Höchstgeschwindigkeit

Ford Focus

Hallo,

haben heute einen Sonntagsausflug gemacht. Dabei habe ich meinem Max auf der BAB einmal die Sporen gegeben.
Leider wurde ich etwas enttäuscht. Der Wagen kam laut Tacho nur bis knapp 200km/h ( ca. 3200 U/min ). Überall höre ich das die 2.0 TDCi's laut Tacho zwischen 210 und 220 km/h laufen.
Der Wagen hat jetzt 7000 km auf der Uhr. Brauche ich noch etwas Geduld bis er die volle Leistung hat?
Fahre allerdings auch viel Stadtverkehr. Liegt es vieleicht daran?
Ansonsten ein geiles Auto, welches einfach nur Spaß macht und nur einige Kleinigkeiten zu bemängeln.

Gruß
chappimax

26 Antworten

Hallo chappimax

Gib Deinem noch etwas Zeit.
Bei unserem war es auch so. Jetzt mit 48.000 geht er über die 200er Marke.

Gruss
Uwe

Als ich meinen ST 170 (gebracht) gekauft hab ging er auch "nur" Tacho 220. Jetzt nachdem ich ihn was "fregeblasen" hab schaffe ich Tacho ca. 230 Km/h.

Wenn deiner also die Volllast nicht gewöhnt ist wird da sicher noch was kommen.

Der hat doch 6. Gang ... also eventuell im 5. mal probieren...

Hallo diabolomk,

so weit mir bekannt ist, erreicht man die Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang und nicht im 5. Gang. Der 6. ist hier nicht als Spargang
ausgelegt, meines Wissens.
Fahre morgen noch einmal weg und werde es ausprobieren.

Gruß
chappimax

Ähnliche Themen

Das Gerücht, dass der 6. Gang ein Spargang sei, hält sich recht hartnäckig. Mir ist kein einziges Fahrzeug mit 6-Gang-Getriebe bekannt, bei dem das heute noch so ist.

BTW: Schonmal an den Luftwiderstand des C-Max gedacht? Das kostet ggü. des Focus bei gleichem Motor mindestens 10-15 km/h.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_FR


Das Gerücht, dass der 6. Gang ein Spargang sei, hält sich recht hartnäckig. Mir ist kein einziges Fahrzeug mit 6-Gang-Getriebe bekannt, bei dem das heute noch so ist.

BTW: Schonmal an den Luftwiderstand des C-Max gedacht? Das kostet ggü. des Focus bei gleichem Motor mindestens 10-15 km/h.

Stefan

Beim ST170 ist das so mein ich, aber normal steht dann auch in den techn. Daten nen * bei der Vmax und unten steht dann in welchem Gang wenn nicht der höchste.

Ich erreiche im ST definitiv die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang.

Ausser bergab. Dann ist es es der 6.

Auf der der graden falle ich wenn ich vom 5. in den 6 schalte immer 2-3 Km/h zurürck. Ich finde schon, dass man beim ST 170 den 6. als Schongang bezeichnen könnte.

Der Mini Cooper S hat vor dem Facelift 08/04 die Endgeschwindigkeit auch im 5. erreicht.
Zum Glück hat BMW den Mini später kürzer übersetzt. Das hat sich deutlich in den Fahrleistungen bemerkbar gemacht.
Und es wird sicherlich noch einige andere Wagen geben, bei denen der 6. als Spargang ausgelegt ist.
Man kann ja nicht alle Wagen kennen.

Mit Benzin läuft mein C-Max laut Tacho 180km/h,wenn ich aber auf LPG umschalte klettert die Tachonadel auf etwa 195 hoch.

Hat das was mit der höheren Oktanzahl von Gas zu tun?

Auch wenn es eine Handvoll Wagen gibt, bei denen der 6. als Spargang fungiert (auf unseren Straßen sind auch sicher noch genug Kisten unterwegs, wo der 5. als Spargang ausgelegt ist), ist es wohl eher die Ausnahme als die Regel.

Stefan

Dazu kan nich nur folgendes sagen.

Am Freitag fuhr ich auf einer relativ leeren Autobahn zusammen mit einem 100 KW Focus Diesel.
In der Endgeschwindigkeit war der Focus gleich schnelloder leicht schneller. Lt. GPS 205 km/h. Im Beeich ab 180 beschleunigte der Focus besser und im Bereich zwischen 120 und 180 mein C Max erheblich besser als der Focus.

Der C Max ist halt doch vom C Wert eine fahrende Schrankwand.

hallo,
ich kann mir nicht vorstellen das ein fahrzeug mit etwas mehr gewicht und einem windwiederstand wie eine fahrende einbauküche schneller beschleunigt als ein kleiner, leichterer und flacher wagen! (vorausgesetzt beide haben die gleiche leistung)

Re: Höchstgeschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von chappimax


Hallo,

haben heute einen Sonntagsausflug gemacht. Dabei habe ich meinem Max auf der BAB einmal die Sporen gegeben.
Leider wurde ich etwas enttäuscht. Der Wagen kam laut Tacho nur bis knapp 200km/h ( ca. 3200 U/min ). Überall höre ich das die 2.0 TDCi's laut Tacho zwischen 210 und 220 km/h laufen.
Der Wagen hat jetzt 7000 km auf der Uhr. Brauche ich noch etwas Geduld bis er die volle Leistung hat?
Fahre allerdings auch viel Stadtverkehr. Liegt es vieleicht daran?
Ansonsten ein geiles Auto, welches einfach nur Spaß macht und nur einige Kleinigkeiten zu bemängeln.

Gruß
chappimax

die 210 sollte er eigentlich so ab 10 tsd km schaffen. danach wird es echt zäh.. habe meinen jetzt von Split bis zu mir nach hause ca. 1700 km in 13 std und 45 minuten runter gejagt. trotz slowenien und kroatien mit diversern stadt oder landanteil. plus baustellen auf der strecke noch einen durchschnitt von 126 km/h mit 4 mal tanken und kurzen pausen von ca 15 min. Tempomat wo frei auf 200 gestellt.

Hallo .....

... also, bestimmt hat hier im forum mal jemand den faktor "sprit" erwähnt, oder ??

ich hab`mit meinem FF II 109 PS den eindruck gewonnen, dass "er" bzgl. durchzug und endgeschwindigkeit mit "normalem" ARAL diesel wohl am besten zurechtkommt -- das teurere V-Max von shell ist - subjektiv - hier NICHT besser. ich merke aber schon, dass der wagen eben mit dem diesel meiner "freien tankstelle" bei der ich meist tanke nicht die höchstgeschwindigkeit erreicht wie eben mit dem ARAL - diesel ?? !!

so, die frage an die experten lautet nun :

sollte ich jetzt immer das "vermeindlich" bessere ARAL - diesel tanken - und ist dies ggf. sogar für meinen motor bessser ??

grüsse -- Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen