höchstgeschwindigkeit audi 80 b3 4-gang getriebe???

Audi 80 B3/89

mein audi 80 b3 1.8 (5 gänge) hatte vor 2 wochen nen getriebeschaden... papa hat ein "neues" getriebe von nem andern b3 eingebaut, den wir als ersatzteilspender rumstehen haben. zu dem ersatzteillager hab ich weder papiere noch nen schaltknauf. das ding war jedenfalls eingebaut und nun folgendes problem:
mein auto hat jetzt nur noch 4 gänge! nun hätt ich gern mal gewusst, was der jetzt noch an höchstgeschwindigkeit laut papieren und laut tacho schafft... bis jetzt waren es laut tacho 220! und heute früh hab ich ihn auf 170 bei 5000u/min gekriegt... und das is viel zu wenig!!!
achso: das getriebe is auch aus nem 1.8er

47 Antworten

Wenn jemand die Übersetzungen ausrechnen würde, dann hättest du deinen Vergleich!

@ DirtyBitch

Zitat:

hey, ich bin doch nur ne frau...

das heisst doch nichts.

die anderen können aber aus den daten die geschwindigkeit bei einer gewissen drehzahl errechnen.

wenn du mir sagen könntest welches getriebe du vorher drin hattest könnte ich dir sagen wie die übersetzung im bezug auf dein neues (altes) getriebe ist.

*schade das man hier in seinem profil keine bilder reinstellen kann* g*

ich glaube das nütz ihr nix. ich hab gerade im tabellenbuch aus meiner lehre geschaut. da kommste dann auf getriebe ausgangsdrehzahl, aber wie kommste von da auf km/h?

ng = nm/ ig4

ng = getriebe ausgangsdrehzahl
nm= motordrehzahl
ig4= übersetzung 4 gang

wäre z.b.

ng = 5000 u/min / 0.888
ng = 5600 u/min

wieviel wäre das dann in km/h. komme mit meiner formel im tabellenbuch net weiter.

@ roko
ich kann dir ne tabellen datei per mail schicken. da kann mans dann mit ausrechenen. hab sie neulich mal zusammen gebastelt.

Ähnliche Themen

probiers mal ob du die hier anhängen kannst in dem thread, ansonsten roko1984@yahoo.de

es geht bestimmt um zu rechnen, aber mit meiner formel komme ich auf falsche werte.

@ roko
kann sie hier nicht hochladen. dateiformat wird nicht unterstützt.
hab sie dir aber eben per mail geschickt.

@ dirty

Zitat:

*schade das man hier in seinem profil keine bilder reinstellen kann* g*

das war ein getarnter aufruf für dich

oh, ich gehe OT....sorry

benne

thx für die mail, kann die datei nicht öffnen. hab zwar lotus auf cd mache das aber net extra drauf... soll sich einer melden der auch 4 gang hat...
gn8

@ roko

hab sie dir nochmal geschickt...

jetzt kann ich was damit anfangen. aber was haben wir für ne achsübersetzung?
naja ich geh jetzt pennen...

achsübersetzung??? hab ich doch geschrieben...

1. gang = 3.545
2. gang = 1.857
3. gang = 1.156
4. gang = 0.838
R. gang = 3.5
achsübersetzung = 4.111

bin jetzt auch pennen...
bis denn

achs- und getriebeübsetzung sind zwei paar schuhe..
so bin weg...

Man braucht noch etwas mehr als die Achsübersetzungen, um die Geschwindigkeit berechnen zu können. Nämlich den Abrollumfang der Reifen 😁

Man multipliziert die Umdrehungszahl des Motors mit dem Abrollumfang des Reifens. Das Ergebnis wird durch die Übersetzungen geteilt (Achtung: Gibt auch Tabelle, wo die Übersetzung vom Abtrieb zum Antrieb angegeben sind, dann natürlich auch multiplizieren). Dann noch in die gewünschte Einheit umrechnen und fertig.

Gehen wir von einer Drehzahl 5000 U/min aus, so wäre das für mein Auto:

2.0m * 5000 1/min : (4.111 * 0.725) = 3355 m/min

Das in km/h wären:

3355m/min * 60 / 1000 = 201 km/h

Je nachdem was man braucht, stellt man die Gleichung halt einfach um.

Die Formel wie man es berechnet steht hier:
http://www.customspeedparts.de/.../getriebetechnik_3.php
Allerdings um nur festzustellen ob das Auto jetzt langsamer ist reicht die Übersetzung vom größten Gang von beiden Getriebe, da ja wohl alle anderen Werte die gleichen sind!
Ich nehm mal an, die Übersetzungen sind aber bei beiden Getriebe gleich, da ich bei meinem 5 Ganggetriebe auch im 5. Gang eine Übersetzung von 0.838 habe. Ist zwar das Getriebe im TT aber die Übersetzung von 0,838 im 5. Gang haben die meisten 5 Ganggetriebe.
Fazit: Das Auto muss bei gleicher Drehzahl im größten Gang gleich schnell sein!
Würde tippen der Tacho muss angepasst werden oder es gibt ein anderes Problem.

Gruß

@ Radlager
genau das war die formel die gesucht habe.
mit dem abrollumfang das wird in der exel datei von mir auch berücksichtigt.

@ ChrisTTian82
bei meinem ist der 5. gang auch mit 0.838 untersetzt (CCF).
aber die anderen getriebe im t89 hatten im 5. ten 0.838 oder 0,789 oder auch 0.683. deswegen kann das schon sein das der wagen jetzt langsamer ist, amn weiß ja nicht welches getriebe sie vorher hatte. aber ob das noch was mit dem tacho zu tun hat weiß ich nicht.

benne

Deine Antwort
Ähnliche Themen