Höchstgeschwindigkeit A5 3.0 TDI TT und 20 Zoll

Audi A5

Hi,
ich überlege mir immer noch ob ich meinen A5 Tunen lassen soll. Mit der Beschleunigung bin ich im allgemeinen eigentlich zufrieden, was mich stört, dass ihm so ab 210-220 doch ziemlich die Luft ausgeht, und ich mit viel Anlauf dann irgendwann mal die 250 km/h laut Tacho erreiche.

Deshalb hier meine Frage.:
- Hat jemand von euch einen ähnlichen A5 (3.0 mit TT und 20 Zoll Felgen) was läuft eure Kiste?
- und hat vielleicht jemand einen getunten (am besten mit der Angabe des Tuners) der vielleicht Aussagen über vorher und nachher in Zahlen nennen kann.

Also mein A5 kommt, ohne Wind auf einer mehr oder weniger ebenen Strecke (A5 um Karlsruhe) bei ca. 20 Grad, gerade mal so auf 250, max. wenn es gut läuft auf 253 laut elektronischem Tacho im Display.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.

Rechen dir mal aus wieviel Super + du für den Preis deines A5 verheizen kannst....

Noch dazu bei 720NM im 3.0 TDI  da reparierst du ja in Kürze mehr rein als du dir jemals ersparen könntest ^^  Ohne extreme Drehmomentanhebung kommst du da nicht höher und das haltbar zu kriegen kannst du wirtschaftlich vergessen. Da wirds billiger wenn du dir als Zweitwagen nen Hummer nimmst.

lg

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crandler


Ach, macht mir ruhig weiter die Nase lang...
...ich fliege dafür gleich in Urlaub und liege morgen und die nächsten Tage den ganzen Tag faul am Strand... *ätsch* 😁

Und danach bekommt dein A5 das was

er

will .....eine ordentliche Kraftspritze, die hat

er

sich verdient😉 ...............und dir tut das auch gut.😁

Du Hisak,
hast Du Dir den Milltek nach dem Tuning einbauen lassen? Und dann das Tuning noch mal angepasst? Hat er auch Leistung gebracht, oder nur Sound? Und als Letztes ist der Sound wirklich so geil?

Gruß
Tom

P.S. Hab ich das richtig gelesen, Du Hattest vor CSW ein ABT Tuning?

Zitat:

Original geschrieben von tom_001


Du Hisak,
hast Du Dir den Miltek nach dem Tuning einbauen lassen? Und dann das Tuning noch mal angepasst? Hat er auch Leistung gebracht, oder nur Sound? Und als Letztes ist der Sound wirklich so geil?

Gruß
Tom

P.S. Hab ich das richtig gelesen, Du Hattest vor CSW ein ABT Tuning?

Naja, ob der Einbau der Milltek Leistung gebracht hat kann ich so genau nicht sagen.

1.Ich hatte die Power S von ABT und war eigentlich von Anfang an nicht zufrieden,

2.danach bei SKN die Anlage montiert,

3.unmittelbar danach Leistungsmessung - Unzufriedenheit wurde mit gemessenen Werten bestätigt,

4. CSW 1. Anpassung --- ein riesiger Unterschied / Homogener und längerer Drehmomentverlauf

5. CSW 2. Nachbesserung - noch ein wenig besser mit jetzt zufriedenen Leistungsdaten.

das war der Werdegang in Kurzform.

PS. Jep.................der Klang ist wirklich geil und macht süchtig nach mehr !!😁 dazu kannst auch Iceman225 befragen, der hat die gleiche.

Gruß
Hisak

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von tom_001


Du Hisak,
hast Du Dir den Miltek nach dem Tuning einbauen lassen? Und dann das Tuning noch mal angepasst? Hat er auch Leistung gebracht, oder nur Sound? Und als Letztes ist der Sound wirklich so geil?

Gruß
Tom

P.S. Hab ich das richtig gelesen, Du Hattest vor CSW ein ABT Tuning?

Naja, ob der Einbau der Milltek Leistung gebracht hat kann ich so genau nicht sagen.
1.Ich hatte die Power S von ABT und war eigentlich von Anfang an nicht zufrieden,
2.danach bei SKN die Anlage montiert,
3.unmittelbar danach Leistungsmessung - Unzufriedenheit wurde mit gemessenen Werten bestätigt,
4. CSW 1. Anpassung --- ein riesiger Unterschied / Homogener und längerer Drehmomentverlauf
5. CSW 2. Nachbesserung - noch ein wenig besser mit jetzt zufriedenen Leistungsdaten.

das war der Werdegang in Kurzform.

PS. Jep.................der Klang ist wirklich geil und macht süchtig nach mehr !!😁 dazu kannst auch Iceman225 befragen, der hat die gleiche.

Gruß
Hisak

Ist der Unterschid vom Abt Tuning zum CSW-Tuning messbar (Leistungsprüfstand oder 100-200km/h Test) und was hat das Tuning gekostet?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von norddriver



Zitat:

Original geschrieben von hisak


Naja, ob der Einbau der Milltek Leistung gebracht hat kann ich so genau nicht sagen.
1.Ich hatte die Power S von ABT und war eigentlich von Anfang an nicht zufrieden,
2.danach bei SKN die Anlage montiert,
3.unmittelbar danach Leistungsmessung - Unzufriedenheit wurde mit gemessenen Werten bestätigt,
4. CSW 1. Anpassung --- ein riesiger Unterschied / Homogener und längerer Drehmomentverlauf
5. CSW 2. Nachbesserung - noch ein wenig besser mit jetzt zufriedenen Leistungsdaten.

das war der Werdegang in Kurzform.

PS. Jep.................der Klang ist wirklich geil und macht süchtig nach mehr !!😁 dazu kannst auch Iceman225 befragen, der hat die gleiche.

Gruß
Hisak

Ist der Unterschid vom Abt Tuning zum CSW-Tuning messbar (Leistungsprüfstand oder 100-200km/h Test) und was hat das Tuning gekostet?

Bei mir mit vorher der S-Version war es spürbar in Form von -2sec. 100-200, für mich war aber auch das länger nutzbare Drehzahlband von nicht untergeordneter Bedeutung.

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von norddriver


Ist der Unterschid vom Abt Tuning zum CSW-Tuning messbar (Leistungsprüfstand oder 100-200km/h Test) und was hat das Tuning gekostet?

Bei mir mit vorher der S-Version war es spürbar in Form von -2sec. 100-200, für mich war aber auch das länger nutzbare Drehzahlband von nicht untergeordneter Bedeutung.

Du schreibst dass Deiner jetzt von 100-200 ca. 2 Sek. schneller ist. Hast Du die gemessenen Werte vorher/nachher im Kopf? Weiß jemand auch zufällig die Unterschiede zum 3.2 FSI Quattro?

Besten Dank

... ich werde mir mal in den nächsten Tagen die Grantie Bedingungen der einzelnen Tuner ansehen, um dann zu entscheiden, welches Tuning ich nehme, denn ein Tuning das man wird entfernen kann ohne das Audi was mitbekommt gibt es ja wohl nicht, leider.

Zitat:

Original geschrieben von tom_001


... ich werde mir mal in den nächsten Tagen die Grantie Bedingungen der einzelnen Tuner ansehen, um dann zu entscheiden, welches Tuning ich nehme, denn ein Tuning das man wird entfernen kann ohne das Audi was mitbekommt gibt es ja wohl nicht, leider.

Ein Tool gibt es wohl, mit dem das funktioniert....Haben aber nur die wenigsten, weil es keine grosse Fahrzeugabdeckung hat....

Esw ist ein Tool für z.b Autohäuser, wo du jede einzelne Marke freischalten musst.

Hab mich gewissenhaft erkundigt...;-)

LG
Max

Zitat:

Original geschrieben von Tuningchip24



Zitat:

Original geschrieben von tom_001


... ich werde mir mal in den nächsten Tagen die Grantie Bedingungen der einzelnen Tuner ansehen, um dann zu entscheiden, welches Tuning ich nehme, denn ein Tuning das man wird entfernen kann ohne das Audi was mitbekommt gibt es ja wohl nicht, leider.
Ein Tool gibt es wohl, mit dem das funktioniert....Haben aber nur die wenigsten, weil es keine grosse Fahrzeugabdeckung hat....
Esw ist ein Tool für z.b Autohäuser, wo du jede einzelne Marke freischalten musst.

Hab mich gewissenhaft erkundigt...;-)

LG
Max

...das wäre gut!

Zitat:

Original geschrieben von berschle



Zitat:

Original geschrieben von hisak


Bei mir mit vorher der S-Version war es spürbar in Form von -2sec. 100-200, für mich war aber auch das länger nutzbare Drehzahlband von nicht untergeordneter Bedeutung.

Du schreibst dass Deiner jetzt von 100-200 ca. 2 Sek. schneller ist. Hast Du die gemessenen Werte vorher/nachher im Kopf? Weiß jemand auch zufällig die Unterschiede zum 3.2 FSI Quattro?

Besten Dank

meine Werte sehen/sahen so aus: 100 auf 200 im 6. Gang fast ebene Fahrbahn, kaum Wind in beiden Richtungen gefahren je 2-3 Messungen,

1.Serie o. Tuning ca. 34-35 sec.

2.ABT Power S ca 24-25 sec.

3.CSW Tuning ca. 21-22 sec.

Gruß
Hisak

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von berschle


Du schreibst dass Deiner jetzt von 100-200 ca. 2 Sek. schneller ist. Hast Du die gemessenen Werte vorher/nachher im Kopf? Weiß jemand auch zufällig die Unterschiede zum 3.2 FSI Quattro?

Besten Dank

meine Werte sehen/sahen so aus: 100 auf 200 im 6. Gang fast ebene Fahrbahn, kaum Wind in beiden Richtungen gefahren je 2-3 Messungen,
1.Serie o. Tuning ca. 34-35 sec.
2.ABT Power S ca 24-25 sec.
3.CSW Tuning ca. 21-22 sec.

Gruß
Hisak

wow, das sind ja verglichen zur Serie 13 Sek. schneller.

Zitat:

Original geschrieben von berschle



Zitat:

Original geschrieben von hisak


meine Werte sehen/sahen so aus: 100 auf 200 im 6. Gang fast ebene Fahrbahn, kaum Wind in beiden Richtungen gefahren je 2-3 Messungen,
1.Serie o. Tuning ca. 34-35 sec.
2.ABT Power S ca 24-25 sec.
3.CSW Tuning ca. 21-22 sec.

Gruß
Hisak

wow, das sind ja verglichen zur Serie 13 Sek. schneller.

So ist es ...................🙂🙂🙂

früher stand bei den autos, deren fünfter gang eigentlich kein fahrgang war, statt der "5" ein "E".

so hat es der serien-6. beim a5 eigentlich auch verdient. der dient so nur zum rollen lassen.

mit tuning ändert sich genau das gewaltig. daher die guten werte.

mit serienlader sind dann auch 24 sekunden drin (hisaks PowerS funktionierte zunächst nicht einwandfrei)

hmm kann mal jemand mit überblick zusammenfassen?

wieviel kann ungetunt und wieviel getunt erreicht werden (laut tacho)?

Guten Morgen.....

also ungetunt (ohne Chiptuning) läuft er nach etwas längeren Anlauf ca. 250 Km/h......
mit einer sinnvollen Leistungsoptimierung(Chip) kannst du damit rechnen....
Bis 240-250 Km/h schiebt er wie ein Tier und dann halbgemächlich bis ca. 270-275 Km/h, dann sollte aber Schluss sein.... Einer meiner Kunden sprach von Tachoende, wobei ich das selber nicht gesehen habe...
Hoffe ich konne dir weiterhelfen.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen