Höchstgeschwindigkeit der einzelnen 3er Modelle

BMW 3er E21

Nabend,

ich möchte gerne einmal wissen, was für Angaben über die Höchstgeschwindigkeit der verschiedenen 3er im Fahrzeugschein gemacht werden. Es geht um den SPeedindex der Reifen, daher würde ich mich freuen, wenn ihr hier einmal zusammentragen könnt mit wieviel km/h die einzelnen Varianten angegeben sind.

Habe dazu mal gegoogelt, aber leider findet man dort nicht viel.

Besten Dank im Voraus.

31 Antworten

ah ja; die einfachste Variante wäre doch, dass der Interessent sich selber informiert, wo die Vmax seines Fahrzeuges liegt.
Und das steht halt nun mal in den Papieren drinnen.
Ganz nebenbei; nicht nur die Vmax ist wichtig. Auch die Tragfähigkeit der Reifen muss berücksichtigt werden!
Und ob der Reifen in Verbindung mit den Felgen eine ABE oder ein Gutachten vom Hersteller besitzten etc. pp 😛
Das ganze war so überflüssig wie nur was 😁
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Hi,

E 30 Cabrio 318i laut Schein 187 km/h.

Der E46 mag vielleicht eine besseren CW Wert haben, aber die Stirnfläche ist doch deutlich größer.
Bist du dir da sicher, das der Luftwiderstand da auch wirklich kleiner ist ?
Die meisten modernen Fahrzeuge haben ja eher einen schlechteren Luftwiderstandswert.

Gutes Beispiel ist der Golf.

Die besten Modelle sind der Zweier- und Dreier...gleichauf.

Selbst wenn wir annehmen, daß die Höchstgeschwindigkeit vom E36/E46 bei gleicher Leistung gleich wäre, sind die geposteten Werte deutlich! zu hoch.

Und ich bin mir sicher, daß der E46 ne besseren Luftwiderstand hat. Ein 325i E30 ist niemals mit 226km/h eingetragen, ein E46 mit 170PS ist dies aber 😉

Moin,

Die richtige Antwort für deinen Interessenten wäre ... Ihm zu sagen ... wo in seiner Zulassungsbescheinigung oder in seinem Schein ... er die EINGETRAGENEN Reifen findet !

In der Regel isses nämlich so ... das wenn z.B. 187 km/h eingetragen sind ... in der Zulassung der Bereifung nochmals 10% draufgerechnet werden ... also der kleinste Reifen von der Vmax ausgehend ... nicht verwendet werden darf. Denn man könnte ja auch mal in einem "Gefälle" fahren ...

MFG Kester

Hallo,

mein 318i Cabrio läuft mit 205/50ig Reifen 193- 196 kmh GPS gemessen. Im Schein steht auch 187 Kmh. Der Tacho ist dann aber jenseits der 200, woran man sieht das er relativ ungenau ist.

Gruß

Christian

Ähnliche Themen

E30:
316i 182 km/h
318i 188 km/h
318is 202 km/h
320i 197 km/h
325i 212 km/h
325ix 210 km/h
M 3 (194PS) 230 km/h
M 3 (215PS) 241 km/h
324d 165 km/h
324td 187 km/h

@Blacky, E36:

316i 195 km/h
318i 201 km/h
320i 214 km/h
323i 227 km/h
325i 233 km/h
328i 236 km/h
M3 250 km/h
318tds 182 km/h
320d 207 km/h
325td 198 km/h
325tds 214 km/h

Zitat:

Urlauber was soll das? Du fährst nen 318is mit 118Ps?? Das glaubst da ja selber nicht, oder was sagt ihr da BMW Fahrer Kollegen.
Original geschrieben von Urlauber
E30:
316i 182 km/h
318i 188 km/h
318is 202 km/h
320i 197 km/h
325i 212 km/h
325ix 210 km/h
M 3 (194PS) 230 km/h
M 3 (215PS) 241 km/h
324d 165 km/h
324td 187 km/h

@Blacky, E36:

316i 195 km/h
318i 201 km/h
320i 214 km/h
323i 227 km/h
325i 233 km/h
328i 236 km/h
M3 250 km/h
318tds 182 km/h
320d 207 km/h
325td 198 km/h
325tds 214 km/h

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Urlauber was soll das? Du fährst nen 318is mit 118Ps?? Das glaubst da ja selber nicht, oder was sagt ihr da BMW Fahrer Kollegen.

Da steht PS/t... Das bedeutet PS pro Tonne Gewicht!

Informier dich doch mal, bevor du hier unqualifizierte Bemerkungen von dir gibst!
Und poltere nicht gleich los!

Würde auch mal gerne wissen woher du die Höchstgeschwindigkeitsangaben von Seite 1 her hast!

danke, Hellus.
Ich dachte mal PS pro Tonne ist ne angabe die man sich besser vorstellen kann als KG pro PS.

Und bevor du nachfragst, nein, mein 1.8T hat nicht 97 PS. 🙄

Und was das soll? ich wollte die richtigen Werte posten. Nicht dass jetzt alle dneken, sie haben einen Leistungsverlust, weil sie dir Glauben schenken, Bmw Fahrer Kollege.

Moin,

Tja ... Bitte ERST LESEN ... dann DENKEN ... hoffentlich VERSTEHEN ... und dann bei unverständnis FREUNDLICH fragen 😁

Ich kann auch noch ein paar Werte beisteuern 😉 Nicht das sie wichtig wären ...

Porsche 924S, 118 kW - 225 km/h
Porsche 924S, 110 kW - 215 km/h
Porsche 924S Automatik, 118 bzw. 110 kW - 205 km/h

Fahrzeuggewichte : 1050 kg 110 kW, 1080 kg 118 Kw, 1150 kg Automatikfahrzeuge

😉 *grinsend*

MFG Kester

Die Werte hab ich aus meinen Kopf, das sind einfach nur ungefähre Werte, der mann der es wissen wollte, weis um was es geht. oder? Auch nach Ungefähre Werte kann man sich einen Reifen KAufen, weil meine Werte über den sind was die Hersteller angeben. ICH WEISS DAS ES KEINE ORIGINALWERTE SIND UND JETZT SENSE!!! THEMA ABGESCHLOSSEN VON MEINER SEITE!!!

Zitat:

ich möchte gerne einmal wissen... mit wieviel km/h die einzelnen Varianten angegeben sind.

Eine Schätzung wollte er gar nicht haben! 🙄

Wenn du z.Bsp fragst wieviel Liter Öl du bei einem Wechsel nachfüllen musst... und es antwortet dir einer: " 10 Liter " passt schon, bist ja dann auf der sicheren Seite, da dann auf jeden Fall genug Öl drin ist. 😁

Ist doch Mist wenn er sich jetz aufgrund deiner "Schätzung" teure ZR Reifen kauft, obwohl es ein wesentlich niedrigerer Index (und damit ein günstigerer Reifen) auch getan hätte!

Dieter Nuhr hat es mal sehr passend ausgedrückt... 😉

Hallo ,
325i Bauj.1988 , laut Schein : 218km/h .

@blacky:

hoffentlich wird deine Kfz Steuer demnächst nicht auch geschätzt. "ja, 2000€ sind nicht korrekt, aber sicher über dem, was sie bezahlen müssten, also sind sie da auf der sicheren Seite" und blacky sagt: "ah, super, das nenn ich kompetente Hilfe" 😁

Zitat:

OK Urlauber jetzt reicht es dann, willst du vielleicht nen Streit anfangen oder wie sieht das aus bei dir?? Also ich bin fertig mit dem THeMA aber da gibt es jemanden der immer wieder nach hackt!!! .
Original geschrieben von Urlauber
@blacky:

hoffentlich wird deine Kfz Steuer demnächst nicht auch geschätzt. "ja, 2000€ sind nicht korrekt, aber sicher über dem, was sie bezahlen müssten, also sind sie da auf der sicheren Seite" und blacky sagt: "ah, super, das nenn ich kompetente Hilfe" 😁

ok, lassen wir das, aber wenn du mich zitierst, dann solltest du deinen Text nicht mit in das Zitat schreiben, und wenn, dann wenigstens mit Fettschrift 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen