Höchstgeschwindigkeit A5 3.0 TDI TT und 20 Zoll

Audi A5

Hi,
ich überlege mir immer noch ob ich meinen A5 Tunen lassen soll. Mit der Beschleunigung bin ich im allgemeinen eigentlich zufrieden, was mich stört, dass ihm so ab 210-220 doch ziemlich die Luft ausgeht, und ich mit viel Anlauf dann irgendwann mal die 250 km/h laut Tacho erreiche.

Deshalb hier meine Frage.:
- Hat jemand von euch einen ähnlichen A5 (3.0 mit TT und 20 Zoll Felgen) was läuft eure Kiste?
- und hat vielleicht jemand einen getunten (am besten mit der Angabe des Tuners) der vielleicht Aussagen über vorher und nachher in Zahlen nennen kann.

Also mein A5 kommt, ohne Wind auf einer mehr oder weniger ebenen Strecke (A5 um Karlsruhe) bei ca. 20 Grad, gerade mal so auf 250, max. wenn es gut läuft auf 253 laut elektronischem Tacho im Display.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.

Rechen dir mal aus wieviel Super + du für den Preis deines A5 verheizen kannst....

Noch dazu bei 720NM im 3.0 TDI  da reparierst du ja in Kürze mehr rein als du dir jemals ersparen könntest ^^  Ohne extreme Drehmomentanhebung kommst du da nicht höher und das haltbar zu kriegen kannst du wirtschaftlich vergessen. Da wirds billiger wenn du dir als Zweitwagen nen Hummer nimmst.

lg

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom_001



Zitat:

Original geschrieben von hisak


Keine Panik, die anderen (ohne größeren Lader) liegen fast auf gleichem Niveau.
Der Unterschied (wenn überhaupt) ist echt nicht von Welt, die Kohle kann man sich getrost sparen.
Mit dem Power S hat man sich wohl ein wenig übernommen, seitens des Tuners.
In meinem Fall war es sogar schlechter gegenüber der ca. um 280-290PS Power Version.

....heißt, nur Steuergeräteänderung bringt die gleichen Werte....?

naja, eigentlich schon. Wie gesagt, das "mehr" ist echt marginal..............zumindest in meinem Fall.

Jeder gute Tuner kann das mittlerweile, der eine besser der andere fast genauso gut.

Aber die Mechanik ist in deinem Falle weniger belastet. Zumindest der Turbolader kommt besser damit klar.

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Aber die Mechanik ist in deinem Falle weniger belastet. Zumindest der Turbolader kommt besser damit klar.

Ja, das ist zwar schon richtig, aber durch die programmierten Sicherheitseinrichtungen seitens Audi (Begrenzung der Abgastemperatur, Drehzahlbegrenzer und so weiter) die auch die Tuner wegen Gewährleistungen kaum verändern, ist es m.M. nonsens dafür den Mehrpreis zu zahlen.

Eine wirklich gut gemachte Anpassung der Software ist vollkommen ausreichend..............das ist zumindest meine Erfahrung.

in dem fred zum abt tuning stehen reichlich werte. ich hab meine schon wieder vergessen und bin zu faul sie dort zu suchen. (falls jemand zitieren möchte...) liegt daran, dass bei mir - wie hisak schon sagte - der popometer entscheidet. und popo sagt: alles top. 

zahlen sind nett zum vergleich mit anderen a5, aber am ende muss sich jeder in seiner karre gut fühlen. darauf kommts an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Eine wirklich gut gemachte Anpassung der Software ist vollkommen ausreichend..............das ist zumindest meine Erfahrung.

Ich gieße mal wieder ein wenig Öl auf die Lampe... 😁

Das hatte ich dir gesagt, BEVOR Du zu Abt gepilgert bist. 😎

Zitat:

Original geschrieben von baastscho



Zitat:

Original geschrieben von hisak



Eine wirklich gut gemachte Anpassung der Software ist vollkommen ausreichend..............das ist zumindest meine Erfahrung.
Ich gieße mal wieder ein wenig Öl auf die Lampe... 😁
Das hatte ich dir gesagt, BEVOR Du zu Abt gepilgert bist. 😎

Ja,ja..............ist ja gut Meister 😁

Boh, kann ein Pseudohesse soooooooo gemein sein ? 🙂

Und wie! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von tom_001


....heißt, nur Steuergeräteänderung bringt die gleichen Werte....?

naja, eigentlich schon. Wie gesagt, das "mehr" ist echt marginal..............zumindest in meinem Fall.
Jeder gute Tuner kann das mittlerweile, der eine besser der andere fast genauso gut.

die Verbesserung von ca. 2 Sek. für die Zeit im 6. Gang deutet auf eine deutliche Steigerung des Drehmoments im mittleren Drehzahlbereich hin, das ist ja schon mal positiv. Aber wie siehts mit der Beschleunigung von 100-200km/h im 3.-5. Gang aus. Ist hier auch eine spürbare Verbesserung vorhanden, denn dann kann man ja auch von einer Steigerung der Maximalleistung sprechen und das war dir ja auch wichtig.

Zitat:

wer mit 250 km/H nicht zufrieden ist, sollte sich eher Gedanken machen, was ein Mehr Höchstgeschwindigkeit, wenn man die dann fahren kann, an CO/2 der Umwelt und nicht zuletzt der eigenen und anderer Sicherheit bedeutet.

Da hat sich wohl einer von der CO2 Lüge um den Finger wickeln lassen... 😁

Ja immer die Autos sind schuld, niemals unisolierte Wohnungen, langes Duschen, stundenlang die Glotze an usw.... die Liste wäre Seitenlang.

An diesem CO2 Schwachsinn erkennt man ganz genau wer selber denken und recherchieren kann und wer alles glaubt was Ihm gesagt wird.

[/quote

wer mit 250 km/H nicht zufrieden ist, sollte sich eher Gedanken machen, was ein Mehr Höchstgeschwindigkeit, wenn man die dann fahren kann, an CO/2 der Umwelt und nicht zuletzt der eigenen und anderer Sicherheit bedeutet.

[/quote

Da hat sich wohl einer von der CO2 Lüge um den Finger wickeln lassen... 😁
Ja immer die Autos sind schuld, niemals unisolierte Wohnungen, langes Duschen, stundenlang die Glotze an usw.... die Liste wäre Seitenlang.

An diesem CO2 Schwachsinn erkennt man ganz genau wer selber denken und recherchieren kann und wer alles glaubt was Ihm gesagt wird.

Zitat:

Original geschrieben von ddanny



Zitat:

Original geschrieben von hisak


naja, eigentlich schon. Wie gesagt, das "mehr" ist echt marginal..............zumindest in meinem Fall.
Jeder gute Tuner kann das mittlerweile, der eine besser der andere fast genauso gut.

die Verbesserung von ca. 2 Sek. für die Zeit im 6. Gang deutet auf eine deutliche Steigerung des Drehmoments im mittleren Drehzahlbereich hin, das ist ja schon mal positiv. Aber wie siehts mit der Beschleunigung von 100-200km/h im 3.-5. Gang aus. Ist hier auch eine spürbare Verbesserung vorhanden, denn dann kann man ja auch von einer Steigerung der Maximalleistung sprechen und das war dir ja auch wichtig.

Ups..................@ddany, hab´s erst jetzt gelesen, ja na klar.........hat sich zum positiven geändert.

Allerdings wurde der mittlere Bereich eher beschnitten, dafür unten etwas mehr und im oberen Bereich etwas verlängert.

Es zeigt sich jetzt ab ca. 1900-4300 eine fast gleichmäßige Kurve - vorher extrem im Bereich 2300-3800, dafür kam unterhalb und oberhalb dieses Drehzahlbandes nicht mehr viel.

Aber frage mich nicht welche Werte, die Zeit hatte ich die letzten 3-4 Wochen leider nicht und Abends hatte ich kein Bock mehr das zu testen.

Allerdings steht noch ein Termin auf dem LPS bei SKN aus, ich werde den aber die nächsten 2 Wochen wahrnehmen.

Morgen habe ich vielleicht die möglichkeit das mal real zu testen mit 3 weiteren A5 3.0 TDI ....................wenn die sich denn auch trauen 😁😁😁

Jaaa, natürlich unter der Prämisse das es Verkehr und die Situation Gefahrlos zulassen, ich will ja schließlich nicht als Kamikaze-Driver abgestempelt werden😛

Gruß

Hisak

Zitat:

Original geschrieben von Byanic


[/quote

wer mit 250 km/H nicht zufrieden ist, sollte sich eher Gedanken machen, was ein Mehr Höchstgeschwindigkeit, wenn man die dann fahren kann, an CO/2 der Umwelt und nicht zuletzt der eigenen und anderer Sicherheit bedeutet.

[/quote

Da hat sich wohl einer von der CO2 Lüge um den Finger wickeln lassen... 😁
Ja immer die Autos sind schuld, niemals unisolierte Wohnungen, langes Duschen, stundenlang die Glotze an usw.... die Liste wäre Seitenlang.

An diesem CO2 Schwachsinn erkennt man ganz genau wer selber denken und recherchieren kann und wer alles glaubt was Ihm gesagt wird.

Tja, es 😁😁schreibt halt ein jeder was er irgenwo irgendwann mal gehört hat.

zum eigentlichen thema:

ich finde 15 sec. von 100-200 sind für einen serienwagen mit 240 ps und 500 nm und einem lergewicht von ca 1650 kg schon schnell

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5


zum eigentlichen thema:

ich finde 15 sec. von 100-200 sind für einen serienwagen mit 240 ps und 500 nm und einem lergewicht von ca 1650 kg schon schnell

welcher Serien A5 benötigt denn 15 Sek. von 100-200km/h??

Zitat:

Original geschrieben von norddriver



Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5


zum eigentlichen thema:

ich finde 15 sec. von 100-200 sind für einen serienwagen mit 240 ps und 500 nm und einem lergewicht von ca 1650 kg schon schnell

welcher Serien A5 benötigt denn 15 Sek. von 100-200km/h??

das macht jeder a5 3,0 TDI

ich rede aber nicht alles im 6.gang,sondern mit hochschalten

Deine Antwort
Ähnliche Themen