ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Höchstgeschwindigkeit S-Klasse

Höchstgeschwindigkeit S-Klasse

Themenstarteram 25. Januar 2006 um 19:58

Was meint ihr . Wie schnell könnte die neue S 600 fahren , wenn sie nicht abg. wäre ? pfarrer im BMW Forum hatte da ne int. Rechnung .

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Calle

Der M5 E39 hat auch eine wesentlich kürzere Achsübersetzung als die S-Klasse, er ist mehr auf Beschleunigungs ausgelegt.

Ein SL 500 mit "nur" 306 PS läuft ohne Sperre bereits 280.

Der M5 E39 läuft offen rund echte 295km\h. Er dreht den sechsten Gang nicht in den Begrenzer, das weiß ich ganz sicher. Der Tacho jammert dir bei dem Tempo natürlich auch was jenseits der 300 vor, auch wenn die BMWs da relativ präzise sind.

Die Geschwindigkeitsangabe von dir klingen sehr nach Tachowerten. Diese sind aber komplett nutzlos.

Der SL hat im Vergleich zur S-Klasse den Vorteil einer geringeren Stirnfläche. Da sind 280 aber auch schon sehr optimistisch.

Zitat:

Der SL hat im Vergleich zur S-Klasse den Vorteil einer geringeren Stirnfläche. Da sind 280 aber auch schon sehr optimistisch.

280 km/h im SL 500er kommt hin!

Bin damals im Audi V8 4,2 Liter Maschine (280 PS) auch über 270 km/h gefahren (Beifahrer :-).

..wieso soll man nicht mit ner 5 ,0 Liter Maschine 280 km/h mit dem SL hinbekommen?

MFG Benzcoupe500

Re: Höchstgeschwindigkeit S-Klasse

 

Zitat:

Original geschrieben von Vitares

Was meint ihr . Wie schnell könnte die neue S 600 fahren , wenn sie nicht abg. wäre ? pfarrer im BMW Forum hatte da ne int. Rechnung .

Die Idee, bei dieser Frage geistlichen Beistand hinzuzuziehen, halte ich für ausgesprochen begrüßenswert. :D

 

MfG ZBb5e8

Themenstarteram 26. Januar 2006 um 22:23

Re: Re: Höchstgeschwindigkeit S-Klasse

 

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8

Die Idee, bei dieser Frage geistlichen Beistand hinzuzuziehen, halte ich für ausgesprochen begrüßenswert. :D

 

MfG ZBb5e8

ich glaube der Name war so. Naja wenn es falsch ist sry :)

@ benzcoupe

Der Hubraum ist für die Endgeschwindigkeit egal, ebenso wie das Fahrzeuggewicht praktisch keine Rolle spielt.

Lediglich Leistung und der Luftwiderstand (~ cW*Frontfläche) sind relevant.

Der Audi V8 dürfte mit seinen 280PS auch keine echten 270 gefahren sein. Da hat der Tacho bestimmt ein wenig mitgeschoben.

Ebensowenig sind 280 mit gut 300PS realistisch. Da dürfens deren gern noch mal ein paar mehr sein.

Was hier vergessen wird:

Für doppelte Geschwindigkeit ist rund neunfache Leistung notwendig. Mal kurz 10km\h sind jenseits der 250 ein dicker Batzen. Der Schritt von den rund 295 eines M5 auf die 324 eines F40 liegen nicht an den rund 80PS, sondern in der Hauptsache an der Aerodynamik. Selbst mit dem rund 500PS Bolzen aus dem neuen M5 fährt der alte keine 324.

Edit:

Willkommen zurück, Doppelbenz :D

Die Idee ist nicht schlecht, liegen doch den Geschwindigkeitsangaben hier ebenso diffuse Annahmen und Mechanismen zu Grunde, wie den diversen Dogmen der Religion. Und unterm Strich sind die Predigten der Tuner doch eine Glaubensfrage. Wie die Zeugen Jehovas, schwätzen sie einem auch gerne abwechselnd warm und kalt runter, sie wollen einem ja was verkaufen. Und für 8km\h mehr kauft keiner nen vmax Chip :D

Luftwiderstand hin oder her,nach ausreichend langer Fahrt bzw.langer Strecke mit durchgedrücktem Gaspedal erreicht man früher oder später diese Geschwindigkeit!

Ein Ferrari mit 300 PS erreicht natürlich schneller die 270 km/h als ein Audi,ist klar.

Bei genug Auslauf kommt man mit 280 PS auf 270 km/h.(es sei denn,es ist eine Sperre drin)

Glaube nicht,dass das Tacho da nachgeholfen hat,da es ziemlich dauerte,bis die Nadel bis dahin kam!

@ benzcoupe

Dein Glaube an den Tacho hin oder her, er lügt!

Wenn man nicht explizit einen geeichten Tacho bestellt, lügt das Ding. Fahr mal einen A3 1.9 TDI und hau ein GPS Navi daneben, das liefert halbwegs plausible Werte. Huch, der fährt ja mit seinen 110PS doch keine 220, auch wenn der Tacho munter da hinwandert und zum Schluss, so gegen 225, recht lahm wird.

Das "Hinkriechen" auf vmax wird immer schneller, je höher vmax liegt, weil die Widerstände immer schneller zum Ende hin steigen.

Mit der Genauigkeit des Tachos hat das Kriechen Richtung vmax gar nichts zu tun. Das liegt vor allem an der Masse des Autos!

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Calle

Die bisherigen 600er wurden, wenn sie nicht bei 250 abgeriegelt wurden, nachträglich auf 320 begrenzt.

Absoluter Schwachfug. Wer erzählt so einen Blödsinn?

Der alte S600 könnte theorethisch knapp 314km/h rennen. Um auf 320km/h zu kommen würde er ca. 540PS benötigen. Bei 330km/h würde er, genügend Leistung vorausgesetzt, in den Drehzahlbegrenzer laufen.

Kennt jemand die Stirnfläche vom aktuellen S600? Dann kann ich euch weiterhelfen.

P.S.

Der SL500 schafft wirklich knapp 280km/h, aber der aktuelle S500 wird, so gut er auch geht, die 300km/h Marke nicht annähernd erreichen. Ohne jetzt die genauen Werte zu kennen, würde ich ihn bei ca. 290km/h sehen. +/- 3km/h.

meiner ist mit 305 kmh eingetragen bin allerdings noch nie so schnell gefahren...

305km/h? Nicht 300km/h? Normalerweise werden die S55/65 auf Wunsch nur bis 300km/h verschoben. 305km/h im Schein wären mir jetzt neu.

am 27. Januar 2006 um 18:45

Ne kleine Rechnung (ohne Berücksichtung von Reibungsverlusten):

Drehmoment = Kraft x Hebelarm

Das DM dürfte ja bekannt sein, was fehlt ist der Hebelarm, als die Stellung der Pleuelstange, damit man die Kraft berechnen kann. Dabei ist zu berücksichtigen, dass bei Maximal-Drehzahl ein geringeres DM anliegt, als in der Werbung genannt wird.

Hat man diese Kraft ermittelt, kann man sie dem Luftwiderstand gleichsetzen. Der LW errechnet sich aus:

0,5 x senkrechte Fläche x cw-Wert x Luftdichte x Geschwindigkeit hoch 2

Diese Formel kann mann nach der Geschwindigkeit auflösen und bekommt dann Vmax.

Nachzurechnen hier

Viel Spaß dabei!

am 28. Januar 2006 um 10:14

So, das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mal weiter geforscht, aber ich bräuchte von euch mal ein paar Daten für den S500 und S600:

- max. Drehmoment

- kW

- Hinterachsübersetzung

- Getriebeuntersetzung im höchsten Gang

- Reifendurchmesser

- Höhe und Breite des Wagens

Gruß vom alte S-Klasse-Fahrer (280SE/C)

Hier die technischen Daten als Download:

http://www.mercedes-benz.de/.../s-klasse_051208.pdf

am 29. Januar 2006 um 11:41

Zitat:

Original geschrieben von Coup

So, das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mal weiter geforscht, aber ich bräuchte von euch mal ein paar Daten für den S500 und S600:

- max. Drehmoment

- kW

- Hinterachsübersetzung

- Getriebeuntersetzung im höchsten Gang

- Reifendurchmesser

- Höhe und Breite des Wagens

Gruß vom alte S-Klasse-Fahrer (280SE/C)

Maximales Drehmoment hilft nicht weiter. Du brauchst die Kurve um die Leistung über die Drehzahl zu ermitteln (gibts evetuall sogar schon als Diagramm).

Was du brauchst ist der Fahrwiderstand in KW über der geschwindigkeit und dann die Motorleisung (*ca. 0,9 für Antriebstrangverluste) über der Drehzahl.

Über die Getriebeübersetzungen (5. Gang* achsübersetzung*) kannst du die Raddrehzal ausrechnen und über die Reifendimensionen die Geschwindigkeit.

Dann die Fahrzeugleistungskurve und die Fahrwiderstandsleistung beide über der Geschwindigkeit auftragen.

Da wo sich die Leistungskurven schneiden ist die V-Max.

Solange die Fahrwiderstandsleistung darunter liegt- wird logischerweise beschleunigt.

gruß

neutralo

Zitat:

Der Audi V8 dürfte mit seinen 280PS auch keine echten 270 gefahren sein. Da hat der Tacho bestimmt ein wenig mitgeschoben.

das kann ich auch bestätigen das der -nach tacho- über 270 läuft.

die frage ist aber wie...

soviel angst wie in dem audi hatt ich bei solch einer geschwindigkeit noch nie...

zu den ganzen tachoabweich- fehler- diskussionen.

nehmt doch mal an, das das was der tacho anzeigt auch stimmt, selbst wenns nicht so ist. sonst kommt man bei solch einer diskussion nie auf einen grünen zweig!

der mercedesfahrer behauptet das sein auto nach tacho 280 läuft, der tacho dabei um 15km/h bescheißt.

jetzt kommt der audifahrer und behauptet das seiner 275 läuft, der tacho dabei aber nur um 5km/h bescheißt und somit seiner ja tatsächlich schneller laufen würde als der mercedes der mehr anzeigt...

so eine diskussion ist ja uferlos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Höchstgeschwindigkeit S-Klasse