Höchstgeschwindigkeit Avant 2.0 TDI 143PS

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,
mich würde mal interessieren was eure "Kombis" laut Tacho so erreichen.
Bei mir ist auf der Geraden bei 213-215 Schluß,mit Rückenwind knapp über 220.
Bereifung ist 225/55/16 Michelin Alpin.
mfg
kater_tom1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rufu$



Zitat:

Original geschrieben von DocRog998


Moin...

sorry, aber ich finde da spielen wirklich zu viele Unterschiedliche Faktoren eine Rolle, als dass Ihr exakt eure Fahrleistungen bezüglich V.- Max vergleichen (objektiv) könnt.

- Gewicht der unterschiedlichen Fahrzeuge
- Gut Gängigkeit des Motors (Einfahrheitsgrad, echte PS +NM Leistung)
- Reifen/ Rollwiderstand (CW- Werte, evtl verändert durch Schiebedach/ Fenster offen, Spoilerpakete/ S-Line z.B.)
- Wind-/ Wetter und Luftdruckverhältnisse
- Tachoabweichungen
- Evtl. Dieselqualität (Es soll Leute geben die Ihre neuen Diesel mit Salat Öl fahren.. 😉 )
- Antriebsart auf jedenfall, MT, AT, evtl auch Quattro oder Frontantrieb.

Ich denke auf einer Prüfstandsrolle, wo Gewicht-/ Wind- und Wetterverhältnisse nicht zählen... liese sich ein "Gleichmäßigeres" Ergebniss errechnen.

So, denke das reicht fürs erste...
have fun und flame on. 🙂

Rog.

was du hier von dir gibst, interessiert keine sau.
scheinbar hast du den sinn des threads noch nicht ganz begriffen??
hier sollen alle die nen a4 avant 2.0tdi haben ihre v/max. zum vergleich posten und nicht irgendein gesülze schreiben.

rufu$, alle klar bei Dir? Schonmal was von Umgangsformen gehört? Anscheinend nicht. Auch wenn klar ist, worauf der Thread abzielt, so hat Rog ja nicht so Unrecht. Was gehst Du ihn also so an? Ist doch nicht nötig, oder?

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Sitzheizung lässt sich bei laufenden Telefonaten nicht regeln (!!!).

Ist bei mir genauso.

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Hallo Tom,

dann bin ich ja doch nicht der Einzige, dessen 2,0er gut geht;-) Welche EZ hast Du denn? Obwohl ich das heute testen muss, ob das noch stimmt. Er kam gestern von AUDI wieder und ich musste nochmals unterschreiben (für AUDI), dass ich das Software-Update nicht wollte. Es ging wirklich um eine Drosselung, das wurde mündlich bestätigt. Geschützt werden sollen dabei die Nebenaggregate. So sagte es der Meister.

Nun hoffe ich mal, dass sie es nicht heimlich gemacht haben;-)

Übrigens wurden auch die Gasdruckdämpfer der Ladeklappe getauscht. AUDI hat da wohl bei der Entwicklung einen Fehler gemacht. Ist dort bekannt. Für alle mit Beulen an der Stirn, vielleicht ein sinnvoller Zusatz.

Gruß, JP

jo das im grunde eine ich will keine Garantie mehr Unterschrift klar sichern die sich bei sowas ab

denk nicht das die das heimlich machen werden die wären ja beknackt

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Übrigens wurden auch die Gasdruckdämpfer der Ladeklappe getauscht. AUDI hat da wohl bei der Entwicklung einen Fehler gemacht. Ist dort bekannt. Für alle mit Beulen an der Stirn, vielleicht ein sinnvoller Zusatz.

Kannst bitte die Aussagen vom Freundlichen

hier

posten. Ich habe auch das Problem mit der Heckklappe und am Freitag Termin in der Werkstatt.

rein rechtlich kann die garantie ohne aufklärung des sachverhaltes nicht einfach erlöschen. das ist quatsch. die fragen, ich antworte, sie klären nicht auf, was passieren kann. es ist niemand gekommen und hat gesagt, "herr p., wir müssen ein update machen, da ihr fahrzeug sonst kaputt geht. wenn sie es nicht machen wollen, erlischt die garantie." ich habe auch nicht unterschrieben, dass die garantie damit erlischt, dass ich es nicht will. ich habe nur unterschrieben, dass ich es nicht will. also? sehe da eigentlich kein problem.

Ähnliche Themen

klar erlischt sie damit 🙂

sie haben dir gesagt das die Nebenaggregate den Geist aufgeben ohne das Update du hast es verweigert also wirst du die niemals von der Audi AG ersetzt kriegen

so einfach is das

lustig wirds im übrigens wenn deine Ölpumpe freckt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


klar erlischt sie damit 🙂

sie haben dir gesagt das die Nebenaggregate den Geist aufgeben ohne das Update du hast es verweigert also wirst du die niemals von der Audi AG ersetzt kriegen

so einfach is das

lustig wirds im übrigens wenn deine Ölpumpe freckt 😁

Schadenfreude ist die schönste Freude, ne!?

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


.... ich habe nur unterschrieben, dass ich es nicht will. also? sehe da eigentlich kein problem.

Du háttest gar nichts unterschreiben dúrfen / sollen / mússen

nur bei einem offiziellen, an die EU gemeldeten rúckruf MUSS man ihn befolgen. bei diesen "werkstatt actions" ist das nicht so. bei echtem rúckruf wird man meines wissens auch schriftlich informiert.

es ist auch nicht so, dass ein service bei Audi gemacht werden muss. es muss nur eine KFZ fachwerkstátte sein, und die garantie bleibt erhalten

anders sieht es mit mobility garantie aus - weil das ist eine freiwillige mehrleistung

EZ: 09 / 08
Winterreifen 205/16 auf Stahl
Vor meinem Werkstattbesuch letztes Wochenende, an dem "kein update aufgespielt wurde" nur Kleinkram gemacht
lcoker 230 km/h bergab 240 (lt. GPS: 228 km/h), der Fünfte Gang lies sich bis in den roten Bereich drehen, also auch im 5. fast Vmax

nach meinem Werkstattbesuch mit mehrmaliger Zusicherung, dass kein update gmacht wurde 1000 km Autobahn, nicht einmal über 210 km/h nicht mal im 5. Gang   *kotz*
Ich habe zur Zeit keine Handhabe, da man mir mündlich versichert!!!!, dass kein update aufgespielt wurde. Ich kann nur im Auto sitzen und ins Lenkrad beißen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


klar erlischt sie damit 🙂

sie haben dir gesagt das die Nebenaggregate den Geist aufgeben ohne das Update du hast es verweigert also wirst du die niemals von der Audi AG ersetzt kriegen

so einfach is das

lustig wirds im übrigens wenn deine Ölpumpe freckt 😁

entschuldige counderman, aber das ist so nicht richtig. der meister hat gesagt, dass das der offizielle grund ist. das hat er aber nicht offiziell gesagt. er hat ebenfalls bestätigt, dass die garantie nicht erlischt und mir keinerlei nachteil daraus entsteht. sie werden unter der hand von audi dazu aufgefordert, die tdi neu zu programmieren. alle tdis tauchen auf einer liste auf. die händler werden angewiesen, die updates aufzuspielen. wenn einer das nicht will, muss das nur festgehalten werden, damit der händler keine negativbewertung von audi bekommt. DAS ist alles, was ich unterschrieben habe. es stand nichts da, dass ich über die tatsache aufgeklärt wurde, dass mit meiner entscheidung nachteile für mich entstehen, etc. pp. habe mir das schon genau durchgelesen.

unser händler macht einen ziemlich großen umsatz mit uns (dieses jahr 2 q7, 2 a4, 1 multivan) und gehört quasi zur familie. der wird mich schon entsprechend darauf hinweisen, sollte es zoff geben.

also, schön entspannt bleiben:-))))))

Zitat:

Original geschrieben von sitd01


[...]nach meinem Werkstattbesuch mit mehrmaliger Zusicherung, dass kein update gmacht wurde 1000 km Autobahn, nicht einmal über 210 km/h nicht mal im 5. Gang   *kotz*
Ich habe zur Zeit keine Handhabe, da man mir mündlich versichert!!!!, dass kein update aufgespielt wurde. Ich kann nur im Auto sitzen und ins Lenkrad beißen!!!

Du könntest mal fragen ob jemand in deiner Gegend ein VAG-COM oder dergleichen hat (oder auch zum ADAC oder so schauen) und dir die Softwareversion von deinem Motorsteuergerät auslesen lassen.

Wenn das jetzt die neueste Version ist (die zum Zeitpunkt der Auslieferung von deinem Fahrzeug noch gar nicht verfügbar war), dann hast du sehrwohl eine Handhabe - weil dann hat deine Werkstatt an DEINEM Fahrzeug eine nicht genehmigte Reparatur / Verschlimmbesserung durchgeführt und ich würde das nicht so einfach auf mir sitzen lassen.

Das was gewisse Hersteller da mit nicht an den Kunden kommunizierten Updates am Eigentum von anderen herumfuhrwerken erscheint mir als Laien rechtlich sowieso mehr als bedenklich zu sein. Eine Reparatur und ein Update DARF meiner Meinung nach nur nach Rücksprache und Freigabe des Eigentümers durchgeführt werden. Selbst bei einem bekannten Hersteller eines Betriebssystems für Computer kann ich noch selbst bestimmen ob ich Updates erhalten will oder nicht und ob das Automatisch gehen soll oder erst nach Benutzerinteraktion.

Aja - Garantie ist eine freiwillige Sache und ich glaube nicht dass in den Garantiebedingungen drin steht dass man alle Updates des Herstellers unverzüglich einspielen muss. Die gesetzliche Gewährleistung kann nicht einfach wegfallen - der Hersteller hat zur Auslieferung ein fehlerfreies Fahrzeug auszuliefern und von dem darf ich als Kunde ausgehen und wenn dann in der Gewährleistungszeit was passiert, dann muss im ersten Jahr der Hersteller beweisen, dass das bei Fahrzeugübergabe noch nicht so war - und wenn der dann sagt, er hat ein Fahrzeug mit nicht korrekter Motorsteuerung ausgeliefert, dann hat er den Fehler auch schon zugegeben. - Was ist wenn ich mit dem Auto nur 10.000km pro Jahr fahre und mich die Werkstatt somit erst nach 2 Jahren zum Service wieder sieht - solange kein offizieller Rückruf durch das Kraftfahramt (oder wie das in Deutschland heißt) da ist, solange muss ich auch nicht in die Werkstatt.

Hallo,

wenn ich das so lese, ist unser A4 Avant ja dann schon ab Werk "kastriert" ausgeliefert worden. Auf der BAB schaffen wir gerade so mit viel Anlauf um die 207 km/h. Ist es möglich, dass Update wieder herunternehmen zu lassen, oder kann es da Probleme geben?

Grüsse

Also meiner ist Ende 11/2008. Ich habe ihn noch nicht voll ausgefahren. Letzte Woche war ich ruckzuck bei ca. 205 mit 3.500 Umdrehungen. Wenn dieses Update das gleiche bewirken soll wie beim Passat, muss ich sagen, das das Geschrei beim Passat genauso groß war. Meiner jedoch verteilte seine Kraft nur harmonischer. Es fehlte der Bumms beim beschleunigen, aber ansonsten erreichte er seine Höchstgewschwindigkeit.
Rein subjektiv beschleunigt der A4 besser als der Passat. Da ich aber sowieso nur so bei 160 km/h über die Autobahn cruise, wird sich das nicht so auswirken. Jedenfalls ist es ein geiles Auto mit einen sehr tollem Fahrgefühl. Man genießt es gemütlich unterwegs zu sein. Sollte einer schneller fahren wollen, mache ich gerne Platz. :-) Ich denke immer, das schönere Auto habe ich und das ist es doch was wir wollen, oder?

Bitte versteht das jetzt nicht falsch aber
letztendlich hab ihr doch jetzt die Leistung für die ihr bezahlt habt oder nicht.

Klar mich würde das auch nerven aber wenn ich lese das Motor Update wieder runter schmeisen usw. 😕

Fahrt doch zu Abt, MTM und wie die alle heisen und last euch ein Chip Tuning machen.

Wirklich interessant wäre doch mal wie viel PS/Dremoment der Motor davor und jetzt hat.

Zitat:

Original geschrieben von GSX-R750


Bitte versteht das jetzt nicht falsch aber
letztendlich hab ihr doch jetzt die Leistung für die ihr bezahlt habt oder nicht.

Klar mich würde das auch nerven aber wenn ich lese das Motor Update wieder runter schmeisen usw. 😕

Fahrt doch zu Abt, MTM und wie die alle heisen und last euch ein Chip Tuning machen.

Wirklich interessant wäre doch mal wie viel PS/Dremoment der Motor davor und jetzt hat.

wenn der wagen mit mühe 200 digitacho erreicht ist das immerhin ca 10km/h unter angabe der höchstgeschwindigkeit. wenn das mit einer mutwillig herbeigeführten drosselung einher geht, ist das nicht in ordnung.

Des wegen schreib ich ja das mal jemand anständige Werten auf dem Tisch leg.
Und nicht immer nach Tacho oder GPS.

Messwerte auf einem Prüfstand PS/Drehmoment bei welchen Umdrehung usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen