Höchstgeschwindigkeit A5 3.0 TDI TT und 20 Zoll
Hi,
ich überlege mir immer noch ob ich meinen A5 Tunen lassen soll. Mit der Beschleunigung bin ich im allgemeinen eigentlich zufrieden, was mich stört, dass ihm so ab 210-220 doch ziemlich die Luft ausgeht, und ich mit viel Anlauf dann irgendwann mal die 250 km/h laut Tacho erreiche.
Deshalb hier meine Frage.:
- Hat jemand von euch einen ähnlichen A5 (3.0 mit TT und 20 Zoll Felgen) was läuft eure Kiste?
- und hat vielleicht jemand einen getunten (am besten mit der Angabe des Tuners) der vielleicht Aussagen über vorher und nachher in Zahlen nennen kann.
Also mein A5 kommt, ohne Wind auf einer mehr oder weniger ebenen Strecke (A5 um Karlsruhe) bei ca. 20 Grad, gerade mal so auf 250, max. wenn es gut läuft auf 253 laut elektronischem Tacho im Display.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.
Rechen dir mal aus wieviel Super + du für den Preis deines A5 verheizen kannst....
Noch dazu bei 720NM im 3.0 TDI da reparierst du ja in Kürze mehr rein als du dir jemals ersparen könntest ^^ Ohne extreme Drehmomentanhebung kommst du da nicht höher und das haltbar zu kriegen kannst du wirtschaftlich vergessen. Da wirds billiger wenn du dir als Zweitwagen nen Hummer nimmst.
lg
344 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudisteffiA5
das macht jeder a5 3,0 TDIZitat:
Original geschrieben von norddriver
welcher Serien A5 benötigt denn 15 Sek. von 100-200km/h??
ich rede aber nicht alles im 6.gang,sondern mit hochschalten
jeder A5 3.0 TDI soll 15 Sek. von 100-200km/h schaffen?....na na wir wollen doch nicht übertreiben, das schafft ja mit Glück ein gut getunter A5 3.0 TDI.
Also ich hatte mal (mit qualitativ unsäglicher Handmessung) die Werte von 100 auf 200 durchprobiert. Die durch die analoge Messtechnik höchst zweifelhaften Werte waren folgende:
durchgeschaltet: 15 Sek.
Durchzug im 5. Gang: 19 Sek.
Durchzug im 6. Gang: 23+ Sek.
KEIN Serien-A5. Die Zehntel lassen wir mal weg, da die 1. Erbsenzählerei sind und 2. vermutlich sowieso 0,2 Sekunden nach oben und unten streuen.
Ich glaube nicht, zumindest für die A5 der zweiten Serie, dass ein Auto ab Werk unter den 15 Sekunden bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Also ich hatte mal (mit qualitativ unsäglicher Handmessung) die Werte von 100 auf 200 durchprobiert. Die durch die analoge Messtechnik höchst zweifelhaften Werte waren folgende:durchgeschaltet: 15 Sek.
Durchzug im 5. Gang: 19 Sek.
Durchzug im 6. Gang: 23+ Sek.KEIN Serien-A5. Die Zehntel lassen wir mal weg, da die 1. Erbsenzählerei sind und 2. vermutlich sowieso 0,2 Sekunden nach oben und unten streuen.
Ich glaube nicht, zumindest für die A5 der zweiten Serie, dass ein Auto ab Werk unter den 15 Sekunden bleibt.
wie du schon sagst, die Art der Messung läßt teils erhebliche Toleranzen zu. Darum mache ich meine Messungen immer mit einer Digicam und werte sie am PC aus. Meine Testfahrt ist auch immer identisch (ebene Fahrbahn). Ich bin mittlerweile 7 verschiedene A5 3.0 TDI gefahren, 2 davon aus der Anfangszeit (Bj. 2007), die 17,5 bis 18 Sek. benötigt haben. 2 aus 2009, die 19,5 bis 20 Sek benötigen und 3 gechippte A5 3.0 TDI (z.B. MTM), die zwischen 14,8 und 16 Sek. benötigt haben. Insofern glaube ich keinem, der sagt, sein Serien A5 3.0 TDI braucht 15 Sek. von 100-200km/h, es sei denn er fährt eine schwarze Piste runter 😉
schau dir das video an,dann wirst du es sehen.
der a5 ist serie bis auf das fahrwerk.
es geht nicht um die übrige fahrt,sondern nur die zeit von 100-200
http://www.youtube.com/watch?v=PBJBHC7LfxI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudisteffiA5
schau dir das video an,dann wirst du es sehen.
der a5 ist serie bis auf das fahrwerk.es geht nicht um die übrige fahrt,sondern nur die zeit von 100-200
http://www.youtube.com/watch?v=PBJBHC7LfxI
ich kenne dein Video.....das ist für mich jedoch nicht aussagekräftig. In diesem Video sind 2 Sequenzen mit Tacho 100-200km/h vorhanden. Die erste zeigt eine Zeit von ca. 17,0 Sek. und die 2. eine Zeit von ca. 14,5 Sek. das heißt für mich schon mal, dass die Fahrt insgesamt sehr hügelig war und demtensprechend nicht objektiv war. Ich rede bei meinen Zeiten von ebener Fahrbahn.
Trotzdem scheint dein A5 (wohl frühes Baujahr) -wie wohl auch die anderen ersten A5- gut im Futter zu stehen, aber ein Tachohöchststand von 266km/h deutet aber auch einen deutlich voreilenden Tacho hin. Du siehst, man sollte mehrere Autos vergleichen und kann nicht pauschal sagen, dass alle A5 3.0 TDI 15 Sek brauchen 😉
da magst du recht haben,bei den 17 secunden gings ein wenig den hügel rauf und bei den ca.15 secunden wars eben,aber wir reden hier von normalen autos und da sind doch 2-3 secunden doch total egal,hauptsache man hat mit dem auto spass.
es ist ein model 2008,aber im dezember 2007 gekauft
Für den A5/S5 ging es, so weit ich weiss, erst mit dem Modelljahr 2008 los. Es gibt - von Vorserienexemplaren abgesehen - quasi keine A5/S5 mit Modelljahr 2007.
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Ups..................@ddany, hab´s erst jetzt gelesen, ja na klar.........hat sich zum positiven geändert.Zitat:
Original geschrieben von ddanny
die Verbesserung von ca. 2 Sek. für die Zeit im 6. Gang deutet auf eine deutliche Steigerung des Drehmoments im mittleren Drehzahlbereich hin, das ist ja schon mal positiv. Aber wie siehts mit der Beschleunigung von 100-200km/h im 3.-5. Gang aus. Ist hier auch eine spürbare Verbesserung vorhanden, denn dann kann man ja auch von einer Steigerung der Maximalleistung sprechen und das war dir ja auch wichtig.
Allerdings wurde der mittlere Bereich eher beschnitten, dafür unten etwas mehr und im oberen Bereich etwas verlängert.
Es zeigt sich jetzt ab ca. 1900-4300 eine fast gleichmäßige Kurve - vorher extrem im Bereich 2300-3800, dafür kam unterhalb und oberhalb dieses Drehzahlbandes nicht mehr viel.
Aber frage mich nicht welche Werte, die Zeit hatte ich die letzten 3-4 Wochen leider nicht und Abends hatte ich kein Bock mehr das zu testen.
Allerdings steht noch ein Termin auf dem LPS bei SKN aus, ich werde den aber die nächsten 2 Wochen wahrnehmen.
Morgen habe ich vielleicht die möglichkeit das mal real zu testen mit 3 weiteren A5 3.0 TDI ....................wenn die sich denn auch trauen 😁😁😁
Jaaa, natürlich unter der Prämisse das es Verkehr und die Situation Gefahrlos zulassen, ich will ja schließlich nicht als Kamikaze-Driver abgestempelt werden😛
Gruß
Hisak
Hi Hisak,
konnte Du wie oben geshrieben testen, das wär echt cool!
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Morgen habe ich vielleicht die möglichkeit das mal real zu testen mit 3 weiteren A5 3.0 TDI ....................wenn die sich denn auch trauen 😁😁😁
Jaaa, natürlich unter der Prämisse das es Verkehr und die Situation Gefahrlos zulassen, ich will ja schließlich nicht als Kamikaze-Driver abgestempelt werden😛
Gruß
Hisak
Hi Hisak,
konnte Du wie oben geshrieben testen, das wär echt cool!
Gruß
TomHi Tom,
leider nein.............es war zuviel Verkehr.
Sag was du genau Wissen willst, vielleicht quäle ich meinen dann für die Werte.😁
Gruß
Hisak
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Hi Hisak,Zitat:
Original geschrieben von hisak
Morgen habe ich vielleicht die möglichkeit das mal real zu testen mit 3 weiteren A5 3.0 TDI ....................wenn die sich denn auch trauen 😁😁😁
Jaaa, natürlich unter der Prämisse das es Verkehr und die Situation Gefahrlos zulassen, ich will ja schließlich nicht als Kamikaze-Driver abgestempelt werden😛
Gruß
Hisak
konnte Du wie oben geshrieben testen, das wär echt cool!Gruß
Tom
[/quoteHi Tom,
leider nein.............es war zuviel Verkehr.
Sag was du genau Wissen willst, vielleicht quäle ich meinen dann für die Werte.😁Gruß
Hisak
Hi Hisak,
mich hätte mal der Vergleich zu den original interesiert. Du was anderes, Du hast zu der Miltek in einem anderen Thread geschrieben, dass der HS lauter ist als der TT, warum, bzw. hast den Unterschied gehört?
Gruß
Tom
Ich hab die Milltek jetzt auch seit 2 Tagen an meinem guten Stück.. Da ich eine S-Tronic hab, ist der Sound für mich genau richtig. Nicht zu viel, wenn ich will aber auch nicht zu wenig 😁
Ich bin begeistert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tom_001
Hi Hisak,Zitat:
Original geschrieben von hisak
Hi Hisak,
konnte Du wie oben geshrieben testen, das wär echt cool!Gruß
Tom
[/quoteHi Tom,
leider nein.............es war zuviel Verkehr.
Sag was du genau Wissen willst, vielleicht quäle ich meinen dann für die Werte.😁Gruß
Hisak
mich hätte mal der Vergleich zu den original interesiert. Du was anderes, Du hast zu der Miltek in einem anderen Thread geschrieben, dass der HS lauter ist als der TT, warum, bzw. hast den Unterschied gehört?Gruß
Tom
Die waren alle nicht mehr Orginal😁
Das es sich im/am A5 mit TT anders anhört sagte mir @Iceman225, (A5 3.0TDI Serie mit TT )wir konnten das aber leider nicht testen da er verhindert war und nicht mitgekommen ist.
Nun sag doch einfach welche Werte du erfahren willst, mehr als nein sagen kann ich doch nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Die waren alle nicht mehr Orginal😁Zitat:
Original geschrieben von tom_001
Hi Hisak,
mich hätte mal der Vergleich zu den original interesiert. Du was anderes, Du hast zu der Miltek in einem anderen Thread geschrieben, dass der HS lauter ist als der TT, warum, bzw. hast den Unterschied gehört?Gruß
Tom
Das es sich im/am A5 mit TT anders anhört sagte mir @Iceman225, (A5 3.0TDI Serie mit TT )wir konnten das aber leider nicht testen da er verhindert war und nicht mitgekommen ist.Nun sag doch einfach welche Werte du erfahren willst, mehr als nein sagen kann ich doch nicht 😉
....okay okay,
mich würden die Werte oben interessieren, also so von 210 oder 220 bis 250, hast Du das mal getestet?
Zitat:
...okay okay,
mich würden die Werte oben interessieren, also so von 210 oder 220 bis 250, hast Du das mal getestet?
Ok, ich versuche es die Tage, wenn es möglich ist.
Normal hochschalten und aus der Beschleunigung, oder erst 210 halten und dann beschleunigen ?😉
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Ok, ich versuche es die Tage, wenn es möglich ist.Zitat:
...okay okay,
mich würden die Werte oben interessieren, also so von 210 oder 220 bis 250, hast Du das mal getestet?
Normal hochschalten und aus der Beschleunigung, oder erst 210 halten und dann beschleunigen ?😉
Wenn Du kannst wäre beides klasse, ich nehme was ich kriege :-).