1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Höchstgeschwindigkeit

Höchstgeschwindigkeit

Ford Focus

Hallo,
fahre einen C-Max 2.0TDCi und mich würde einmal interessieren, wieviel Eure so laut Tacho laufen.
Bekomme meinen mit Mühe und Not auf 210km/h laut Tacho.
Habe schon gehört das einige angeblich an der 230km/h Marke kratzen, was ich mir gar nicht vorstellen kann.
Hatte einmal auf einer leichten Gefällstrecke 235km/h auf der Uhr, aber auf der Geraden kommt nicht mehr.
Danke für Eure Antworten.

Gruß
chappimax

20 Antworten

Mein Focus 2.0TDCI Turnier mit DPF läuft auch nur 210-212 und der sollte vom Windwiderstand her noch besser gehen als ein C-Max.
Liegt wahrscheinlich am langen 6.Gang da der Motor bei
der Geschwindigkeit nur 3500rpm macht.
Die Höchstleitung hat er ja wohl bei 4000rpm.

Was laufen denn die anderen 2l TDCI so?

230 km/h sind in dieser Leistungsklasse auch mit viel gutem Willen und noch mehr Anlauf ohne Rückenwind oder eine laaaaaaange Gefällestrecke nicht zu erreichen. Schon garnicht mit einem C-Max.

Mein Mondeo 2.0 TDCi lief im Normalfall auf ebener Strecke je nach Witterung meist 205-210 lt. Tacho. Mein momentanes Fahrzeug schafft mit nominell 143 Pferdchen auch nur maximal 215-220 lt. Tacho. Selbst mit dem 2,4 Liter 5-Zylinder mit 150 Pferdchen im Vor-Vorgänger gingen "nur" 225 lt. Tacho (alles Dieselchen).

230-235 im C-Max mit 136 Pferdchen sind also wohl eher fernab jeglicher Realität. Mit dem Leih-C-Max waren damals mit sehr sehr viel Anlauf 200-210 lt. Tacho drin. Für mehr macht die Physik auch garnicht mehr mit. Etwa dieselbe Endgeschwindigkeit hatte ich mit dem 2,0er Benziner (145 PS) im C-Max.

Also: Vmax ist nicht alles und manchmal passen Wunsch und Wirklcihkeit halt leider nicht zusammen... 😉

Stefan

Meine Erfahrung
Ich kann hier nur berichten ( 3. C Max mit 2.0 und DPF )

Lt. Tacho ist bei meinen C Max auf ebener Strecke max. 210 Höchstgeschwinndigkeit möglich. Dies entspricht laut GPS echten 198 km /h .

Gegenüber dem Focus ist der C Max bis ca. 180 besser im Durchzug, jedoch bei den "letzten Kilometern" Endgeschwindigkeit erheblich behäbiger, wegen dem Cw Wert - fahrende Schrankwand - .

Mit einen aufgemachten C Max 163 PS geht es lt. Tacho bis knapp 220 was lt. GPS 208 km/ entsprach.

ich hab zwar keinen c-max, aber nen 1.6er Turnier von 2000 mit 101PS, gestern hab ich den mal ausgefahren, der läuft ca 190-200, auf einer Gefällstrecke hatte ich sogar kurz 210-215 drauf...aber real läuft der nicht über 200...

Kevin

Ähnliche Themen

Tacho 210 sind doch gut für nen Minivan mit 136 PS..

Um euch mal nen Vergleich zu bieten.. mein C-Max mit 109 PS zeigt auf gerader Strecke unveränderte 195 an. Nicht mehr und nicht weniger. Denke das entspricht dann auch der Werksangabe von 185.

Bergab und mit Rückenwind kratzte die Nadel auch schon an der 220, aber das zählt ja eh nicht 😉

220

Bin heute nach Würzburg gefahren, hab da auf der A7 mal getestet, was mein Focus so läuft: 220 km/h lt. Tacho, wobei ich vom Gefühl her mein, dass da noch bisschen mehr (so. ca 230) drin ist...

Gruß

Also ich fahr mit nem Ford Focus Kombi, Diesel, 90 PS, erste Generation, fährt laut Tacho 200kmh, dann hat er die Dauerdrehzahlgrenze von 4500 u/min erreicht.
Kurzfristig war ich auch schon bei 210kmh.
Geht aber nur auf der Ebene und die Öltemperatur nähert sich bei konstanten 200kmh unaufhaltsam dem roten Bereich weshalb ich auch aus Liebe zu meinem Gefährt keine "scheiß drauf mit Vollgas den Berg runter" und "Drehzahlorgie bis es knallt" veranstalte.
🙂

mein c-max schaffte mit standart alus 220 kmh. laut tacho! jetzt mit 225/35 R19 schafft er wenns hoch kommt "nur" noch 200 laut tacho. aber das langt mir auch. gruß

was aber noch viel interessanter ist. was verbrauchen eure denn so bei der bleifußfahrweise. meiner verbraucht immer, egal wie ich fahre 8,5L. das ist sau viel oder? der golf von meinem vater braucht nur kanappe 6L.

Zitat:

Original geschrieben von black6n16v


was aber noch viel interessanter ist. was verbrauchen eure denn so bei der bleifußfahrweise. meiner verbraucht immer, egal wie ich fahre 8,5L. das ist sau viel oder? der golf von meinem vater braucht nur kanappe 6L.

Hey,

passt zwar nicht zum Thema, hast du eventuell ein Bild von den BBS, würde das gerne mal live sehen. Habe die mir bei ebay angesehen, gefallen mir sehr gut!!!

Gruß Alex

nee, sorry hab noch keine bilder gemacht. werde ihn am wochenende putzen und dir dann weche schicken.

MFG

Mein Verbrauch pendelt sich so zwischen 5,8 und 6,0 Ltr. ein. Allerdings fast ausschließlich Bundesstraße und Autobahn. Hatte jetzt Urlaub und bin viel Stadt gefahren, da warns dann über 6 Liter (auch weil ich recht flott (180 - 210) über die Autobahn geschürt bin. Heimweg Autobahn von Würzburg (auch so 180 - 220) hab ich kurz vorher getankt und ging von 5,9 auf 7,0 hoch (lt. Bordcomputer)...

Gruß

So einen niedrigen Durchschnittsverbrauch erreiche ich nie!!!

Bei längerer Ausnützung der max Leistung "Bleifuß Autobahn oder sehr zügige Landstraße" bis zu 11 Liter Diesel.

Im reinen Stadtverkeht 8,5 Liter.

Natürlich geht es auch bei 130 km/h auf der Autobahn mit 7 Litern.

@Color10

Ist viel zuviel, da ist was kaputt.

Topspeed sind knapp 11l/100km, aber selbst bei Autobahntreterei mitten in der Nacht sind das im Endeffekt weniger als 8,5l100km für die Tankfüllung (wegen Baustellen, Speedlimits etc).
Landstraße in der Regel deutlich weniger 6 l/100km.
Stadt ca. 7l/100km.
Autobahn mit Richtgeschwindigkeit weniger als 6l/100km.
Im Extrem - sehr günstige Landstraßenetappen in der Nacht - 4l/100km mit einem echten Schnitt von 70km/h inklusive Ortsdurchfahrten.
Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen