Höchste Laufleistung Astra J / GTC / ST

Opel Astra J

Hallo,

Erstmal stell ich mich hier als neues Mitglied vor. Aktuell Fahr ich Signum und mein Astra GTC ist bestellt und kommt im September. Um mir die lange Wartezeit zu vertreiben, Treib ich mich hier im Forum rum.

Mich würde einfach mal interessieren wieviel km Ihr schon auf euren Astras habt und inwieweit diese km mängelfrei Gefahren wurden. Bin gespannt wie die Zuverlässigkeit bzw. Langlebigkeit so ist. Im speziellen bei, 2.0 CDTI.

Nur mal am Rande bemerkt: mein Kollege fährt nen Audi A4 von 1999 mit aktuell knapp 400000 km und hatte bis jetzt erst einmal ein Defektes Lenkgetriebe und einmal defekten Bremssattel.

Stell mir das nach dem Motto vor:
Km:
Motor:
Variante:
Defekte:

Bin gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zum Thema BMW will ich mich auch einmal äußern, da ich so ziemlich jeden aktuellen BMW kenne. Keine Frage das sind Klasse Autos. Speziell der 2L diesel ist Genial. Wenn ich jetzt aber die Anschaffungskosten zwischen meinem bestellten Astra GTC und einem vergleichbar ausgestatteten 118d Coupe vergleich, muss ich sagen für diese Differenz Tanke und Repariere ich lange und viel. BMW baut tolle Autos spielt aber Preislich in einer anderen Liga. Und die Leute, die dann einen BMW in Basisausstattung kaufen kann ich eigentlich nur belächeln. Nur mal ein Beispiel: Vergleicht mal die Lederausstattung eines 3er BMw's mit der eines Opel's da ist der Opel um Welten besser. Motoren und Fahrwerk sind bei BMW über alle zweifel erhabn.

Ich finde es auch immer recht Witzig das manche Leute meinen für weit unter 30000€ eine Fahrmaschine bei Opel zu bekommen. Meiner Meinung nach sind der 1,6 Turbo sowie der 2.0CDTI und selbst der 1,7 Diesel völlig ausreichend um dieses Auto mit Spaß zu bewegen. Wer eine "Fahrmaschine" will, sollte doch dann lieber etwas mehr ausgeben und sich einen OPC, GTI, BMW 3.0 Diesel oder vergleichbares kaufen.
auch wundere ich mich immer wieder das Leute Autos kaufen und danch mit den Fahrleistungen unzufrieden sind !? Leute fahrt Ihr nicht Probe. Will hier niemanden Angreifen und jedem seine Meinung lassen aber manche Dinge sind für mich völlig unverständlich.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Opel Astra J
Km: 55 000 km
Motor: A14XER - 101ps
Variante: Edit., 5 Türer
Defekte: evtl. Sitzheitzung nur sporadisch, sonst nix

Bietet jemand MEHR als 140tkm bei Otto und 240tkm bei Diesel?

Ja, aber nicht bei Spritmonitor: 285000km

Welcher motor

Ähnliche Themen

A20DTH

km-Stand: 159.685 km (Langstreckenfahrzeug)

EZ: 10/2012

Motor: 2.0l CDTI / 165PS

Spritverbrauch: 5,2 l / 100km

Variante: SportsTourer 150 Jahre Opel Edition

Defekte: Mängelfrei

Opel Astra Sports Tourer Edition 1,7 CDTI 130PS Diesel
Erstzulassung November 2012
Abgegeben im April 2016 bei KM 187.778 ( Stadt / Land / Langstrecke)

Er hat mich nur ein einziges mal (vor einem 3/4 Jahr) mit einer Defekten Batterie Verlassen (bis das die Starthilfe kam).

Ansonsten bekam er alle Inspektionen .......

1.4t 140PS, Bj 2012, 148.000km

1.6 / 115PS

EZ 11/2010

83.000km - keine großartige Probleme

490'000

Astra 1,7 CDTI

15'000 Kilometer pro Monat ... nicht schlecht.

Zitat:

@HL66 schrieb am 23. April 2016 um 22:48:25 Uhr:


1.4t 140PS, Bj 2012, 148.000km

Irgendwelche Probleme?

Zitat:

@andre_c schrieb am 19. Mai 2016 um 16:36:30 Uhr:


490'000Astra 1,7 CDTI
15'000 Kilometer pro Monat ... nicht schlecht.

= 500km / Tag bei 30 Tagen im Monat. - Naja...

Wenn's kein Tippfehler ist könnte ich mir ein Kurierfahrzeug vorstellen.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 20. Mai 2016 um 07:55:48 Uhr:


Wenn's kein Tippfehler ist könnte ich mir ein Kurierfahrzeug vorstellen.

Kein Tippfehler der km Stand ist im Bild zu sehen....dann bin ich guter Hoffnung hab den selben Motor🙂

Jo hast recht. Am Ende bestätigt das auch der Gesamtzustand - reichlich schrammen drumherum und vor allem ist der Schweller vorne links bald durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen