Höchstgeschwindigkeit
Hallo
Wie schnell darf man mit den Reifen 205/55R16 91H fahren?
Mein Reifenhändler hat gesagt das ich mit den Reifen 210Kmh fahren kann aber er hatte auch gesagt das ich 195er reifen drauf machen kann, was ja nicht stimmt, deswegen meine Frage an euch.
Beste Antwort im Thema
Alexis,
kannst du uns nicht langsam mal mit deinem Unsinn verschonen?
Wenn du zuerst behauptest, das dein 101PS-ler echte 230 läuft (ohne einen weiteren Hinweis) und dann, ein paar Beiträge später, nachdem dir einige Leute zu verstehen gegeben haben, dass das ausgemachter Schwachsinn ist, mit dem geheimnisvollen Hinweis kommst (wer sagt denn das ein originaler 101 psler ist?), kannst du nicht mehr erwarten, dass dich noch irgendjemand ernst nimmt.
Falls dein Auto wirklich 230 laufen sollte brauchst du nun mal mindestens 180PS und das wäre dann, ich hoffe du kannst dem geistig folgen, kein 101-PSler mehr.
Zum Teil gibt es hier in diesem Thread wirklich interessante Beiträge, da stört es schon, wenn da immer in Abständen so ein Quatsch von dir dazwischen kommt.
59 Antworten
Hallo zusammen,
weiß denn jemand, ob diese Aufhebung auch für die Sportmodelle des 140 PS Benziners gilt ? Der wird doch auch bei 210 km/h eingebremst.
Zitat:
Original geschrieben von Broesel44
hm, lt. tacho kriechgeschwindigkeit......180 km/h aber im bodenblech stehend.
gruß manfred
und allen ein frohes fest.ps. ich komme auch überall hin , nur etwas später.
Ich hatte auf freies Stück AB 190km/h drauf, nach GPS von meinem Mobiles Navi waren es 175km/h.
also ich muß sagen,
ich habe auf meinem astra 205/55 16 H von anfang an drauf und bin voll zufrieden ( kaum gewichte an der felge ,guter geradeaus lauf )
mit dem astra F hatte ich 175/15 T drauf und nur probleme ( mal links ziehend, mal rechts) .ob M+S oder sommer.
winterreifen astra H 205/55 16 ( habe sie für den gleichen preis wie für 205/16 T bekommen. felgen hatte ich noch die 16 , darum die reifen.
ich wollte nur sagen , H reifen laufen einwandfrei besser als T reifen. ich weiß nicht, ob H reifen ( egal ob M+S oder normal)
besser verarbeitet sind? auch die M+S reifen laufen einwandfrei.
gruß manfred
Zitat:
Original geschrieben von rocketnick
HalloWie schnell darf man mit den Reifen 205/55R16 91H fahren?
Mein Reifenhändler hat gesagt das ich mit den Reifen 210Kmh fahren kann aber er hatte auch gesagt das ich 195er reifen drauf machen kann, was ja nicht stimmt, deswegen meine Frage an euch.
Meine fresse ich hab 15R 205/ 55 H drauf und bin mit meinem 1.6er 230 gefahren und kein problem... obwohl die reifen auch schon 4 jahre alt sind....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Athlon2000
Hallo zusammen,weiß denn jemand, ob diese Aufhebung auch für die Sportmodelle des 140 PS Benziners gilt ? Der wird doch auch bei 210 km/h eingebremst.
Hi,
wir haben auch ein Problem mit unserem Astra H 1,6 105 PS er wird nur im letzten Gang
bei Ca. 5500 U/min eingebremst. Das entspricht nach Navi 185 Km/H Tacho 210 :-(
Ich frage mich was das soll, und wie man das "Rausnehmen" kann
Es sind H-Reifen montiert.
Ich habe am 12.01.2009 einen Astra CDTI 1,9 mit 150 PS gekauft und bekomme ihn
nächste Woche. Er hat die 18 zöller 5-Stern drauf,
7½ J x 18 im 5-Speichen-Stern-Design 225/40 R18 Leider gibts keine Geschwindigkeitsindex Angabe im Konfigurator
Wenn der auch begrenzt ist Stelle ich ihn wieder beim FOH auf den Hof.
Ich hasse diese Bevormundung seitens der Firma Opel
Naja, Tacho 210 bei einem 105 PS Astra ist doch schon mal was... ich kann mir gut vorstellen, das da bei 5.500 der Wind zu viel wird...
Nee man merkt ja richtig das er noch weiter will !!
Ich bitte Dich, Dein Auto hat 105 PS ... wo soll da noch viel Luft nach oben sein? Und ist der Astra H 1.6i nicht ohnehin mit 185 km/h in den Fz.-Papieren eingetragen? Mit dieser Max.-Geschwindigkeit lässt's sich doch gut leben. 🙂
Ich echauffierte mich eher über die Tatsache, dass das Tachometer größenwahnsinnige 210 bei reellen 185 km/h anzeigt, denn über die "nur" erreichten 210 lt. "Schätzeisen".
Die Tachos scheinen wirklich keine Präzisionsmeister zu sein. Bei 200 Tacho liegen bei mir 187 km/h an...
Echt lustig!
Der ja bekannt "strömungsgünstige" Astra H, der z.B. mit dem gleichen Diesel, den ich in meinem Meriva habe, nicht mal schneller als ein Meriva läuft (nämlich 195km/h), wird bei der Motorisierung durch den bekannt "agilen" 1,6er mit 105PS bei 185km/h "eingebremst".
Das stimmt! Man müsste nur die Karosserie ändern und schon wäre der schneller!
Diese Bremse nennt man in Fachkreisen: Windwiderstand
Im Ernst:
Warum sollte bei 185km/h eine werksseitige Sperre vorhanden sein? An den Reifen und an einer zu hohen Drehzahl kann es ja wohl nicht liegen. Das Fahrwerk und die Bremsen dürften bei dieser rasanten Geschwindigkeit ebenfalls nicht überfordert sein.
@navec, es ist Fakt, dass hier eine Sperre eingebaut wird, daran gibts nichts zu zweifeln, auch wenn es nicht plausibel klingt.
Das hätte ich wirklich nicht gedacht.
Ist es denn überhaupt nicht bekannt, warum die Sperre vorhanden ist? Woher kommt denn die Info?
Bei anderen Modellen ging das doch, glaube ich wenigstens, um die Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
@navec, es ist Fakt, dass hier eine Sperre eingebaut wird, daran gibts nichts zu zweifeln, auch wenn es nicht plausibel klingt.
Wenn etwas Fakt ist, dann kann man es auch belegen! Hast Du einen Beleg dafür oder hast Du das auch nur "irgendwo" gelesen?
Ich habe bereits Emailverkehr über das Thema mit Opel gehabt, da ich meine Sperre entfernen lassen wollte und man hat nicht abgestritten, dass es eine Sperre gibt, im Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Ich habe bereits Emailverkehr über das Thema mit Opel gehabt, da ich meine Sperre entfernen lassen wollte und man hat nicht abgestritten, dass es eine Sperre gibt, im Gegenteil.
Hi, Haben die Opelaner auch was verlauten lassen warum die sogar den 1,6er mit 105 PS abriegeln??
Komische Firmenphilosophie !!
Nee was war das früher schön als wir uns mit unseren C Kadetten bei 155 Km/H Kopf
an Kopf rennen bergab lieferten. :-D
Heute gibt's anscheinend nur noch Einheitsbrei und Bevormundungen :-P