Höchstgeschwindigkeit, Maximaldrehzahl nach Werkstattbesuch!
Guten Morgen lieben "Fan-Gemeinde"
Das Probelm ist jetzt in so vielen Beiträgen diskutiert worden und immer aus dem Ruder gelaufen. Bitte mich nicht steinigen, weil das Thema neu eröffne, ich möchte damit jetzt einen reinen Sammel-"Fred" schaffen und die Erfahrungen bei der Ansprache beim Händler augzeigen lassen, weil ich vor habe mich zu wehren, auch wenn einige schreiben, dass es sinnlos ist.
Zu meiner Geschichte:
Ich bin einer, der immer sehr zufrieden waqr, mehrmals hier im Forum rum "getönt" hat, dass mein Wagen 240 laüft und 230 laut Tacho ohne Probleme, beschleunigt wie die Hölle im sechsten Gang, also im Vergleich zu den eigentlcih zu erwartenden Fahrleistungen eines 143 PSlers mit dem Gewicht. Ich war auch bis jetzt der Meinung mein Fahrzeug wäre nicht betroffen von der Rückrufaktion, der "heimlichen", manche nannten sie 26E4 und habe meinem Händler vertraut, da wir ein gutes Verhältnis pflegen. Mehrmals habe ich nachgefragt, ob ein update auf mein Motorsteuergerät gem,acht werden muss. Nein; Nein, Nein,
"mein Fahrzeug ist von dieser Aktion nicht!!!! betroffen".
Voriges Wochenende war ich in der Werkstatt (9000 km) und es wurden nur die Mittelarmlehne und die Fußraumbeleuchtung gewechselt, laut Aussage des Meisters. hat den ganzen Nachmittag gedauert. Das machte mich schon stutzig.
Seit dem bin über 1000 km Autobahn gefahren und?
Ich komme nur schwer uüber 200 km/h, nie über 210!!!
Vorher ist der ganz locker im 5. Gang!!!! auf 220 gelaufen, ist auch kein Problem, da da gerade mal 4300 U/min anlagen, weit entfernt von dem roten Bereich. nun komme ich im Fünften sogar bergab gerade so über 200, im sechsten ist auch bei 210 bergab!!!!Ruhe.
Ich bin so dermaßen enttäuscht, auch angleogen worden zu sein. Zweimal habe ich seitdem angerufen, zweimal kam nochmal die Aussage es wurde nichts gemacht am Fahrzeug:
Aussagen des Meisters:
1.) 26E4 war für alte Passat-Modelle, wo das schonmal gemacht wurde, früher und für das A4-Vorgänger-Modell, alte Aktion, kann gar nicht für den 8k sein
2.) jedes update muss gesetzlich dem Besitzer/Eigentümer vorher genannt werden, da er das Auto gekauft hat, e seineist und man da nicht einfach was aufspielen darf, ohne sein Zustimmung!!! tolle Aussage!!!
3.) der Besitzer kann ein update auch ablehnen, da erlischt die Garantie nicht. Seine Aussage.
Ich bin so fertig zur Zeit, da ich merke, dass da was ist, aber es geleugnt wird, dass was gemacht wurde!!! Bitte lasst uns nur die Fälle zusammentragen, ohne Diskussionen, ob Audio gut oder schlecht ist, oder Ähnliches, einfach will ich wissen, was Ihr gemacht habt und wie Ihr vrigegangen seid.
Das istz mir wichtig, weil ich was unternehmen werde. Wenn man mir gesagt hätte, dass das update drauf gespielt wird, wäre ich defintiv zum Leistungsprüfstand gefahren, vorher!!! es geht nicht um 5 Prozent, sondern den Auslieferungszustand, den ich mit 38000 Euro bezahlt habe!!! und den will ich und keinen Anderen!!! ansonsten geht er zurück
MFG
Torsten
Beste Antwort im Thema
wie ich schonmal sagte
Egal wie nett und höflich euer Verkäufer ist
Es ist sein Job er ist nicht euer Kumpel oder sonstwas
genauso ist es mit dem Werkstattmeister und sonstwem
es geht ihnen ums Geld und nicht darum euch eins zu geben
wenn ich sowas immer lese
ich versteh mich mit dem und dem gut und vertrauen blabla
so ein schwachsinn
in welcher Scheinwelt manche leben
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Ähm... was habe ich dann für ein Motor, wenn mein Auto mal (laut Tacho) 265km/h fuhr? Ich weiß mangels Navi/GPS leider nicht wie schnell ich effektiv war. Dürfte aber so um 250km/h sein. Außerdem steht in Technische Daten von A4 3.0TDI die Höchstgeschwindigkeit von 250km/h drin.Zitat:
Original geschrieben von sitd01
3.) Ein 3.0 TDI läuft nur 240 maximal, warum sollte meiner dann schneller als 208 gehen (weil er vor ner Woche schneller ging????)cu Floh
Cool bleiben, dein 3.0 Tdi wird schon seine 250km/h laufen. Vermutlich war die Aussage nur ein Irrtum.
Das Ziel der Aussage war wohl, den 2.0 Tdi 143PS mit dem 3.0 Tdi 240PS zu vergleichen. In den Augen des 🙂 ist die Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h des 143PS´lers im grünen Bereich, da natürlich ein gewisser Abstand zum fast 9000 € teureren und stolze 97 PS stärkeren 3.0 Tdi gewahrt werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von sitd01
Ach so ein was habe ich noch vergessen... Egal was an Deinem A4 gemacht wird an updates, es erlischt in jedem Fall die Garantie in diesem Bereich, wenn ich irgendein update ablehnen würde,,,, seine Aussage.......
bei mir wurde genau die gegenteilige aussage getroffen....komisch. und ich habe 2x nachgefragt, ob das auch wirklich stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
Cool bleiben, dein 3.0 Tdi wird schon seine 250km/h laufen. Vermutlich war die Aussage nur ein Irrtum.Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Ähm... was habe ich dann für ein Motor, wenn mein Auto mal (laut Tacho) 265km/h fuhr? Ich weiß mangels Navi/GPS leider nicht wie schnell ich effektiv war. Dürfte aber so um 250km/h sein. Außerdem steht in Technische Daten von A4 3.0TDI die Höchstgeschwindigkeit von 250km/h drin.cu Floh
Meinst Du mich? Ich sorge nicht um meinen VMax. Sondern wollte nur sagen daß der Meister mit seiner Aussage (Zitat: "Ein 3.0 TDI läuft nur 240 maximal"😉 nicht Recht hatte. 😉
cu Floh