Höchstgeschwindigkeit 2.2 DTI
Hallo,
war mit meinem auf der Bahn,aber selbst Bergab waren laut
Tacho nicht mehr als 220 km/h (nach Anzeige BC 211 km/h)
drin.
Wie schauts da bei euch aus,habt ihr mehr Topspeed ?
Oder ist der 2.2 DTI ,wie auch der 1.9 cdti auf 210 km/h
begrenzt ?
61 Antworten
Schaut euch mal die Drehmomentkurve an.
Ab 4000 Umdrehungen aufwärts fällt die Kurve fast senkrecht nach unten ins bodenlose.
Was nutzen da mehr PS wenn konstruktionsbedingt kein Drehmoment mehr da ist?
Laut Steinmetz ist Leistungssteigerung schon ok aber nicht um eine nennenswert höhere Endgeschwindigkeit zu erreichen.
Dazu müßte der fünfte Gang dann schon länger übersetzt werden.
casabine
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Ab 4000 Umdrehungen aufwärts fällt die Kurve fast senkrecht nach unten ins bodenlose.
Was nutzen da mehr PS wenn konstruktionsbedingt kein Drehmoment mehr da ist?
Genau das fehlte noch in meiner Ausführung 😁 Danke für diesen gut beschriebenen Zusatz 😉
Ja,genau das wirds wohl sein,so hab ichs noch nicht gesehen.
Für mich war höhere Motorleistung,gleich höhere Höchstgeschwindigkeit.
Danke für die Ausführungen.
hallo
meiner hat nach EDS phase? 118,5KW und 430NM.
Damit geht er bis 215 auf der geraden ohne langen anlauf mit 18 zoll.was ich irgentwann erreiche (bischen mehr)ist doch wohl nebensächlich.Beglückwünsche alle die mit 92kw schneller sind(zumindest auf dem Tacho;-))) )
Ähnliche Themen
Die 430NM halte ich aber echt für'n Gerücht.
casabinse
Über 161 PS und 430 NM aus dem DTI... da hat sich EDS aber wieder einen gebaut... 😉
Dazu schreibe ich jetzt nix...nein, ich mach es nicht...nein...nein...nein.
Zitat:
Original geschrieben von didi61
meiner hat nach EDS phase? 118,5KW und 430NM.
Wie lange schon ?
a) Zeitlich ( also seit wann ) ?
b) in Kilometer ausgedrückt ( wieviel bist Du schon gefahren damit ) ?
c) Rollenprüfstand ( außer dem von Ingo mal Quergeprüft ) ?
d) hast Du ein Leistungsprotokoll welches Du mal einstellen kannst ?
mfg
Omega-OPA
...irgendwann hol ich mir noch nen Diesel und fahr damit zu EDS.
😉
simmu
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Schaut euch mal die Drehmomentkurve an.
Ab 4000 Umdrehungen aufwärts fällt die Kurve fast senkrecht nach unten ins bodenlose.
Was nutzen da mehr PS wenn konstruktionsbedingt kein Drehmoment mehr da ist?
Leistung und Drehzahl stehen in direktem Zusammenhang.
Leistung und Drehmoment steigen und fallen zusammen.
(P= 2 * Pi * f * M, P=Leistung, f=Drehzahl, M=Drehmoment)
Wenn der Motor bei 4000Upm Nennleiszung abgibt, dann brauchts eben eine andere Übersetzung um schneller zu werden (z.B. einen weiteren oder längeren Gang)
Ideal währe eine variable Übersetzung.
Also Drehzahl konstant auf 4000UpM halten und nur noch die Übersetzung ändern.
......
MfG
manni199
Zitat:
Original geschrieben von manni199
Wenn der Motor bei 4000Upm Nennleiszung abgibt, dann brauchts eben eine andere Übersetzung um schneller zu werden (z.B. einen weiteren oder längeren Gang)
Oder größere Räder ......... wie ich es beim Signum mit 215-60-16 praktiziert habe als die Sperre noch drin war 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Oder größere Räder ......... wie ich es beim Signum mit 215-60-16 praktiziert habe als die Sperre noch drin war 😁
Wie schnell is deiner denn?
Und vor allem welche Drehzahl macht deiner bei Höchstgeschwindigkeit?
Meiner läuft nach Tacho 218km/h
Ich hab das aber nur 2-3 mal ausprobiert.
Meist hab ich was zwischen 140-160km/h auf dem Tacho
Beim Überholen ev. mal 180-190, aber wirklich nur dann.
Ich erreiche meine Ziele immer recht entspannt, wenn ich so unterwegs bin!
MfG
manni199
Zitat:
Original geschrieben von manni199
Leistung und Drehzahl stehen in direktem Zusammenhang.
Leistung und Drehmoment steigen und fallen zusammen.(P= 2 * Pi * f * M, P=Leistung, f=Drehzahl, M=Drehmoment)
Wenn der Motor bei 4000Upm Nennleiszung abgibt, dann brauchts eben eine andere Übersetzung um schneller zu werden (z.B. einen weiteren oder längeren Gang)
Ideal währe eine variable Übersetzung.
Also Drehzahl konstant auf 4000UpM halten und nur noch die Übersetzung ändern.
......MfG
manni199
In der Theorie sicher, aber trotz etlicher Mehr PS wirst Du bei 4500 U dennoch so gut wie kein Drehmoment mehr in diesem Motor haben haben und natürlich auch keine Leistung mehr.
Schreibst ja selber das nur eine längere Übersetzung hilft um das Drehmoment bis zu höheren Geschwindigkeiten oben zu halten.
Ich finde eh das die Gänge alle etwas länger sein könnten.
Ausserdem würde mein 2,2 dti dann auch nicht mehr nur 250 laufen sondern endlich mal ne ordentliche Geschwiondigkeit erreichen.
casabinse
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...irgendwann hol ich mir noch nen Diesel und fahr damit zu EDS.
😉
simmu
Ich hab da noch ein "2.2 DTI" rumliegen... *lach*😉
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
In der Theorie sicher, aber trotz etlicher Mehr PS wirst Du bei 4500 U dennoch so gut wie kein Drehmoment mehr in diesem Motor haben haben und natürlich auch keine Leistung mehr.
Eben genau das!
Wenn Nennleistung bei 4000UPM anliegt heisst das ja, das darüber wieder die Leistung sinkt!!
So wie auch das Drehmoment.
Also liegt das Optimum bei 4000UPM.
Dann sollten wir doch die Drehzahl bei 4000Upm lassen und die Übersetzung vergrössern (theoretisch).
Kann man sich eigentlich problemlos grössere Reifen eintragen lassen Omega-Opa??
Man könnte doch so schön das Drehzahlniveau absenken, und damit z.B. auch Sprit sparen!
MfG
manni199