Höchstgeschwindigkeit 2.2 DTI
Hallo,
war mit meinem auf der Bahn,aber selbst Bergab waren laut
Tacho nicht mehr als 220 km/h (nach Anzeige BC 211 km/h)
drin.
Wie schauts da bei euch aus,habt ihr mehr Topspeed ?
Oder ist der 2.2 DTI ,wie auch der 1.9 cdti auf 210 km/h
begrenzt ?
61 Antworten
Früher haben wir bei den standardmäßig immer viel zu lang übersetzten Opel Getrieben Teller- und Kegelrad im Differenzial gewechselt und schon waren alle Gänge durchweg kürzer übersetzt.
Geht das bei den vorderradgetriebenen Modellen eigentlich auch, nur dann andersherum damits länger wird?
casabinse
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
In der Theorie sicher, aber trotz etlicher Mehr PS wirst Du bei 4500 U dennoch so gut wie kein Drehmoment mehr in diesem Motor haben haben und natürlich auch keine Leistung mehr.
Schreibst ja selber das nur eine längere Übersetzung hilft um das Drehmoment bis zu höheren Geschwindigkeiten oben zu halten.
Ich finde eh das die Gänge alle etwas länger sein könnten.
Ausserdem würde mein 2,2 dti dann auch nicht mehr nur 250 laufen sondern endlich mal ne ordentliche Geschwiondigkeit erreichen.
casabinse
hallo
habe mal in dem messprotokoll nachgeschaut.
118.8kw bei 3778 1/min und 430Nm bei 2097 1/min
bis 4200 1/min hält er die 160Ps danach gehts rapiede bergab.beim drehmomend änlich bei 4200 1/min 260Nm danach gehts berab bei 4500 nur noch 180Nm
infos über dies leistungssteigerung gibts bei EDS
hatte vorher 2boxen drinn ist aber kein vergleich zum OBD Tuning von EDS
http://www.zafira-forum.de/showthread.php?t=1091&highlight=psg16
MFG
Hallo zusammen!
Neulich auf der A20:
210 km/h laut Tacho.Mein Auto ist ein Signum 2.2 DTI mit AT5,Standarträder 16" und der Verbrauch war laut BC bei 12,4-12,6 l/100km.Nach gewisser Zeit bin auf 160 km/h wegen dem Verbrauch runtergegangen.
Finde alles o.k oder?
Hallo!
Bis jetzt hatte ich 215 km/h erreicht, Wagen wollte mehr, ging aber nicht, mußte abfahren. Die Drehzahl lag bei 215 km/h bei 4500, habe also noch gut 500 Umdrehungen. Naja die 220 möchte ich schon noch knacken. Mal sehn im Herbst wenn ich nach Ostfriesland fahre. Die A31 ist immer schön leer.
MfG Markus
Ähnliche Themen
Hi Markus,
es geht hier vordergründing um den 2.2 DTI und nicht um den 1,9 CDTi. Hast du denn deine Geschwindigkeit am Tacho abgelesen oder im CD/DVD Navi im Testmodus?
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von LDSer
Hallo zusammen!
Neulich auf der A20:
210 km/h laut Tacho.Mein Auto ist ein Signum 2.2 DTI mit AT5,Standarträder 16" und der Verbrauch war laut BC bei 12,4-12,6 l/100km.Nach gewisser Zeit bin auf 160 km/h wegen dem Verbrauch runtergegangen.
Finde alles o.k oder?
Ja, alles im regulären Bereich eines 2.2dti 😉
Zitat:
Original geschrieben von MARKUS34E
...Wagen wollte mehr, ging aber nicht, mußte abfahren. Die Drehzahl lag bei 215 km/h bei 4500, habe also noch gut 500 Umdrehungen.
Lass mal die Kirche im Dorf. Nur weil bei 5000 der Begrenzer kommt und Du bis dahin noch 500 Umdrehungen mehr offen hast, bedeutet das nicht, dass Dein Wagen die 500 Umdrehungen schaffen muss/wird. Irgendwo drückt da auch noch ne Menge Luft gegen die Front, die einen CB-Wert einer Schrankwand hat. Im Luftleeren Raum könntest Du das jedoch schaffen.
Nur mal als Beispiel:
- auf freier gerader Strecke hat mein Dickerchen mit Mühe seine 215 bis 220 geschafft
- auf dem Leistungsprüfstand dagegen locker seine 240
Diese Differenz wird fast vollständig durch den Luftwiderstand verursacht und dürfte ungefähr in diesem Bereich der 500 Umdrehungen liegen, die Du von Deinem Dickerchen noch erhoffst 😉
Ich bin auch der Meinung, daß wir nur noch die Prüfstand-Ergebnisse hier veröffentlichen.
Dann schaffe ich es mit meinem auch endlich mal, den Tacho auszufahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich bin auch der Meinung, daß wir nur noch die Prüfstand-Ergebnisse hier veröffentlichen.
Weichei 🙂
Meine Daten (Tachowerte):
Auf der Graden 220, bergab mit Rückenweh und Heimweh eine Nadelbreite über 230 (Begrenzer). Kommt aber eher selten vor, weil Verbrauch laut BC knapp 15l und ich die Kiste ja auch noch einen Moment fahren will/muss.
Reifen sind 225er Dunlop SP Sport9090 auf 17 Zoll, Motor gechipped mit Lexmaul-Box.
Du hast am Tacho einen Begrenzer ?
Ich dachte immer, den gibts nur bei der Drehzahl 😁
wahnsinn 😁
hab beschlossen - werde meinen 1,9er verkaufen und mir nen 2,2 holen - der geht ja um 20km/h mehr als meiner 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl:
jetzt auch in mattschwarz
@Mauzl
...hatte Deine "Schwarzen" noch gar nicht gesehen - sieht sehr sehr fett aus!! geil...
Grüsse, Alex
Sind ja ehrlich dolle Topspeeds die mit dem "alten" 2.2 Diesel rausgefahren werden, wenn nur der Tacho nicht so bescheißen würde:
Meiner fährt mit 225/45 17ern auch 220 (laut Tacho, ich schwör ;-)), am GPS des Navis bleiben davon aber nur noch 206 über ... jaja, die Welt ist grausam.
Noch’n schönen Abend zusammen.
Grüße
chromium
Ich glaube ich hatte die falschen Reifen drauf auf meinem Vorgänger Vectra 2.2 DTI ;-) Der war längst nicht so flott wie die hier genannten Geschwindigkeiten, max 210 lt. Tacho, bleibt wohl als einziger Unterschied zu meinem Neuen das Geräuschniveau.
Grüsse Thomas
Nee nee...diese "enormen" Differenzen sind durchaus auf die starke Streuung der Motorenleistungen zurückzuführen. Mit einem Motor, der die auf Papier geschriebenen 125 PS gerade erreicht, wirst Du auch die angegebene Höchstgeschwindigkeit schaffen - was lt. Tacho je nach Reifen und daraus resultierender Abweichung (zwischen 3 und 10 km/h) ca. 210 sein dürften. Meiner hat halt mit seinen gemessenen 148-150 PS (sind halt auch nur Schätzeisen 😁) bei genügend Anlauf lt. Tacho seine 220er Marke angekratzt. Dürften also nach Abzug immerhin "echte" 210 bis 215 gewesen sein. Mehr aber dann auch nicht mehr. Das höchste, was ich mal lt. Tacho geschafft hatte, war knappe 230 - Gepäck und 3 Leute an Board auf dem Weg zu Irmscher mit vorher reichlich Anlauf und dann noch im Endspurt Gefälle. Auf der Geraden gings dann wieder runter. Man merkt schon, dass der 2.2dti spätestens ab 200 auf dem letzten Loch pfeifft. Da ändert eben auch keine Box was dran.
Und ohne Luftwiderstand waren auch 240 auf der Rolle möglich. Nur Selten bläst der Wind mit 240 von Hinten...also auch kein Wert zu Brüsten 😉