Höchstgeschwindigkeit im 5. oder 6 gang ?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo . Ich habe heute mal meinen A180 kurz probiert . Er hat 2500 km gelaufen . Bei digitalen 203 wie im Fzg schein angegeben war Schluss . Dabei drehte er nur 3800rpm . Bei meinem C220 CDI war auch exakt bei den angegeben 219 Feierabend .

Riegelt Mercedes jetzt alle Autos ab oder erreicht der A erst im fünftem Gang seine Höchstgeschwindigkeit ?

Beste Antwort im Thema

Der 6. Gang ist beim A 180 extrem lang übersetzt, wie bei einem Dieselmotor (knapp unter 2000 U/min. bei Tacho 100), im 5. Gang wird die Höchstgeschwindigkeit von 202 km/h erreicht, dann beträgt die Drehzahl knapp 4800 U/min. und die Drehzahl, bei der die maximale Leistung erreicht wird, liegt bei 5000 U/min.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Die Geschwindigkeit kann jeder entriegeln.

Permanente SPEEDTRONIC einstellen
Mit der Funktion Begrenzung (Winterreifen): können Sie die permanente SPEEDTRONIC einstellen.
Mit [<] oder [>] am Lenkrad das Menü Einstell. wählen.
Mit [Pfeil hoch] oder [Pfeil runter] das Untermenü Fahrzeug wählen.
Mit [ok] bestätigen.
Mit [Pfeil hoch] oder [Pfeil runter] die Funktion Begrenzung (Winterreifen): wählen.
Sie sehen die aktuelle Einstellung.
Mit [ok] bestätigen.
Mit [Pfeil hoch] oder [Pfeil runter] die permanente SPEEDTRONIC in Zehnerschritten ( 240 km/h bis 160 km/h ) einstellen. Mit der Einstellung Aus ist die permanente SPEEDTRONIC ausgeschaltet.
Mit [ok] die Eingabe speichern.

Steht auch in der interaktiven Bedienungsanleitung

Mein 220 cdi ist von Werk aus etwas über 220 km/h gelaufen. Habe dann Winterreifen bei Mercedes montieren lassen. Die sind für 210 km/h zugelassen und plötzlich fuhr das Auto auch nur noch 210 km/h. Das hat mich stutzig gemacht und da habe ich mich auf die Suche gemacht. Dann habe ich die Einstellungen in der permanenten Speedtronic gefunden und abgeschälten. Jetzt geht der Wagen auf 250 km/h und mit den richtigen Reifen.

Ist der 220 cdi nicht mit 220 angegeben? IMHO sollte er dann auch in etwa dort abgeriegelt sein.

Sogar der A250 mit ein paar KW mehr Leistung rollt "nur" bis 240...

Also ich habe die Einstellung für "Permanente SPEEDTRONIC einstellen" nicht im Display!
LG: Wolfgang

Hallo, ja der 220 cdi ist mit 220 km/h angegeben. Die Einstellungen sind in meinem cdi Auslieferungsdatum 5/2013 drin. Vielleicht ist das ja nur bei dem Automatik so geregelt. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Steht auch im Handbuch. Und die Endgeschwindigkeit mit 249 km/h bin ich tatsächlich gefahren. Das war nach Tacho. Also real sicher weniger.

Ähnliche Themen

http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...

Zitat:

Original geschrieben von cayman41


wir reden hier über die verschiedenen leistungsstufen der ''normalen'' maschinen.

Genau so ist es. Wir reden von verschiedenen Leistungsstufen. Es ist für die maximal erreichbare Geschwindigkeit völlig egal, aus welchem Hubraum die maximale Leistung generiert wird, genau das wollte ich mit dem Vergleich A 45 AMG / A 250 aufzeigen. Da ist es auch völlig irrelevant, ob der Motor innerlich anders oder völlig identisch ist, denn: Eine bestimmte Leistung ergibt bei einem bestimmten Fahrzeug (relevanteste Größe ist hier der cw - Wert und die Stirnfläche) eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit. Ich kann Dir gerne die Formel mal reinstellen, anhand derer man das sogar berechnen kann, falls Du mir nicht glaubst. Aber Achtung: Der Hubraum kommt in dieser Formel nicht vor, warum wohl? 😛

Zitat:

Original geschrieben von RainerIsrael


Hallo, ja der 220 cdi ist mit 220 km/h angegeben. Die Einstellungen sind in meinem cdi Auslieferungsdatum 5/2013 drin. Vielleicht ist das ja nur bei dem Automatik so geregelt. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Steht auch im Handbuch. Und die Endgeschwindigkeit mit 249 km/h bin ich tatsächlich gefahren. Das war nach Tacho. Also real sicher weniger.

Wenn er mit 220 km/h angegeben ist, läuft er auch nicht mehr. Die Messung wird bei Windstille, 0 % Gefälle und bei einer bestimmten Temperatur (welche wiederum die Luftdichte beeinflusst, negativ bei kälterer, positiv bei wärmerer Luft) und vor allem, nicht nach Tacho, durchgeführt.

Der Tacho ist bei MB, sicher aber bei der A-Klasse recht genau. Abweichung ca. 1-2 km/h. Jedenfalls im Vergleich zu GPS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen