Höchstgeschwindigkeit mit Folgen

Audi A3 8V

Hallo an Euch alle,

habe auf einer freien, dreispurigen Strecke mit meinem A3 2.0 l TDI die Höchstgeschwindigkeit getestet und konnte feststellen, dass erst einen Strich vor 240 auf dem Tacho Schluss war.
Wie hoch die tatsächliche Geschwindigkeit war, weiß ich nicht, jedenfalls viel mehr als die Herstellerangabe.
Ich habe danach den Fuß vom Gas genommen und den Wagen ausrollen lassen. Es hat relativ lange gedauert, bis 120 und 100 km/h wieder erreicht waren.
Ich fahre ansonsten auf freier Strecke zwischen 160 und 180 km/h und musste bereits einmal eine Vollbremsung machen, d. h. ich habe das Bremspedal mit voller Kraft durchgetreten.
Bei "239" auf dem Tacho würde mich auch keine Vollbremsung mehr vor einem Unfall schützen, wenn einer vor mir rausfahren bzw. in meinen Fahrstreifen wechseln würde.

Dieser Test hat mich doch sehr nachdenklich gemacht und ich habe ganz in der Nähe die folgende Raststätte aufgesucht.
Rein zufällig treffe ich hier einen Informatiklehrer mit einem neuen A3 3-Türer, dem ich von meinem Test erzähle.
Und der fragt mich spontan, ob ich denn nicht geblitzt worden sei, da auf dieser Strecke die Geschwindigkeit auf 130 begrenzt sei und sein MMI ihn vor dem Blitzer gewarnt hätte.
Ich war erst einmal geschockt und wäre dort bestimmt nicht so schnell gefahren, wenn ich die Begrenzungsschilder gesehen hätte.
Ich habe auch keinen Blitzer bemerkt, habe mich allerdings auch auf das Fahren und auf den vorausfahrenden Verkehr konzentriert.
Trotzdem hatte ich plötzlich weiche Knie, als ich über die Folgen und Konsequenzen nachdachte.

Ich habe ihn dann gefragt, wie bzw. auf welche Weise sein MMI ihn vor Blitzer warnen würde, weil dies nach meinem Wissen doch gesetzlich nicht erlaubt sei.
Er hat mich grinsend angesehen, aber keine Auskunft erteilt.
Mir sind Blitzerwarner auf Smartphones bekannt und ich habe diesbezüglich nochmal nachgefragt.
Er hätte vom MMI gesprochen und nicht von Smartphone-Apps.
Eine weitergehende Antwort habe ich nicht erhalten.

Sollte ich eine Anzeige bekommen, werde ich mich anwaltlich vertreten lassen und mich in mein Schicksal fügen. Natürlich hoffe ich, dass es nicht passiert.
Was würdet Ihr in einem solchen Falle tun ?

Und meine zweite Frage richtet sich an die technisch Versierten unter Euch:

Kann das MMI vor Blitzern warnen, ggf. entsprechend modifiziert werden ?

Freundliche Grüße
Audire

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Sollte es unvermeidlich sein, werde ich mit einem Verkehrsanwalt kämpfen.
Ist ja mal wieder typisch. Einen Fehler begehen und dann irgendwie einen Weg suchen heil aus der Sache zu kommen. Warum mal nicht die Eier in der Hose haben seinen Fehler einzusehen und die Strafe zu kassieren? Eier genug hatte man ja in einer 130iger Zone fast 240km/h zu fahren, aber die Strafe dafür kassieren nicht? 🙄

Wer nicht auf Schilder achtet, ist selbst schuld. Was wäre passiert, wenn in dieser 130iger Zone jemand plötzlich die Spur auf Deine gewechselt hätte (man rechnet ja nicht mit einem der 240 in ner 130iger Zone fährt) und Du wärst ihm voll drauf? Man sollte sein Hirn beim Autofahren nicht immer komplett ausschalten.

Stell Dir mal vor Du Deine Familie wäre durch so einen Raser auf der Autobahn verunglückt und er würde sich dann mit Anwalt aus der Sache rauswinden wollen? Würdest Du auch so locker flockig sagen, ach nicht so schlimm, er wollte ja nur sein Auto testen … das befugt ihn natürlich andere zu gefährden.

Ich habe nichts gegen schnelles fahren, aber nur da wo es erlaubt ist und man keinen in Gefahr bringt. Solche Test kannst Du z.B. auf dem Nürburgring veranstalten aber nicht auf Geschwindigkeitbegrenzten Straßen. Das Tempolimit war bestimmt nicht aus Spaß dort.

Das ist wirklich kompletter Blödsinn! Schalte du erst mal dein Gehirn ein, bevor so ein Schwachsinn hier schreibst. Ein Gehirn ist nämlich auch nicht aus Spass im Kopf untergebracht.

Natürlich war er viel zu schnell unterwegs. Und es ist glücklicherweise nichts schlimmes passiert. Aber nicht vorsätzlich und er weiß, was er falsch gemacht hat. Wenn du den Thread verfolgt hättest, hättest du das mitbekommen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und deswegen sind die Sprüche bezüglich Nürburgring usw. mehr als unpassend. Jedem kann es mal passieren, dass man auf einer unbekannten Strecke ein Verkehrszeichen übersieht.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Na aber sicher!

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Natürlich geht es in 80 % aller Blitzaktionen und im meist sinnlosen Aufstellen von Schildern nur darum, dass irgendwie Geld in die Kassen gespült. Und die Beamten der Polizei und Stadt brauchen schließlich auch ihre Daseinsberechtigung... war schon immer so und wird immer so sein! Das feige Verstecken in den Büschen hört ja da nicht auf.... sie rechtfertigen es noch mit hirnlosen Ausreden, um abends sagen zu können, dass sie was für das Wohl der Allgemeinheit getan haben.

Hier ein Beispiel:

Ich wurde letztens in einer 50er Zone mit ca. 15 km/h zu schnell erwischt. Mal ganz davon abgesehen, dass es sinnvoll da zu blitzen oder nicht. Jedoch wurde das Foto nur von hinten gemacht. D.h. niemand kann beweisen, wer gefahren ist. Nachdem ich nicht zahlen wollte, mussten sie mir drohen und wollten mir ein Fahrtenbuch aufdrücken. Ich habe natürlich dann bezahlt. Aber sowas nenn ich Erpressung vom Feinsten. Der Polizei geht es gar nicht darum, den eigentlich Versucher zu erwischen sondern lediglich darum sich die Taschen mit Geld vollzustopfen.

Jetzt haben wir es, das gebrannte Kind!😉

80% der von dir als sinnlos deklarierten Blitzaktionen wären nur dann sinnlos, wenn das Blitzlicht nicht einmal Anlass hätte, in Funktion zu treten.😛

Du fährst in einer 50er Zone 15 km/h über Limit und stellst in Frage, ob es sinnvoll wäre, da zu blitzen oder nicht😕. Der beste Beweis für die Richtigkeit der Aktion bist du doch selbst😁😁

Du warst doch zu schnell unterwegs und dann zeigst du weder Einsicht noch die Stärke, die Sache ohne großes Aufhebens durch Bußgeldzahlung aus der Welt zu schaffen.  Nein, man muss dir ein Fahrtenbuch androhen und dann erst knickst du ein. 🙁

Man, was bist du für eine Type?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Natürlich geht es in 80 % aller Blitzaktionen und im meist sinnlosen Aufstellen von Schildern nur darum, dass irgendwie Geld in die Kassen gespült. Und die Beamten der Polizei und Stadt brauchen schließlich auch ihre Daseinsberechtigung... war schon immer so und wird immer so sein! Das feige Verstecken in den Büschen hört ja da nicht auf.... sie rechtfertigen es noch mit hirnlosen Ausreden, um abends sagen zu können, dass sie was für das Wohl der Allgemeinheit getan haben.

Hier ein Beispiel:

Ich wurde letztens in einer 50er Zone mit ca. 15 km/h zu schnell erwischt. Mal ganz davon abgesehen, dass es sinnvoll da zu blitzen oder nicht. Jedoch wurde das Foto nur von hinten gemacht. D.h. niemand kann beweisen, wer gefahren ist. Nachdem ich nicht zahlen wollte, mussten sie mir drohen und wollten mir ein Fahrtenbuch aufdrücken. Ich habe natürlich dann bezahlt. Aber sowas nenn ich Erpressung vom Feinsten. Der Polizei geht es gar nicht darum, den eigentlich Versucher zu erwischen sondern lediglich darum sich die Taschen mit Geld vollzustopfen.

Jetzt haben wir es, das gebrannte Kind!😉
80% der von dir als sinnlos deklarierten Blitzaktionen wären nur dann sinnlos, wenn das Blitzlicht nicht einmal Anlass hätte, in Funktion zu treten.😛
Du fährst in einer 50er Zone 15 km/h über Limit und stellst in Frage, ob es sinnvoll wäre, da zu blitzen oder nicht😕. Der beste Beweis für die Richtigkeit der Aktion bist du doch selbst😁😁
Du warst doch zu schnell unterwegs und dann zeigst du weder Einsicht noch die Stärke, die Sache ohne großes Aufhebens durch Bußgeldzahlung aus der Welt zu schaffen.  Nein, man muss dir ein Fahrtenbuch androhen und dann erst knickst du ein. 🙁
Man, was bist du für eine Type?

Die Polizei muss mir beweisen können, das ich gefahren bin. Fertig. Es ist nicht mein Problem, wenn die Beamten so inkompetent sind und es nicht gebacken bekommen richtig zu blitzen. Wenn sie mir denn hätten Beweisen könnten, dass ich gefahren bin, hätte ich kein Problem gehabt den Verstoß zuzugeben. Ich wär ja schön blöd, wenn ich in dieser Situation sofort bezahlt hätte.... verarschen lass ich mich von den kleinen Beamten nicht.

Nur weil man schneller fährt als erlaubt heißt es nicht, dass eine Blitzaktion an der Stelle sinnvoll ist. An der Stelle war nämlich weder eine Schule, Kindergarten o.ä. noch ein erhöhtes Aufkommen an Unfällen zu verzeichnen. Das ist halt Willkür der Polizei. Aber naja, irgendwo muss deren Gehalt ja herkommen. Aber halte du nur schön die Regeln ein. Wie heißt es: "Wer anderen hinterherläuft, sieht eh nur die Ärsche". In diesem Sinne. Erst einmal nachdenken, dann handeln.

Zitat:

Das ist die eine Erklärung für diesen Sachverhalt.
Die zweite ist, dass der Informatiklehrer etwas weltfremd ist (Vorurteile gegenüber Informatikern nicht ausgeschlossen) und meint die 130 Richtgeschwindigkeit wären ein Limit.

Der TE wurde eiskalt veräppelt und war dann noch zu faul die Strecke noch einmal zu fahren, um dies zu überprüfen und ihr macht daraus hier eine Wissenschaft und Diskussion. Wenn das MMI keine Blitzer anzeigen kann, dann ist das doch 100 % klar.

(Hervorhebung von mir hinzugefügt)

Ganz so klar sehe ich das nicht.
Gerade weil es ein Informatiker war. Wenn er sein Fach versteht, dürfte es ein leichtes für ihn sein diese Fähigkeit der Software hinzuzufügen. Zumindest was festinstallierte Blitzer und mobile Kontrollschwerpunkte angeht. Aktuelle Daten dazu sind im Netz sehr frei verfügbar.

Klar, ist nicht erlaubt. Was aber nicht heißt, dass es nicht möglich ist.

Nur am Rande...

mfg,

Feline

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84



Die Polizei muss mir beweisen können, das ich gefahren bin. Fertig. Es ist nicht mein Problem, wenn die Beamten so inkompetent sind und es nicht gebacken bekommen richtig zu blitzen. Wenn sie mir denn hätten Beweisen könnten, dass ich gefahren bin, hätte ich kein Problem gehabt den Verstoß zuzugeben. Ich wär ja schön blöd, wenn ich in dieser Situation sofort bezahlt hätte.... verarschen lass ich mich von den kleinen Beamten nicht.

Nur weil man schneller fährt als erlaubt heißt es nicht, dass eine Blitzaktion an der Stelle sinnvoll ist. An der Stelle war nämlich weder eine Schule, Kindergarten o.ä. noch ein erhöhtes Aufkommen an Unfällen zu verzeichnen. Das ist halt Willkür der Polizei. Aber naja, irgendwo muss deren Gehalt ja herkommen. Aber halte du nur schön die Regeln ein. Wie heißt es: "Wer anderen hinterherläuft, sieht eh nur die Ärsche". In diesem Sinne. Erst einmal nachdenken, dann handeln.

man muss hier ja viel unsinn lesen, aber so ein unqualifiziertes gequatsche.... 🙁

und das schräge würde ich dir mal empfehlen...

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84



Die Polizei muss mir beweisen können, das ich gefahren bin. Fertig. Es ist nicht mein Problem, wenn die Beamten so inkompetent sind und es nicht gebacken bekommen richtig zu blitzen. Wenn sie mir denn hätten Beweisen könnten, dass ich gefahren bin, hätte ich kein Problem gehabt den Verstoß zuzugeben. Ich wär ja schön blöd, wenn ich in dieser Situation sofort bezahlt hätte.... verarschen lass ich mich von den kleinen Beamten nicht.

Nur weil man schneller fährt als erlaubt heißt es nicht, dass eine Blitzaktion an der Stelle sinnvoll ist. An der Stelle war nämlich weder eine Schule, Kindergarten o.ä. noch ein erhöhtes Aufkommen an Unfällen zu verzeichnen. Das ist halt Willkür der Polizei. Aber naja, irgendwo muss deren Gehalt ja herkommen. Aber halte du nur schön die Regeln ein. Wie heißt es: "Wer anderen hinterherläuft, sieht eh nur die Ärsche". In diesem Sinne. Erst einmal nachdenken, dann handeln.

man muss hier ja viel unsinn lesen, aber so ein unqualifiziertes gequatsche.... 🙁
und das schräge würde ich dir mal empfehlen...

Manche wollen die Wahrheit nicht erkennen. Well, thats life.

Hallo

Geschichten wie sie das Leben schreibt. Erst der sensationelle Selbsttest mit wahnsinniger Geschwindigkeit (Spaceballs)!
Dan unterhält man sich darüber spontan mit einem Informatiklehrer welcher einen darauf Aufmerksam macht das dort nur 130 erlaubt war.

Und die Moral von der Geschicht:
Fahre nur so schnell das du die Schilder noch lesen kannst!

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84



Die Polizei muss mir beweisen können, das ich gefahren bin. Fertig. Es ist nicht mein Problem, wenn die Beamten so inkompetent sind und es nicht gebacken bekommen richtig zu blitzen. Wenn sie mir denn hätten Beweisen könnten, dass ich gefahren bin, hätte ich kein Problem gehabt den Verstoß zuzugeben. Ich wär ja schön blöd, wenn ich in dieser Situation sofort bezahlt hätte.... verarschen lass ich mich von den kleinen Beamten nicht.

Nur weil man schneller fährt als erlaubt heißt es nicht, dass eine Blitzaktion an der Stelle sinnvoll ist. An der Stelle war nämlich weder eine Schule, Kindergarten o.ä. noch ein erhöhtes Aufkommen an Unfällen zu verzeichnen. Das ist halt Willkür der Polizei. Aber naja, irgendwo muss deren Gehalt ja herkommen. Aber halte du nur schön die Regeln ein. Wie heißt es: "Wer anderen hinterherläuft, sieht eh nur die Ärsche". In diesem Sinne. Erst einmal nachdenken, dann handeln.

Jetzt wird man schon dafür gescholten, dass man sich einigermaßen an die Regeln hält.🙄 Oder sind Regeln nur dazu da, freudig und mit Vorsatz missachtet zu werden? Ist dies der Sinn einer Gesetzgebung?

Da bin ich eben aus einem anderen Holz geschnitzt: Entweder habe ich eine OWI begangen oder nicht. Ich möchte ungern handeln wie ein Gangster, der immer nur so viel zugibt, wie man ihm beweisen kann.  Und dein Spruch vom kleinen Beamten . . . wer bist du denn??  Bist du ihm denn an Bildung überlegen, hast mehr Geld als er - und wenn dem so wäre: Diese verächtlich Bemerkung hättest du dir sparen können. Das mit der Willkür und dem Gehalt der Beamten ist so ein Gefasel. Geist kann ich dahinter nicht erkennen.😉

Du gehörst genau dieser Gruppe von Autofahrern an, derer man nur durch noch mehr Überwachung Herr werden kann. Wenn es dabei noch Kohle in die Kasse spült - warum nicht!

Der Schnellfahrer-Bonus muss es dir doch wert sein😉  Und was die Ärsche anbelangt: Der bin ich gerne, solange die da vorne in die Falle gehen und schön blechen müssen😁😁

Vermutlich bist du noch sehr jung, aber aufmüpfig wie ein Alter😛

Zitat:

Original geschrieben von Feline50



Ganz so klar sehe ich das nicht.
Gerade weil es ein Informatiker war. Wenn er sein Fach versteht, dürfte es ein leichtes für ihn sein diese Fähigkeit der Software hinzuzufügen. Zumindest was festinstallierte Blitzer und mobile Kontrollschwerpunkte angeht. Aktuelle Daten dazu sind im Netz sehr frei verfügbar.

Klar, ist nicht erlaubt. Was aber nicht heißt, dass es nicht möglich ist.

Nur am Rande...

mfg,

Feline

Warum soll es denn nicht erlaubt sein, sich persönlich die "Gefahrenstellen" im Navi zu markieren!

😁😁😁

Ich will doch sicher ankommen.

Unsere Freunde und Helfer stehen doch nur an Gefahrenstellen😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84



Die Polizei muss mir beweisen können, das ich gefahren bin. Fertig. Es ist nicht mein Problem, wenn die Beamten so inkompetent sind und es nicht gebacken bekommen richtig zu blitzen. Wenn sie mir denn hätten Beweisen könnten, dass ich gefahren bin, hätte ich kein Problem gehabt den Verstoß zuzugeben. Ich wär ja schön blöd, wenn ich in dieser Situation sofort bezahlt hätte.... verarschen lass ich mich von den kleinen Beamten nicht.

Nur weil man schneller fährt als erlaubt heißt es nicht, dass eine Blitzaktion an der Stelle sinnvoll ist. An der Stelle war nämlich weder eine Schule, Kindergarten o.ä. noch ein erhöhtes Aufkommen an Unfällen zu verzeichnen. Das ist halt Willkür der Polizei. Aber naja, irgendwo muss deren Gehalt ja herkommen. Aber halte du nur schön die Regeln ein. Wie heißt es: "Wer anderen hinterherläuft, sieht eh nur die Ärsche". In diesem Sinne. Erst einmal nachdenken, dann handeln.

Jetzt wird man schon dafür gescholten, dass man sich einigermaßen an die Regeln hält.🙄 Oder sind Regeln nur dazu da, freudig und mit Vorsatz missachtet zu werden? Ist dies der Sinn einer Gesetzgebung?
Da bin ich eben aus einem anderen Holz geschnitzt: Entweder habe ich eine OWI begangen oder nicht. Ich möchte ungern handeln wie ein Gangster, der immer nur so viel zugibt, wie man ihm beweisen kann.  Und dein Spruch vom kleinen Beamten . . . wer bist du denn??  Bist du ihm denn an Bildung überlegen, hast mehr Geld als er - und wenn dem so wäre: Diese verächtlich Bemerkung hättest du dir sparen können. Das mit der Willkür und dem Gehalt der Beamten ist so ein Gefasel. Geist kann ich dahinter nicht erkennen.😉
Du gehörst genau dieser Gruppe von Autofahrern an, derer man nur durch noch mehr Überwachung Herr werden kann. Wenn es dabei noch Kohle in die Kasse spült - warum nicht!
Der Schnellfahrer-Bonus muss es dir doch wert sein😉  Und was die Ärsche anbelangt: Der bin ich gerne, solange die da vorne in die Falle gehen und schön blechen müssen😁😁
Vermutlich bist du noch sehr jung, aber aufmüpfig wie ein Alter😛

Das mit den "kleinen" Beamten nehm ich zurück. Sie sind ja ab und zu auch ganz hilfreich.

Ich sehe die Tempolimits dann doch lediglich als Richtwerte (+ 1x km/h is für mich ok)..... und wenn ich dann ab und zu geblitzt werde, was jedoch nur selten vorkommt, dann is das halt so. Gibt schlimmeres und wichtigeres worüber man sich Gedanken machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


.... kleinen Beamten ..... Aber naja, irgendwo muss deren Gehalt ja herkommen ....
man muss hier ja viel unsinn lesen, aber so ein unqualifiziertes gequatsche.... 🙁
und das schräge würde ich dir mal empfehlen...

Ach was. 😉Im Grunde finanzieren ja Leute wie er das Gehalt der Polizisten mit – und das auch noch auf freiwilliger Basis. Unter Arbeitsmarktgesichtspunkten ist das doch absolut positiv zu sehen. Ich meine, er muss das ja nicht tun, das ist doch ein sozialer Zug von ihm. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Nur weil man schneller fährt als erlaubt heißt es nicht, dass eine Blitzaktion an der Stelle sinnvoll ist.

Ich frage mich immer, wo die Leute das Selbstbewusstsein hernehmen, genau wissen zu wollen, an welchen Stellen Geschwindigkeitskontrollen sinnvoll sind, und an welchen nicht. Und dann für sich festzulegen, oh da ist eine Schule, da fahr ich mal 50, und an der anderen Stelle finde ich die Geschwindigkeitsbegrenzung sinnlos, da fahr ich mal 15 zu schnell. 😕

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Original geschrieben von eugain


man muss hier ja viel unsinn lesen, aber so ein unqualifiziertes gequatsche.... 🙁
und das schräge würde ich dir mal empfehlen...

Ach was. Im Grunde finanzieren ja Leute wie er das Gehalt der Polizisten mit – und das auch noch auf freiwilliger Basis. Unter Arbeitsmarktgesichtspunkten ist das doch absolut positiv zu sehen. Ich meine, er muss das ja nicht tun, das ist doch ein sozialer Zug von ihm. 😉

Ab und zu hab ich halt auch meinen sozialen Tag 😉

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84



Zitat:

Das mit den "kleinen" Beamten nehm ich zurück. Sie sind ja ab und zu auch ganz hilfreich.

Das war dein Glück😁 Wenn also der Polizist bei einem Verkehrsunfall seinen Dienst verrichtet, ist er willkommen. Entsendet man ihn zu einer Blitzeraktion, wird daraus ein hässlicher Bulle😁

Ich sehe die Tempolimits dann doch lediglich als Richtwerte (+ 1x km/h is für mich ok)..... und wenn ich dann ab und zu geblitzt werde, was jedoch nur selten vorkommt, dann is das halt so. Gibt schlimmeres und wichtigeres worüber man sich Gedanken machen kann.

Euer Gnaden betrachten demnach ein TL als Richtwert ( interessant!), dessen Einhalten jedem VT überlassen wird. Da gibt es Spitzen nach oben (Raser) und nach unten (Schleicher), wobei letztere ja nach deiner Lesart zu den Ärschen gehören.  Es erhebt sich dabei aber  die Frage, wer von beiden Gruppen häufiger die Arschkarte zieht😁😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Das mit den "kleinen" Beamten nehm ich zurück. Sie sind ja ab und zu auch ganz hilfreich.

Das war dein Glück😁 Wenn also der Polizist bei einem Verkehrsunfall seinen Dienst verrichtet, ist er willkommen. Entsendet man ihn zu einer Blitzeraktion, wird daraus ein hässlicher Bulle😁

Ich sehe die Tempolimits dann doch lediglich als Richtwerte (+ 1x km/h is für mich ok)..... und wenn ich dann ab und zu geblitzt werde, was jedoch nur selten vorkommt, dann is das halt so. Gibt schlimmeres und wichtigeres worüber man sich Gedanken machen kann.

Euer Gnaden betrachten demnach ein TL als Richtwert ( interessant!), dessen Einhalten jedem VT überlassen wird. Da gibt es Spitzen nach oben (Raser) und nach unten (Schleicher), wobei letztere ja nach deiner Lesart zu den Ärschen gehören.  Es erhebt sich dabei aber  die Frage, wer von beiden Gruppen häufiger die Arschkarte zieht😁😁

Für mich ist ein Richtwert. Jedoch riskiere ich niemals Punkte zu bekommen oder gar den Lappen zu verlieren. Nur so viel zu schnell, dass es nicht wehtut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen