicher Motor und Getriebe „nur“ mit 195 km/h angeben?
Finde ich schon sehr merkwürdig
Mein 2016er 180 PS Automatik steht mit 195 kmh in den Papieren. Abgesehen davon ist es mir völlig wurscht, ob er 195 oder 200 fährt.