Höchstgeschwindigkeit 2.2 DTI
Hallo,
war mit meinem auf der Bahn,aber selbst Bergab waren laut
Tacho nicht mehr als 220 km/h (nach Anzeige BC 211 km/h)
drin.
Wie schauts da bei euch aus,habt ihr mehr Topspeed ?
Oder ist der 2.2 DTI ,wie auch der 1.9 cdti auf 210 km/h
begrenzt ?
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chromium
Sind ja ehrlich dolle Topspeeds die mit dem "alten" 2.2 Diesel rausgefahren werden, wenn nur der Tacho nicht so bescheißen würde:
Meiner fährt mit 225/45 17ern auch 220 (laut Tacho, ich schwör ;-)), am GPS des Navis bleiben davon aber nur noch 206 über ... jaja, die Welt ist grausam.
Noch’n schönen Abend zusammen.
Grüße
chromium
Dann sind Deine Reifen falsch einprogrammiert worden.
Die Opel-Tachos sind in der Regel recht genau, in der Regel liegt die Abweichung im einstelligen Bereich.
Wenn ich da an meinen Stilo denke, der hat 220 angezeigt, effektiv waren es sicher nicht viel mehr als 200 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich bin auch der Meinung, daß wir nur noch die Prüfstand-Ergebnisse hier veröffentlichen.
Dann schaffe ich es mit meinem auch endlich mal, den Tacho auszufahren 😁
...och...dafür brauchts keinen Prüfstand sondern nur ne A9.
vor der Abfahrt Gefrees ist ein ganz nettes Bergabstückchen, wo man ab und zu mal seine guten Sitten vergessen könnte...
Aber bergab zählt nicht...😁
G
simmu
...der die Teilenummer fürn OPC-Tacho sucht! Kann ja nicht so weiter gehen, das man nicht weiß, wie schnell man fährt! *denLängstenhat* 😁😉😁
Nimm doch den vom Omega: http://www.bildercache.de/bild/20060822-144513-55.jpg
PS: Deine Signatur ist grauenhaft !
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
PS: Deine Signatur ist grauenhaft !
...die bleibt so lange, bis die Dinger weg sind. Also, fass dir ein herz und nimm sie...is wirklich günstig.
😉
simmu
Ähnliche Themen
Und was soll ich damit ?
Sie übers Bett ins Schlafzimmer hängen ?
Nee, danke...
ich fuhr vorgestern Nacht auf der A7 Salzgitter-HH.Die ist oft dreispurig und war fast leer.
Laut Tacho geht meiner auf gerader Bahn 215-220,abschüssig waren es auch mal 230 km/h.Dann war der Tacho zu Ende u.ich glaube auch mein Vecci.
Drehzahl bei 220 genau 4500 u/min.
Meine Reifen:215/55/16,also geringe Tachoabweichung.
Zitat:
Meine Reifen:215/55/16,also geringe Tachoabweichung.
Komische Schlussfolgerung...
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Komische Schlussfolgerung...
Wieso? Er hat doch recht. Beim F35WR GU (5te Gang 0.66:1, Achse 3.61:1) und 215/55 R16 ergibt sich:
4.500 1/min = 216-224km/h, je nach Profiltiefe.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wieso? Er hat doch recht. Beim F35WR GU (5te Gang 0.66:1, Achse 3.61:1) und 215/55 R16 ergibt sich:
4.500 1/min = 216-224km/h, je nach Profiltiefe.
Ja, wenn das die Bereifung ist, die von Anfang an drauf war.
Und 8 km/h Unterschied finde ich schon recht ordentlich.
Für den Drehzahlmesser ist es doch erstmal egal, welcher Reifen drauf ist. Der zeigt an, wieviele Umdrehungen die KW macht.
Die dazugehörige Raddrehzahl ergibt sich dann aus Getriebe- und Differentialübersetzung.
Die Raddrehzahl ist also bekannt - nun muss man noch ausrechnen, wieviel Strecke der Reifen bei bekannter Drehzahl macht, inkl. Walkarbeit und Schlupf.
Die Unterschiede zwischen abgefahrenen Reifen und Neureifen sind durch die ~14mm unterschiedlichen Raddurchmesser zu erklären.
Wird schon die orginale Reifengröße sein. Wer würde denn freiwillig diese Zwischengröße mit happigem Aufpreis umrüsten?!
Hallo
Also ich schaffe mit meinem Vectra 2.2 DTI nicht mehr als 210km/h auf gerader strecke. Bei 210 liegen bei mir 4000 u/min an .
mfg
senki
Hab zwar nur den 2.0 DTI, kann aber folgendes feststellen:
Am Sonntag auf der A 7 Hamburg - Hannover. Klimaanlage an, gerade Strecke. Bei 4000 U/min und 190 km/h ist Schluss. Klimaanlage ausschalten bringt nichts. Ich habe auch das Gefühl, dass das Sinken der Drehmo-Kurve oberhalb von 4000 U/min keine höheren Geschwindigkeiten zulässt, es sei denn, man verändert etwas an der Übersetzung.
Gruß
Christoph
v-max
wenn ein "Gechipter" 2.2 DTI -TACHO 210 - 220Km/h- läuft könnt Ihr doch zufrieden sein, was erwachtet Ihr von ca. 150PS? - das Ihr damit einen 3.0 Diesel oder 2.8 V6 Benziener "Naßmacht"? Ich habe zwar keinen Vectra aber mein Saab 3.0 TID dürfte mit 1760 Kg wohl kaum leichter sein, desweiteren hat mein Schwede nur 5-Gang und schaffte mit seinen org. 177 PS laut Tacho 230/ mit GPS gemessen 220Km/h. Jetzt "Gehirscht" mit 3 1/2" Auspuffanlage hat 214 PS auf dem Prüfstand gebracht - Tacho 245/ mit GPS 235 Km/h. Man sollte vor allem bedenken das die Angaben vieler Chips ordentliche Steuwerte aufweisen. Bei meiner Leistungsangabe lag der Chip auch gut 5PS unter Wert, was die Auspuffanlage allerdings mehr als ausgleicht.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von teddylan
Hab zwar nur den 2.0 DTI, kann aber folgendes feststellen:
Am Sonntag auf der A 7 Hamburg - Hannover. Klimaanlage an, gerade Strecke. Bei 4000 U/min und 190 km/h ist Schluss. Klimaanlage ausschalten bringt nichts.na zum Glück hab ich nicht den Motor...
und,KERBEROS,die Reifengröße 215R16 ist nach den215R17 die genaueste bzgl. Tachoabweichung aus dem Katalog.
Mein Reifenprofil: ca.50%
GI