Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht
Hallo,
ich war gestern auf der Autobahn unterwegs. Ca. 30km (in beide Richtungen).
Auf den 30km hab ich es allerdings nicht geschafft über 210-220 zu fahren.
Der Wagen läuft zwar sauber bis 200 aber danach passierte nicht mehr viel.
Die gleiche Strecke bin ich aber vor ca. 3 Monaten direkt nach Kauf des Wagens schonmal gefahren. Da ist er zumindest nach Tacho locker bis auf 240 gegangen???
Woran kann das liegen (Wind, Regen, zus. Gewicht etc. kann ausgeschlossen werden)
Danke
Gruß
Nowi
26 Antworten
Kann viel sein.
Um Mal ein paar Dinge zu nennen:
- falscher Ölstand
- Luftwiderstand (kannst du selbst während der Fahrt nicht beurteilen)
- verblasener Motor (wohl doch eher auszuschliessen)
- neue Software drauf (mal beim 🙂 fragen)
- schlechterer Sprit
- feste Handbremse (das Prob hatte ich au, macht nicht viel aus, aber etwas gerade bei Vmax)
- lange nicht anschlag gefahren ?
- Loch in der Abgasanlage
- ...
Evtl mal ein wenig genauere Infomrationen - was hast du am Fahrzeug verändert, warst beim Kundendienst, neue Reifen etc... ?
Also ich persönlich merke, dass mein Auto je öfter ich auf der BAB unterwegs bin, oben raus immer besser läuft ... (training 😁 )
gruss, dognose
Hab 2 neue Reifen hinten bekommen und die Bremsen neu machen lassen. Sonst eigentlich nix.
Die sollten zwar ne neue Software fürs Navi draufmachen, haben sie aber anscheinend vergessen ....
Ist es möglich, dass die anstand der Software für das Navi eine Software für den Motor neu draufgespielt haben und dadurch meine Optimierung von DigiTech weg ist???
Allerdings fahre ich auch sehr selten Autobahn (1 mal im Monat) Vielleicht liegt es auch am mangelnden "Training"...
hmmm, optimierung von Digitech... wenn se neue Motorsoftware aufgespielt haben, is die theoretisch Flöten (wenn es sich nicht um n Vorsteuergerät handelt)
der 120d müsste die 240 (lt. tacho) aber auch ohne digi tech packen, oder?
gruss, dognose
Ähnliche Themen
Zitat:
der 120d müsste die 240 (lt. tacho) aber auch ohne digi tech packen, oder?
Kann ich nicht beurteilen. Hab schon immer die DigiTech Optimierung...
Kann ich irgendwo dran erkennen ob ich ne Software von Digitech oder von BMW drauf hab???
Weil die Optmierung war ja nicht gerade billig bei Digitech, wenn die von BMW überspielt worden wäre.... wer haftet dann?
Meine Vermutung: das Software-Tuning ist weg und die alte Leistung wiederhergestellt.
Man sollte bedenken, dass nicht alle 120d Fahrer ihr Auto jenseits von 220km/h bewegen konnten. Möglicherweise liegt es an den 205er/225er, die gegenüber den 195er auf 16Zoll bestimmt einen weitaus größeren Rollwiderstand haben.
Soviel ich weiss, kann man sich das Software-Tuning kostenlos wieder aufspielen lassen (beim Tuner). Ist eine Kulanzfrage.
Zitat:
Weil die Optmierung war ja nicht gerade billig bei Digitech, wenn die von BMW überspielt worden wäre.... wer haftet dann?
Natürlich Du, denn mit geänderter SW im Motorsteuergerät ist auch die BMW-Gewährleistung weg.
Interessanterweise handhabt es BMW so, das bei (fast) jedem WS-Aufenthalt die komplette SW des Fahrezeuges aktualisiert wird, egal ob der Kunde ein Problem damit hatte oder nicht - ist eine Vorgabe aus München.
"Fast" nur deswegen, da dieses Update nur beim Service oder anderen Gründen gefahren werden kann, da es ein paar Stunden dauert, und der Kunden in den meisten Fällen davon nichts mitbekommen darf bzw. sollte.
Wenn Deine SW-Optimierung nun direkt im Motorsteuergerät implementiert worden war, wird diese nun weg sein - Gratulation.
Aber hatte ich auch schon...😁
Zum Top-Speed....mit viel Anlauf und Rückenwind sollte der 120d die magische 240km/h-Anzeige auf dem Tacho so dann und wann mal erreichen. Tacho 230 sollten allemale drin sein.
Alles andere zu Deiner mageren Top-Speed wären an dieser Stelle nur reine Spekulationen...
Zitat:
Weil die Optmierung war ja nicht gerade billig bei Digitech, wenn die von BMW überspielt worden wäre.... wer haftet dann?
dg 😁😁😁😁
Zitat:
Interessanterweise handhabt es BMW so, das bei (fast) jedem WS-Aufenthalt die komplette SW des Fahrezeuges aktualisiert wird, egal ob der Kunde ein Problem damit hatte oder nicht - ist eine Vorgabe aus München.
Yepp. ging meinem Bruder auch so :
hat ne 320d limo und war beim 🙂 . danach zog die Karre einfahc nich mehr --> Neue Software, im ersten und 2ten gang wurde drehmoment herrausgenommen, um die Antriebwellen zu schonen..
Mein Bruder : auf die Mauer (is ja BMW problem, wenn die antribeswellenzu schwach sind) nach monaten kämpfen, gabs die alte Software und 2 Antriebwellen vom 325d gleich mitdazu 😁
gruss, dognose
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
...
Interessanterweise handhabt es BMW so, das bei (fast) jedem WS-Aufenthalt die komplette SW des Fahrezeuges aktualisiert wird, egal ob der Kunde ein Problem damit hatte oder nicht - ist eine Vorgabe aus München.
"Fast" nur deswegen, da dieses Update nur beim Service oder anderen Gründen gefahren werden kann, da es ein paar Stunden dauert, und der Kunden in den meisten Fällen davon nichts mitbekommen darf bzw. sollte.
...
Hallo,
das stimmt nicht.
Ich wollte mal wegen "Anfahrschwäche" meinen Softwarestand updaten lassen, aber es wurde nur die DDE neu aufgespielt, da die Software modular aufgebaut ist, und nur das geändert wird, was nötig ist. Ein komplettes Update, oder andere Module würden ohne Mängel nur gegen Berechnung durchgeführt.
Aber zum Thema:
Mein 120d läuft ohne Chiptuning mit 205er Bereifung immer bis zum "Anschlag" 240. Natürlich nur auf gerader oder abschüssiger Strecke, nicht bergauf :-)
Der Drehzalmesser steht dann leicht über 4000 1/min, und das TomTom zeigt zwischen 228 km/h und 231 km/h an.
Gruß
Rainer
@roadrunner
Hast Du (oder irgendjemand anderes?) bez. des modularen Aufbaues irgendeine Info in Papierform bzw. elektr. Form?
Sowas such ich nämlich, weil...bisher hieß es immer: Entweder alles updaten oder gar nichts!
Gruß und Danke im Voraus...
Wie war die Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei dem Zeitpunkt? Normalerweise kann aber tatsächlich nur für einen so extremen Rückgang bei der V-max nur ein Softwareupdate verantwortlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Zammy-Sam
Meine Vermutung: das Software-Tuning ist weg und die alte Leistung wiederhergestellt.
Man sollte bedenken, dass nicht alle 120d Fahrer ihr Auto jenseits von 220km/h bewegen konnten. Möglicherweise liegt es an den 205er/225er, die gegenüber den 195er auf 16Zoll bestimmt einen weitaus größeren Rollwiderstand haben.
Soviel ich weiss, kann man sich das Software-Tuning kostenlos wieder aufspielen lassen (beim Tuner). Ist eine Kulanzfrage.
120d mit 18" und DPF - auf gerader Strecke und kein Wind geht der Tacho auf Anschlag (knapp über 240). Dann wird das Auto elektronisch gebremst.
@brezelpaul
Hallo,
nein, nur die Aussage des BMW-Meisters, aber auf gezieltes Nachfragen von mir, ob durch das Software Update der DDE auch andere Dinge jetzt aktualisiert wären, wie z. B. die Wahlmöglichkeiten im BC-Menü. Das hat er verneint, da die Software modular wäre und nur das angefasst wird, was nötig wäre.
Da mein BC nämlich immer noch den Auslieferungsstand vom Februar 2005 hat, hatte ich die Hoffnung, durch Reklamation der damals auch bekannten Anfahrschwäche würde die gesamte Software aktualisiert.
Gruß
Rainer