Höchstgeschwindigkeit 200 PS Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich habe zwar alle Treads durchsucht, bin aber noch nicht auf eine Antwort gestoßen:
Ich erhalte in kurzer Zeit meinen Handschalter 2.0 TSi mit 200 PS und 18 " Felgen.
Der Wagen ist mit 210 km/h eingetragen.
Frage: Wie schnell ist der Wagen wirklich (nicht Tacho sondern echte Geschwindigkeit) und ist die Enddrehzahl im 5 Gang für die Höchstgeschwindigkeit gedrosselt (wie im CHIP Tuning Tread zu lesen war), weil die reifen einen H Index haben ?

Bitte nicht falsch verstehen, es ist mir klar, dass es sich nicht um ein Sportwagen handelt. Nur soll ein Q5 12 km/h schneller laufen bei ähnlicher Leistung.
Freu mich auf echte Rückmeldungen zu dem Thema

Beste Antwort im Thema

Hast Du das Spiegelpaket mitgeordert?
Dann klappe bitte während der Hochgeschwindigkeitsfahrt die Spiegel an, das macht bestimmt noch mal 2..3 km/h
Und die Reifen solltest Du auch auf Hispeed-Profile optimieren, ebenso die Dicke, denn auch das verbraucht Endgeschwindigkeit
Ach ja, Klimaanlage aus und Licht/Radio/Sitzheizung sind alles Verbraucher, die Leistung vom Motor abziehen, also auch diese alle immer abschalten, gibt bestimmt noch einmal 1 km/h!
Welche Spoiler möchtest Du Dir denn nachträglich montieren?
Denn auch diese beeinflussen dank der optimierten Windabrisskante die Endgeschwindigkeit.
Was wiegst Du eigentlich (wenn ich mal fragen darf)?
Auch das hat deutlichen Einfluss auf die Max-Speed...
Notrad hast Du hoffentlich nicht geordert - das wiegt. Dann kannst Du auch noch die hinteren Sitze und den Beifahrersitz ausbauen, den Tank nur minimal füllen, die Ölmenge und -sorte anpassen 😉

Fragen über Fragen, und Du bist nur auf diese eine Zahl fixiert...

scnr

42 weitere Antworten
42 Antworten

Na endlich, das wurde ja schön längst mal wieder Zeit!!! Bitte noch kurz warten bis ich mein kühles Bier und meine Chips geholt habe!!! Bin gleich wieder da! :-)

Gruss

Ulli

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater


Woher willst Du wissen, dass er nicht so denkt und bei passender Gelegenheit nicht auch darüber schimpft?
Dass er nicht so denkt, behaupte ich gar nicht, sondern stell nur die Frage, warum er in diesem Strang nicht mit seinem gutmenschlichen Gedankengut prahlt.

Will sagen: der begaffte Unfall an anderer Stelle

Mann, ist das peinlich, helfende Menschen an einem Unfallort als Gaffer hinzustellen. Du solltest Dich was schämen!

Kleiner physikalischer Tipp am Rande:
Ein so hohes Auto, wie ein SUV (egal, auf welchen Namen die Karre hört) mit einem solch hohen Schwerpunkt ist bei Geschwindigkeiten}200 km/h genauso einfach steuerbar, wie eine Kanonenkugel. Nämlich gar nicht! Das ist aber auch nicht der Sinn eines solchen Autos. Daher ist obige Diskussion eh was für den Allerwertesten

@ EffDee:
Hmm, ja, Du scheinst wirklich zu dieser Sorte Mensch zu gehören, die ihre Minderwertigkeitskomplexe mit einem großen Auto zu kompensieren versuchen. Anders kann ich mir diese Reaktion nicht erklären. Ich gönne ja jedem seinen Spass, solange andere nicht darunter leiden, oder zu großem Schaden kommen. Deshalb auch mein Hinweis auf dafür eingerichtete Locations, wo dann jeder treiben kann, was er will! Auch Du, wenn Du meinst mit einem 40 PS Motor den Platzrekord sprengen zu müssen. 😁

Hallo EffDee,

wann hast du denn zuletzt die Unfallstatistik gelesen?
Ich lese sie allein schon berufsbedingt. Und laß es dir gesagt sein, überhöhte Geschwindigkeit rangiert immer ganz vorn.

Und bei Geschwindigkeitsmessungen sind auch immer die Fahrer von sehr PS-starken Fahrzeugen ganz vorn dabei. Ohne Vorurteile zu bedienen, BMW, Daimler, Audi und leider auch SUV's gehören immer zu den Schnellsten.

Und um gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen. Nein nicht alle fahren so, aber eben überproportional viele. Das deckt sich auch mit meiner Wahrnehmung. Und ich bin jeden und den ganzen Tag auf der Straße.

Ähnliche Themen

Zitat:

Und bei Geschwindigkeitsmessungen sind auch immer die Fahrer von sehr PS-starken Fahrzeugen ganz vorn dabei. Ohne Vorurteile zu bedienen, BMW, Daimler, Audi und leider auch SUV's gehören immer zu den Schnellsten.

Und um gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen. Nein nicht alle fahren so, aber eben überproportional viele.

Das ist leider wahr, aber gerade mit einem SUV kann man auch schön gemütlich daher cruisen. Die GRA hilft enorm, gemütlich rollen zu lassen und dabei eine angenehme Sitzhaltung zu haben. Aber wer regelt die GRA schon bei > 200km/h rein?

Ich muss sagen: Meine 170 PS sorgen bei mir für viel Fahrspaß für flüssige Überholmanöver, danach lasse ich einfach wieder rollen. Die Endgeschwindigkeit habe ich glaube ich auch schon 1..3 mal erreicht, aber wirklich interessieren tut sie mich nicht, denn die kann ich auf deutschen Autobahnen eh nicht (und woanders erst Recht nicht) ausfahren. Rollen lassen und sich über einen Spritverbrauch von ~6,5l/100km freuen ist doch zielgerichteter, als sich mit den Ellbogen über die Autobahn kämpfen.
Bin doch nicht Rambo 😁

Beichtvater, dem ist nichts hinzuzufügen.
Bei den schnellen SUV's ist es auch seltener ein Tiguan, oder ein Kuga, sondern es sind dann eher die ML, Touaregs und Cayenne.

Die PS-Protze halt.

Zitat:

Original geschrieben von Lofottroll


...es sind dann eher die ML, Touaregs und Cayenne.

Weit vor dem ML und Touareg hat sich meiner Meinung noch noch der BMW X6 positioniert. 😉

mmmh... ist schon lustig. Der Themenstarter möchte eigentlich nur wissen wie schnell die Karre läuft und unterdessen hauen sich hier die Leute die Köppe ein...

Ich gehöre nicht zu den Rasern, Gaffern und Wergottweiswem, aber mich interssiert auch wie schnell er auf Ende wirklich fährt (bevor ich gemaßregelt werde: is schon klar dass da unterschiedlichste Werte rauskommen...)

Saludos!

Zitat:

Original geschrieben von vuvuzela


aber mich interssiert auch wie schnell er auf Ende wirklich fährt

Ich beantworte das mal im Stil der Motorradprospekte mit ihren (ehemaligen) freiwilligen Selbstbeschränkung:

> 200 km/h

Oder auch: verdammt schnell, bzw schnell genug

😁

Sorry, aber was spielen irreale (normalerweise für überschaubare Zeiträume auf unseren Autobahnen nicht erreichbare) Geschwindigkeitsangaben für eine Rolle? Annähernde Werte verrät Dir der Konfigurator. Warum ist Dir das nicht genau genug? Was spielt das eine oder andere km/h für eine Rolle?
Immerhin bewegst Du die Kiste mal mit Gegen- mal mit Rückenwind!

Zitat:

Original geschrieben von Lofottroll



Und laß es dir gesagt sein, überhöhte Geschwindigkeit rangiert immer ganz vorn.

Auch 50 km/h oder 30 km/h kann eine überhöhte (nicht angepaßte) Geschwindigkeit sein. es kommt halt immer auf die Verkehrssituation an....

Nur so als kurzer Einwurf.

Gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Lofottroll


....Und um gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen. Nein nicht alle fahren so, aber eben überproportional viele. Das deckt sich auch mit meiner Wahrnehmung. Und ich bin jeden und den ganzen Tag auf der Straße.

Ist das ein moralisch unbedenklicher Beruf, den du da hast, oder bist du Polizist?

Nix für ungut - das musste einfach sein 😉

LG
princo_2

Zitat:

Ist das ein moralisch unbedenklicher Beruf, den du da hast, oder bist du Polizist?

Ich bin Fahrlehrer. Und ob das ein moralisch unbedenklicher Beruf ist, mußt du für dich schon selbst entscheiden.😁

Dein Beruf ist zweifelsfrei moralisch unbedenklich 🙂

Ich habe, insbesondere was meine Motorradausbildung betrifft, nur allerbeste Erfahrungen gemacht. Der Auto-FS ist schon zu lange her, da verschwimmt die Wahrnehmung etwas 😉 , ist aber genau so positiv in meiner Erinnerung.

LG
princo_2

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



Zitat:

Original geschrieben von vuvuzela


aber mich interssiert auch wie schnell er auf Ende wirklich fährt
Ich beantworte das mal im Stil der Motorradprospekte mit ihren (ehemaligen) freiwilligen Selbstbeschränkung:
> 200 km/h
Oder auch: verdammt schnell, bzw schnell genug
😁

Sorry, aber was spielen irreale (normalerweise für überschaubare Zeiträume auf unseren Autobahnen nicht erreichbare) Geschwindigkeitsangaben für eine Rolle? Annähernde Werte verrät Dir der Konfigurator. Warum ist Dir das nicht genau genug? Was spielt das eine oder andere km/h für eine Rolle?
Immerhin bewegst Du die Kiste mal mit Gegen- mal mit Rückenwind!

...und mal mit vollem und mit leerem

Bauch

😛.

Und noch ein Gruß an den TE: Die Kiste fährt ca. +/- 210 km/h. Aber bitte nicht erschrecken, wenn der Tiger mal paar deutliche km/h nach oben ausreißt...- das war dann, wie Beichtvater ja sagt, wahrscheinlich nur der Wind😁. Oder eben der ungeduldige Cayenne Turbo-Fahrer, der von hinten zu schieben begonnen hat😉..

Gruß an die Runde
Philipp

PS: Aber zur Abwechslung mal wieder ein richtig unterhaltsamer, den Arbeitsalltag auflockernder, Thread hier...

Laut GPS-Messung bin ich bisher schon ein paar mal um die 216 km/h gefahren. Das war dann aber im 5. Gang. In den Drehzahlbegrenzer kommt man dabei nicht. Im 6. Gang ist er einen Tick langsamer.
Reifen waren im Winter 17" 235er von Dunlop.
Ich glaube meine Sommerreifen sind auch nicht schneller: 19" 245er von Dunlop.

Der Verbrauch steigt bei solcher Raserei natürlich extrem an. Siehe Spritmonitor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen