Höchstgeschwindigkeit 200 PS Tiguan
Hallo,
ich habe zwar alle Treads durchsucht, bin aber noch nicht auf eine Antwort gestoßen:
Ich erhalte in kurzer Zeit meinen Handschalter 2.0 TSi mit 200 PS und 18 " Felgen.
Der Wagen ist mit 210 km/h eingetragen.
Frage: Wie schnell ist der Wagen wirklich (nicht Tacho sondern echte Geschwindigkeit) und ist die Enddrehzahl im 5 Gang für die Höchstgeschwindigkeit gedrosselt (wie im CHIP Tuning Tread zu lesen war), weil die reifen einen H Index haben ?
Bitte nicht falsch verstehen, es ist mir klar, dass es sich nicht um ein Sportwagen handelt. Nur soll ein Q5 12 km/h schneller laufen bei ähnlicher Leistung.
Freu mich auf echte Rückmeldungen zu dem Thema
Beste Antwort im Thema
Hast Du das Spiegelpaket mitgeordert?
Dann klappe bitte während der Hochgeschwindigkeitsfahrt die Spiegel an, das macht bestimmt noch mal 2..3 km/h
Und die Reifen solltest Du auch auf Hispeed-Profile optimieren, ebenso die Dicke, denn auch das verbraucht Endgeschwindigkeit
Ach ja, Klimaanlage aus und Licht/Radio/Sitzheizung sind alles Verbraucher, die Leistung vom Motor abziehen, also auch diese alle immer abschalten, gibt bestimmt noch einmal 1 km/h!
Welche Spoiler möchtest Du Dir denn nachträglich montieren?
Denn auch diese beeinflussen dank der optimierten Windabrisskante die Endgeschwindigkeit.
Was wiegst Du eigentlich (wenn ich mal fragen darf)?
Auch das hat deutlichen Einfluss auf die Max-Speed...
Notrad hast Du hoffentlich nicht geordert - das wiegt. Dann kannst Du auch noch die hinteren Sitze und den Beifahrersitz ausbauen, den Tank nur minimal füllen, die Ölmenge und -sorte anpassen 😉
Fragen über Fragen, und Du bist nur auf diese eine Zahl fixiert...
scnr
42 Antworten
Nach den vielen Antworten ohne auf die eigentliche Frage einzugehen:
mit Automatik im 6. Gang 219 km/h GPS gemessen, wo der Tacho stand, weiß ich nicht, musste mich auf die Straße konzentrieren. Habe ich auch nie wieder probiert, wozu auch.
Trotzdem denke ich, daß jeder mal probiert, ob das, was in den Papieren angegeben ist, auch der Realität entspricht, soll keiner behaupten, er hätte es nicht ausprobiert !! Das entspricht schon der menschlichen Neugier.
Sehr selten, daß ich bis an die Höchstgeschwindigkeit fahre, zu gefährlich auch für Andere, die oft nicht einschätzen, wie schnell von hinten einer kommt und noch die Spur wechseln wollen. Außerdem der Blick auf die Momentanverbrauchsanzeige bewirkt eine sofortige Verminderung der Geschwindigkeit.
Und mit anderen PS starken SUV braucht man sich nicht anzulegen, bringt nichts.
Anbei noch ein Bild vom GPS, natürlich nicht während der Fahrt aufgenommen.
Grüße von Rudi0815
Naja, warum sollte man mit einem Auto, das für sowas gebaut ist, nicht schnell fahren, solange es die Gegebenheiten zulassen (und wir es noch dürfen)?
Doch wenn ich Geschwindigkeitsrekorde aufstellen will, kaufe ich mir wahrlich keinen Tiguan...
Hatte auch schon Autos, die sich bei 250 und darüber sicherer angefühlt haben, als ein alter Golf 2 bei 150. Und die bin ich dann auch gefahren, wenn sich die Möglichkeit bot. Daß man da beim Fahren für andere mitdenken muss, ist selbstverständlich... Doch so ein Fahrzeug reagiert in kritischen Situationen auch ganz anders als diese Tiguan-Schrankwand, die er nunmal ist.
Doch ganz ehrlich: Ich habe noch nicht mal versucht, beim Tiguan die Höchstgeschwindigkeit auszuloten, weil die mir bei dem Auto nicht wichtig ist.
Gruß
NIte_Fly
Macht mal den Tiguan 2.0 TSI nicht soooo schlecht.
Der Tiguan ist alle mal agiler😁 als z.B.
Q5 2.0 TDI,
Q7 3,0 TDI,
ML 300 CDI,
BMW bis320d bis520d,
A6 bis 2,7 TDI,
Mazda CX 7,
RAV 4,
C-Klasse bis 220CDI,
E-Klasse bis 220 CDI,
Touareg 3.0 V6 TDI
(Ford, Honda und andere sowieso)
Zitat:
Original geschrieben von newsasch
Macht mal den Tiguan 2.0 TSI nicht soooo schlecht.Der Tiguan ist alle mal agiler😁 als z.B.
Q5 2.0 TDI,
Q7 3,0 TDI,
ML 300 CDI,
BMW bis320d bis520d,
A6 bis 2,7 TDI,
Mazda CX 7,
RAV 4,
C-Klasse bis 220CDI,
E-Klasse bis 220 CDI,
Touareg 3.0 V6 TDI(Ford, Honda und andere sowieso)
..also, dein Vergleich ist jetzt aber wenig objektiv, meinst nicht😉🙄? Entweder sind deine Kandidaten mit weniger PS unterwegs oder wesentlich schwerer bzw einer anderen Fahrzeugklasse angehörig. Der RAV hat schlicht nicht so einen starken Benziner..- na ja. Und das ein 320d (ob mit 143 oder 177 PS!) nicht agiler sein soll als der TSI, das halte ich nun auch für ein Gerücht! Ich liebe meinen Tiger und seine agiler Fahrweise (für ein SUV seiner KLasse!)...aber mit einem 3er BMW kann er es nun wirklich nicht aufnehmen in Sachen Agilität🙂
Gruß
Philipp
Ähnliche Themen
Auto: 2.0 tsi 200 ps, 6 Gang manuell
So sehr ich mich auch anstrenge, der Wagen fährt max. 218 - 219 km/h laut Tacho und Digitalanzeige,
egal ob 5 oder 6 Gang. Man merkt das der Wagen nicht eine höhere Geschwindigkeit erreichen kann, da er bei mir sofort gedrosselt wird sobald ich schneller fahren will.
Die Frage die sich mir stellt: Sind das echte 210 km/h ?
Ich habe leider ein werksnavi eingebaut, dieses kann die aktuelle geschwindigkeit nicht anzeigen
Ra
Zitat:
Original geschrieben von gmx-sepp
Die Frage die sich mir stellt: Sind das echte 210 km/h ?
Ich habe leider ein werksnavi eingebaut, dieses kann die aktuelle geschwindigkeit nicht anzeigen
Aufgrund der zulässigen Toleranzen des Tachos wird das von uns keiner mit letzter Gewissheit sagen können. Es sind einfach zu viele Faktoren die da "korrigierend" eingreifen. Aber dafür kannst Du Dir doch mal 'nen richtiges Navi vom Kumpel o.ä. leihen 😉
Aber ich weiss, Du bist schon in der Winterpause und möchtest einfach noch mal ein wenig Spaß im Forum haben, bevor Du den Weihnachtsbaum aufbauen musst 😁
Oder langweilst Du Dich am letzten Tag "auffe Maloche", weil Du nichts neues mehr angfangen möchtest, so kurz vor Jahresende?
Also alles nur nen bischen Fun im Forum, richtig?
Einfach mal auf einem ebenen freien Autobahnstück den Tempomat auf 100 stellen, und den Beifahrer mit der Stoppuhr Kilometermarkierungen abstoppen lassen (Ja, ich weiss: Nicht jeder hat ein Navi: der muss dann halt konstant 100 fahren).
Daraus kann man dann die reale Geschwindigkeit errechnen.
Angenommen, die liegt bei 95 Km/h, dann fährt er bei angezeigten 200 Km/h "nur" 190, da die Abweichung linear sein sollte.
Das Ganze kann man sich dann noch in eine Grafik einzeichnen, die ausschneiden, laminieren und hinter die Sonnenblende (neben die Notfall-Karte) klemmen. Dann kann man auf der Autobahn bei jeder Geschwindigkeit sofort durch Herunterklappen der Sonnenblende (nach Auspacken der Lesebrille aus der Brillenablage im Dach) ablesen, wie schnell man wirklich fährt.
Bei den höheren Geschwindigkeiten kann man da zum einfacheren Ablesen noch ein Lineal als Hilfe verwenden... (lässt sich gut in der rechten Türablage verstauen) 😁
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Einfach mal auf einem ebenen freien Autobahnstück den Tempomat auf 100 stellen, und den Beifahrer mit der Stoppuhr Kilometermarkierungen abstoppen lassen (Ja, ich weiss: Nicht jeder hat ein Navi: der muss dann halt konstant 100 fahren).
Daraus kann man dann die reale Geschwindigkeit errechnen.Angenommen, die liegt bei 95 Km/h, dann fährt er bei angezeigten 200 Km/h "nur" 190, da die Abweichung linear sein sollte.
Das Ganze kann man sich dann noch in eine Grafik einzeichnen, die ausschneiden, laminieren und hinter die Sonnenblende (neben die Notfall-Karte) klemmen. Dann kann man auf der Autobahn bei jeder Geschwindigkeit sofort durch Herunterklappen der Sonnenblende (nach Auspacken der Lesebrille aus der Brillenablage im Dach) ablesen, wie schnell man wirklich fährt.
Bei den höheren Geschwindigkeiten kann man da zum einfacheren Ablesen noch ein Lineal als Hilfe verwenden... (lässt sich gut in der rechten Türablage verstauen) 😁Gruß
Nite_Fly
Ich würde aber wenigstens 2 km abstoppen, die Genauigkeit ist sonst zu schlecht. Die Geschwindigkeit berechnet sich so:
Wegstrecke 2 km: 7200 / gemessene Zeit in sec.
Wegstrecke 3 km: 10800 / gemessene Zeit in sec.
u.s.w.
Ohne Tempomat ist es nicht ganz einfach, eine konstante Geschwindigkeit mit hinreichender Genauigkeit einzuhalten.
Übrigens: nach meiner Erfahrung liegt die Tachoabweichung bei VW und AUDI-Fahrzeugen bei 5% +- 0,5
Zitat:
Original geschrieben von doule76
..also, dein Vergleich ist jetzt aber wenig objektiv, meinst nicht😉🙄? Entweder sind deine Kandidaten mit weniger PS unterwegs oder wesentlich schwerer bzw einer anderen Fahrzeugklasse angehörig. Der RAV hat schlicht nicht so einen starken Benziner..- na ja. Und das ein 320d (ob mit 143 oder 177 PS!) nicht agiler sein soll als der TSI, das halte ich nun auch für ein Gerücht! Ich liebe meinen Tiger und seine agiler Fahrweise (für ein SUV seiner KLasse!)...aber mit einem 3er BMW kann er es nun wirklich nicht aufnehmen in Sachen Agilität🙂Zitat:
Original geschrieben von newsasch
Macht mal den Tiguan 2.0 TSI nicht soooo schlecht.Der Tiguan ist alle mal agiler😁 als z.B.
Q5 2.0 TDI,
Q7 3,0 TDI,
ML 300 CDI,
BMW bis320d bis520d,
A6 bis 2,7 TDI,
Mazda CX 7,
RAV 4,
C-Klasse bis 220CDI,
E-Klasse bis 220 CDI,
Touareg 3.0 V6 TDI(Ford, Honda und andere sowieso)
Gruß
Philipp
....naja ich habe ganz einfach die
0-100 kmhWerte der jeweiligen Automarken zugrunde gelegt 😁
Zitat:
Original geschrieben von newsasch
....naja ich habe ganz einfach die 0-100 kmh Werte der jeweiligen Automarken zugrunde gelegt 😁Zitat:
Original geschrieben von doule76
..also, dein Vergleich ist jetzt aber wenig objektiv, meinst nicht😉🙄? Entweder sind deine Kandidaten mit weniger PS unterwegs oder wesentlich schwerer bzw einer anderen Fahrzeugklasse angehörig. Der RAV hat schlicht nicht so einen starken Benziner..- na ja. Und das ein 320d (ob mit 143 oder 177 PS!) nicht agiler sein soll als der TSI, das halte ich nun auch für ein Gerücht! Ich liebe meinen Tiger und seine agiler Fahrweise (für ein SUV seiner KLasse!)...aber mit einem 3er BMW kann er es nun wirklich nicht aufnehmen in Sachen Agilität🙂
Gruß
Philipp
..dann beibt es aber trotzdem noch ein leichter Äpfelbrinenvergleich😛. Ok, dass du unter Agilität den 0-100 Wert verstanden haben willst, das war mir nicht gänzlich klar. Na ja. Anyway. In meinen Augen ist mein Tiger auch agiler als alles andere, was ich bisher gefahren habe- alles (persönliche😁!) Ansichtssache..
Und nun vll mal zurück zum Thema🙄
Gruß
Philipp
So bei mir waren es bei meinem Ex 170 ps 2.0 TSi 231km/h gemesen(eingetragen 201) mit 2 gps geräten(tomtom und Htc HD2) dann kam nen brummi fahrer auf die idee berg rauf auszuscheren ... in 3,5 sek von 230 auf 90 fand ich dann im endeffekt eindrucksvoller WEIL! bei über 20L (22+) verbrauch auf 100km find ich dann doch hart fürn 4 Zylinder ach ja mit 19zoll 255ger winterschlappen!!!
Und ja es war nur dieser eine LKW der gestört hat war auch ein Samstag um 7uhr morgens vor 2monaten
MfG RlineTiga
Diesbezüglich riet mir mein 🙂 von jedem Softwareupdate ab. Meiner steht gut im Futter und schafft die angegebene V-Max locker. Neuere Modelle, oder welche mit Updates sind wohl in der Tat beschnitten 😉
Zitat:
Original geschrieben von gmx-sepp
Auto: 2.0 tsi 200 ps, 6 Gang manuellSo sehr ich mich auch anstrenge, der Wagen fährt max. 218 - 219 km/h laut Tacho und Digitalanzeige,
egal ob 5 oder 6 Gang. Man merkt das der Wagen nicht eine höhere Geschwindigkeit erreichen kann, da er bei mir sofort gedrosselt wird sobald ich schneller fahren will.
Die Frage die sich mir stellt: Sind das echte 210 km/h ?
Ich habe leider ein werksnavi eingebaut, dieses kann die aktuelle geschwindigkeit nicht anzeigenRa
Hallo, da das Kombiinstrument nur die gesetzeskonforme Geschwindigkeit anzeigt (es darf ja nicht nachgehen), kann man mit folgendem Trick einen Anhaltspunkt für die echte Geschwindigkeit bekommen: während der Höchstgeschwindigkeit die Anzeige für die Durchschnittsgeschwindigkeit löschen.
Grüße
Pkw123