Höchstgeschwindigkeit 200 PS Tiguan
Hallo,
ich habe zwar alle Treads durchsucht, bin aber noch nicht auf eine Antwort gestoßen:
Ich erhalte in kurzer Zeit meinen Handschalter 2.0 TSi mit 200 PS und 18 " Felgen.
Der Wagen ist mit 210 km/h eingetragen.
Frage: Wie schnell ist der Wagen wirklich (nicht Tacho sondern echte Geschwindigkeit) und ist die Enddrehzahl im 5 Gang für die Höchstgeschwindigkeit gedrosselt (wie im CHIP Tuning Tread zu lesen war), weil die reifen einen H Index haben ?
Bitte nicht falsch verstehen, es ist mir klar, dass es sich nicht um ein Sportwagen handelt. Nur soll ein Q5 12 km/h schneller laufen bei ähnlicher Leistung.
Freu mich auf echte Rückmeldungen zu dem Thema
Beste Antwort im Thema
Hast Du das Spiegelpaket mitgeordert?
Dann klappe bitte während der Hochgeschwindigkeitsfahrt die Spiegel an, das macht bestimmt noch mal 2..3 km/h
Und die Reifen solltest Du auch auf Hispeed-Profile optimieren, ebenso die Dicke, denn auch das verbraucht Endgeschwindigkeit
Ach ja, Klimaanlage aus und Licht/Radio/Sitzheizung sind alles Verbraucher, die Leistung vom Motor abziehen, also auch diese alle immer abschalten, gibt bestimmt noch einmal 1 km/h!
Welche Spoiler möchtest Du Dir denn nachträglich montieren?
Denn auch diese beeinflussen dank der optimierten Windabrisskante die Endgeschwindigkeit.
Was wiegst Du eigentlich (wenn ich mal fragen darf)?
Auch das hat deutlichen Einfluss auf die Max-Speed...
Notrad hast Du hoffentlich nicht geordert - das wiegt. Dann kannst Du auch noch die hinteren Sitze und den Beifahrersitz ausbauen, den Tank nur minimal füllen, die Ölmenge und -sorte anpassen 😉
Fragen über Fragen, und Du bist nur auf diese eine Zahl fixiert...
scnr
42 Antworten
Hast Du das Spiegelpaket mitgeordert?
Dann klappe bitte während der Hochgeschwindigkeitsfahrt die Spiegel an, das macht bestimmt noch mal 2..3 km/h
Und die Reifen solltest Du auch auf Hispeed-Profile optimieren, ebenso die Dicke, denn auch das verbraucht Endgeschwindigkeit
Ach ja, Klimaanlage aus und Licht/Radio/Sitzheizung sind alles Verbraucher, die Leistung vom Motor abziehen, also auch diese alle immer abschalten, gibt bestimmt noch einmal 1 km/h!
Welche Spoiler möchtest Du Dir denn nachträglich montieren?
Denn auch diese beeinflussen dank der optimierten Windabrisskante die Endgeschwindigkeit.
Was wiegst Du eigentlich (wenn ich mal fragen darf)?
Auch das hat deutlichen Einfluss auf die Max-Speed...
Notrad hast Du hoffentlich nicht geordert - das wiegt. Dann kannst Du auch noch die hinteren Sitze und den Beifahrersitz ausbauen, den Tank nur minimal füllen, die Ölmenge und -sorte anpassen 😉
Fragen über Fragen, und Du bist nur auf diese eine Zahl fixiert...
scnr
Erstens mal glaube ich nicht, dass bei einem Tiguan, der mit 210 km/H eingetragen ist "H" Reifen verbaut werden. Es sei denn im Winter, aber selbst da sind meine Original VW Reifen in 18 Zoll mit einem "V" versehen.
Generell ist es auch so, dass ein Audi mit gleicher oder ähnlicher Leistung wie ein VW immer ein paar mehr km/H mehr eingetragen bekommt, und die wegen evtl. anderer Getriebeabstufung auch schafft. Das kann man bei vergleichbaren Modellen immer wieder herausfinden. So etwas geht dann natürlich zu Lasten des Verbrauchs, irgendwo muss es im Endeffekt herkommen.
Ich habe zwar keinen Schalter, aber bei mir ist nichts gedrosselt. Er läuft laut Tacho über 230 und laut GPS echte 220 auf der Geraden. Das nutze ich aber so selten, dass es schon wieder egal ist.
Die 200 Pferdchen reichen bequem zum zügigen und vollkommen stressfreien Vorankommen.
Aber keine Bange, weder die Tiguan, noch die Q5 Fahrer liefern sich auf der Autobahn Rennen, wo die 12 Mehr-km/H beim Q5 entscheidend sind.
Wem die 210 nicht reichen sollte nach einem anderen Wagen Ausschau halten 😉
Und ganz wichtig, bei der Geschwindigkeit immer ein Auge auf die Tankanzeige haben, Du wirst sehen wie schnell der Tacho jenseits der 200er Marke an Bedeutung verliert 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gmx-sepp
Bitte nicht falsch verstehen, es ist mir klar, dass es sich nicht um ein Sportwagen handelt. Nur soll ein Q5 12 km/h schneller laufen bei ähnlicher Leistung.
Freu mich auf echte Rückmeldungen zu dem Thema
Der Q5 verfügt über einen deutlich besseren cw-Wert von 0,33 als der Tiguan, dessen cw-Wert 0,37 beträgt und damit erheblich mehr Ablösewirbel mit sich rumschleppen muss.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Aber keine Bange, weder die Tiguan, noch die Q5 Fahrer liefern sich auf der Autobahn Rennen, wo die 12 Mehr-km/H beim Q5 entscheidend sind.
Ach nee?
Gerade die Audi SUV meinen sie sind die schnellsten!
Ähnliche Themen
Wenn ich unbedingt einen Q5 im Rückspiegel sehen will, fahre ich nicht mit meinem Tiguan, sondern dann steige ich auf meine Bandit; da habe ich dann bis 200 km/h 14,2 Sekunden Zeit, mir zu überlegen, ob das ein Fliegenschiss auf meinem Rückspiegel ist oder doch der Audi, denn viel größer ist er dann nicht mehr zu sehen.... und die restlichen paar Sekunden bis vmax 230 km/h genieße ich - dank Windschild - den Speed.
*klugscheißmodus aus*😉
LG
princo_2
Zitat:
Original geschrieben von princo_2
Wenn ich unbedingt einen Q5 im Rückspiegel sehen will, fahre ich nicht mit meinem Tiguan, sondern dann steige ich auf meine Bandit; da habe ich dann bis 200 km/h 14,2 Sekunden Zeit...
nur 6,2 Sekunden länger als mit der "Busa" 😉
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
nur 6,2 Sekunden länger als mit der "Busa" 😉Zitat:
Original geschrieben von princo_2
Wenn ich unbedingt einen Q5 im Rückspiegel sehen will, fahre ich nicht mit meinem Tiguan, sondern dann steige ich auf meine Bandit; da habe ich dann bis 200 km/h 14,2 Sekunden Zeit...
Genau, die macht das Gleiche mit mir 😉
(allerdings braucht die dafür genau doppelt soviel PS wie meine - man hat ja ein Auge auf den Spritverbrauch *g*)
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Hast Du das Spiegelpaket mitgeordert?
Dann klappe bitte während der Hochgeschwindigkeitsfahrt die Spiegel an, das macht bestimmt noch mal 2..3 km/h
Und die Reifen solltest Du auch auf Hispeed-Profile optimieren, ebenso die Dicke, denn auch das verbraucht Endgeschwindigkeit
Ach ja, Klimaanlage aus und Licht/Radio/Sitzheizung sind alles Verbraucher, die Leistung vom Motor abziehen, also auch diese alle immer abschalten, gibt bestimmt noch einmal 1 km/h!
Welche Spoiler möchtest Du Dir denn nachträglich montieren?
Denn auch diese beeinflussen dank der optimierten Windabrisskante die Endgeschwindigkeit.
Was wiegst Du eigentlich (wenn ich mal fragen darf)?
Auch das hat deutlichen Einfluss auf die Max-Speed...
Notrad hast Du hoffentlich nicht geordert - das wiegt. Dann kannst Du auch noch die hinteren Sitze und den Beifahrersitz ausbauen, den Tank nur minimal füllen, die Ölmenge und -sorte anpassen 😉Fragen über Fragen, und Du bist nur auf diese eine Zahl fixiert...
scnr
Als kleine Ergänzung.
Wichtig, vor allem jetzt im Sommer, unbedingt vor der Höchtgeschwindigkeitsmessung alle toten Fliegen im Frontbereich des Fahrzeugs entfernen. Ein leichtes polieren der Motorhaube in dem Bereich der Hauptverschmutzungen optimiert dann diese CW-Wertverbesserung.
Und natürlich ganz wichtig - vor der Messfahrt unbedingt ausgiebieg auf die Toilette gehen, wegen der Gewichtsersparnis.
Nicht böse nehmen, - aber ich kann solchen Fragestellungen einfach keinen tieferen Sinn abgewinnen.
Diese Problematik würde ich eher im Golf GTI-Forum aufgehoben sehen.
Hallo zusammen,
ich mußte erst letzten Sonntag Zeuge eines wirklich schrecklichen Unfalls werden.
http://www.motor-talk.de/.../...n-in-sueddeutschland-t2273902.html?...
Wenn ich dann so einen Thread lese, rollen sich mir die Fußnägel hoch! Wem seine 200 PS nicht genug sind, soll sich doch einen Sportwagen kaufen. Dann kann er sich ja auf´m Nürburg- oder Hockenheimring einmieten, und sich dann, wenn er unbedingt will, das Hirn einrennen (sofern vorhanden), ohne andere zu gefährden!
Zitat:
Original geschrieben von Ursus tigris
Hallo zusammen,
ich mußte erst letzten Sonntag Zeuge eines wirklich schrecklichen Unfalls werden.
http://www.motor-talk.de/.../...n-in-sueddeutschland-t2273902.html?...
Wenn ich dann so einen Thread lese, rollen sich mir die Fußnägel hoch! Wem seine 200 PS nicht genug sind, soll sich doch einen Sportwagen kaufen. Dann kann er sich ja auf´m Nürburg- oder Hockenheimring einmieten, und sich dann, wenn er unbedingt will, das Hirn einrennen (sofern vorhanden), ohne andere zu gefährden!
Sorry, aber Gutmenschenkommentare, wonach die Leistung eines Autos gleichgesetzt wird mit dem Maß an "Gefährdung anderer" entbehren jeder sachlichen Grundlage. Im Gegenteil, in der Qualität der Aussage ist solch ein (pardon) kleinbürgerliches Gerede imho nicht viel besser als das schlimme Phönomen von Autobahngafferei betroffenheitstriefender Vorbeifahrer mit diesem üblen "Gott-sei-Dank-ist-mir-das-nicht-passiert"- oder "ich-musste-Zeuge-eines-wirklich-schrecklichen-Unfalls werden"-Gesichtsausdruck.
Warum schimpfst Du nicht über
- Nahauffahrer (egal mit wieviel PS unter Haube)
- überalterte Menschen am Steuer ohne ausfreichendes Seh-/Hör-/Reaktionsvermögen?
- zu nah auffahrende LKW Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Autobahnen?
- Radfahrer, die dreist über Rot fahren?
- usw. usf.
All das wäre zwar viel sachdienlicher, aber eben auch unpassend in diesem Strang!
Und: schon mal gehört/gelesen, dass die Unfallhauptursache mitnichten zu starke Motoren sind, sondern überhöhte Geschwindigkeit (hauptsächlich in Städten und außerhalb geschlossener Ortschaften bei Nichteinhaltung von Speedlimits) und nicht eingehaltene Abstände? Beides ist sogar mit einem Smart Brummkreisel möglich.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Sorry, aber Gutmenschenkommentare, wonach die Leistung eines Autos gleichgesetzt wird mit dem Maß an "Gefährdung anderer" entbehren jeder sachlichen Grundlage.
Das kommt auf die Fahrer dieser Boliden an. Leider ist die Frage nach dem letzten Quentchen Speed ein Indiz für ebensolches Tun
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Im Gegenteil, in der Qualität der Aussage ist solch ein (pardon) kleinbürgerliches Gerede imho nicht viel besser als das schlimme Phönomen von Autobahngafferei betroffenheitstriefender Vorrbeifahrer mit diesem üblen "Gott-sei-Dank-ist-mir-das-nicht-passiert"-Gesichtsausdruck.
Sorry, darum geht es hier nicht, es geht um Leistungsvergleich eines Tiguan mit einem Q5 am Limit...
Drastisch ausgedrückt: Es geht um einen Schwanzvergleich!
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Warum schimpfst Du nicht über
- Nahauffahrer (egal mit wieviel PS unter Haube)
- überalterte Menschen am Steuer ohne ausfreichendes Seh-/Hör-/Reaktionsvermögen?
- zu nah auffahrende LKW Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Autobahnen?
- Radfahrer, die dreist über Rot fahren?
- usw. usf.
All das wäre zwar viel sachdienlicher, aber eben auch unpassend in diesem Strang!
Woher willst Du wissen, dass er nicht so denkt und bei
passender Gelegenheitnicht auch darüber schimpft? Es ist hier aber ebenso wenig sachdienlich, wie Dein Statement.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Und: schon mal gehört/gelesen, dass die Unfallhauptursache mitnichten zu starke Motoren sind, sondern überhöhte Geschwindigkeit (hauptsächlich in Städten und außerhalb geschlossener Ortschaften bei Nichteinhaltung von Speedlimits) und nicht eingehaltene Abstände? Beides ist sogar mit einem Smart Brummkreisel möglich.
Richtig, und zwar in aller Regel hervorgerufen durch ebensolches Fahrer-Klientel, die meist einen IQ haben wie eine Zitrone. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Woher willst Du wissen, dass er nicht so denkt und bei passender Gelegenheit nicht auch darüber schimpft?
Dass er nicht so denkt, behaupte ich gar nicht, sondern stell nur die Frage, warum er in diesem Strang nicht mit seinem gutmenschlichen Gedankengut prahlt, das in anderen Bereichen wenigstens eine Grundlage gehabt hätte.
Will sagen: der begaffte Unfall an anderer Stelle hat rein gar nichts zu tun mit dem Thema hier, es sei denn, man unterstellt den (faktisch unwahren) Zusammenhang zwischen Motorstärke und Unfallgefährung.
Und: soll dem TE dieses Strangs wirklich sein Spaß vergehen oder will der Betroffenheitsunfallzeuge diesem gar unterstellen, er wäre ein Unfallgefährder, nur weil jemand Zeuge eines "wirklich schrecklichen Unfalls werden musste"?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
das schlimme Phönomen von Autobahngaffen betroffenheitstriefender Vorrbeifahrer mit diesem "Gott-sei-Dank-ist-mir-das-nicht-passiert"-Gesichtsausdruck.
Ich hoffe, dass war nicht auf mich gemünzt! Da wir die Einzigen waren, die das überhaupt mitbekommen haben, hatte der Fahrer nochmal Glück, dass wir angehalten haben, und nicht zu der Sorte Mensch (wie Du vielleicht?) gehören, die schnell weiterfahren, um bloß nirgends hineingezogen zu werden!
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Warum schimpfst Du nicht über
- Nahauffahrer (egal mit wieviel PS unter Haube)
- überalterte Menschen am Steuer ohne ausfreichendes Seh-/Hör-/Reaktionsvermögen?
- zu nah auffahrende LKW Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Autobahnen?
- Radfahrer, die dreist über Rot fahren?
- usw. usf.
Weil das hier jeden Rahmen sprengen würde!
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Und: schon mal gehört, dass dei Unfallhauptursache mitnichten zu starke Motoren sind, sondern überhöhte Geschwindigkeit und nicht eingehaltene Abstände?
Dieser neunmalkluge Hinweis zeigt mir nur, dass Du meinen Link nicht (richtig) gelesen, oder nicht verstanden hast!
Außerdem kannst Du niemandem weismachen, dass hohe Geschwindigkeiten rein garnichts mit der Motorisierung zu tun haben. Mit einem 40 PS Motor komm man ja gerade mal so auf seine 100km/h. Bei einem größeren Motor prickelt einem schon mal der Gasfuß. Da verliert man schnell mal die Kontrolle!
Zitat:
Original geschrieben von Ursus tigris
Dieser neunmalkluge Hinweis zeigt mir nur, dass Du meinen Link nicht (richtig) gelesen, oder nicht verstanden hast!
Links von selbstgerechten Unfallzeugen, die in der Öffentlichkeit mit dem persönlichen Schicksal anderer prahlen, interessieren mich grundsätzlich so wenig wie ein aufreißender Artikel in der BILD. Ich lese solchen Quatsch erst gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Ursus tigris
Außerdem kannst Du niemandem weismachen, dass hohe Geschwindigkeiten rein garnichts mit der Motorisierung zu tun haben. Mit einem 40 PS Motor komm man ja gerade mal so auf seine 100km/h. Bei einem größeren Motor prickelt einem schon mal der Gasfuß. Da verliert man schnell mal die Kontrolle!
Studiere doch erst einmal die Unfallstatistiken, bevor Du hier Pauschalunsinn verbreitest statt differenziert zu argumentieren.
Und: hör endlich auf mit Deinem triefenden Betroffenheitsgeplaudere den Spaß von Autofahrern zu verderben, die hier ihrem Hobby nachgehen und rein gar nichts zu tun haben mit Ursache/Wirkung Deiner (imho) kleinbürgerlichen Erfahrungen, die einfach nicht hierher gehören!
Ende der unseligen Diskussion.