Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Audi A4 B7/8E

Hallo,
das Thema Höchstgeschwindigkeit ist sicherlich schon häufig gewesen, mich würde aber trotzdem mal interessieren was Euer 2.0TDI so laut Tacho läuft.

Mein 2.0TDI fährt auf längerer gerader Strecke ca. 222 km/h. Mehr geht nicht. Laut FIS sind das aber gerade 207 km/h. Ist das eventuell zu wenig oder sind die FIS Angaben zu ungenau?

45 Antworten

Tacho 230 km/h,
digital Display Radio 207km/h

Wie viel % Abweichung darf ein Tacho eigentlich aufweisen? Wenn hier einige von 220 lt. Tacho sprechen, die echte 207 km/h bedeuten, dann sind das ja fast 6 % Abweichung! (Hoffe hab richtig gerechnet!)

Was mich mehr interessiert: Ist euer 2.0 TDI ab 160 auch etwas "müde"?

...meiner läuft bis ca. 185 lt. tacho echt gut....kann auch fast mit nem 2,5er tdi mithalten aber dann geht ihm die luft schon ganz gut aus...

aber denke, ist auch normal....halt nur 140 ps... ?!?!

der chip kommt auf jeden fall... ;o))

@sulemann

Überlege meinen auch chippen zu lassen! Hast Du dich schon näher informiert, wo willst Du es denn machen lassen? Wie viele km hast Du denn schon drauf? Mittels einem Chip wird sich die Höchstgeschwindigkeit ja nicht viel ändern! Aber kann die Durchzugsstärke im Bereich 160 - 200 erhöht werden?

Ähnliche Themen

@jarod w

also... ich habe mich noch nicht schlau gemacht, was ich speziell machen will...

mein bruden hat seinen oppel chippen lassen und man merkt es echt im anzug.... endgeschwindigkeit natürlich nicht wirklich....

meiner hat jetzt 7500 km drauf....von daher bin ich mir auch noch nicht so sicher, ob ich nicht noch bis die werksgarantie abläuft, warten soll...

von den herstellern hört man ja viel positives bzw. negatives....

abwarten...

hast du dich denn schon entschieden bzw. schlau gemacht?!?!

@sulemann

Na ja, ich hab meien erst seit 3 Tagen, und erst 300 km drauf! 😁
Ich werde auf alle Fälle mit dem Chippen bis nächsten Sommer warten! - konnte meinen ja noch nicht mal richte ausfahren!! 😉

Höchstwahrscheinlich werde ich es bei TCM machen lassen, man hört ja nur gutes von TCM (a4-Freunde), und außerdem wohne ich selbst im chiemgau, sind höchsten 30 km bis zu TCM! 😁

Die größte Sorge die ich mir mache ist, dass mein A4 ein Firmenwagen (Leasecar) ist, und die Firma sicher nicht begeistert wäre wenn ich ihn chippen lasse (Lebensdauer). Also müsste ich meine A4 "inoffiziell" chippen lassen. Nun weis ich nicht was im Falle eines größeren Schadens, bzw. Unfalls passieren könnte, da sich ja meine Firma bzw. das Leasingunternehmen zu recht mit der Beründung der unerlaubten Leistungssteigerung aus der Verpfichtung ziehen kann.

ca. 10000 km, Serie also kein Chip, laut Tacho 230 auf gerader Ebene mit etwas Anlauf, GPS 220 km/h - einmal bis jetzt gefahren nur um zu messen wie schnell er geht 😉 Ansonsten irrelevanter Wert.

Zitat:

Original geschrieben von jarod_W


@sulemann

Na ja, ich hab meien erst seit 3 Tagen, und erst 300 km drauf! 😁
Ich werde auf alle Fälle mit dem Chippen bis nächsten Sommer warten! - konnte meinen ja noch nicht mal richte ausfahren!! 😉

Höchstwahrscheinlich werde ich es bei TCM machen lassen, man hört ja nur gutes von TCM (a4-Freunde), und außerdem wohne ich selbst im chiemgau, sind höchsten 30 km bis zu TCM! 😁

Die größte Sorge die ich mir mache ist, dass mein A4 ein Firmenwagen (Leasecar) ist, und die Firma sicher nicht begeistert wäre wenn ich ihn chippen lasse (Lebensdauer). Also müsste ich meine A4 "inoffiziell" chippen lassen. Nun weis ich nicht was im Falle eines größeren Schadens, bzw. Unfalls passieren könnte, da sich ja meine Firma bzw. das Leasingunternehmen zu recht mit der Beründung der unerlaubten Leistungssteigerung aus der Verpfichtung ziehen kann.

Kann mir nicht vorstellen, dass das ne gute Idee ist. Du bist nicht Eigentümer, auch nicht Dein Arbeitgeber, sondern die Leasinggesellschaft. Eine "Manipulation" am Fahrzeug kann da ganz schön nach hinten losgehen.

Im Zweifel würde ich mal ein Auge in den Leasingvertrag werfen.

Zitat:

Original geschrieben von jarod_W


@sulemann

Die größte Sorge die ich mir mache ist, dass mein A4 ein Firmenwagen (Leasecar) ist, und die Firma sicher nicht begeistert wäre wenn ich ihn chippen lasse (Lebensdauer). Also müsste ich meine A4 "inoffiziell" chippen lassen. Nun weis ich nicht was im Falle eines größeren Schadens, bzw. Unfalls passieren könnte, da sich ja meine Firma bzw. das Leasingunternehmen zu recht mit der Beründung der unerlaubten Leistungssteigerung aus der Verpfichtung ziehen kann.

Vorher unbedingt mit der Leasinggesellschaft abklären!!

Du fährst ja sonst auch ohne gültige Betriebserlaubniss.

Um wieder aufs Thema zu kommen: mein A4 kommt
aufm Tacho mit Anlauf eine Zeigerbreite vor 230 km/h.
Allerdings sind solche Momente sehr selten bei dem Verkehr
auf den Autobahnen hier...

Viele Grüße

hm...wenn ich das so lese, dann vesteh ich das echt nicht?!?!

warum fährt meiner denn nicht schneller?? der müsste doch jetzt mittlerweisle bei 7000 km auch eingefahren sein ?!?!?...

und ... geschont hab ich ihn nicht wirklich....so wie man(n) ihn einfahren sollte.... ;o((

Echte 230 km/h mit einem 2.0 TDI sind ein totaler Schwachsinn! Ich habe ja bereits geschrieben, dass ich von der Höchstgeschwindigkeit meines A4 (selbst mit P-Box von KW-Systems) auch nicht sooo begeistert bin. Dennoch dreht er bei Tacho 219 und echten ~217 km/h mit etwa 4.400 U/min. Da kommt nicht mehr - ganz egal ob der Tacho dabei 210, 220 oder 260 anzeigt!

Gruss

Torben

Zitat:

Original geschrieben von sulemann


hm...wenn ich das so lese, dann vesteh ich das echt nicht?!?!

warum fährt meiner denn nicht schneller?? der müsste doch jetzt mittlerweisle bei 7000 km auch eingefahren sein ?!?!?...

 

Gib ihm noch ein paar Kilometer, so nach 10000 rennt er dann los, achja: schraub 205er Reifen drauf.... Deine 235er bremsen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kobold222


Echte 230 km/h mit einem 2.0 TDI sind ein totaler Schwachsinn!

Das ist klar. Ich denke die meisten lesen halt den Tacho ab und

der eilt eben vor. GPS Geschwindigkeitanzeige hat halt nicht jeder.

ich bin gespannt und werde berichten.....

denke mal, mit den 205 Winterreifen wirds besser werden.... ;o))

*hoff*

@sulemann: mach dir keine sorgen. ich habe meinen avant jetzt seit dezember und zu beginn war ich auch recht enttäuscht über die leistung. hatte vorher einen golf 1.9 tdi mit 130 ps und der ging lt. tacho besser. aber 1. war der ungenauer und 2. braucht der audi knapp 15.000 km um die volle leistung freizugeben. du wirst jetzt bei 7000 km erstmal deinen ersten liter oil für über 20 euro nachkippen und danach wird es langsam besser.

zu meinen daten: habe jetzt 31.000 km auf der uhr. fahre fast täglich vollgas über 50-70 km, berg auf und bergab und der wagen läuft bergab max. 235 tacho, 223 navi und geradeaus gute 220 km/h bzw. 215 km/h echte. das reicht absolut. man muß nur genug schalten, 4.gang bis 140, 5.gang bis 180 und dann in den 6.gang
immer im 6.gang bringt der natürlich bei 160 km/h subjektiv nicht so viel.
aber ich hab gut reden, muß ja den sprit nicht selber zahlen, obwohl ich auch nur 7,5 -8,5 liter brauche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen