Höchstgeschwindigkeit E91

BMW 3er E90

Moin Leute,

ich fahre momentan noch einen E46 touring (320d). Vmax liegt bei ca. 215km/h auf gerader Strecke. Nächste Woche kommt mein neuer E91 (320d touring). Mit welcher Höchstgeschwindigkeit kann ich hier rechnen ? Welche Werte erreicht ihr ?

Gruß

uhrwerkorange

24 Antworten

Meiner rennt laut GPS 230km/h, also leicht mehr als die Werksangabe.

Göran

Göran mit oder ohne Sperre?
Ohne halte ich für unwahrscheinlich, da die Abriegelung schon vorher, bei 228, anfängt zu greifen.

Schon erledigt, habs im anderen Fred gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von nixwieweg


Göran mit oder ohne Sperre?
Ohne halte ich für unwahrscheinlich, da die Abriegelung schon vorher, bei 228, anfängt zu greifen.

Schon erledigt, habs im anderen Fred gelesen.

Auch wenn Du es schon gelesen hast, er rennt mit Sperre so schnell, denn ich hab nix machen lassen.

Bis er die Geschwindigkeit hatte, hat es aber auch ne ganze Weile gedauert, denn ganz flach war die AB nicht.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Auch wenn Du es schon gelesen hast, er rennt mit Sperre so schnell, denn ich hab nix machen lassen.

Bis er die Geschwindigkeit hatte, hat es aber auch ne ganze Weile gedauert, denn ganz flach war die AB nicht.

Göran

Aber ich hoffe doch du hattes bei diesem Tiefflug nicht deine zwei Frauen an Bord. (jetzt bräuchte ich den smiley mit dem erhobenen Finger)

Ähnliche Themen

Top Speed

Hallo zusammen,
mein 320d Limo, Werksangabe 225 km/h läuft laut Tacho
247 km/h. Bin Vielfahrer, 2 Kollegen haben dies ebenso geschafft. Tacho 250 ist allerdings nicht drin.

Gruß

HB

Wenn ein 163PS Auto 248 lt. Tacho rennt, dann müsste er doch auch so viel PS haben wie z.b. ein 330d, der auch "nur" 248 rennt, oder? Dann sollte doch die Beschleunigung von 0-100 ebenso näher an dem 330d liegen, als an einem 320d. Eigentlich so gar schneller, weil er meist viel leichter ist.

Oder ist er beim Beschleunigen langsamer, holt dann aber auf der Autobahn wieder auf? Mhhh.... Also ich bin ja kein Motorenbauer, Motoren und Tacho streuen. Aber entweder dürfte so ein Auto gar nicht zugelassen sein, weil es zu sehr nach oben streut, oder ist der Tacho so weit von der Realität entfernt.

Ich bin mit meinem alten 330d (E46) genau einmal etwas über 250 lt. Tacho gekommen. Da waren optimale Bedingen, leicht feuchte Luft, kalt und die Sommerreifen hatten faßt kein Profil mehr (selbst dass macht 1-2% aus = 3-4Km/h)....

Wunder gibts immer wieder

Zitat:

Original geschrieben von dud112


Aber ich hoffe doch du hattes bei diesem Tiefflug nicht deine zwei Frauen an Bord. (jetzt bräuchte ich den smiley mit dem erhobenen Finger)

Hallo Markus,

neine mit den Beiden fahre ich nicht so schnell.

Der Tiefflug war nach einem Treffen, bei dem die Beiden nicht dabei waren und da die Bahn frei war hab ich das gleich genutzt, man will ja schnell wieder daheim sein. 😁

Göran

Tachowert

So genau scheinen die Anzeigen nicht zu sein.ich bekomme unseren 325D Touring auf Tacho 250 angegeben ist der mit 235.
6ter Gang @ 4000RPM

Wie schön,dass in der Nähe noch eine Strecke von den 1% des Deutschen Straßennetzes ohne Tempolimit ist!

hatte 2mal nen Mietwagen 320d.
VMAX laut Tacho jeweils 237 km/h.

Bin immer wieder erstaunt wie gut die 320d laufen.

Mein 330d läuft mit etwas Anlauf so knapp über 260 laut Tacho.
GPS ergab haargenau die eingetragenen 250

Zitat:

Original geschrieben von alorenz


Wenn ein 163PS Auto 248 lt. Tacho rennt, dann müsste er doch auch so viel PS haben wie z.b. ein 330d, der auch "nur" 248 rennt, oder? Dann sollte doch die Beschleunigung von 0-100 ebenso näher an dem 330d liegen, als an einem 320d. Eigentlich so gar schneller, weil er meist viel leichter ist.

248km/h nach Tacho beim 320d bedeuten ja nicht, dass die mit den eingetragenen 248 km/h des 330d gleichzusetzen sind. Das sind dann vielleicht "echte" 235km/h. Der 330d wiederrum wird dann bei "echten" 248 km/h ca. 260 km/h anzeigen. Die Tachos der 320er und 330er werden ja in etwa gleich voreilen. Der Leistungsunterschied ist also durchaus noch vorhanden, auch wenn er in Sachen Vmax vielleicht geringer ist als man vermutet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen