Höchstgeschwindigkeit A4 1,9 tdi

Audi A4 B7/8E

Mahlzeit!

Ich möchte von euch mal wissen wie hoch die Höchstgeschwindigkeit bei einem A4 1,9 TDI mit 130 PS ist. Mein Kollege wollte mir glaubhaft machen das sein Auto 235 km/h laut Tacho läuft. Geglaubt habe ich es ihm natürlich nicht, da ich vor einer Woche das Nachfolgemodell A4 2,0 TDI mit 140 PS gefahren bin. Bei dem Auto war bei 220 km/h laut Tacho Schluß.

Danke für Eure Antworten

Gruß

Schlenzo

24 Antworten

...ihr solltet alle mal den Tacho eichen lassen und nebenbei mal zum Euphorie bremsen mal mit GPS messen... das hat auch bei mir geholfen, der echt dachte er wäre über 250 km/h schnell, obwohl das Wägelchen nur mit 230 eingetragen ist. Der Tacho stand bei 265 km/h - waren aber lt. GPS nur 234... bergab, rückenwind, heimweh, spiegel angeklappt 😁

Ist doch bekannt, dass die Tachos fleissig vorgehen... Bei 235 Tacho hat das GPS auch irgendwie um die 217 angezeigt.. Was soll´s 🙂

Mein 1.9er 131PS 6 Gang zeigt unter den zuvor bereits beschriebenen Bedingungen ebenfalls die 230 Km/h und ein Millimeterchen drüber an 🙂 Was solls ... stimmt nicht ganz aber sieht nett aus. Die Angegeben 208 Km/h schafft er somit locker und das reicht mir auch voll uns ganz aus. Vorallem dauerts nicht 3 Tage bis man Vmax erreicht hat.

Sonnige Grüße
Dirk

Hi leute komisch mein a4 8e 1.9 dti 130 ps 5 gang avant läuft 210 b
ei langer fahrt 215 laut tacho

Ähnliche Themen

Also mein 1,9er 130PS Avant fährt nach Tacho maximal 210 (5-Gang), da kann ich treten wie ich will. Laut GPS sind das dann noch nicht mal 200. Jemand eine Idee, woran das liegen könnte, oder ist das noch normale Streuung? Oder sind die Reifen (235R17) schuld?

Hallo,

an den 235ern kann´s wohl nicht liegen, die haben ja viele drauf. Du kannst ja mal checken, ob was im Fehlerspeicher steht? Vielleicht hast du auch einen unüblich genauen Tacho 😉

Hallo,

das breite Reifen in jedem Fall einen höheren Rollwiederstand haben als die gleichen Typs nur in schmaler, liegt auf der Hand, ob viele Leute eine solche Bereifung fahren tut dabei eigentlich nicht zur Sache.
Zudem wird aufgrund des niederigeren Querschnitts noch der
Komfort gemindert ... naja jeder so wie er es mag 🙂 Ich fahre 205/55-16 + 6G. > 230 Km/H lt. Tacho.
Event. ist der 6te Gang (wenn vorhanden) etwas länger ausgelegt ist als beim 5G Getriebe. Ich denke nicht, das die Tachometer beim 5.Gang genauer messen.

Gruß
Dirk

Ist es nicht so, das eine ganz genaue GPS-Messung nur auf ebener Strecke möglich ist?

Rein theoretisch müsste das GPS ja bei starkem Gefälle zu wenig anzeigen, da von oben aus gesehen ja eine kürzere Strecke zurückgelegt wird.

(auch wenn mehrere Satelliten die Position bestimmen ist dieser Effekt nicht auzuschließen...)

max

Klar, am genauesten ist die GPS-Messung bei ebener und gerader Strasse. Allerdings ist der Fehler auch sonst nicht gerade groß, da die Autobahn auf der man solche Geschwindigkeiten fährt meist nicht sehr steil oder kurvig ist.

Man könnte übrigens auch das Gefälle noch in die Geschwindigkeit reinrechnen, wenn man wollte, da GPS-Empfänger ja auch die Höhe messen. Die absolute Höhenangabe ist zwar mit Vorsicht zu genießen, die relative funktioniert aber gut und die bräuchte man ja dazu...

Alles in allem ist die GPS-Messung der genannten Navis aber immer noch deutlich genauer als die Tachoangaben.

Gruß
Schorschi

an das Gefälle hab ich noch gar nicht gedacht, somit scheint das der Grund zu sein, warum ich bei Höchstgeschwindigkeit auf der Geraden laut GPS 3km/h langsamer fahre als der Tacho anzeigt und bergab kein Unterschied zw. Tacho und GPS mehr besteht. Wobei ich doch stark verwundert bin, wie stark diese Tachos streuen, ich dachte immer meine Kiste läuft nicht wirklich, aber seit der Anschaffung des PNA bin ich doch erleichtert.

P.S.: 5-Gang und 235/40/18

Deine Antwort
Ähnliche Themen