Höchstgeschwindigkeit 3 Gang
HAb leider nichts gefunden, benutze immer die Suchfunktion als erstes!!
Hab heute mal einen Test gemacht, seit die Lamdasonde angeschlossen ist und ich nen Fehlerspeicherreset gemacht habe, in dem ich Plus und Minus von der Batterie genommen habe und zusammen gehalten habe , geht mein AAM wieder echt gut, er kommt mir jetzt soagr vor als hätte er 80PS, 😁
Der Test war der: Hab den 3 Gang voll ausgdreht und bin bei 6200U/min auf einer Geschwindigkeit von 140km/h gewesen. ISt das ok so? Also wenn mein Vari im 3 Gang 140 läuft was hat der dann für ne Endgeschwindigkeit? Im Schein steht 165km/h.
Was fährt ihr so im 3 Gang Vollgas?
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Also wenn mein Vari im 3 Gang 140 läuft was hat der dann für ne Endgeschwindigkeit? Im Schein steht 165km/h.
du nach dem 3. Gang kommt noch ein 4. und sogar ein 5., einfach mal weiter schalten und auf den Tacho sehen, dann weißt du wie schnell er ist...und die Gänge bis 6200 ausdrehen bringt dir absolut nichts außer Lärm und Verschleiß, die max Leistung/Drehmoment liegt viel früher an, danach wirds einfach nur noch lauter...
Also ich persönlich finde den Motorklang in den höheren Drehzahlen schöner als in den Unteren. Ich mache das zwar nicht, aber vielleicht gibts ja Leute, die wegen dem besseren Sound (ich rede nicht von lauter!) permanent so hoch fahren 😰😁
Also mein AAM hört sich bei 6200 an, als ob er gleich platzen würde. :x Das hat nix mit Klang zu tun..
Und hat der AAM nicht durch die Bank weg das gleiche Getriebe? Also gleich übersetzt. Demnach müsste jeder AAM 140 im 3. schaffen. 😉
Und Hans: Deiner ist kürzer übersetzt als der AAM. :P Das hatten wir ja glaub ich schon mal diskutiert. :P
Zitat:
Und Hans: Deiner ist kürzer übersetzt als der AAM. :P Das hatten wir ja glaub ich schon mal diskutiert. :P
Was haben wir diskutiert?
Ähnliche Themen
so ein thread ist, ohne einen gkb zu nennen, so überflüssig wie ein kropf..
sag ma.. nur mal kurze frage...
zurück zum stg reset...
ich nehm die kontakte von der batt und halte plus und minus zusammen oder was? da wird mir die hand explodieren.. da is bestimmt noch was in den kondensatoren xD und die uhr muss ich auch neu einstellen.
also plus und minus zusammen und geht oder wie?
du machst die beiden klemmen von der batterie ab und hälst sie aneinander.
was soll da passieren?
an den klemmen hängt mein pluskabel von der endstufe und vor der endstufe sind 2 kondensatoren.. die bestimmt nicht in 1min leer sind... wenn ich dann zusammen halte wirds mir entweder im kofferraum die kondensatoren zerreissen oder es fliegt n fetter funken vor mir
dann musst du die teile halt vorher entladen..
musst du beim ab- und anklemmen der batterie doch sowieso machen, daher verstehe ich den einwand nicht.
was bringt das denn eig wenn ich das ding resete?
na es wird eben resettet, auf 0-zustand gebracht.
nach dem abklemmen der elkos müssen diese entladen werden..mit einem verbraucher oder einem widerstand..das nur mal am rande.
ich weiss wie man entläd.. lampe zwischen.. fertig...
schon klar das wenn man reset 0 is...
aber was soll sich dann ändern? geht die kiste dann besser oder was? sollte man das mit nem diesel machen?
Zitat:
Original geschrieben von MasterLooser
aber was soll sich dann ändern? geht die kiste dann besser oder was? sollte man das mit nem diesel machen?
Bei den TDIs, die Du und ich haben, ist das garantiert nutzlos.
Die lernen nichts und gehen vorher und nachher gleich gut (oder
gleich schlecht).
Grüße Klaus
Bei einen Benziner wird der Fehlerspeicher gelöscht!! UNd das Setup des STG, es muss wieder NEU lernen, es lernt angeblich die Fahrweise des Besitzers und so wird dann auch Benzin eingespritzt. Wenn ich das jetzt richtig erklärt habe.