Höchstgeschwindigkeit
Hallo,
mit meinem F30 316i war ich heute auf der autobahn um die höchstgeschwindiglkeit zu testen.
Auf dem Fahrzeugschein steht 210km/h. Ich habe ca. laut tacho 213 km/h erreicht. Allerdings drehzahlt blieb auch bei 4500 u/min stehen obwohl bis 6000 u/min noch rauf gehen konnte. Hab jetzt 3300km laufleistung.
Ist der Motor elektronisch von BMW abgeriegelt oder weil der motor neu ist, ist es so ?
Werde ich mit laufer der zeit mehr erreichen was höchstgeswchwindigkeit betrifft ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sayity
vielleicht chiptuning ? Macht BMW sowas ?
Wenn man an Chiptuning denkt, wieso hat man sich dann für den 316i entschieden?
188 Antworten
Für "locker über 240 km/h" brauchst du schon rein physikalisch mehr wie 210 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Bei meinem auch. Tacho 225 = GPS 221,5.
Heute gehen die Tachos sehr genau.
Die Tachos gehen sehr Präzise - sie gehen gewollt falsch! Das war damals so und ist heute nicht anders.
Du kannst Dir heute den vom ABS gemesseren Geschw.-Wert anzeigen lassen, genauso wird im gleichen Menü der Anzeigewert angegeben. Bei meinen E87/E83 betrug die Differenz zw. Messwert und GPS rd. 1km/h. Der (digitale) Anzeigewert wurde dann bis knapp über 100 um 3km/h, bis ~160 waren es 7km/h, darüber 10km/h verrechnet.
Die war gesetzlichen Auflagen geschuldet.
Beim F30 läuft es genauso. Hier ist der Messwert auf den grössten Umfang der möglichen Reifenformate ausgerichtet; das 225/45-18 Format liegt in der Mitte der Reifenumfänge, weshalb die Messwerte etwas mehr ermitteln, als die tatsächliche Geschwindigkeit ist. Dafür wird im Allg. weniger Toleranz draufgerechnet.
Hi UA2,
ich glaube, ich fahre denselben 316er Motor wie du, habe allerdings die Typenbezeichnung am Heck weg gelassen.
Habe bei mir auch festgestellt, dass der genauso gut läuft wie deiner... 😁😁😁
Könnte es sein, dass mein 316er auch von Werk aus dieses Stage-4 Tuning drin hat?
Er hat ja auch dieses zweite Auspuffrohr... 😛
Oh Mann... 😉
Grüße,
Malachias
Zitat:
Original geschrieben von UA2
Die Tachos gehen sehr Präzise - sie gehen gewollt falsch! Das war damals so und ist heute nicht anders.
Du kannst Dir heute den vom ABS gemesseren Geschw.-Wert anzeigen lassen, genauso wird im gleichen Menü der Anzeigewert angegeben. Bei meinen E87/E83 betrug die Differenz zw. Messwert und GPS rd. 1km/h. Der (digitale) Anzeigewert wurde dann bis knapp über 100 um 3km/h, bis ~160 waren es 7km/h, darüber 10km/h verrechnet.
Die war gesetzlichen Auflagen geschuldet.Beim F30 läuft es genauso. Hier ist der Messwert auf den grössten Umfang der möglichen Reifenformate ausgerichtet; das 225/45-18 Format liegt in der Mitte der Reifenumfänge, weshalb die Messwerte etwas mehr ermitteln, als die tatsächliche Geschwindigkeit ist. Dafür wird im Allg. weniger Toleranz draufgerechnet.
Okay das verstehe ich. Aber man kann dem GPS doch recht gut vertrauen, oder?
Da habe ich ja nicht allzu viel Toleranz.
Hatte letztens von Bremen aus nach Hause den F31 320d vor mir. Er kam zwar ab 160 schneller vom Zug weg als ich. Vor 160 hatte sich unser Abstand kaum vermehrt. Dann wurde er schneller. Aber auf vmax (gute 220) schob ich ihn mit höchstens 70m vor mir her.
Von daher sollte meiner trotz 14 PS weniger ganz in Ordnumg sein von der Leistung her. Oder wie würdet ihr das bewerten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von draine
Für "locker über 240 km/h" brauchst du schon rein physikalisch mehr wie 210 PS.
o.k. sagen wir "mühsam"....🙂, ab 230 wird es halt mühsam....
Hängt sicher viel vom cw-Wert ab. Das PP beim 320d hat 200 PS und der soll frei auch über 240 gehen.
Hab gerade gesehen für den 320i gibt ein Tuning First Stage mit 290 PS......vermute, dass der auch bis 250 geht. Die Benziner lassen sich neuerdings auch sehr gut tunen.
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Okay das verstehe ich. Aber man kann dem GPS doch recht gut vertrauen, oder?Zitat:
Original geschrieben von UA2
Die Tachos gehen sehr Präzise - sie gehen gewollt falsch! Das war damals so und ist heute nicht anders.
Du kannst Dir heute den vom ABS gemesseren Geschw.-Wert anzeigen lassen, genauso wird im gleichen Menü der Anzeigewert angegeben. Bei meinen E87/E83 betrug die Differenz zw. Messwert und GPS rd. 1km/h. Der (digitale) Anzeigewert wurde dann bis knapp über 100 um 3km/h, bis ~160 waren es 7km/h, darüber 10km/h verrechnet.
Die war gesetzlichen Auflagen geschuldet.Beim F30 läuft es genauso. Hier ist der Messwert auf den grössten Umfang der möglichen Reifenformate ausgerichtet; das 225/45-18 Format liegt in der Mitte der Reifenumfänge, weshalb die Messwerte etwas mehr ermitteln, als die tatsächliche Geschwindigkeit ist. Dafür wird im Allg. weniger Toleranz draufgerechnet.
Da habe ich ja nicht allzu viel Toleranz.Hatte letztens von Bremen aus nach Hause den F31 320d vor mir. Er kam zwar ab 160 schneller vom Zug weg als ich. Vor 160 hatte sich unser Abstand kaum vermehrt. Dann wurde er schneller. Aber auf vmax (gute 220) schob ich ihn mit höchstens 70m vor mir her.
Von daher sollte meiner trotz 14 PS weniger ganz in Ordnumg sein von der Leistung her. Oder wie würdet ihr das bewerten?
Hängt alles vom Fahrer ab - es gibt halt 320d Fahrer die sehr flott unterwegs sind - und das letzte aus der Kiste rausholen. Die sind dann echt schnell. Andere trauen sich gerade mal bis 200. Um wirklich weg zu fahren brauchte aber 50 bis 100 PS mehr oder lange freie Strecken - ich bin mal einem alten Skoda Octavia RS TDI davongefahren - ca. 10 km/h mehr werden schnell einige hundert Meter Abstand nach ein paar Kilometer. Die kommen dann halt 5 Sek später an - wenn du abbremsen musst.
Für normales Fahren reichen mir ehrlicherweise 140 bis 170.....🙂 - alles über 220 ist eine andere Dimension und das kannste nur machen, wenn du dich 100 % sicher fühlst und die Straße frei ist - das ist halt selten.
Ja genau. Da geb ich dir Recht. Die Erfahrung habe ich inzwischen auch gemacht. Einige User meinten mal, dass der 320d "Kreise" um den 170er Passat fährt. Daher kam ich darauf. Aber da braucht es mehr PS zu.
Ich mag aber das Nacht-Design der Rückleuchten. Ist sehr angenehm, die weichen LED-Streifen zu sehen.
Ich fahre meistens auch nur noch 140-160 mit Tempomat. Das ist im Passat absolut gemütliches Fahren. Mit meinem damaligen Golf fuhr ich auch immer am Limit. Trotz meiner knapp 21 Jahre hat mich der Passat zur Vernunft erzogen.
Manchmal kribbelt es dann doch nochmal, aber das ist selten.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich werde mir aber mal irgend wann einen geschippten 320D zu legen 😉😛😁Gruß
odi
Ich bin dabei! Der muss ja atemberaubend sein und rennen wie die Sau wenn 318er schon "locker" 250km/h laufen. 😎😉😁😛
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
Ich bin dabei! Der muss ja atemberaubend sein und rennen wie die Sau wenn 318er schon "locker" 250km/h laufen. 😎😉😁😛Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich werde mir aber mal irgend wann einen geschippten 320D zu legen 😉😛😁Gruß
odiMfG
Ne, nimm besser einen gechippten 320 i - schafft sicher 250 - also mit 290 PS haste schon einen kleinen Rennwagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Enzyklop
Ne, nimm besser einen gechippten 320 i - schafft sicher 250 - also mit 290 PS haste schon einen kleinen Rennwagen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
Ich bin dabei! Der muss ja atemberaubend sein und rennen wie die Sau wenn 318er schon "locker" 250km/h laufen. 😎😉😁😛
MfG
Hi!
Wie auch schon Malachits mir supportend zur Seite sprang: 316i mit Stage-4 und 290PS, Doppelrohrauspuff für das leichte Hubraumtuning, Chiptuning von BMW und satten 600Nm bei 2000 1/min! Da geht die Luzie ab. Erst heute wieder einen Mercedes 350 CLS beim Beschleunigen gezeigt, wo der Frosch die Locken hat.
Zitat:
Original geschrieben von UA2
Hi!Zitat:
Original geschrieben von Enzyklop
Ne, nimm besser einen gechippten 320 i - schafft sicher 250 - also mit 290 PS haste schon einen kleinen Rennwagen 🙂
Wie auch schon Malachits mir supportend zur Seite sprang: 316i mit Stage-4 und 290PS, Doppelrohrauspuff für das leichte Hubraumtuning, Chiptuning von BMW und satten 600Nm bei 2000 1/min! Da geht die Luzie ab. Erst heute wieder einen Mercedes 350 CLS beim Beschleunigen gezeigt, wo der Frosch die Locken hat.
Ne das würde mir nicht reichen, Umbau zum 316i Power-Hybrid......also den Tesla S E-Motor als Hybrid rein....Fahrwerk von M3, dann hat er über 600 PS Systemleistung und geht glatt über 300.....
P.S: Die Mercedes wie E 500 gehen meist bei rund 250 Tacho in den Begrenzer...
Zitat:
Original geschrieben von sayity
Hallo,mit meinem F30 316i war ich heute auf der autobahn um die höchstgeschwindiglkeit zu testen.
Auf dem Fahrzeugschein steht 210km/h. Ich habe ca. laut tacho 213 km/h erreicht. Allerdings drehzahlt blieb auch bei 4500 u/min stehen obwohl bis 6000 u/min noch rauf gehen konnte. Hab jetzt 3300km laufleistung.
Ist der Motor elektronisch von BMW abgeriegelt oder weil der motor neu ist, ist es so ?
Werde ich mit laufer der zeit mehr erreichen was höchstgeswchwindigkeit betrifft ?
Gut für einen 1.6 Liter Motor ist das o.k. - ob da noch viel mehr drin ist - schwer zu sagen. Entscheidend wäre ob er das nach GPS erreicht. Das ist ja eine Prince engine....die schafft maximal 152 kw (mit Motorumbau). Ich kenn den Motor nur von 118 i - und ich fand den nicht sehr durchzugsstark und auch die VMAX erreicht der eher mühselig....der alte 2 Liter Motor war da wesentlich stärker. Mein persönliches Empfinden. Auf der AB sind aber die 3er Benzinmotoren - selten schnell unterwegs (über 160) - weil es richtig ins Geld geht, wenn du da 200 und schneller bist....
Muss man mal ausprobieren - die VMAX-Sperre aufheben - evtl. über eine Zusatzbox und dann vergleichen. Vielleicht schafft er 5 Km/h mehr....
Zitat:
Original geschrieben von UA2
Hi!Zitat:
Original geschrieben von Enzyklop
Ne, nimm besser einen gechippten 320 i - schafft sicher 250 - also mit 290 PS haste schon einen kleinen Rennwagen 🙂
Wie auch schon Malachits mir supportend zur Seite sprang: 316i mit Stage-4 und 290PS, Doppelrohrauspuff für das leichte Hubraumtuning, Chiptuning von BMW und satten 600Nm bei 2000 1/min! Da geht die Luzie ab. Erst heute wieder einen Mercedes 350 CLS beim Beschleunigen gezeigt, wo der Frosch die Locken hat.
😁😁😁
Ich warte besser noch auf den 314d 3-Zylinder mit Stage-8, 380PS/800Nm und 3,3 Liter/100km 😉😎
Ist ja lustig echt hier, mal sehen wann der Spass geschlossen wird. 😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von UA2
Hi!Zitat:
Original geschrieben von Enzyklop
Ne, nimm besser einen gechippten 320 i - schafft sicher 250 - also mit 290 PS haste schon einen kleinen Rennwagen 🙂
Wie auch schon Malachits mir supportend zur Seite sprang: 316i mit Stage-4 und 290PS, Doppelrohrauspuff für das leichte Hubraumtuning, Chiptuning von BMW und satten 600Nm bei 2000 1/min! Da geht die Luzie ab. Erst heute wieder einen Mercedes 350 CLS beim Beschleunigen gezeigt, wo der Frosch die Locken hat.
😁😁😁😁 , das macht Spaß, oder? Da hat sich doch der ganze Tuning Aufwand echt gelohnt.
@Streetsurfin - laß uns doch den Spaß.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
@Streetsurfin - laß uns doch den Spaß.Gruß Mario
Hehe, lass' ich ja. 😁
Habe auch Spass am Lesen hier. 😉
MfG