Höchstgeschwindigkeit Avant 2.0 TDI 143PS

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,
mich würde mal interessieren was eure "Kombis" laut Tacho so erreichen.
Bei mir ist auf der Geraden bei 213-215 Schluß,mit Rückenwind knapp über 220.
Bereifung ist 225/55/16 Michelin Alpin.
mfg
kater_tom1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rufu$



Zitat:

Original geschrieben von DocRog998


Moin...

sorry, aber ich finde da spielen wirklich zu viele Unterschiedliche Faktoren eine Rolle, als dass Ihr exakt eure Fahrleistungen bezüglich V.- Max vergleichen (objektiv) könnt.

- Gewicht der unterschiedlichen Fahrzeuge
- Gut Gängigkeit des Motors (Einfahrheitsgrad, echte PS +NM Leistung)
- Reifen/ Rollwiderstand (CW- Werte, evtl verändert durch Schiebedach/ Fenster offen, Spoilerpakete/ S-Line z.B.)
- Wind-/ Wetter und Luftdruckverhältnisse
- Tachoabweichungen
- Evtl. Dieselqualität (Es soll Leute geben die Ihre neuen Diesel mit Salat Öl fahren.. 😉 )
- Antriebsart auf jedenfall, MT, AT, evtl auch Quattro oder Frontantrieb.

Ich denke auf einer Prüfstandsrolle, wo Gewicht-/ Wind- und Wetterverhältnisse nicht zählen... liese sich ein "Gleichmäßigeres" Ergebniss errechnen.

So, denke das reicht fürs erste...
have fun und flame on. 🙂

Rog.

was du hier von dir gibst, interessiert keine sau.
scheinbar hast du den sinn des threads noch nicht ganz begriffen??
hier sollen alle die nen a4 avant 2.0tdi haben ihre v/max. zum vergleich posten und nicht irgendein gesülze schreiben.

rufu$, alle klar bei Dir? Schonmal was von Umgangsformen gehört? Anscheinend nicht. Auch wenn klar ist, worauf der Thread abzielt, so hat Rog ja nicht so Unrecht. Was gehst Du ihn also so an? Ist doch nicht nötig, oder?

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GSX-R750


Bitte versteht das jetzt nicht falsch aber
letztendlich hab ihr doch jetzt die Leistung für die ihr bezahlt habt oder nicht.

Klar mich würde das auch nerven aber wenn ich lese das Motor Update wieder runter schmeisen usw. 😕

Fahrt doch zu Abt, MTM und wie die alle heisen und last euch ein Chip Tuning machen.

Wirklich interessant wäre doch mal wie viel PS/Dremoment der Motor davor und jetzt hat.

Wer bezahlt denn das ABT-Tuning bzw. MTM-Tuning, Audi etwa?

Das glaube ich eher nicht!

Und nicht jeder hat mal so eben 1.000 EUR übrig um einen Fehler von Audi auszubügeln, ausserdem sehen wir es nicht ein, für einen Betrug auch noch blechen zu müssen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GSX-R750


Des wegen schreib ich ja das mal jemand anständige Werten auf dem Tisch leg.
Und nicht immer nach Tacho oder GPS.

Messwerte auf einem Prüfstand PS/Drehmoment bei welchen Umdrehung usw.

verstehst du nicht, worum es geht? nicht um drehmoment oder ps....es geht darum, dass die motorsteuerung beeinflusst wird. die leistung ist da, aber er rennt nicht mehr so, wie vorher.

Zitat:

Wer bezahlt denn das ABT-Tuning bzw. MTM-Tuning, Audi etwa?

Zitat:

Das glaube ich eher nicht!

Zitat:

Und nicht jeder hat mal so eben 1.000 EUR übrig um einen Fehler von Audi auszubügeln, ausserdem sehen wir es nicht ein, für einen Betrug auch noch blechen zu müssen.

Warum soll Audi das bezahlen???

Du hast jetzt die Leistung die du dir gekauft hast.

Gut das du mal mehr hattest ist schön für dich aber bezahlt hast du nur die 143 PS

Was Audi den für einen Fehler gemacht???

Die haben das Auto mit zuviel PS ausgeliefert und haben das wieder Rückgänig gemacht (KOSTENLOS)

Wo da von Audi seite ein Betrug sein sollte versteh ich nicht.

das ist so nicht ganz richtig

wenn ich eine Probefahrt mit einem 3 Liter mach und er mir als 2 Liter verkauft wird dann will ich auch die Leistung haben von der Probefahrt und nicht weniger

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
was kann man mit der Frage nach der Höchstgeschwindigkeit für interessante Statements bekommen,hätte ich nicht gedacht.
Ich war jetzt am letzten Wochenende mal in bergigen Bereichen unterwegs und muß sagen,bergab ist durch die lange Übersetzung
fast kein Ende abzusehen,da geht es bei freier Bahn Richtung 240,für einen Ende Oktober gebauten mit aktueller Software,denke ich ein ordenliches Ergebnis.Und das ein Opel Vectra mit 150 PS schneller ist,kann man vergessen,den hatte ich vorher und der hat sich zwar laut Tacho
bis 235 km/h hochgearbeitet,laut Navi waren das gerade mal knapp 210km/h und die schafft mein Kombi jetzt auf der geraden locker.
Also ich denke,bei euren Kisten,die irgendwo bei 205 dichtmachen stimmt irgendetwas anderes nicht,das kann nicht nur am Update liegen.
Meiner wird von Woche zu Woche schneller,bei ca 2500km die Woche wird der ja auch garnicht kalt.
Was mich persönlich enttäuscht ist der Verbrauch,der Vectra war genügsamer,aber ist ja ein Firmenauto,also egal.
Schönen Abend noch
kater_tom1

Zitat:

Original geschrieben von kater_tom1


Hallo Leute,
was kann man mit der Frage nach der Höchstgeschwindigkeit für interessante Statements bekommen,hätte ich nicht gedacht.
Ich war jetzt am letzten Wochenende mal in bergigen Bereichen unterwegs und muß sagen,bergab ist durch die lange Übersetzung
fast kein Ende abzusehen,da geht es bei freier Bahn Richtung 240,für einen Ende Oktober gebauten mit aktueller Software,denke ich ein ordenliches Ergebnis.Und das ein Opel Vectra mit 150 PS schneller ist,kann man vergessen,den hatte ich vorher und der hat sich zwar laut Tacho
bis 235 km/h hochgearbeitet,laut Navi waren das gerade mal knapp 210km/h und die schafft mein Kombi jetzt auf der geraden locker.
Also ich denke,bei euren Kisten,die irgendwo bei 205 dichtmachen stimmt irgendetwas anderes nicht,das kann nicht nur am Update liegen.
Meiner wird von Woche zu Woche schneller,bei ca 2500km die Woche wird der ja auch garnicht kalt.
Was mich persönlich enttäuscht ist der Verbrauch,der Vectra war genügsamer,aber ist ja ein Firmenauto,also egal.
Schönen Abend noch
kater_tom1

liegt aufjedenfall am update hat man ja an Hohis wagen schön sehen können

In einem anderen Beitrag hier habe ich von meinen Erfahrungen geschrieben, vorher, nachher, ein zweiter Händler bestätigte mir, dass "kein update aufgespielt wurde". Wieder nichts. Bleibt mir wohl nur das Auslesen lesen lassen mittel VAG-COM, kann man das hier mit Such-Funktion finden, oder kennt einer jemanden der mir da helfen kann?

Übrigens danke für den Hinweis, mit dem Auslesen des SW-Standes GSX-R750. Da hatte ich noch gar nicht dran gedacht, da müsste man ja sogar am Datei-Datum sehen, wann was aufs System gekommen ist, so wie "Erstllungsdatum" am PC oder irre ich mich da?

GSX-R750: Mit Deiner anderen Meinung kann ich mich aber nicht so richtig anfreunden. Na klar habe ich ein Auto mit 143 PS bestellt und bezahlt. Habe bezahlt was ich ab Werk bekommen habe!!! Das ist meins und das will ich behalten und darf ich behalten, da der Vertrag rechtswirksam ist. Das Fahrzeug ist mit einer Fahreigenschaft, hier "nicht drehzahlbegrenzt im 5. und 6. Gang" nenne ich es mal, ausgliefert worden. Jetzt kommt jemand und nimmt mir mein rechtmäßig erworbenes Eigentum weg und beschneidet mir die Leistung,  noch dazu ohne es mir zu sagen, zumindest nicht offiziell, den Vorführer den lässt man aber rennen, bei der Probefahrt.
Also entweder Betrug oder Vortäuschen falscher Tatsachen.. Warum gibt es denn nichts Offizielles? Warum gibt es denn  keine Rückrufaktion?? Weil es dann jeder wüsste, und es b estimmt viele gibt, die das Recht genauso auslegen wie ich, nämlich aus Sicht des Kunden, mit den Rechten aus dem BGB.

Bsp: du kaufst für 5000 Euro ein Rennrad, weil es 9 kg wiegt, dann stellt der Hersteller fest, dass man vermehrt Rahmenbrüche hat, da das Material zu dünn-wandig ist, Du bekommst einen neuen Rahmen, der wiegt dann 9,5 kg, hält aber gut. Du wolltes aber ein Fahrrad mit 9 kg oder? Meine 500 km Probefahrt haben sehr gute Leistungen offenbart, so gut dass ich meinen Passat V6 TDI nicht vermisst habe, die ersten 10000km auch bis vorige Woche...nun fahre ich mit subjektiv 100 PS rum...Meiner Freundin ihr Toyota Corolla Bj. 95 mit 88 Ps läuft auch 190km/h... Verstehst? Ja ich habe ja nur 208 km/h gekauft...

Wenn Audi die Vmax "drosselt" müsste diese Veränderung doch auch in die Papiere übernommen werden, oder? Dort ist die Höchstgeschwindigkeit doch auch eingetragen.
Ich habe zwar 'ne Limo aber meiner (12/2007, 225er Reifen) schafft's lt. Tacho nicht über die 205km/h (knapp 4000Upm im 6.Gang, sogar leichtes Gefälle). 🙁

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Wenn Audi die Vmax "drosselt" müsste diese Veränderung doch auch in die Papiere übernommen werden, oder? Dort ist die Höchstgeschwindigkeit doch auch eingetragen.
Ich habe zwar 'ne Limo aber meiner (12/2007, 225er Reifen) schafft's lt. Tacho nicht über die 205km/h (knapp 4000Upm im 6.Gang, sogar leichtes Gefälle). 🙁

Welche Motorisierung ist das denn??? Ich hätte nicht gedacht, dass das "kurze" Getriebe in der Limousine *so* kurz war. Mein Avant, mit langem Getriebe, dreht bei 205km/h laut Tacho noch unter 3500/min, da bin ich mir ziemlich sicher. Bei 4000/min im 6.Gang liegen laut Tacho 230km/h oder mehr an, und mit Gefälle dreht er dann auch bis über 4000.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Ich habe zwar 'ne Limo aber meiner (12/2007, 225er Reifen) schafft's lt. Tacho nicht über die 205km/h (knapp 4000Upm im 6.Gang, sogar leichtes Gefälle). 🙁
Welche Motorisierung ist das denn???

Na die, um die es in diesem Thread geht (2.0 TDI 143PS). 😉

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von tom76de



Welche Motorisierung ist das denn???
Na die, um die es in diesem Thread geht (2.0 TDI 143PS). 😉

Wie gesagt, dann ist das Getriebe schon sehr kurz übersetzt. Etwas Tachovoreilung mit eingerechnet, hast Du vielleicht knapp unter 200km/h erreicht, bei 4000 Umdrehungen. Der müsste also 4300 Umdrehungen machen, um die eingetragene Vmax zu erreichen. Da es, wie Du sagst, sogar leicht bergab ging, würde ich sagen, dass irgendetwas nicht stimmt.

Um die Frage aus dem anderen Thread gleich mit zu beantworten: selbst mit der langen Gesamtübersetzung (geändert wurde ja soweit ich weiss nicht die Getriebe-, sondern die Achsübersetzung) seit Einführung des Avant erreichst Du die Vmax nicht im 5. Gang - da läufst Du ab ca. 210km/h laut Tacho über die 4400/min hinaus. Man kommt zwar recht nah an die Vmax ran, erreichen tut man sie aber nicht.

Wenn man es besonders eilig hat, empfiehlt es sich nach meiner Erfahrung bis ca. 4200/min im 5. Gang zu bleiben und dann mit Schwung in den 6. zu schalten. Dann geht es bedächtig bis auf knapp 230 laut Tacho in der Ebene rauf. Nach einem Abbremsen lohnt es sich noch bis ca. 175km/h wieder in den 5. zurück zu gehen, um wieder Fahrt aufzunehmen.

Ich bin seit 2001 nur noch TDIs (Golf IV, A3, Passat...) gefahren und musste mich an so eine "benzinerähnliche" Fahrweise erstmal wieder gewöhnen. Hat man das mal getan, kann man damit aber erstaunlich gut zurecht kommen.

2.0 tdi 143 ps avant
BJ 07.03.09
2 500 km aufm buckel
245 40 18 Alu

schaffe 200 lt tacho..mit mühe und viel heimweg 205 kmh.
was mich ehrlich gesagt enttäuscht !!
hoffe das ich im winter mit den 205er 16 die 220 kmh marke knacke...

oder liegt es daran das der wagen zu neu ist das ich net mehr wie 200 schaffe ??

Also ich hatte die Gelegenheit gleich 2 verschiede A4 Avants zu fahren (Langzeit Anmietung) und muss sagen, bin ziemlich enttäuscht vom Motor...bei dem einen war laut Tacho Vmax ca. 215km/h bei dem anderen (man muss fairerweise sagen, er hatte zu dem Zeitpunkt gerade mal ca. 700km drauf) war Vmax 210km/h. Beide waren identisch ausgestattet sprich Attraction und die 17" Ambition Felgen. Bis 180-190 kann man ihn ordentlich fahren aber ab ca 200 geht ihm merklich die Puste aus und das Beschleunigen wird sehr sehr zäh obwohl gerademal bei ca. 3.800 U/min ist...

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Wenn Audi die Vmax "drosselt" müsste diese Veränderung doch auch in die Papiere übernommen werden, oder? Dort ist die Höchstgeschwindigkeit doch auch eingetragen.
Ich habe zwar 'ne Limo aber meiner (12/2007, 225er Reifen) schafft's lt. Tacho nicht über die 205km/h (knapp 4000Upm im 6.Gang, sogar leichtes Gefälle). 🙁

das versteht ich nicht. bei mir läuft die limo locker bis 210 (schneller faht ich nicht wegen winterreifen). ich versteh nicht warum die spreizung derart groß sein soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen