Höchstgeschwindigkeit astra 1.7cdti 6Gang
hallo leute,
kann mir einer sagen welche höchstgeschwindigkeit der astra h mit dem 1.7cdti motor und dem 6.gang getriebe erreicht?
Lässt sich der 6 gang bis zur drehzahlbegrenzung (4500) ausfahren?
Und gleich noch ne frage: lässt sich das 6gang getriebe vom astra auch in den corsa 1.7cdti einbauen?(wieso ich das frage seht ihr ja in meinem anhang...)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
ciao
37 Antworten
die eingetragenen 190 erreiche ich laut tacho spielend, sogar leicht bergauf. dann gehts langsam weiter bis 200. 210 hatte ich mal drauf, aber dann kratze ich am roten.
das ganze allerdings im corsa.
Zitat:
Original geschrieben von stefangtc
hi leute,
also denke mal um die 200 tacho sind doch für nen 1,7 diesel in ordnug!
denkt einfach an die benzin fahrer die da viel viel mehr teureren sprit tanken für dieselbe geschwindigkeit ,also ich würde grinsen.mal was anderes warum fährt ein auto mit 18" langsamer als mit 16" verstehe ich nicht.
wennn doch die grösse also proportion passt und der umfang der selbe ist,rollwiderstand bei gleicher breite,
so kann es nur noch luftwiderstand sein verwirbelungen ???klärt mich in diesem thema bitte auf
Hat was mit Gewicht der Felge zu tun. Wenns im Kern schwerer ist und aussen zu leicht dann merkt mans nicht so krass. Sind sehr teure Markenfelgen die sowas bieten (zB. BBS). Alle 0815 Hersteller und Nachbau Felgen sind aussen träge, somit ist die Achsmasse vom Wagen viel höher und es entsteht ein trägheits "Mehrgewicht" von gut 90- 100Kg. Ist also so wie wenn du noch jemanden im Auto sitzen hast. Die Breite der Reifen kommt dann natürlich noch dazu - Luftwiderstand und Rollwiderstand.
Ein nicht unwesentlicher Teil der zu einer etwas geringeren Höchstgeschwindigkeit führt, ist in der Tat der höhere Luftwiderstand. Zu vernachlässigen ist eigentlich ein höheres Gewicht des Fahrzeugs, da in der Regel die Felgen und Reifen schwerer als bei der Serienbereifung sind. Vor Fahrtantritt einmal gut gegessen, und man hat den selben Effekt.
Gruss Gigaset99
Stimmt: Den Rollwiderstand habe ich vergessen!
Also meine Erfahrung:
Bin 18.000 km mit dem 1.7 er gefahren, 74 kW und 5-Gang. Lief ganz gut, Verbrauch immer so um die 7 liter. Lief laut Tacho 205 kmh.
Bin letzte Woche nach Rusk gefahren, mit einem 1.7 er Caravan als sechs-Gang.
Ich kann nur sagen, der größte MIST! Der 6. Gang ist überflüssig. Bringt im Verbrauch nichts außdem ist das 6-Gang Getriebe hakelig.
Hab mir jetzt ein PDA gekauft und muss sagen, Opel hat die höchste Tachoabweichung. Der Astra lief immer so um die 180 kmh. Bergrunter bischen mehr...Ich weiß ja nicht, aber meine LIMO lief 200 laut Navi.. das war echt der knaller 🙂
MFG
Ähnliche Themen
ich kann nur sagen:
ich bin bei 140 - 150 mit dem tempomant heute in der 6. gefahren und da hat er einen guten verbrauch abgelegt: 6.1 l/100 km durchschnitt auf eine strecke von 200 km (bin teilweise schneller, teilweise langsamer gefahren)
meine mutter hat den
caravan 1.7cdti 6-gang
und mit dem fährt sie auf der autobahn laut tacho 200 (im bc aber nur ca. 185)
mein cousin hat den
4-/5-türer 1.7 cdti 5-gang
und mit dem fährt er auf der autobahn laut tacho 205 (im bc noch nicht nachgeschaut)
mein zweiter cousin der bruder des ersten hat den
gtc 1.7cdti 5-gang
und damit fährt er auf der autobahn laut tacho auch nur so zwischen 205 - 210 (laut bc irgendwas mit 190).
mfg t7in3a
mal ne blöde frage von mir*g*
wie sehe ich die höchstegeschwindigkeit im BC?
einfach mal die Durchschnittsgeschwindigkeit zwischendurch reset -en? oder gibts da ne elegantere lösung?
im service-mode von opel nachgucken!
bei den meisten radios einfach aucfsetting und dann auf bc drücken, und warten bis eim piepton kommt, dann loslassen, und mit der taste bc die einzelnen untermenüs wechseln. in einem steht oben irgendwas mit sens oder so und darunter steht irgendwas mit v dort wird die geschwindigkeit angezeigt rechts davon steht dann auch noch die motor-temp.