Höchstgeschwindigkeit 1.8er

Opel Vectra C

Hallo Leute,

hier wurde ja in letzter Zeit schon einiges gegen den 1.8er gewettert. Viele meinen ja, man wäre damit im Vectra untermotorisiert.

Jetzt mal was ganz anderes dazu: Ich bin mit meinem GTS 1.8 unlängst GPS-gemessene 238 km/h gefahren - OK, es ging etwas bergab, aber trotzdem: HALLO!? Was ist mit meinem Auto los? Geradeaus lief er auf der Fahrt 227 km/h. Auch mit GPS gemessen. Aber da hatte er nen guten Tag. Jetzt fährt er nur noch 219 km/h Spitze, wenn gerade kein Berg abfällt.

Daher mal hier der Aufruf an alle anderen 1.8er-Fahrer: Was macht eurer so für eine Vmax?

Und jemand schrieb mal, die 1.8er streuen von der Leistung her nach oben. Da wurde dann aber bei meinem ganz schön viel gestreut... Wieviel ist denn normalerweise zu erwarten?

Grüße
Kuki

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xfrank


War das GPS von deinem Pocket PC ?

😁

90 kw reichen nicht für 238 im Vectra. Deshalb verweise ich mal auf folgenden Thread, da ist auch so ein Träumer am Werk.

Meiner ist am schnellsten...

Ich versteh nie den Sinn solcher Posts, erwartest du, daß alle Beifall klatschen ?

Hat der 1.8er eigentlich die gleichen Instrumente drin, wie die leistungsstärkeren Fahrzeuge ?

Welches Getriebe ?

Geht der nicht schon vorher in den Begrenzer ?

Hallo,
also ich bin Froh wenn ich mal auf die Eingetragenen 205 km/h komme.

mfg
A. Klug

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Hat der 1.8er eigentlich die gleichen Instrumente drin, wie die leistungsstärkeren Fahrzeuge ?
Welches Getriebe ?
Geht der nicht schon vorher in den Begrenzer ?

Beim aktuellen Modelljahr sind die Instrumente die selben.

Getriebe im Vectra mit Z18XE ist das F17-5.

Bei 238 sollte er mM schon im Begrenzer sein, bei mir ca. 6500 U/Min bei GPS 217 (stark Bergab, total freie AB).

Nochmal zum Vergleich Signum vs. GTS zurück. Der GTS ist mit dem Z18XE mit 205 angegeben. Der Signum mit dem selben Motor mit 197. Das sind schon 8km/h Differenz. Die Karosserieform und der damit verbundene Luftwiderstand nimmt, wenn ich die Formel richtig in Erninnerung habe quadratisch mit der Geschwindigkeit zu (v²). Demnach wirkt sich die Karroserieform bei höherer Geschwindigkeit stärker aus, als bei niedriger. Also wird es über 200 immer enger.

Richtig vergleichbar sind die Werte, die hier gepostet werden aber meiner Meinung nach nie. Dazu müsste man eine geeignete Messstrecke mit entsprechenden Messinstrumenten zur Verfügung haben.

Mich interessiert auch immer die Abweichung von der Serienleistung (auch wenn Messungen von Prüfständen immer in Frage gestellt werden müssen). Bei meinem GTS wurden jedenfalls 99kW bei Irmscher in Remshalden ermittelt.

Schönen Abend noch 🙂 - 15km/h schneller ist ne Menge in diesem Geschwindigkeitsbereich.

Jochen

Immer wieder schön, ernst genommen zu werden.

Dass die Geschwindigkeit nicht normal ist, ist mir auch klar - deswegen hab ich hier ja geschrieben. Um mal rauszufinden, ob andere 1.8er auch dieses Phänomen beobachtet haben, dass die Kiste ab und an mal ihre unerklärlichen Leistungsspitzen hat.

Aber bitte, wenn ihr euch weiter an mir auslassen wollt, nur zu. Ich hab's halt nunmal so gemessen, tut mir leid. Hatte eigentlich gehofft, hier irgendeine Erklärung für diese Ergebnisse zu bekommen, aber hier geht's einigen wohl um was ganz anderes.

Sollte dennoch jemand mal über den Thread stolpern, der ne Vermutung hat, warum ich auf Tacho und GPS entsprechend hohe Geschwindigkeiten stehen hatte, wäre ich sehr froh, wenn er drüber schreiben würde.

Gruß
Kuki

Ähnliche Themen

Hab ich doch schon gesagt.
Womit hast du den GPS Wert ermittelt?
Ansonsten probiers mal mit etwas anderem.
Auf jedenfall wirst du nie im Leben diese Geschwindigkeit erreicht haben können(Außer im freien fall).

Meine Erklärung:

Bei dir wurde der falsche Motor und das falsche Getriebe eingebaut 😁

Spaß bei Seite, mit nem Z18XE und F17 Getriebe ist es unmöglich 238km/h zu fahren. Habs grad getestet und bei 217 komm ich in den Drehzahlbegrenzer.
Hatte Glück und war ziemlich allein unterwegs und ein steiler Berg gab den Rest 😉

Also 238 kann nur ein Messfehler sein.

Zitat:

Womit hast du den GPS Wert ermittelt?

GPS war ein MDA III mit TomTom und SysOnChip Bluetooth-Maus. Aber wenn das falsch ging, dann auch der Tacho. Weil der stand bei 245.

An der Stelle möchte ich aber nochmal erwähnen, dass es WIRKLICH heftig bergab ging.

Um nochmal auf meine eigentliche Intention zurückzukommen: Gibt's technisch erklärbare Umstände, unter denen ein Motor auf einmal sehr viel mehr Leistung abgibt, als gewöhnlich?

Zitat:

Spaß bei Seite, mit nem Z18XE und F17 Getriebe ist es unmöglich 238km/h zu fahren. Habs grad getestet und bei 217 komm ich in den Drehzahlbegrenzer.
Hatte Glück und war ziemlich allein unterwegs und ein steiler Berg gab den Rest

Also 238 kann nur ein Messfehler sein.

Das hört sich absolut vernünftig an. Kann es sein, dass mein Drehzahlbegrenzer nicht das macht, was er sollte (das Gefälle war stark, ich weiss nicht, ob ich das schon zu genüge erwähnt habe)? Ich bin öfter mal über 217...

Und Messfehler - wie gesagt: GPS und Tacho gleichzeitig falsch gemessen? Kann ich mir nicht vorstellen. Und das ganze ist mir ja wie erwähnt nur einmal passiert, danach nie mehr (jedenfalls nicht in solchen Geschwindigkeitsbereichen).

Naja, bei einer Drehzahl von 6500 U/min wird meines Wissens im Normalfall die Kraftstoffzufuhr abgestellt. Bei deiner angegebenen Geschwindigkeit müsstest du weit über 6500U/min gewesen sein-kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Zitat:

Naja, bei einer Drehzahl von 6500 U/min wird meines Wissens im Normalfall die Kraftstoffzufuhr abgestellt. Bei deiner angegebenen Geschwindigkeit müsstest du weit über 6500U/min gewesen sein-kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Gab's evtl. mal andere Getriebe für den 1.8? Ich hab meinen ja aus Frankreich gekauft - MJ04 (10/2003). Weiss da wer was?

Der Drehzahlmesser stand bei der "Geschwindigkeitsrauschaktion" nur etwas über "normal", da war also kein Problem ersichtlich...

Also mal angenommen mir fehlt ein Drehzahlbegrenzer, es geht tierisch bergab und die Franzosen bekommen eine andere Übersetzung - dann fehlt mir jetzt immernoch die Erklärung, warum mir das nur ein einziges mal passiert ist und dann nie wieder.

Ich halte meine Beifahrerin ja schon lange für ne Hexe, aber warum sollte die schnell fahren wollen? Kann doch Besen fliegen...

Bricht bei 238 nicht schon die Tachonadel ab ? :-D

Kann schon hinkommen. Mit den 2003er Specs kommt der Vectra C 1.8 (Achse 3.74, 5. Gang 0.89) mit 215/55 R16 auf über ca. 237 km/h bei 6.500 1/min.

Übrigens, der neue V6 bei uns läuft "nur" 239 laut GPS, also 7 km/h weniger als eingetragen. Ist ein 2004er mit neuem Motor (Unfallschaden). Mal schaun, ob da noch was kommt.

Zitat:

Original geschrieben von kuki_79


Um nochmal auf meine eigentliche Intention zurückzukommen: Gibt's technisch erklärbare Umstände, unter denen ein Motor auf einmal sehr viel mehr Leistung abgibt, als gewöhnlich?

*hüstel* man könnte durch eine Waschanlage fahren.

Der 1.8er wird nach Frankreich aber reduziert verkauft.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


*hüstel* man könnte durch eine Waschanlage fahren.

Funzt aber nur , wenn Angehörige eines gewissen Bergvolkes da durch Fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


*hüstel* man könnte durch eine Waschanlage fahren.

Der 1.8er wird nach Frankreich aber reduziert verkauft.

MfG BlackTM

Hast Du auch für "mein" Phänomen eine Erklärung?

Als ist vor Woche so 220 km/h fuhr, meldete sich plötzlich eine Stimme "Ready for take off. Kann es sein, dass mein Vectra abheben und fliegen wollte?

Ok. Mehr gebe ich in diesem Thread nichts an Kommentar ab, weil es sich nicht lohnt. Irgendwann kommt hier der nächste und fragt, ob es normal ist, das sein Vectra 1,6 300 fährt. Ich sollte ja echt meinen 2,5er verkaufen, der läuft nicht so schnell ...

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


Hast Du auch für "mein" Phänomen eine Erklärung?

ich glaube du hast den Beitrag von BlackTM nicht vollständig

verstanden
Deine Antwort
Ähnliche Themen