1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Höchstgeschwindigkeit A5 3.0 TDI TT und 20 Zoll

Höchstgeschwindigkeit A5 3.0 TDI TT und 20 Zoll

Audi A5

Hi,
ich überlege mir immer noch ob ich meinen A5 Tunen lassen soll. Mit der Beschleunigung bin ich im allgemeinen eigentlich zufrieden, was mich stört, dass ihm so ab 210-220 doch ziemlich die Luft ausgeht, und ich mit viel Anlauf dann irgendwann mal die 250 km/h laut Tacho erreiche.
Deshalb hier meine Frage.:
- Hat jemand von euch einen ähnlichen A5 (3.0 mit TT und 20 Zoll Felgen) was läuft eure Kiste?
- und hat vielleicht jemand einen getunten (am besten mit der Angabe des Tuners) der vielleicht Aussagen über vorher und nachher in Zahlen nennen kann.
Also mein A5 kommt, ohne Wind auf einer mehr oder weniger ebenen Strecke (A5 um Karlsruhe) bei ca. 20 Grad, gerade mal so auf 250, max. wenn es gut läuft auf 253 laut elektronischem Tacho im Display.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.

Rechen dir mal aus wieviel Super + du für den Preis deines A5 verheizen kannst....
Noch dazu bei 720NM im 3.0 TDI  da reparierst du ja in Kürze mehr rein als du dir jemals ersparen könntest ^^  Ohne extreme Drehmomentanhebung kommst du da nicht höher und das haltbar zu kriegen kannst du wirtschaftlich vergessen. Da wirds billiger wenn du dir als Zweitwagen nen Hummer nimmst.

lg

344 weitere Antworten
Ähnliche Themen
344 Antworten

Sorry aber die Leistungsangaben einiger hier bezweifele ich Stark, vor allem nachdem ich gesehen hab wie schnell die Ladelufttemperatur ansteigt bei nur einer Messung. der Schwachpunkt ist mal wieder der LLK und der wird bei mir als nächstes erstmal geändert. Aber ich werd mal sehen was bei meiner Messung demnächst raus kommt.

Zitat:

Original geschrieben von mounty65


Sorry aber die Leistungsangaben einiger hier bezweifele ich Stark, vor allem nachdem ich gesehen hab wie schnell die Ladelufttemperatur ansteigt bei nur einer Messung. der Schwachpunkt ist mal wieder der LLK und der wird bei mir als nächstes erstmal geändert. Aber ich werd mal sehen was bei meiner Messung demnächst raus kommt.

Hallo,was Kannst DU an LLK empfehlen????

Gruß

Broner

Zitat:

Hallo,was Kannst DU an LLK empfehlen????
Gruß
Broner

Ich werd mir wohl einen bauen lassen, muss nur noch nen gebrauchten oder defekten als Muster beschaffen. Aber nu ist eh erstmal winter da gehen die Ansaugtemps nicht mehr so schnell hoch und ich hab wenig zeit für die Leistungsmessung nochmal aufn Prüfstand zu fahren aber so wie ich die Leistung nach dem Chippen bei mir einschätze wird sie unter 300Ps liegen, denn Vorher hatte er genau die vom Werk angegebenen 239Ps und es fehlten sogar 35NM.

Mein A5, 3,0 TDI,. 245PS, 265/30/20, gerade frisch vor 2 Monaten abgeholt schafft leider auch mit vieeel Anlauf ~250km/h.
Wundert mich sehr, dass der so lange benötigt um die 250 zu packen. Eine elektronische Begrenzung ist in diesem Fall ja lächerlich (habe diese aber auch noch nicht bemerkt).
Habt Ihr alle dieses Problem?

Geht mir mit meiner Sportbacke auch so. Meist kann man gar nicht so viel Anlauf nehmen.
Ich schiebe das aber einfach mal auf die breiten Reifen...

Meiner(3,0 S-Tronic,Sportdiff,20 Zoll...in wirklich Vollaustattung als Cabrio=2Tonnen Leergewicht)läuft bis 225 richtig wie an der Schnur gezogen,drüberhinaus wird es träger...250 kann er,vielleicht auch mehr,braucht dafür aber Anlauf weil er es nich soo kennt und nicht dauernd muss,warum auch??
Sein Vorgänger (A4 Cabrio 2,5 TDi Öettinger 195 PS Frontkratzer Handschalter mit 19 Zoll war oberhalb 200km/h echt leichtfüssiger...aber was solls...der war auch erheblich(250kg) leichter und wuseliger.Anfangs war ich auch erstaunt dass der Vortrieb beim A5 Cabrio ab 220 zäher wird weil ich dachte das geht bis Tacho 260 so weiter....ich fahr ihn fast nie auf top speed weil ich ihn nur offen fahre wenn das Wetter passt..vielleicht sollte ich das mal öfter und es ginge flüssiger???
Mir gefällt der Punch von unten raus und bis wenigstens 180 muss derjenige der mithalten will schon was mitbringen wenns mal so kommt....ich hab ihn zum Cruisen und da ist allemal Dampf genug wenn es mich mal reitet..:-)Was aber stimmt dass Top -Speed und Durchzug ab 210 auf der AB nicht soo doll ausfallen....
MfG
Martin

Etwas OT. aber ist der 2.0 TFSI S-Tronic mit 225 PS oberhalb von 200 km/h als Cabby ebenso träge ?
Werde "nur" 255er 19 Zoll ordern, aber der Unterschied zu den 20 Zöllern dürfte ja nicht soooo groß sein.
VG.
Krischo

Hi Leute,
bin kürzlich mit meinem A5 Coupé 3.0 FL Clean Diesel mit 255ern bei lauem Sommerabend nem RS6 Cabrio über die A9 hinterhergeheizt, freie Bahn dadurch über ca. 50km, Tacho auf der Graden bei max 269, bergab 272. Hab 30tkm drauf.
Ich hab den Eindruck, dass der CleanDiesel den "normalen" 3.0 ziemlich stehen lässt was Beschleunigung angeht und VMax enorm gut ist..?
Gibt's ähnliche Erfahrubgswerte mit dem CleanDiesel?

Der CleanDiesel hat satte 80NM mehr!
Das sollte sich schon bemerkbar machen!

Zitat:

Original geschrieben von stiffmckagan


Hi Leute,
bin kürzlich mit meinem A5 Coupé 3.0 FL Clean Diesel mit 255ern bei lauem Sommerabend nem RS6 Cabrio über die A9 hinterhergeheizt, freie Bahn dadurch über ca. 50km, Tacho auf der Graden bei max 269, bergab 272. Hab 30tkm drauf.
Ich hab den Eindruck, dass der CleanDiesel den "normalen" 3.0 ziemlich stehen lässt was Beschleunigung angeht und VMax enorm gut ist..?
Gibt's ähnliche Erfahrubgswerte mit dem CleanDiesel?

Von wann ist denn Dein clean diesel? 80 Nm mehr gibt's erst seit 5/2013... kann auch sein, dass Deiner einfach "nur" gut nach oben streut.

;)

Mein FL 3.0TDI S-Tronic Coupe mit 245 PS auf 19" Rotor schafft mit viel Anlauf 262 lt. Tacho (nur ich im Auto, ohne Gepäck). Bis 200 gehts gut, dann bis 240 etwas zäher, dann wird es zur Quälerei - deshalb mache ich es auch nicht so oft ;)

auf der A9 läuft mein 3,0TDi VFL S-Tronic 255er 19" ständig in den Begrenzer, das ist aber auch eine Berg und Talbahn :eek:
der RS6 Fahrer war dann wohl im ruhigen Cruisermodus unterwegs... ;)

Zitat:

Original geschrieben von stiffmckagan


Hi Leute,
bin kürzlich mit meinem A5 Coupé 3.0 FL Clean Diesel mit 255ern bei lauem Sommerabend nem RS6 Cabrio über die A9 hinterhergeheizt, freie Bahn dadurch über ca. 50km, Tacho auf der Graden bei max 269, bergab 272. Hab 30tkm drauf.
Ich hab den Eindruck, dass der CleanDiesel den "normalen" 3.0 ziemlich stehen lässt was Beschleunigung angeht und VMax enorm gut ist..?
Gibt's ähnliche Erfahrubgswerte mit dem CleanDiesel?

Zitat:

Original geschrieben von Hermi_A6


auf der A9 läuft mein 3,0TDi VFL S-Tronic 255er 19" ständig in den Begrenzer, das ist aber auch eine Berg und Talbahn :eek:
der RS6 Fahrer war dann wohl im ruhigen Cruisermodus unterwegs... ;)

Zitat:

Original geschrieben von Hermi_A6



Zitat:

Original geschrieben von stiffmckagan


Hi Leute,
bin kürzlich mit meinem A5 Coupé 3.0 FL Clean Diesel mit 255ern bei lauem Sommerabend nem RS6 Cabrio über die A9 hinterhergeheizt, freie Bahn dadurch über ca. 50km, Tacho auf der Graden bei max 269, bergab 272. Hab 30tkm drauf.
Ich hab den Eindruck, dass der CleanDiesel den "normalen" 3.0 ziemlich stehen lässt was Beschleunigung angeht und VMax enorm gut ist..?
Gibt's ähnliche Erfahrubgswerte mit dem CleanDiesel?

War es jetzt ein RS5 Cabrio, ein S5 Cabrio oder ein RS6 ohne Cabrio? Den RS6 als Cabrio gibt es nicht, es sei denn, dass du hast einen Erlkönig erwischt hast!

:D

Is n Argument ;)
Er fuhr offen und hatte def n R drauf, folglich dann ein RS5.
Mit Dach zu wär ich wahrscheinlich nich lang hinterhergekommen...
Meiner ist EZ 09/2012

Deine Antwort
Ähnliche Themen