1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Höchstgeschwindigkeit 140 PS TDI

Höchstgeschwindigkeit 140 PS TDI

VW Touran 1 (1T)

Ist zwar jetzt nicht so das Thema für mich, da ich immer so 160 km/h auf der Autobahn fahre, aber es überrascht mich doch sehr:
140 PS TDI, DSG, Modell 2011, habe jetzt 6000 km drauf, mit 199 km/h angegeben

mit Ganzjahresreifen hat er mit Mühe 195 laut Tacho geschafft
mit 18 Zoll Sommerreifen (225/40) schafft er im 5. Gang nur 193 laut Tacho

Wird das noch besser?

Gruss Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MBVPO


} Die Höchstgeschwindigkeit wird im 5. Gang erreicht!!!! {

Werde demnächst irgendwann zum Freundlichen fahren und ihn wieder nerven, war schon öfter bei ihm, weil ich meine SRA stillegen möchte, inzwischen habe ich aber 5 verschiedene Angaben von Nummern der Sicherung :rolleyes:

Du hast auch eine Bordbuch,oder?
Denn dort steht auch drin welche Sicherung für die SRA zuständig ist!

Gruß

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso



Zitat:

... und was geht noch im 6. Gang :confused:
Oder hast du ein " 5 + E " Getriebe verbaut ...


Die FL-Modelle erreichen Vmax nur noch im vorletzten Gang; der letzte Gang ist durchgehend - auch beim DSG (!) - nur noch ein Schongang! Das kann man übrigens auch den technischen Daten bei VW entnehmen.
225er als breite Schlappen zu bezeichnen, halte ich schon etwas für übertrieben. Ende der 80iger hatte auch ein 2er Golf mit 800 kg Leergewicht schon 185er oder 195er Reifen (bei 55 PS), da wird ein 1,6 to-Touran mit 225er ja nicht unbedingt Formel-1-bereift daherkommen.
Bei einem BMW X5 mit 315er trifft das dann schon eher zu (beim Basis-Diesel!)...
Unser 170er läuft sehr souverän im 6. Gang bei etwa 3.500 /min mit noch reichlich Reserve (zumindest gefühlt :)) 200 nach Tacho, da sollte ein 140er auch noch nicht am Anschlag sein, wenn dieser mit 199 km/h angegeben ist. Der Tacho geht pie mal Daumen 10 km/h vor, also sollte auch der Ebene schon Tacho 210 drin sein. Wenn nicht => ab zum Freundlichen!

das große Schlappen bezog sich eher auf die 18 Zoll, deren Abrollumfang doch größer sein sollte/dürfte als bei 15 oder 16 Zoll Rädern....

:D

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


(...)
Die FL-Modelle erreichen Vmax nur noch im vorletzten Gang; der letzte Gang ist durchgehend - auch beim DSG (!) - nur noch ein Schongang! Das kann man übrigens auch den technischen Daten bei VW entnehmen.
(...)
Unser 170er läuft sehr souverän im 6. Gang bei etwa 3.500 /min mit noch reichlich Reserve (zumindest gefühlt :)) 200 nach Tacho, da sollte ein 140er auch noch nicht am Anschlag sein, wenn dieser mit 199 km/h angegeben ist. Der Tacho geht pie mal Daumen 10 km/h vor, also sollte auch der Ebene schon Tacho 210 drin sein. Wenn nicht => ab zum Freundlichen!

Wir haben den 140PS-TDI, den hatte ich letzte Woche bei leichtem Gefälle auf 207 lt. großer Anzeige, ich habe allerdings den 6. Gang genommen; Tacho 200 erreicht er auch ohne Probleme, dauert halt nur etwas. Woher kommt Deine Info mit dem 5. Gang?

Bezüglich Serienstreuung habe ich aber bisher noch nie was von Streuung nach unten gehört.
Die angegebenen Werte sollte ein Fahrzeug in jeden Fall erreichen. Auf alles Andere hat man keinen Anspruch. Sprich das Fahrzeug sollte mindestens die angegebenen 140 PS haben und die 199km/h erreichen. Ob ein Touran TDI mit genau diesen 140PS die 199 nun zügig oder ab 180 nur schleppend erreicht müsste dann mal eruiert werden. Man kann jedenfalls nicht Fahrzeuge die vielleicht in Richtung 150PS und mehr nach oben streuen als Referenz ranziehen und sich dann ärgern das man "nur" 140PS also den Normalzustand hat.

Zitat:

Original geschrieben von elbochos



Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso



... das große Schlappen bezog sich eher auf die 18 Zoll, deren Abrollumfang doch größer sein sollte/dürfte als bei 15 oder 16 Zoll Rädern.... :D

Das kann man so auch nicht stehen lassen ...

Die Serien - Kombination angefangen von 15 , 16 , 17 & 18 Zoll 

195 / 65 - 15
205 / 55 -16
225 / 45 -17
225 / 40 - 18

Haben alle fast den identischen Reifenumfang mit einer Toleranz von ca. +/- 1,5 % :eek: , weil ... sonst wäre es auch nicht zulässig .

Gruß
Hermy

Hallo!
Bei den Reifen/Rädern geht es eher um das Gewicht und Rollwiderstand, was die Endgeschwindigkeit begrenzt und nicht um den Umfang des Rades.
18 Zoller mit 225-er Reifen haben sicherlich mehr Rollwiderstand und wiegen mehr als 16 Zoller mit 195-er.
Gruß,
SN

Mit den 225ern schafe ich gerade 20 km/h und jetzt mit den 205er Winterreifen bringt es der Touri auf 215 laut Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Mit den 225ern schafe ich gerade 20 km/h und jetzt mit den 205er Winterreifen bringt es der Touri auf 215 laut Tacho.

weia papa

sind das metallvollräder??

:D

woll ein dreckfuhler

mein touri 74 kw (auf prüfstand 84 kw gemessen ohne tuning)

ging im 6ten auf gerader strecke in den drehzahlbegrenzer - tacho dann knapp

210, lt navi 194 km/h

unser crTDI touris im taxenbetrieb alle 3 (103 kw, alle mod 2012) gehen locker 215 tacho ohne langen anlauf

muss mal mit navi demnächst nachhalten was das in echt ist

bereifung zur zt 205er WR

willi

Mein 170PS Touran mit den 17"-Nardos war auch nicht soviel schneller als die davor gefahrenen 140PS mit den 16"-Rädern.
Der quälte sich auch schon auf Geschwindigkeiten über 215... Da war selbst mein TSI Ecofuel (mit 16";) nicht langsamer...
Beim Cross-Touran mit 2.0 TDI 140PS verliert man durch die minimale Höherlegung und die breiten Reifen ebenfalls rund 7km/h Höchstgeschwindigkeit (bzw. sogar 9km/h auf den BMT).

Hallo,
mein 2,0 TDI BMT mit 140PS erreicht im 6 Gang die 200 km/h auch so gut wie gar nicht.Angegeben ist er mit 203 km/h.Der Touri ist aber auch erst von Januar 2012 und hat 3000km gelaufen.Ich bin auch erst 2 x mit Vollgas auf der Autobahn gefahren.Für mich reichen die fast 200 km/h vollkommen aus,da ich selten so schnell fahren werde.

Zitat:

Wir haben den 140PS-TDI, den hatte ich letzte Woche bei leichtem Gefälle auf 207 lt. großer Anzeige, ich habe allerdings den 6. Gang genommen; Tacho 200 erreicht er auch ohne Probleme, dauert halt nur etwas. Woher kommt Deine Info mit dem 5. Gang?

Bedienungsanleitung, Seite 41, Fußnote b).

Das gilt für folgende Fahrzeuge:

- 140 PS TDI Schaltgetriebe

- alles TSI-Ecofuels (5. Gang bei SG, 6. Gang bei DSG)

Für alle anderen Motor-Getriebe-Kombinationen bleibt es dabei, dass Vmax im 6. bzw. höchsten Gang erreicht wird.

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Mit den 225ern schafe ich gerade 20 km/h und jetzt mit den 205er Winterreifen bringt es der Touri auf 215 laut Tacho.

weia papa
sind das metallvollräder?? :D
woll ein dreckfuhler

willi

Nee die sind aus Holz. :cool:

1. 140 PS TDI, DSG = Höchstgeschwindigkeit wird im 5 Gang erreicht lt. Betriebsanleitung

2. Ich werde mal bei meiner nächsten BAB Fahrt mein Navi mitnehmen und die km/h kontrollieren

3. Ich kann zwar mal mit den 18 Zöllern den 6. Gang probieren, aber als ich im 5. gefahren bin, hatte ich Platz vor mir und konnte länger Vollgas im 5. fahren - Ergebnis war, dass bei ca. 4200 U/min Schluss war und ich auch keinesfalls das Gefühl hatte, er würde noch schneller werden wenn ich noch ne Stunde so fahre. Ich habe richtig gespürt, wie der Wind, die Reifen und was auch immer den Touri "festhalten"

Gruß Bernd

Hm, ok, dann sollte ich vielleicht doch mal einen Blick in dieses dicke Buch werfen :D
Augenscheinlich hat die Reifendimension also einen erheblichen Einfluss auf die Vmax, dann werde ich wohl meine Gedankenspiele, mittelfristig auf schöne 17" Alus zu wechseln auf Eis legen und mich an den schönen 16" Stahlfelgen erfreuen (sobald die Sommerreifen da sind).

Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Reifendimension bei benachbarten Größen einen relevanten Einfluss auf die Vmax haben soll. Eher schon Faktoren wie Luftdruck (bezogen auf den Motor, nicht den Reifen), Temperatur und Topografie.
Da der Abrollumfang der zulässigen Bereifungen beim Touran (über die wir hier reden) immer gleich bleibt, muss also zwangsläufig der Querschnitt abnehmen. Mit dem abnehmenden Querschnitt nimmt die Walkarbeit, und somit auch der Rollwiderstand ab. Eher hat der erhöhte Luftwiderstand der breiteren Reifen einen Einfluss.
Im Übrigen: Ein "Öko-Reifen" generiert etwa einen um 1 % geringeren Verbrauch - aber ausschließlich bei niedrigen Geschwindigkeiten unter 100 km/h! Darüber verliert auch ein Eco-Reifen seine Daseinsberechtigung (Luftwiderstand!). Also stellt sich hier schon die Sinnfrage, wie der in diesem geringem Maße differierendem Rollwiderstand die Vmax beeinflussen soll.

So, hier also die ernüchternde Bilanz meiner BAB Fahrt:

Tacho > Navi
120    > 116
140    > 135
160    > 155
180    > 174

Ich habe jeweils meinen Tempomat eingestellt, sodass die Zahlen sehr genau sind!

Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang: bei 189 (lt. Tacho) war schluss, 183 lt. Navi  :-(((((

Gruß Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen