Höchstgeschwindigkeit A5 3.0 TDI TT und 20 Zoll

Audi A5

Hi,
ich überlege mir immer noch ob ich meinen A5 Tunen lassen soll. Mit der Beschleunigung bin ich im allgemeinen eigentlich zufrieden, was mich stört, dass ihm so ab 210-220 doch ziemlich die Luft ausgeht, und ich mit viel Anlauf dann irgendwann mal die 250 km/h laut Tacho erreiche.

Deshalb hier meine Frage.:
- Hat jemand von euch einen ähnlichen A5 (3.0 mit TT und 20 Zoll Felgen) was läuft eure Kiste?
- und hat vielleicht jemand einen getunten (am besten mit der Angabe des Tuners) der vielleicht Aussagen über vorher und nachher in Zahlen nennen kann.

Also mein A5 kommt, ohne Wind auf einer mehr oder weniger ebenen Strecke (A5 um Karlsruhe) bei ca. 20 Grad, gerade mal so auf 250, max. wenn es gut läuft auf 253 laut elektronischem Tacho im Display.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.

Rechen dir mal aus wieviel Super + du für den Preis deines A5 verheizen kannst....

Noch dazu bei 720NM im 3.0 TDI  da reparierst du ja in Kürze mehr rein als du dir jemals ersparen könntest ^^  Ohne extreme Drehmomentanhebung kommst du da nicht höher und das haltbar zu kriegen kannst du wirtschaftlich vergessen. Da wirds billiger wenn du dir als Zweitwagen nen Hummer nimmst.

lg

344 weitere Antworten
344 Antworten

Hallo,

habe einen A5 3,0 TDI von ABT auf 282 PS getunnt.

Meine Erfahrung von gestern. Bin hinter einen "normalen" 3,0 TDI hinterher gefahren.
Wir beide sind mit ca 225 ueber die Autobahn gefahren. Nach einer Weile hab ich den ueberholt,
und das ging sehr zuegig. Hab mir gedacht wenn das der Unterschied ist dann hat es sich gelohnt.
Haette nie gedacht, das der Unterschied so gross ist !!!

Eingetragen ist es mit 262 Km/h und offen !!

noch was, hab auch 20" drauf

Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von tom_001


Hi,
ich überlege mir immer noch ob ich meinen A5 Tunen lassen soll. Mit der Beschleunigung bin ich im allgemeinen eigentlich zufrieden, was mich stört, dass ihm so ab 210-220 doch ziemlich die Luft ausgeht, und ich mit viel Anlauf dann irgendwann mal die 250 km/h laut Tacho erreiche.

Deshalb hier meine Frage.:
- Hat jemand von euch einen ähnlichen A5 (3.0 mit TT und 20 Zoll Felgen) was läuft eure Kiste?
- und hat vielleicht jemand einen getunten (am besten mit der Angabe des Tuners) der vielleicht Aussagen über vorher und nachher in Zahlen nennen kann.

Also mein A5 kommt, ohne Wind auf einer mehr oder weniger ebenen Strecke (A5 um Karlsruhe) bei ca. 20 Grad, gerade mal so auf 250, max. wenn es gut läuft auf 253 laut elektronischem Tacho im Display.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Tom

Zitat:

Im Katalog und im Fahrzeugschein steht V Max: 250!

wenn die so schnell nicht laufen darf man das nicht da rein schreiben.

ICh gebe meinen zurück wenn er die angegebe V Max nicht schafft!

vmax 250 bedeutet das er maximal 250 fährt. und dann normalerweise nciht mehr. außerdem werden die vmax - werte meines wissens nicht mit 20" zoll getestet bzw. ermittelt sondern mit standardbefelgung und bereifung

lg cudder

Zitat:

Original geschrieben von Schnaudianer


Im Katalog und im Fahrzeugschein steht V Max: 250!
wenn die so schnell nicht laufen darf man das nicht da rein schreiben.
ICh gebe meinen zurück wenn er die angegebe V Max nicht schafft!

Wird bestimmt witzig 😁

Leute, alles schön und gut.

Tunen würde ich gerne, dann geht aber die Werksgarantie flöten.
Und zumindest hätte der Verkäufer/Händler oder ein Prospekt darauf hinweisen.
Auto sehr schön, aber das ärgert mich einfach.

Ähnliche Themen

kannst ja nach abt gehen. die übernehmen doch die garantie😉

Habe ABT !!!

Hatte schon nach dem tunen 2 x einen Werkstattaufenthalt. Ging alles einwandfrei.
Die haben alles geregelt. Wie beim normalen Haendler mit Werksgarantie

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Schnaudianer


Leute, alles schön und gut.

Tunen würde ich gerne, dann geht aber die Werksgarantie flöten.
Und zumindest hätte der Verkäufer/Händler oder ein Prospekt darauf hinweisen.
Auto sehr schön, aber das ärgert mich einfach.

Zitat:

Original geschrieben von hildebrs


Hallo,

habe einen A5 3,0 TDI von ABT auf 282 PS getunnt.

Meine Erfahrung von gestern. Bin hinter einen "normalen" 3,0 TDI hinterher gefahren.
Wir beide sind mit ca 225 ueber die Autobahn gefahren. Nach einer Weile hab ich den ueberholt,
und das ging sehr zuegig. Hab mir gedacht wenn das der Unterschied ist dann hat es sich gelohnt.
Haette nie gedacht, das der Unterschied so gross ist !!!

Eingetragen ist es mit 262 Km/h und offen !!

noch was, hab auch 20" drauf

Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von hildebrs



Zitat:

Original geschrieben von tom_001


Hi,
ich überlege mir immer noch ob ich meinen A5 Tunen lassen soll. Mit der Beschleunigung bin ich im allgemeinen eigentlich zufrieden, was mich stört, dass ihm so ab 210-220 doch ziemlich die Luft ausgeht, und ich mit viel Anlauf dann irgendwann mal die 250 km/h laut Tacho erreiche.

Deshalb hier meine Frage.:
- Hat jemand von euch einen ähnlichen A5 (3.0 mit TT und 20 Zoll Felgen) was läuft eure Kiste?
- und hat vielleicht jemand einen getunten (am besten mit der Angabe des Tuners) der vielleicht Aussagen über vorher und nachher in Zahlen nennen kann.

Also mein A5 kommt, ohne Wind auf einer mehr oder weniger ebenen Strecke (A5 um Karlsruhe) bei ca. 20 Grad, gerade mal so auf 250, max. wenn es gut läuft auf 253 laut elektronischem Tacho im Display.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Tom

Was dreht er denn bei Topspeed, was dann nach Tacho ja so mindestens 270-280 kmh wären.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von fe355



Zitat:

Original geschrieben von eddyvh


Ja das mit der Mehrleistung ab 10K Km kann ich net sagen. Habe Tuning drin und daran ist jetzt öfter geschraubt worden. Allerdings würde mich mal echt die reale Geschwindigkeit interessieren.

Denn ich soll jetzt 316 PS haben und bei mir habe ich festgestellt das mit den 20" 265 gerade mal so 262 laut Tacho drin sind. Mit den 17" Winterreifen weit über 275.

mich wundert halt das er mit weit über 300 PS vielleicht gerade so die 250 knackt.

Aber ich habe halt noch nie die reale Geschwindigkeit gemessen. Immer nur laut Tacho.

... das beruhigt mich ja. Mit den 298 PS durch SKN läuft meiner jetzt relativ zügig bis auf 265 Km/h (natürlich nur nach Dig.-Tacho). Fand ich auch immer recht sparsam - aber die 20" sind scheinbar so schwer, dass es nicht schneller geht...

Jetzt ist alles amtlich. Habe meinen A5 jetzt bei Tony Capisto auf seinen neuen Allradprüfstand messen lassen: 294,3 PS und 647,7 NM.

Zitat:

Original geschrieben von fe355



Zitat:

Original geschrieben von fe355


... das beruhigt mich ja. Mit den 298 PS durch SKN läuft meiner jetzt relativ zügig bis auf 265 Km/h (natürlich nur nach Dig.-Tacho). Fand ich auch immer recht sparsam - aber die 20" sind scheinbar so schwer, dass es nicht schneller geht...

Jetzt ist alles amtlich. Habe meinen A5 jetzt bei Tony Capisto auf seinen neuen Allradprüfstand messen lassen: 294,3 PS und 647,7 NM.

War im Dezember bei Tony.

Ergebnis: 326 PS und 720 NM.

Mit 20" 265 Dig-Tacho und mit Witter-Schuh.280 Kmh und mehr.
Die 20" vernichten eine menge Leistung.

Gruß
broner

Zitat:

Original geschrieben von broner



Zitat:

Original geschrieben von fe355


Jetzt ist alles amtlich. Habe meinen A5 jetzt bei Tony Capisto auf seinen neuen Allradprüfstand messen lassen: 294,3 PS und 647,7 NM.

War im Dezember bei Tony.

Ergebnis: 326 PS und 720 NM.

Mit 20" 265 Dig-Tacho und mit Witter-Schuh.280 Kmh und mehr.
Die 20" vernichten eine menge Leistung.

Gruß
broner

HAMMER!

Wie bekommt man noch einmal 30 PS mehr im TDI????

Mehr Drehmoment ... viel mehr Drehmoment ... Das Auto wirds dir danken ...
Seid mir nicht böse aber wenn ihr Supersportwagen - Leistung braucht warum kauft ihr euch dann einen 240 PS TDI ^^

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Mehr Drehmoment ... viel mehr Drehmoment ... Das Auto wirds dir danken ...
Seid mir nicht böse aber wenn ihr Supersportwagen - Leistung braucht warum kauft ihr euch dann einen 240 PS TDI ^^

Ganz einfach:

Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.

Mein A5 kann in der Woche wohl auch ganz flott unterwegs sein - mit dem Unterschied, dass er nur 8-10 Liter verbraucht. Diesel. Ist das kein Argument??

Zitat:

Original geschrieben von fe355



Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Mehr Drehmoment ... viel mehr Drehmoment ... Das Auto wirds dir danken ...
Seid mir nicht böse aber wenn ihr Supersportwagen - Leistung braucht warum kauft ihr euch dann einen 240 PS TDI ^^
Ganz einfach:
Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.
Mein A5 kann in der Woche wohl auch ganz flott unterwegs sein - mit dem Unterschied, dass er nur 8-10 Liter verbraucht. Diesel. Ist das kein Argument??

Danke!!!!!

Ich hätte es nicht besser Scheiben können.😁

Broner

PS.mein Ziel sind 350 Pferde(nur so aus Gaudie).

Zitat:

Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.

Rechen dir mal aus wieviel Super + du für den Preis deines A5 verheizen kannst....

Noch dazu bei 720NM im 3.0 TDI  da reparierst du ja in Kürze mehr rein als du dir jemals ersparen könntest ^^  Ohne extreme Drehmomentanhebung kommst du da nicht höher und das haltbar zu kriegen kannst du wirtschaftlich vergessen. Da wirds billiger wenn du dir als Zweitwagen nen Hummer nimmst.

lg

Zitat:

Original geschrieben von broner



Zitat:

Original geschrieben von fe355


Ganz einfach:
Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.
Mein A5 kann in der Woche wohl auch ganz flott unterwegs sein - mit dem Unterschied, dass er nur 8-10 Liter verbraucht. Diesel. Ist das kein Argument??

Danke!!!!!
Ich hätte es nicht besser Scheiben können.😁

Broner

PS.mein Ziel sind 350 Pferde(nur so aus Gaudie).

OK. Das sollte man dann wohl eher sportlich sehen. Auch wenn da mal mehr die Werkstatt angefahren werden muß. Ich denke, der 3.0 TDI hat einige Reserven was Drehmoment etc. angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen