Höchstgeschwindigkeit 1.8er

Opel Vectra C

Hallo Leute,

hier wurde ja in letzter Zeit schon einiges gegen den 1.8er gewettert. Viele meinen ja, man wäre damit im Vectra untermotorisiert.

Jetzt mal was ganz anderes dazu: Ich bin mit meinem GTS 1.8 unlängst GPS-gemessene 238 km/h gefahren - OK, es ging etwas bergab, aber trotzdem: HALLO!? Was ist mit meinem Auto los? Geradeaus lief er auf der Fahrt 227 km/h. Auch mit GPS gemessen. Aber da hatte er nen guten Tag. Jetzt fährt er nur noch 219 km/h Spitze, wenn gerade kein Berg abfällt.

Daher mal hier der Aufruf an alle anderen 1.8er-Fahrer: Was macht eurer so für eine Vmax?

Und jemand schrieb mal, die 1.8er streuen von der Leistung her nach oben. Da wurde dann aber bei meinem ganz schön viel gestreut... Wieviel ist denn normalerweise zu erwarten?

Grüße
Kuki

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matze_bbh


Bricht bei 238 nicht schon die Tachonadel ab ? :-D

Die Skala geht bis 270. Wurde an der Stelle übrigens auch schonmal erwähnt...

Zitat:

Kann schon hinkommen. Mit den 2003er Specs kommt der Vectra C 1.8 (Achse 3.74, 5. Gang 0.89) mit 215/55 R16 auf über ca. 237 km/h bei 6.500 1/min.

Danke für diesen Ausnahmsweise ernsten Beitrag zu dem Thread - das beantwortet endlich meine Frage - wenn auch nur teilweise. Es ist immernoch offen, warum das Ding nur einmal so schnell war.

An alle anderen, die das hier nur ins Lächerliche ziehen wollen:

Zitat:

Senf dazugeben
Mischt sich jemand ungefragt in ein Gespräch ein, verwenden wir gerne die Redewendung "seinen Senf dazugeben". Der Ausdruck stammt aus dem dem 17. Jh. und geht auf die Angewohnheit vieler Wirte zurück, ungebeten Senf zu ihren Speisen zu servieren. Vermutlich, weil Senf ein kostbares Gewürz war und jedes Mahl aufwertete, auch wenn er geschmacklich gar nicht passte. Das konnte genauso unangenehm sein wie ein ungebetener Rat.

Kollege von mir hat auch einen 1,8er mit Serienbereifung. Selbst wenn der Berg noch so steil sein sollte kratzt die Tachonadel gerade so an den 210km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Dale_Schacker


Kollege von mir hat auch einen 1,8er mit Serienbereifung. Selbst wenn der Berg noch so steil sein sollte kratzt die Tachonadel gerade so an den 210km/h.

Signum / GTS / Limo / Caravan?

Lasst ihm doch seine Träume. Vielleicht reicht es irgendwann mal für einen Turbo oder 3.2er.
Mir fällt da gerade was ein: Hat deine Freundin dir vielleicht eine NOX Anlage zum Geburstag geschenkt, und du hast es noch nicht gemerkt ? 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

oder er hat mal versehentlich Kerosin getankt ^^
so long...

Es ist immer wieder toll wie solche Thread in kürzester Zeit die meisten Antworten bekommen......

Zitat:

Original geschrieben von valium


Es ist immer wieder toll wie solche Thread in kürzester Zeit die meisten Antworten bekommen......

kein Wunder, bei solchen Beiträgen 😁

Zitat:

Original geschrieben von bochen


kein Wunder, bei solchen Beiträgen 😁

Dein und auch mein Beitrag tragen genausoviel zum Thema bei wie ca 85% der antworten hier. GARNIX.

Kann ich mir so ne Mordsmaschine in meinen Wagen einbauen? Damit ziehe ich dann sicher jeden 735er ab (Insider) 😁

Übrigens ist mein Astra auch locker über 200 gefahren - sogar mit 3 Leuten an Board! Der 1.8 im Vectra ist sicher eine Weiterentwicklung vom 1.6i ausm Astra. Der ist höchstwahrscheinlich aus Sicherheitsgründen nur per Software gedrosselt - darf ja nicht sein, dass der HighTech-Motor genauso gut geht, wie der 3.2V6. Und als die hexerische Beifahrerin mitfuhr, hat nur deren Handy die Steuerung durcheinander gebracht und die Software-Drosselung wurde versehentlich aufgehoben. Eventuell solltest Du mal bei Deinem FOH vorbeifahren, und prüfen lassen, ob Deine Motorsteuerung schon über die Feldabhilfe 0815/2 mit Alufolie gegen externe Funkstrahlung abgeschirmt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Signum / GTS / Limo / Caravan?

GTS

Zitat:

Original geschrieben von kuki_79


Danke für diesen Ausnahmsweise ernsten Beitrag zu dem Thread - das beantwortet endlich meine Frage - wenn auch nur teilweise. Es ist immernoch offen, warum das Ding nur einmal so schnell war.

Naja, um ehrlich zu sein - so ganz glaube ich Dir den Spaß auch nicht.

Leistung = Luftdichte / 2 *Luftwiderstandsbeiwert * Frontfläche * Geschwindigkeit³ + Erdbeschleunigung * Reibbeiwert * Masse * cos (Gefälle) * Geschwindigkeit

Selbst bei 100% Gefälle (also 45°) brauchst Du für 238 km/h im Vectra C weit über 100 kW - also ganz ehrlich: Habe bislang weder einen Vectra C 1.8 mit über 100kW gesehen, noch habe ich bislang auf einer Autobahn ein 100% Gefälle finden können.

Ich weis garnicht, was sich hier alle aufregen ....
Mit meinem 1,8er bin ich auch auf 229 gekommen - aber auch das war eine einmalige fahrt und auf der gleichen Strecke nicht wiederhohlbar .....

Bisher hatte ich mit jedem meiner Fahrzeuge solch einen "wahnsinns Flug" hinter mir - die aber allesammt nicht repruduzierbar waren.

Woran immer es liegt - möglich sind derbe Tempoüberschreitungen gegenüber dem Standard immer.
Sei es durch die äusseren Umstände oder eine spinnende Technik - oder beides zusammen :-)

238 hören sich unglaubwürdig an ... sind deshalb aber nicht unmöglich ! Und ich denke, das soetwas nicht einfach zu erklären ist ... sachen wie "da war die Luft wohl mit viel Sauerstoff versetzt" und ähnliches reichen dafür wohl kaum aus.

Übrigens : In einigen Antworten klingt geradezu gekränkte Eitelkeit mit ..... meine Karre schafft das nicht - dann deine erst recht nicht.....

...... ist manchmal schon lustig hier die Beiträge zu lesen ......

Noch einen schönen Feiertag ...

Zitat:

Original geschrieben von Vongi


238 hören sich unglaubwürdig an ... sind deshalb aber nicht unmöglich ! Und ich denke, das soetwas nicht einfach zu erklären ist ... sachen wie "da war die Luft wohl mit viel Sauerstoff versetzt" und ähnliches reichen dafür wohl kaum aus.

Also bei meinem Fahrzeug mit den aktuellen Rädern ist es nicht möglich. Ich komme wie schon erwähnt bei ca. 217 in den "roten" Drehzahlbereich. Da ist natürlich immer etwas "Spiel", weil ich bei der Geschwindigkeit auch bei total leerer Autobahn nicht Sekundenlang auf das CID / den Drehzahlmesser schauen kann.

In den Begrenzer wollte ich ihn auch nicht unbedingt jagen, war aber vermutlich kurz davor.

Zitat:

Original geschrieben von Vongi


Übrigens : In einigen Antworten klingt geradezu gekränkte Eitelkeit mit ..... meine Karre schafft das nicht - dann deine erst recht nicht.....

...... ist manchmal schon lustig hier die Beiträge zu lesen ......

Richtig erkannt. Mir ging's ursprünglich darum, herauszufinden, wie ich zu solchen Messergebnissen kommen konnte. Den meisten Schreibern hier geht es darum, mich als Spinner dastehen zu lassen, weil sie allesamt ja viel stärkere Motoren haben und das ja gar nicht sein kann. An sowas hab ich, als ich den Thread aufgemacht hab, nichtmal im Entferntesten gedacht.

Dass ich einen der schwächsten GTS überhaupt habe, ist mir klar - und ich hab auch kein Problem damit. Klar ist ein 2.0 Turbo oder ein 3.2 wesentlich stärker und natürlich auch schneller - aber ich hab das nunmal so gemessen und hatte gehofft, hier technisch interessierte Kollegen zu finden, die mir bei der Erklärung meiner Messung zur Seite stehen. Ein paar haben es ja auch geschafft, sich meiner Frage zu widmen, und die haben mir auch sehr geholfen. Dafür nochmal vielen Dank.

Ich wusste leider nicht, dass man mindestens einen 2.2 direct haben muss, um hier im Forum ernst genommen zu werden - tut mir leid. Ich werde euch mit den Problemen meines unwürdigen 1.8 nicht mehr belästigen.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Also bei meinem Fahrzeug mit den aktuellen Rädern ist es nicht möglich. Ich komme wie schon erwähnt bei ca. 217 in den "roten" Drehzahlbereich.

Lass mich doch mal fahren!!!???

Mal sehen, ob ich das Spiel noch erweitern kann!😁 😁 😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen